Platzhalter für Profilbild

Bibi1999

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Bibi1999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibi1999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2021

Teil 2 der Reihe.

Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2)
0

Bellas Traum ist es, für immer mit Edward zusammen sein. An ihrem 18. Geburtstag schneidet sie sich an einem Stück Papier und steht einem Haufen hungriger Vampire entgegen. Edward beschließt daraufhin, ...

Bellas Traum ist es, für immer mit Edward zusammen sein. An ihrem 18. Geburtstag schneidet sie sich an einem Stück Papier und steht einem Haufen hungriger Vampire entgegen. Edward beschließt daraufhin, Bella zu verlassen und bricht ihr damit das Herz. Nur die Freundschaft zu Jacob gibt ihr Kraft. Doch dann erfährt Bella, dass Edward in Gefahr schwebt.
Das Buch umfasst 558 Seiten. Es handelt sich um den zweiten Teil der Reihe. Es ist empfehlenswert den ersten Teil bereits zu kennen.
Dieser Teil war leider schwächer als der erste Teil. Zwischendurch ging mir Bellas Trauer um Edwards Verschwinden etwas auf die Nerven. Jacob hat sich richtig gut um sie gekümmert, es war jedoch klar, dass er nie an Edward herankommen wird. Bellas Verhalten konnte ich in diesem Teil auch nicht nachvollziehen. Auf der einen Seite scheint sie Jacob Hoffnung zu machen, sagt sich auf der anderen Seite aber selbst, dass sie niemals mit ihm zusammen sein wird. Auf mich wirkt es, dass sie ihn ausnutzt und nur bei ihm ist, weil es ihr dann besser geht, egal wie Jacobs Gefühle sich dadurch für sie entwickeln. Jacobs Taten sind am Ende daher absolut nachvollziehbar.
Das Ende dagegen war wieder besser, als Edward und Bella wieder aufeinandertreffen. Leider fehlte mir die Spannung im Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Teil 3 der Reihe.

VANITAS - Rot wie Feuer
0

Carolin sieht keinen anderen Ausweg mehr, als zurück nach Frankfurt zu fahren, in die Stadt, die ihre Feinde beherrschen. Ausgestattet mit ihrem Wissen beginnt Carolin ein Netz aus Fallen und Intrigen ...

Carolin sieht keinen anderen Ausweg mehr, als zurück nach Frankfurt zu fahren, in die Stadt, die ihre Feinde beherrschen. Ausgestattet mit ihrem Wissen beginnt Carolin ein Netz aus Fallen und Intrigen für die Karpins zu spinnen. Doch es scheint, als ob ihre Rückkehr entdeckt worden wäre.
Es handelt sich um den dritten Teil der Vanitas Reihe aus dem Knaur-Verlag. Das Buch umfasst 396 Seiten und ist wieder in der Ich-Perspektive von Carolin geschrieben.
Der Start in die Geschichte fiel mir leicht und ich habe mich sofort in Carolin hineinversetzen können. Da sie in diesem Teil selbst ziemlich aktiv wird und sich selbst versucht zu helfen, ist es sehr spannend. Die Idee, die Karpins gegen ihre Feinde auszuspielen ist in meinen Augen sehr gut gewesen. Dadurch konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen und habe mit Carolin mitgefühlt. Zwischendurch gibt es in der Geschichte kurze Notizen. In diesen spricht ein Mitglied der Karpins, ohne das erkennbar ist, welches. Dadurch erfährt man Informationen, die Carolin nicht hat, was die Geschichte ebenfalls spannend macht.
Das Ende gefiel mir sehr gut. Die Geschichte blieb mir im Kopf und ich habe auch hier immer wieder an die Geschichte denken müssen, wenn ich gerade nicht am Lesen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Teil 2 der Reihe.

VANITAS - Grau wie Asche
0

Carolin ist zurück in Wien. Seitdem die falschen Leute wissen, dass sie noch lebt, ist sie noch vorsichtiger geworden. Dann wird der Friedhof von Grabschändern heimgesucht. Der Medienrummel und das Polizeiaufkommen ...

