Platzhalter für Profilbild

Bibibabby

Lesejury Profi
offline

Bibibabby ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibibabby über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2024

Einfühlsame Geschichte

Cato und die Dinge, die niemand sieht
0

Protagonisten mit verstorbenen Eltern gibt es bei Jugendromanen zahlreiche, vor allem im Fantasy-Abenteuer Genre. Aber auch bei eher literarischen Werken kommt das Thema nicht so selten vor. Dieses Buch ...

Protagonisten mit verstorbenen Eltern gibt es bei Jugendromanen zahlreiche, vor allem im Fantasy-Abenteuer Genre. Aber auch bei eher literarischen Werken kommt das Thema nicht so selten vor. Dieses Buch gehört zur letzteren Kategorie, aber mit phantastischen Elementen.

Es ist die Geschichte von Cato, zwölf Jahre alt, die den Tod ihrer Mutter bei ihrer Geburt noch nicht verschmerzt hat. Eines Tages entdeckt sie das Kino von Frau Kano und begibt sich auf eine Art Zeitreise, um ihre Mutter kennenzulernen. 

Der Schreibstil ist einfühlsam und der Leser oder die Leserin empfiehlt hautnah, was die Protagonistin erlebt. Die Altersempfehlung finde ich etwas niedrig gesetzt (ab zehn Jahren). Die Sätze sind zwar nicht so kompliziert zu verstehen, jedoch befasst sich das Buch mit einem komplexen Thema und geht ziemlich in die Tiefe. Auch wenn Kinder ab zehn Jahren die Wörter verstehen, heißt es nicht, dass sie die Nuancen oder tiefere Themen verstehen können.

Veröffentlicht am 06.04.2024

Wunderschön illustriert, aber Botschaft eher für die Eltern

Lily und der Herzenszauber
0

"Lily und der Herzenszauber" ist ein wunderschön illustriertes Bilderbuch. Das Cover mit den Glitzerakzenten ist einfach zauberhaft und die Bilder im Buch entführt den Leser in eine traumhafte Unterwasserwelt.

Das ...

"Lily und der Herzenszauber" ist ein wunderschön illustriertes Bilderbuch. Das Cover mit den Glitzerakzenten ist einfach zauberhaft und die Bilder im Buch entführt den Leser in eine traumhafte Unterwasserwelt.

Das Buch ist für Kinder ab vier Jahren empfohlen, doch die Geschichte fühlt sich ein bisschen an, als wäre sie eher für jüngere Kinder gedacht. Die Handlung ist sehr simple und es gibt kaum Konflikte oder Spannung. 

Die Protagonistin, Lily, ist eine Teichnixe, die sich gerne um alle Teichbewohner kümmert. Doch nach einem großen Sturm ist der Teich ziemlich durcheinander. Lily ist zuerst entmutigt, da es zu viel aufzuräumen gibt. Aber sie lernt, dass sie nicht alles alleine machen muss und immer andere um Hilfe bitten kann. 

Die Moral finde ich recht merkwürdig für vierjährige Kinder. Ich weiß nicht, ob viele Kinder das Gefühl haben, sie müssen sich alleine um alles kümmern... Meine werden sich auf jeden Fall nicht angesprochen fühlen. Für die Mütter, hingegen, würde so eine Botschaft sicher gut tun.

Veröffentlicht am 06.04.2024

Was für ein entzückendes Buch!

Hummelbi – Der geheime Elfenzauber
0

Ich bin selbst als Erwachsene komplett von der Geschichte bezaubert und möchte nun auch an Elfen glauben. 

Als ich den Klappentext erstmals las, hielt ich die Aussage "moderner Kinderbuch-Klassiker" zuerst ...

Ich bin selbst als Erwachsene komplett von der Geschichte bezaubert und möchte nun auch an Elfen glauben. 

Als ich den Klappentext erstmals las, hielt ich die Aussage "moderner Kinderbuch-Klassiker" zuerst als übertrieben. Doch nach der Lektüre kann ich kaum glauben, wie viel in diesem Kinderbuch steckt.

