Profilbild von BMG-Sunny

BMG-Sunny

Lesejury Star
offline

BMG-Sunny ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BMG-Sunny über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2024

Wow!

Melodie der Asche
0

Ich geh grundsätzlich immer voreingenommen in eine neue Geschichte, möchte mich ganz auf die Worte einlassen können. So habe ich es auch hier gemacht. Was für ein tolles Buch! Du erwartest nichts & bist ...

Ich geh grundsätzlich immer voreingenommen in eine neue Geschichte, möchte mich ganz auf die Worte einlassen können. So habe ich es auch hier gemacht. Was für ein tolles Buch! Du erwartest nichts & bist von der ersten Seite so in der Geschichte gefangen, dass du das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen kannst. Im Buch geht es um Caliyan, Vaelen & Laudan. Die Geschichte wird dann auch aus den Sichten der drei erzählt. Klar, am Anfang ist da erstmal ein bisschen Verwirrung, aber einfach keine Gedanken machen & weiterlesen. Eine Geschichte, in der es kleine Momente mit Hoffnung gibt, allerdings gibt es hier auch eine Brutalität, was mir aber auch gefallen hat. Auch wenn ich bei den vielen Namen etwas gebraucht habe, um mich komplett in der Geschichte fallen lassen zu können, so sehr habe ich diese am Ende geliebt. Mir fehlen immer noch so ein wenig die Worte. Wahrscheinlich werde ich die Story noch einmal lesen müssen. Die Autorin hat einen so bildgewaltigen Schreibstil, dass man alles so gut vor Augen hat. Dazu ist dieser sehr poetisch, angenehm & absolut kurzweilig. Das Cover & der Klappentext haben mich mal wieder direkt angesprochen. Manchmal möchte ich ein Buch nochmal zum ersten Mal lesen können. So ist es auch bei “Melodie der Asche”. Ich liebe die Story einfach!
Du suchst eine queere Lovestory, die zwischen Rebellen & einem Krieg spielt? Hier ist dein Buch!
Ganz, ganz klare Kauf - & Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Zuckersüße Lovestory

Almost Speechless. Die Tiefe deiner Worte
0

Kennst du das? Wenn du ein Cover siehst & du gleich weißt, dass du die Geschichte lieben wirst? So war es bei mir bei “Almost Speechless. Die Tiefe deiner Worte”. Im Buch geht es um Paulina, sie hat eine ...

Kennst du das? Wenn du ein Cover siehst & du gleich weißt, dass du die Geschichte lieben wirst? So war es bei mir bei “Almost Speechless. Die Tiefe deiner Worte”. Im Buch geht es um Paulina, sie hat eine Krankheit, die sich selektiver Mutismus nennt. Dadurch ist es für sie schwer, sich mit Fremden zu unterhalten. Oder überhaupt erstmal mit ihnen in ein Gespräch zu kommen. Sie schreibt viel lieber & deswegen studiert sie auch kreatives Schreiben an der Academy of Arts. Dann gibt es da noch Adrian. Adrian hat es nicht so einfach. Gerät in falsche Kreise & damit auch in einen Kreis aus Wut & Hoffnungslosigkeit. Seine Kunst lenkt ihn von all dem ab. Er könnte seine Situation auch ändern, aber dazu muss er selbst etwas ändern, wo er dann doch zu bequem ist. Irgendwie spürt man von Anfang an, dass zwischen Paulina & Adrian eine Verbindung ist. Denn in seiner Nähe kann sie Worte sagen. Obwohl die beiden sich nicht kennen. Beide sind auf ihre Art ganz tolle Charaktere, die im Laufe der Geschichte eine schöne Entwicklung machen. Der Schreibstil der Autorin hat mich einfach immer weiter lesen lassen. Was auch an der lockeren, flüssigen & angenehmen Art lag. Die beiden Protagonisten sind sympathisch & authentisch. Paulina ist mir sehr ans Herz gewachsen. In das Cover habe ich mich wie erwähnt direkt verliebt, ebenso wie in die zuckersüße Story.
Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Wunderschön

Versprich mir Morgen
0

Eigentlich wollte ich in das neue Buch von Anne Lück nur ganz kurz mal reinlegen. & dann war der Tag auch schon wieder vorbei & ich habe das mega Buch auch schon wieder beendet. Es geht diesmal mit Alicia ...

Eigentlich wollte ich in das neue Buch von Anne Lück nur ganz kurz mal reinlegen. & dann war der Tag auch schon wieder vorbei & ich habe das mega Buch auch schon wieder beendet. Es geht diesmal mit Alicia von München nach Berlin. In Berlin möchte sie einen Neustart starten, auch wenn es nicht immer leicht ist. Sie wächst in einer wohlhabenden Familie auf & jetzt muss sie für sich alleine sorgen, kann nicht einfach so auf das Geld von ihren Eltern zurückgreifen. Sie möchte in Berlin eine Ausbildung zur Krankenschwester machen. Auch wenn ihre Eltern nicht mit ihrem Berufswunsch einverstanden sind, zieht sie es durch. Sie schließt schnell Freundschaft mit Emilia & Lio. Beim ersten Zusammentreffen mit Emilia habe ich so lachen müssen. Auch wenn sie den Krankenpfleger Felix sucht, ist da immer wieder etwas, das ihr an Lio gefällt. Das sie zu ihm zieht. & sie damit in ein Gefühlschaos zieht. Wer wird das Rennen machen?
Der Schreibstil ist flüssig, leicht, locker & angenehm. Das Setting Berlin & Krankenhaus hat mir sehr gut gefallen, kannte man schon aus den St. Alex Romanen. War also irgendwie auch ein ganz kleines bisschen wie nach Hause kommen. Alicia & auch die anderen Charaktere sind einfach mega. Sie sind sympathisch & authentisch. Auch wenn nicht immer alles einfach ist. Das Cover ist super gelungen, allerdings auch weil zwei Charaktere als Zeichnungen darauf abgebildet sind. Was es für mich etwas einfacher macht, mir diese vorzustellen.
Anne Lück ist für mich immer wieder ein Garant für wunderschöne, tolle Lesestunden. Ihre Geschichten muss man unbedingt lesen.
Ich freue mich schon jetzt auf Band 2.
Von mir gibt es für wundervolle Lesestunden eine klare Kauf - & Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Liebe kann Berge versetzen

All That We Never Were (1)
1

Im Buch geht es um Leah Jones, sie war immer ein fröhlicher Mensch, hatte Träume. Doch dann sterben ihre Eltern auf tragischer Weise. Sie hat noch ihren älteren Bruder Oliver. Als dieser für einen Job ...

Im Buch geht es um Leah Jones, sie war immer ein fröhlicher Mensch, hatte Träume. Doch dann sterben ihre Eltern auf tragischer Weise. Sie hat noch ihren älteren Bruder Oliver. Als dieser für einen Job auch weggeht. Fühlt sich Leah alleine gelassen. Der beste Freund von Oliver ist Axel Nguyen. Oliver fragt bei Axel nach ob Leah die Zeit wo er nicht da ist bei ihr bleiben kann. Er willigt ein & kurze Zeit später zieht Leah auf Zeit bei ihn ein. Er ist fest davon überzeugt das er Leah's aufgebaute Mauern zum Einsturz bringen kann. Ohne zu ahnen Sie schon lange Gefühle für ihn hat. Die beide verbringen erst eher weniger Zeit miteinander. Was sich aber auch ändert. Er stellt ihr Aufgaben die sie zwar verletzten Leah aber aus Ihrem Loch heraus holen sollen. Umso mehr Zeit die beiden miteinander verbringen umso mehr Gefühle entwickeln sich auch bei ihm. Liebe die aus seiner Sicht nicht sein darf. Axel ist bereit für sie alles zu offen, nur damit Leah ein besseres Leben hat, nur muss er ihr dafür das Herz brechen.
Niemals hab ich gedacht das mir die Story so sehr gefällt, mich so mitnimmt. Leah als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen, sie tat mir allerdings auch leid. Sie hat ihre Eltern auf tragischer Weise verloren, dann geht auch noch ihr Bruder. Das sie sich noch weiter in sich zurückzieht war für mich voll nachvollziehbar. Axel ist halt Axel, er lebt sein Leben so wie er es will. Die Sonntage bei seiner Familie sind ihm heilig auch wenn er grundsätzlich zu spät kommt. Am Anfang hat er so gar keinen Bock darauf das jemand bei ihm im Gästezimmer wohnt. Nach & nach baut sich da etwas auf. Die Kapitel sind teilweise sehr, sehr kurz. Sodass ich einfach immer weiterlesen wollte. Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen, sie haben einen tollen Zusammenhalt. & auch bei ihnen kann man merken das ihnen die Jones fehlen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht, angenehm, fesselnd & absolut kurzweilig. Ich freue mich schon auf den 2. Band.
Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Eine Insel, ein Sommer & die Liebe

Because of You I Want to Stay
0

Ich habe gestern Abend noch mit diesem Buch angefangen. Leider hatte ich nach den ersten zwei, drei Kapiteln das Gefühl das ich gleich abbrechen werde. Bin erstmal gar nicht ins Buch gekommen. Aber dann ...

Ich habe gestern Abend noch mit diesem Buch angefangen. Leider hatte ich nach den ersten zwei, drei Kapiteln das Gefühl das ich gleich abbrechen werde. Bin erstmal gar nicht ins Buch gekommen. Aber dann haben Josie & Blake mich durch die Nacht begleitet & mir meinen Schlaf geraubt.
Josie war in einer fünfjährigen Beziehung & ist noch ziemlich frisch getrennt. Dann verliert sie auch noch ihren Job. Ihr Ex war auch ihr Chef. Kurzentschlossen entscheidet sich Josie ihrer besten Freundin Liv auf die Insel Martha's Vineyard zu begleiten. Sie hat Glück & bekommt einen Job & ein Zimmer im gleichen Haus wie Liv. Schon an ihrem ersten Tag trifft Josie auf Blake der ihr danach schon nicht mehr aus dem Kopf geht. Aus ihnen soll aber so gar nichts werden denn am nächsten Tag stellt si h heraus das Blake ihr Chef vom Jachtclub ist. & schon bald muss Blake Sullivan über seine eigene Regel "Keine Beziehungen unter Kollegen" überdenken.
Mein erstes Buch der Autorin & ganz gewiss nicht mein letztes. Zwar hatte ich am Anfang meine Schwierigkeiten, aber danach hat mich die Story so sehr gefesselt. Die Protagonisten Josie & Blake waren mir direkt sympathisch & es hat Spaß gemacht die beiden zu begleiten. Auch Liv war direkt sympathisch. Man muss sie alle einfach mögen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht, locker & angenehm. Das Cover & der farbige Buchschnitt haben mich erst so richtig auf das Buch aufmerksam gemacht. Freue mich schon jetzt auf den nächsten Band der Trilogie.
Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere