Spannende Zeitgeschichte
Das Mädchen und der GeneralNachkriegsdeutschland. Ralf Lang Roth greift diesmal den Tod der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt auf. Um ihren, bisher ungeklärten, Tod ranken sich viele Spekulationen und Unwahrheiten. Ihre Geschichte ...
Nachkriegsdeutschland. Ralf Lang Roth greift diesmal den Tod der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt auf. Um ihren, bisher ungeklärten, Tod ranken sich viele Spekulationen und Unwahrheiten. Ihre Geschichte ist für einen politischen Thriller also hervorragend geeignet. Sie, ein Gegenstand aus ihrem Besitz und verlorene Dokumente werden zum Dreh- und Angelpunkt.
Das Cover reiht sich im Stil der vorherigen Bande ein und bietet daher einen guten Wiedererkennungswert.
Zum Schließen eventueller eigener historischen Lücken empfehle ich, auch diesmal, Nachwort und Zeittafel im Buch.
Die Handlung ist spannend aufgebaut und lässt den Leser, bzgl. des Täters, lange im Dunkeln. Wieder mischen zahlreiche Geheimdienste mit. Die zu dieser Zeit bekannten, historischen Persönlichkeiten und Ereignisse werden geschickt in die Handlung eingebaut.
Erneut gelingt Ralf Langroth ein Stück gut verpackte Zeitgschichte. Sein Schreibstil ist zügig und die Atmosphäre dieser Zeit gut eingefangen.
Eine Kenntnis von Band 1 und 2 ist nicht notwendig, erhöht aber definitiv das Lesevergnügen.
Ich kann die Reihe um Philipp Gerber nur weiterempfehlen.