In wenigen Seiten hat Autorin Tanya Stewner eine phantastische Welt geschaffen, an die man einfach glauben möchte. Elfen existieren. Sie sind keine zierliche Feen, sondern kleine, fleißige, pummelinge Wesen, die sich um Tiere, Pflanzen und Sachen kümmern und leben nur, wenn Menschen an ihnen glauben. Und da es solche Menschen immer weniger gibt, gibt es auch immer weniger Elfen und die Natur leidet dann darunter. 

Als die Hauptfigur Florentine versucht, die Elfen zu retten, wird ihre Beziehung mit ihrer Zwillingsschwester in die Handlung miteinbezogen. Florentine muss mit dem Konflikt mit ihrer Schwester umgehen und ihn überwinden, um die Elfen retten zu können. 

Die Geschichte ist in unkomplizierter Sprache erzählt, doch die Handlung wird raffiniert vorangetrieben. Die Auflösung ist besonders elegant und wird junge Leser sicher begeistern.

Veröffentlicht am 04.04.2024

Gesund leben

Die Bewegungs-Docs – Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit
0

"Die Bewegungs-Docs – Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit" ist ein lehrreiches Sachbuch für alle, die normalerweise nicht sportlich unterwegs sind und ein aktiveres Leben gestalten wollen.

Mir ...

"Die Bewegungs-Docs – Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit" ist ein lehrreiches Sachbuch für alle, die normalerweise nicht sportlich unterwegs sind und ein aktiveres Leben gestalten wollen.

Mir hat dieses Buch sehr angesprochen, weil körperliche Gesundheit mir wichtig ist und ich meinen inneren Schweinehund endlich überwinden möchte.

Das Buch ist für Anfänger angedacht. Erst wird erklärt, was zu einem gesunden Leben beitragen: Bewegung und Ernährung, natürlich, aber auch gut schlafen und Stress vermeiden. Leserinnen und Lesern werden dann ein 4-Wochen-Programm angeboten, damit sie von ganz Anfang an starten können. Die täglichen Übungen sind kurz gehalten und detailliert beschrieben, mit Abbildungen. Da hat man wirklich keine Ausrede mehr, um nicht aktiv zu werden. Es gibt sogar eine Tabelle, die zeigt, wie viel man joggen sollte.

Die Rezepte am Ende finde ich auch sehr gut.

Veröffentlicht am 27.03.2024

Hexe, Magie und ein sprechender Hammer

Lila Leuchtfeuer
0

"Lila Leuchtfeuer" ist ein kurzweiliger Fantasy-Roman, empfohlen für Kinder ab neun Jahren. Obwohl das Buch im "Fantasy"-Genre ist, geht es hier nicht um Elfen und Drachen, sondern um Hexen, sprechende ...

"Lila Leuchtfeuer" ist ein kurzweiliger Fantasy-Roman, empfohlen für Kinder ab neun Jahren. Obwohl das Buch im "Fantasy"-Genre ist, geht es hier nicht um Elfen und Drachen, sondern um Hexen, sprechende Tiere und Gegenstände. Die Geschichte ist abenteuerlich und phantasievoll und erinnert mich eigentlich an einige bekannte japanische Zeichentrickfilme. 

Die Protagonistin, Lila, ist Magichanikerin. Sie bekommt einen schwierigen Auftrag von einer fürchterlichen Hexe, nachdem sie die Werkstatt ihres Vaters unerlaubt in seiner Abwesenheit betritt. Um die Aufgabe zu erfüllen begebt sie sich auf eine abenteuerliche Reise, begleitet von   ihrem sprechenden Hammer Hubert, dem Waldgeist-Eichhörnchen Willi und dem Hexenknecht Philomeno.

Der Schreibstil gefällt mir sehr: ein bisschen literarisch aber ohne Floskeln. Der Text hat also eine gewisse Schwierigkeit im Vergleich zu anderen Büchern für das Zielalter, aber lässt sich trotzdem sehr gut lesen. 

Fazit: unterhaltsame und gut geschriebene Geschichte.