Carolin ist zurück in Wien. Seitdem die falschen Leute wissen, dass sie noch lebt, ist sie noch vorsichtiger geworden. Dann wird der Friedhof von Grabschändern heimgesucht. Der Medienrummel und das Polizeiaufkommen sind Carolin gar nicht recht. Als dann auch noch ein junger Mann auf dem Friedhof auftaucht, wächst in Carolin der Verdacht, dass er hinter ihr her ist und so beginnt sie zu handeln.
Es handelt sich um den zweiten Teil der Reihe aus dem Knaur Verlag. Das Buch umfasst 391 Seiten.
Der Start in die Geschichte fiel mir leicht. Ich konnte mich wieder gut in Carolin und ihre Welt hineinversetzen. Da die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Carolin geschrieben war, waren ihre Gedanken und Gefühle sehr real. Nach und nach erfuhr man immer mehr über Carolins Vergangenheit.
In diesem Teil tauchen weitere, neue Charaktere auf, welche die Geschichte weiter spannend halten. Mich konnte das Buch die ganze Zeit über fesseln und gefiel mir noch besser als der erste Band.
Auch die Abschnitte über die Karpins und ihre Tätigkeiten waren spannend. Dadurch wurde Carolins Angst vor ihnen dem Leser nochmal deutlich gemacht. Allgemein hat mich das Buch nicht mehr losgelassen und ich habe es zügig durchgelesen. Auch wenn ich mal nicht am Lesen war, habe ich regelmäßig an das Buch gedacht und mir über Carolins Situation und ihre nächsten Schritte Gedanken gemacht.
Das Ende war spannend gestaltet, sodass ich direkt mit Band 3 weitergelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Teil 1 der Reihe

Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen
0

Layla wünscht sich nichts anderes als ein ganz normaler Teenager zu sein, den sie gehört zu den Wächtern, die Dämonen jagen. In ihr fließt jedoch auch dämonisches Blut und dadurch kann sie mit einem Kuss ...

Layla wünscht sich nichts anderes als ein ganz normaler Teenager zu sein, den sie gehört zu den Wächtern, die Dämonen jagen. In ihr fließt jedoch auch dämonisches Blut und dadurch kann sie mit einem Kuss Menschen die Seele rauben. Auf einem ihrer Streifzüge wird Layla von dem gutaussehenden Dämon Roth gerettet und dieser offenbart ihr ein schockierendes Geheimnis über ihre Herkunft.
Das Buch umfasst 462 Seiten. Es handelt sich um den ersten Teil der Reihe. Das Buch erschien bei Harper Collins.
Layla erzählt aus der Ich-Perspektive, was ich treffend finde. Layla lebt in der Wächter-Familie von Zayne, welche sie als kleines Kind aufgenommen hat. Dort macht sie sich regelmäßig auf den Weg, um Dämonen zu markieren, damit die Wächter diese im Nachgang töten können. Als sie schließlich auf Roth trifft, ein Dämon, ändert sich ihre Sichtweise nach einer Weile und sie beginnt, die Handlungen der Wächter und ihre Geschichten zu hinterfragen.
Der Start in die Geschichte fiel mir nicht ganz leicht. Durch die verschiedenen Bezeichnungen der verschiedenen Dämonen und der Wächter bin ich oft durcheinandergekommen. Nach den ersten 100 Seiten ging es dann aber wieder und ich kam mit der Geschichte gut klar. Der Schreibstil war angenehm zu lesen.
Zwischenzeitlich gab es die ein oder andere Stelle, die ich nicht nachvollziehen konnte. Die Handlungen waren zum Teil für mich nicht nachvollziehbar und die Lösung zum Teil zu einfach in meinen Augen.
Ich hätte mir gewünscht, dass man noch mehr Hintergrundinfos rund um die Wächter, die Dämonen und den Salomon erhält. Vielleicht geschieht das in Band 2.
Das Ende gefiel mir gut und hat mich neugierig auf den nächsten Teil gemacht. Dennoch hat mich dieser Teil leider nicht fesseln können. Das Buch habe ich bereits vor ein paar Wochen beendet und ich musste leider feststellen, dass ich nicht mehr viel von der Geschichte weiß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2021

Teil 5 der Reihe.

Obsidian 5: Opposition. Schattenblitz
0

Katy kann es nicht fassen, dass Daemon sie verlassen hat und sich der Armee der Lux angeschlossen hat. Als sie Daemon schließlich wieder begegnet ist sie sich nicht sicher, wer Daemon wirklich ist.
Das ...

Katy kann es nicht fassen, dass Daemon sie verlassen hat und sich der Armee der Lux angeschlossen hat. Als sie Daemon schließlich wieder begegnet ist sie sich nicht sicher, wer Daemon wirklich ist.
Das Buch umfasst 411 Seiten und es handelt sich um den fünften Teil der Reihe.
Das Buch knüpft an das Ende von Teil 4 an. Wie bereits im vierten Band erzählen Daemon und Katy die Geschichte abwechselnd aus ihrer Sicht, sodass man wieder tieferer Einblicke in die Geschichte erhält.
Der Schreibstil war wieder sehr flüssig und die Geschichte war spannend. Zwischendurch gab es die ein oder andere Wendung, mit welcher ich nicht gerechnet hatte. Es gab ein paar wenige Stellen an denen ich Katy in ihrer Handlung nicht verstanden habe. Dennoch hat mich die Geschichte bis zum Ende gefesselt.
Ich freue mich schon darauf, die Geschichten von Dawson und Luc besser kennen zu lernen.
4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere