Platzhalter für Profilbild

Bisco

Lesejury Star
offline

Bisco ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bisco über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2025

Interessante Version der Muttergeschichte von Robert Louis Stevenson

Der geheimnisvolle Mr. Hyde
0

Im folgenden Buch erzählt Edward Hyde seinem Freund Robert Louis Stevenson eine unglaubliche Geschichte. Dieser ist in unserer realen Welt bekannt als der Geschichtenvater von „Der seltsame Fall des Dr. ...

Im folgenden Buch erzählt Edward Hyde seinem Freund Robert Louis Stevenson eine unglaubliche Geschichte. Dieser ist in unserer realen Welt bekannt als der Geschichtenvater von „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“.

In seiner Erzählung geht Hyde in die Vergangenheit und erklärt ihm, dass folgendes zwei Jahre zuvor passiert ist. Er war damals Capitain der Edinburgher Polizei und diese wurde damals von verschiedenen Vorfällen geplagt. Ein Toter, zeremoniell getötet, eine bekannte Tochter der Stadt verschwunden, Okkultismus und der Hang zum Teufel sind präsent.

In all diesem Geschehen gibt es die persönliche Geschichte von Mr. Hyde. Dieser hat immer wieder Gedächtnislücken und phantastische Träume voller Gewalt und mit dem Blick auf Verstorbene. Um sich hier helfen zu lassen, holt er sich Hilfe beim Arzt Dr. Samuel Porteous. Dieser gibt ihm Medikamente und bezeichnet seine Aussetzer als Epilepsie. Doch Hyde will dieser Diagnose nicht glauben und begibt sich auf die Suche nach Antworten. Vor allem da der Doktor getötet wird und er mit als einer von zwei Verdächtigen gilt.

Die Geschichte ist nicht neu und hat mit Robert Louis Stevenson sein Leben gefunden. Doch Craig Russel gibt diesem ein neues Gewand. Die Sprache von der jetzigen Gegenwart bis hin zu der damaligen ist alles mit dabei, manchmal muss man sich umstellen um dabei nicht den Faden zu verlieren. Passagenweise ist das Buch etwas träge im Großen und Ganzen lass es sich jedoch sehr gut.

Sehr gut gefallen haben mir die Andeutungen an Geschehnisse und Personen von damals. So hat auch der ehemalige Assistent Dr. Canon Doyle seinen Beruf an den Nagel gehängt und sich dazu entschieden Romane zu schreiben. Sehr erfolgreich, wenn man weiß wessen Bücher von ihm stammen. So bin ich ebenfalls sehr positiv von der Rolle der Dr. Burr als weibliche Ärztin angetan gewesen.

Dr. Hyde selbst war für mich etwas trocken in seinem Charakter und auch etwas blass. Man versteht seine Sorgen und seine zurückhaltende Art gegenüber anderen Menschen, mir fiel es aber schon etwas schwer ihn näher an mich ran zu lassen.

Das Buch erfindet das Rad nicht neu und wenn man das Original kennt ist es vielleicht etwas langweilig, aber darüber hinaus ist es für mich ein Historischer Krimiroman mit interessanten Ideen und einer guten Aufarbeitung der Originalfassung.

Veröffentlicht am 05.05.2025

Anfängerdebüt mit leichter Story

The Bite: Jägerin der Nacht
0

„Wattpad“ ist die weltweit größte Social Reading-Plattform für Autoren und ihre Leser. Mit "The Bite: Jägerin der Nacht" hat Wattpad@Piper das Buch der Autorin ins deutsche Bücherregal geholt. Ich bin ...

„Wattpad“ ist die weltweit größte Social Reading-Plattform für Autoren und ihre Leser. Mit "The Bite: Jägerin der Nacht" hat Wattpad@Piper das Buch der Autorin ins deutsche Bücherregal geholt. Ich bin netgalley.de und dem Verlag dankbar für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, kann jedoch nicht nachvollziehen, warum es dieses Buch geworden ist.

Kurzfassung: Junge Frau flüchtet vor gewalttätigen Ehemann. Auf der Flucht gerät sie in das Territorium von Werwölfen und Vampiren. Dort wird sie verletzt und hat nun ihre erste Verwandlung zum Werwolf vor sich. Sie lebt nun mit dem Wolf Levi und dem Vampir Derek zusammen. Beide sind älter als sie aussehen und versuchen ihr zu helfen den schweren Weg zu bewältigen.

Ich würde gerne sagen das Buch hat etwas Neues und außerordentliches, ist aber leider nur unterer Durchschnitt. Die Geschichte ist nicht neu, die Charaktere recht langweilig, die Dialoge langweilig.

Das Buch liest sich sehr schnell und flüssig, wenn stellenweise auch etwas zu einfach. Gefühlt hätte eine 13-Jährige das Buch schreiben können. Wer ne schnelle Lektüre sucht mit wenig Handlung und Spannung und das unbeholfene und unerfahrene Schreiben überlesen kann, kann es sich in drei bis vier Stunden durchlesen.

Veröffentlicht am 05.05.2025

Die Geschichte zum Koffer aus Animant Crumbs Staubchronik

Elisa Hemmiltons Kofferkrimi
0

„Elisa Hemmiltons Kofferkrimi“ bringt uns zurück in die Welt von Animant Crumbs Staubchronik. Wo

Im Hauptbuch ein Koffer durch das Bibliotheksdach gefallen ist und im weiteren Buch gar keine Beachtung ...

„Elisa Hemmiltons Kofferkrimi“ bringt uns zurück in die Welt von Animant Crumbs Staubchronik. Wo

Im Hauptbuch ein Koffer durch das Bibliotheksdach gefallen ist und im weiteren Buch gar keine Beachtung mehr erhalten hatte.

In diesem Buch erleben wir die weiteren Geschehnisse in Form eines Berichtes an die Polizei von Elisa und Jamie, welche berichten wie diese den Fall des Koffers selbständig gelöst haben. Der Fall „David Brighton“ bringt uns näher an die Nebencharaktere, welche wir bei Animant bereits kennen gelernt haben.

So ist Elisa nach wie vor die junge, weibliche Studentin welche gefördert wird und nicht auf den Mund gefallen ist. Sie weiß um die richtigen Manieren aber oft genug möchte sie die Menschen schockieren und reizen aus ihrer starren Haltung herauszubrechen. So ist sie ein schlauer Kopf und dazu die offene und direkte Art. Der Bericht wird von ihr verfasst und hat vereinzelt Anmerkungen, welche mit Nummern versehen sind und am Ende des Buches stehen. Von kleinen Anmerkungen der Erklärung bis hin zur Kabbelei mit Jamie ist alles dabei.

Jamie ist die zweite wichtige Person in diesem Buch, denn er geht mit Elisa auf die Suche nach dem Täter. Als Uhrmacher weiß er Baupläne zu lesen und ist daher interessiert daran, welche Maschine auf dem Papier existiert und dafür sorgte das David Brighton sterben musste.

Die Geschichte spielt in der gleichen zeitlichen Schiene wie die Hauptstory, nur das Animant zu diesem Zeitpunkt gerade bei ihrer Familie ist und den Abstand zu Reed gesucht hat. So dass sie immer nur am Rande erscheint, aber eher eine sehr kleine Nebenrolle einnimmt.

Das Buch hat den gleichen Sprachstil wie es bereits von der Staubchronik bekannt ist und die Charaktere bekommen mehr Raum und Zeit sich zu entfalten. Der rote Faden liegt vor und man erfährt nach und nach was es mit dem Koffer und dem Mord auf sich hat.

Für mich eine schöne, wenn auch umfangreiche Nebenstory, welche interessant für Fans der Hauptgeschichte ist.

Veröffentlicht am 05.05.2025

Drei Schüler, drei Geheimnisse, ein toter Mitschüler.

You Will Be the Death of Me
0

Drei Schüler, drei Geheimnisse, ein toter Mitschüler.

Ein Toter, viele Verdächtige und eine Menge Fragen welche aufgeworfen werden.

Eigentlich wollten die ehemaligen Freunde Ivy, Mateo und Cal so gar ...

Drei Schüler, drei Geheimnisse, ein toter Mitschüler.

Ein Toter, viele Verdächtige und eine Menge Fragen welche aufgeworfen werden.

Eigentlich wollten die ehemaligen Freunde Ivy, Mateo und Cal so gar nichts mehr mit einander zu tun haben. Doch an einem Morgen treffen all in der Schule aufeinander und jeder hat für sich einen guten Grund blau zu machen.

Also fahren sie mit dem Auto nach Boston. Was frühstücken, rumlaufen, Hauptsache nicht erwischt werden. Doch dann kommen sie an ein Künstleratelier vorbei und Cal kennt den Code um in das Haus rein zu kommen. Dort finden sie die Leiche eines Mitschülers und ein grauenhafter Trip soll für die Kids beginnen.

Alle drei waren Jahre zuvor noch ganz dicke, bis zu viele private Ereignisse geschahen und diese Bande zerbrochen ist.

So erfahren wir von jedem, wo seine Schwierigkeiten im Alltag sind und seine Sorgen und zugleich auch wie unterschiedlich. Ivy als Tochter aus gutem Hause ohne Geldsorgen, aber dem Druck immer die Beste sein zu wollen. Ihr Bruder, das Wunderkind, welcher ihr den Rang abläuft. Aber in der Schule, da hat sie ihre zwischenmenschlichen Probleme.

Mateo, dessen Mutter die Existenz der eigenen Bowlingbahn wegen eines Unfalls verloren hat. Körperlich angeschlagen ist. Mateo und die Cousine Autumn gehen beide arbeiten um die Familie zu ernähren.

Cal, welcher eine Freundin hat, aber nicht zugeben möchte wer es ist. Gerade er hat Anfangs das größte Geheimnis und man erfährt von ihm am wenigsten.

Alle drei Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und haben ihre Höhen und Tiefen im Buch, in der Gegenwart wie in der Vergangenheit. Geheimnisse, Ängste und so manche negativen Aktionen kommen ans Licht. Es wird aber auch gesprochen, über all das was in der Vergangenheit so falsch gelaufen ist, dass es die Freundschaft zerrissen hat. Und so soll ihre Miesere die Gruppe wieder näherbringen, als nur eine Person es am Anfang des Tages vermutet hätte.

So ist es im Hörbuch echt sehr gut geworden, dass jedes Kapitel zuerst Namentlich erwähnt wird und man erfährt aus welcher Sicht gesprochen wird, alle drei aber ihre eigene Stimme erhalten haben. So ist die Vielfalt an Sprecher:innen sowieso recht hoch angesetzt, was mir persönlich richtig gut gefallen hat. Gerade wenn Frauen Männer sprechen und anders herum, passt es für mich nie so wirklich.

Zudem die Anzahl der weiteren Charaktere sehr gut gewählt wurde. Nicht zu viele und nicht zu wenige, jede Person hat für sich einen festen Bestandteil der Geschichte.

Neben der wirklich guten Vertonung hat die Geschichte selbst eine tolle Dynamik. Wenn man meint, man weiß wer Täter und wer Opfer ist, was passiert ist, wird es umgekrempelt und man steht wieder bei null. Für mich ist es ein toller Jugendthriller, der auch für Erwachsene hörenswert ist.

Veröffentlicht am 05.05.2025

Kleine Hilfestellung im Alltag

Lichtblick. Texte für mittelgute Tage
0

Ein Buch, welches man in die Hand nimmt, wenn einem der Lichtblick im Alltag fehlt. So würde ich dieses beschreiben. Ein bisschen Trost, eine helfende Hand und so manche Passage wo ein Engel einem beisteht ...

Ein Buch, welches man in die Hand nimmt, wenn einem der Lichtblick im Alltag fehlt. So würde ich dieses beschreiben. Ein bisschen Trost, eine helfende Hand und so manche Passage wo ein Engel einem beisteht oder die Kraft, welche Gott einen geben kann.

Das Buch hat ein ansprechendes Cover und wer kennt nicht diese mittelguten Tage, die manchmal sogar zu noch schlechteren Tagen werden können. So hat die Autorin Die Buchstaben A-Z genommen und in kleinen Gedichten, Erzählungen und manchmal nur mit wenigen Worten einen Weg gesucht, wie jeder für sich Stärke und Mut an solchen Tagen sammeln kann.

Die Postkarten regen an, mal wieder diese anstatt einer WA zu versenden. Einen Menschen positiv zu überraschen. Die Inhalte, haben mich nicht alle gleich gut angesprochen. So mancher braucht die Akzeptanz und den Glauben an Gott oder Engeln. Manche sind neutral und könnten jeden ansprechen.

Alles in allem ist es ein schön gestaltetes, abwechslungsreiches Buch, welches zum verschenken anregt.

Der einzige Kritikpunkt den ich, wie so manche schon anbringen muss, ist der heftige Geruch. Das Buch liegt seit einer Woche offen hier und es riecht wirklich stark chemisch, so das ich nach wenigen Seiten immer aufhören musste zu lesen.