Platzhalter für Profilbild

Bibi1999

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Bibi1999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibi1999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2021

Teil 1 der Reihe

Die Erbin
0

Natalia de la Grip ist die Erbin einer großen einflussreichen schwedischen Familie. Sie strebt nach der Anerkennung ihres Vaters. David Hammar ist Unternehmer und möchte Natalias Familie zerstören. Er ...

Natalia de la Grip ist die Erbin einer großen einflussreichen schwedischen Familie. Sie strebt nach der Anerkennung ihres Vaters. David Hammar ist Unternehmer und möchte Natalias Familie zerstören. Er versucht sie dabei auf seine Seite zu ziehen, jedoch ist sie ihrer Familie gegenüber loyal. Als David und Natalia eine Nacht miteinander verbringen, nimmt das Ganze erst richtig seinen Lauf.

Das Buch umfasst 606 Seiten und 65 Kapitel mit einem Epilog. Natalias Familie hat ein sehr erfolgreiches schwedisches Unternehmen. David, der Natalias Bruder aus seiner Schulzeit kennt, möchte dieses Unternehmen unbedingt zerstören, da Natalias Vater und ihr Bruder Peter seiner Familie sehr viel Leid zugefügt hat. Davids Plan ist voll ausgereift, als er Natalia trifft. Doch dann überschlagen sich die Gefühle beider.

Natalia ist die Hauptperson der Geschichte. Sie ist eine sehr erfolgreiche Frau, deren einziges Ziel es scheint, in das Familienunternehmen einzusteigen. Dafür arbeitet sie sehr hart. Sie verkörpert eine typische Figur der Oberschicht. Ihre Familie hat sehr viel Geld und sie kann ein finanziell sorgenloses Leben führen.

Besonders intensiv war die Liebesgeschichte zwischen Natalia und David. Natalias Geheimnis in der Funkstille hatte ich schon vermutet. Das Geheimnis, welches ihrer Familie verbirgt, war jedoch auch für mich überraschend. Was Peter und Natalias Vater Davids Familie angetan haben, war sehr schockierend und hat Davids Wut auf die beiden nachvollziehbar gemacht. Jedoch hatte Carolina hier Recht, als sie meinte, er sei viel zu lange wütend gewesen. Was Natalias Eltern all die Jahre vor ihr geheim gehalten haben, hat mich ebenfalls überrascht. Bei der Abstimmung über den Vorstand der Firma von den de la Grips wurde ich komplett auf den falschen Weg geführt. Die Autorin lenkte den Leser hier gezielt in eine falsche Richtung, bevor sie es auflöst. Dadurch macht sich nach der Auflösung eine enorme Erleichterung breit, da man eine Art Gewissheit hat, wie es nun weitergeht.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Buch hat wahnsinnig viel Gefühl und man fiebert mit Natalia und David mit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2021

Teil 2 der Reihe.

The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission
0

Liv verliert ihren Job, als sie ihren Chef dabei erwischt, wie er eine Angestellte sexuell belästigt. Liv möchte ihn darum ruinieren, benötigt hierzu aber die Hilfe von Braden Mack. Mack ist ein Mitglied ...

Liv verliert ihren Job, als sie ihren Chef dabei erwischt, wie er eine Angestellte sexuell belästigt. Liv möchte ihn darum ruinieren, benötigt hierzu aber die Hilfe von Braden Mack. Mack ist ein Mitglied des Secret Book Club. Dieser liest Liebesromane, um Frauen und deren Wünsche besser verstehen zu können.
Das Buch umfasst 410 Seiten. Es handelt sich um den zweiten Teil der Reihe. Meines Erachtens können die Teile unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Liv und Mack geschrieben. Mack war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er war nett und hat sich sehr viel Mühe mit Liv gegeben. Obwohl er wohlhabend ist, ist er auf dem Boden geblieben. Zudem setzt er sich dafür ein, dass Frauen keine sexuelle Belästigung ertragen müssen. Liv dagegen konnte ich am Anfang nicht leiden. Sie war zickig, wollte keine Hilfe annehmen und erkannte einfach nicht, dass die Leute es gut mit ihr meinen. Das hat mich leider etwas genervt, es wurde aber zum Glück dann besser.
Meiner Meinung nach ist es der Autorin besonders gut gelungen sich mit dem Thema sexuelle Belästigung auseinanderzusetzen. Gerade auch die Schwierigkeit, die manche Opfer haben, ihre Täter anzuzeigen gefiel mir gut, da diese Themen leider zu häufig totgeschwiegen werden.
Auch die Nebenhandlung um den Buchclub gefiel mir sehr gut. Wie die Männer Liv und Mack bei ihrer Sache unterstützen fand ich richtig toll von Ihnen. Ebenfalls fand ich es gut, dass die Charaktere aus Teil 1 nochmal aufgetaucht sind. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2021

Teil 5 der Reihe.

Harry Potter und der Orden des Phönix (Harry Potter 5)
0

Harry sitzt wieder bei den Dursleys fest und seine Freunde schreiben ihm rätselhafte Briefe. Dadurch erfährt er kaum etwas über die dunklen Mächte, die wieder im Gange sind. Als Harrys fünftes Schuljahr ...

Harry sitzt wieder bei den Dursleys fest und seine Freunde schreiben ihm rätselhafte Briefe. Dadurch erfährt er kaum etwas über die dunklen Mächte, die wieder im Gange sind. Als Harrys fünftes Schuljahr anbricht werden die Sorgen noch größer und Harry benötigt die Unterstützung seiner Freunde, um den Dunklen Lord entgegenzutreten.
Das Buch umfasst 957 Seiten und es handelt sich um den fünften Teil der Reihe. Es ist empfehlenswert, die vorherigen Teile bereits gelesen zu haben, um diesen besser verstehen zu können.
Mir hat dieser Teil wieder sehr gut gefallen. Die Spannung war von Beginn an dabei und zog sich durch das ganze Buch. Man lernt auch in diesem Band noch weitere Dinge aus dem Zaubereruniversum kennen.
Auch in diesem Teil gab es wieder einen neuen Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste – Professor Dolores Jane Umbridge, eine vom Ministerium gestellte Hexe um Hogwarts und vor allem Dumbledore zu kontrollieren.
Das Ende gefiel mir gut. Hier erfährt der Leser noch genauere Details, was es zwischen der Verbindung von Harry und Voldemort auf sich hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2021

Beginn spannend, Ende enttäuschend.

The Chain - Durchbrichst du die Kette, stirbt dein Kind
0

Als Rachels Tochter entführt wird bricht für sie eine Welt zusammen. Um sie wiederzubekommen, muss Rachel zum einen ein Lösegeld zahlen und zum anderen einer Familie genau das antun, was ihr angetan wurde: ...

Als Rachels Tochter entführt wird bricht für sie eine Welt zusammen. Um sie wiederzubekommen, muss Rachel zum einen ein Lösegeld zahlen und zum anderen einer Familie genau das antun, was ihr angetan wurde: ein Kind entführen. Ist dies getan, wird der Sohn der Leute freigelassen, die Rachels Tochter entführt haben. Tut sie es nicht, wird der Junge und Rachels Tochter sterben. Damit Rachel ihre Tochter wiederbekommt, muss die Familie, aus welcher sie das Kind entführt hat, ebenfalls ein Kind entführen. Die Organisation hinter dem ganzen nennt sich die Kette. Doch die Kette hat Rachel unterschätzt.
Das Buch umfasst 347 Seiten. Ich habe mir ziemlich viel davon erhofft, da zum einen der Klappentext sehr interessant klang, zum anderen wurde auf der Innenseite der Buchdeckel Zitaten von bekannten Autoren für das Buch geworben, wie spannend und toll es ist.
Der Beginn der Geschichte gefiel mir sehr gut. Schon auf den ersten Seiten wird Rachels Tochter entführt. Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben und es als Leser konnte man ziemlich viel nachvollziehen. Nach ungefähr der Hälfte kam Rachels Tochter wieder frei. Bis dahin war das Buch auch spannend und ich war neugierig, wie es weitergeht.
Doch dann kam der Abfall. Das Buch zog sich ab hier und die Spannung ging verloren. Man erfuhr einiges über die Gründer der Kette. Leider wurde hierbei auch der Name der Person verraten, die alles organisiert. Und damit war der letzte Rest Spannung verpufft, da sofort klar war, wer gemeint ist, da der Name kein Allerweltsname ist.
Ich hätte in das Buch nicht so große Erwartungen stecken sollen, dann wäre ich auch nicht so enttäuscht gewesen. Zum Glück war wenigstens die erste Hälfte spannend. Darum gebe ich dem Buch noch 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2021

Teil 2 der Reihe.

The Perfectionists - Gutes Mädchen, böses Mädchen
0

Die 5 Mädchen Ava, Caitlin, Mackenzie, Julie und Parker stehen unter dringendem Mordverdacht. Dabei war es doch nur Zufall, dass die Personen, die sie hassen, genauso sterben, wie sie es sich ausgemalt ...

Die 5 Mädchen Ava, Caitlin, Mackenzie, Julie und Parker stehen unter dringendem Mordverdacht. Dabei war es doch nur Zufall, dass die Personen, die sie hassen, genauso sterben, wie sie es sich ausgemalt haben oder? Ein Katz und Maus Spiel beginnt.
Das Buch umfasst 348 Seiten. Es handelt sich um den 2 Teil der Reihe. Es ist empfehlenswert, den ersten Band bereits zu kennen.
Der Start in die Geschichte ist mir leichtgefallen. Ich wusste sofort wieder was im vorherigen Band geschehen ist. Auch in diesem Band waren die altbekannten Charaktere wieder dabei.
Leider gefiel mir dieser Teil nicht so sehr wie der erste. Zum einen wurde Namen verwechselt (Caitlin war mit Jeremy unterwegs, er wurde aber öfters Josh (sein Bruder) genannt, der allerdings gar nicht anwesend war) und Sätze waren unvollständig (Auf jeden anstatt Auf jeden Fall). Die verschiedenen Perspektivenwechsel ging mir zum Teil zu schnell von statten.
Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet. Ich hätte mir hier etwas anderes als Lösung gewünscht. Es war für mich verwirrend und ich konnte es nicht so recht nachvollziehen. Zudem schien es, als ob die Autorin ein schnelles Ende bezwecken wollte. Zudem war es ein offenes Ende, was mir generell nicht ganz so gut gefällt.
Das Buch war nett für zwischendurch, konnte mich aber nicht begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere