Profilbild von Book-addicted

Book-addicted

Lesejury Star
offline

Book-addicted ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Book-addicted über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2022

Spannend mit unfassbar sympathischen Charakteren! Ich will mehr davon!

Todesglut
0

Inhalt
Henry Zornik, ehemals Kommissar und Kriminologe, arbeitet nun an der Akademie des Verbrechens als Dozent und unterrichtet die Studenten nun mit echten, ungelösten Fällen. So versuchen sie den Fall ...

Inhalt
Henry Zornik, ehemals Kommissar und Kriminologe, arbeitet nun an der Akademie des Verbrechens als Dozent und unterrichtet die Studenten nun mit echten, ungelösten Fällen. So versuchen sie den Fall der abgebrannten Stadtbibliothek von Bergen zu lösen. Wer ist für den Brand verantwortlich und wer ist das Opfer?
Aus dem Unterricht entwickelt sich nicht nur ein Wettkampf zwischen den einzelnen Studenten, sondern auch zwischen Zornik und seinen Schützlingen…. doch bald wird daraus ein gefährliches Spiel, bei dem sie dem Täter viel zu nahe kommen…

Erster Satz des Buches
"Das Sanierungsobjekt glich einer hohlen Kulisse.“
- C. Moeller (2022) - Todesglut -

Meine Meinung
Was für ein absolut grandioses Buch. Auch wenn ich zum Zeitpunkt des Buchbeginns gerade ein wenig in einer Leseflaute dümpelte… war es damit ruckzuck vorbei.

Das Buch überzeugt nicht nur mit einem absolut authentischen und sympathischen (Ex?)-Ermittler, sondern auch mit tollen Nebencharakteren, die ich definitiv ins Herz geschlossen habe. Gerade weil der Protagonist eigentlich aus dem aktiven Polizeidienst ausgeschieden ist und doch nicht davon ablassen kann, macht das Lesen so viel Spaß, denn wenn Henry Zornik etwas tut - dann mit vollem Einsatz. Diese Leidenschaft ist auf jeder Seite zu spüren und ich konnte es jeden Abend nach der Arbeit kaum erwarten, das Buch wieder zur Hand zu nehmen.

Der Plot ist nicht nur spannend, sondern die Idee dahinter auch wirklich fesselnd. Zorniks Enthusiasmus für seine Arbeit ist ansteckend und das merken auch seine Studenten, sodass sie gewillt sind, Leib und Leben dafür einzusetzen, um den Fall zu lösen.

Die Auflösung war für mich nicht vorhersehbar und gestaltete sich alles andere als langweilig, gerade weil es gegen Ende so richtig rund geht.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 528 Seiten
Verlag: Rowohlt Verlag
ISBN: 978-3-499-00804-7
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Preis: 12,00 € (Taschenbuch) / 4,99 € (Ebook)

Infos zur Autorin
"Cathrin Moeller, Diplomsozialpädagogin, arbeitete unter anderem in Resozialisierungsprojekten. Neben der Arbeit an den eigenen Texten, u. a. dem Spiegel-Bestseller «Wolfgang muss weg», coacht sie kulturelle Bildungsprojekte. Sie wohnt mit ihrem Mann, einem Kriminalhauptkommissar, in der Nähe von Leipzig. «Todesglut» ist der erste Fall der «Akademie des Verbrechens» auf Rügen." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Ich bin absolut begeistert und hoffe sehr auf noch mehr Fälle mit und um Henry Zornik und seine Studenten!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Unzufriedenstellend auf ganzer Linie - schade, ich hätte mir mehr erwartet!

Das verratene Herz
0

Inhalt
Das Land Alanis wurde einst von vier Gottheiten erschaffen, die den Menschen vier Göttergaben schenkten. Eine davon ist eine Tafel, die dazu in der Lage ist Wünsche zu erfüllen...doch auf dieser ...

Inhalt
Das Land Alanis wurde einst von vier Gottheiten erschaffen, die den Menschen vier Göttergaben schenkten. Eine davon ist eine Tafel, die dazu in der Lage ist Wünsche zu erfüllen...doch auf dieser lastet ein grausamer Fluch: jede Princepa verliert all ihre Gefühle und muss das Land völlig gefühllos regieren. So erging es auch Malena und ihre Freunde versuchen nun, das schlimmste zu verhindern und den Fluch von Malena zu nehmen. Doch das gestaltet sich alles andere als einfach, denn dafür müssen alle 4 Göttergaben wieder vereint werden...

Erster Satz des Buches
"Princeps Valerian wurde in ein goldenes Licht getaucht, das sich langsam bis in alle Winkel des Dormus ausbreitete und den Staub in der Luft wie Diamanten funkeln ließ."
- S. Hasse (2022) - Das VERRATENE HERZ -

Meine Meinung
"Das verratene Herz" ist der zweite Band der Dilogie von Stefanie Hasse. Nachdem mich der erste Band nicht wirklich überzeugen konnte, aber dennoch neugierig gemacht hatte, wollte ich dennoch wissen, wie es in Band 2 weitergeht.

Nachdem ich mit Valerian und Malena schon in Band 1 so meine Probleme hatte, wurde ich auch in Band 2 nicht wirklich warm mit den beiden. Sie blieben unsympathisch und ihre Handlungen konnte ich auch nicht immer nachvollziehen - gut konstruiert waren sie aber dennoch. Am besten gefiel mir aber nach wie vor Taipa, die von allen noch am authentischsten und interessantesten war und deren Heilertätigkeit ein paar spannende Aspekte enthielt.

Bereits in Band 1 kritisierte ich die fehlende Spannung, dies traf leider auch auf Band 2 zu und ich hatte so meine Mühe am Ball zu bleiben. Dennoch gefiel mir die Idee des Plots prinzipiell ganz gut, auch wenn ich mit der Umsetzung alles andere als glücklich war.

Gut gefiel mir auch dieses Mal der lebendige Schreibstil, denn gerade die Bildhaftigkeit machte so manche langwierige Episode etwas interessanter.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 336 Seiten
Verlag: Knaur Verlag
ISBN: 978-3426526842
Erscheinungsdatum: 02.05.2022
Preis: 14,99 € (Taschenbuch) / 12,99 € (Ebook)

Reihe:
Der verbotene Wunsch
Das verratene Herz

Infos zur Autorin
"Stefanie Hasse lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und ihrem Chihuahua Loki zwischen Hunderten von Büchern. Wenn sie nicht gerade an fantastisch-romantischen oder spannenden Geschichten arbeitet, um ihre Leserinnen ein weiteres Mal mit unvorhergesehenen Wendungen zu überraschen, taucht sie nur allzu gerne in fremde Buchwelten ab oder tauscht sich mit ihren Fans auf Instagram aus." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit*
Unzufriedenstellend auf ganzer Linie - schade, ich hätte mir mehr erwartet!

Wertung: 3 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Mir hat es wirklich gut gefallen und ich kann es nur empfehlen!

Not Your Type
0

Inhalt
Marie ist 20 Jahre alt, studiert Psychologie und schmachtet heimlich ihren Kommilitonen Fynn an. Dieser weiß jedoch nichts davon, ist selbst eher verschlossen und zurückgezogen und hat an der Uni ...

Inhalt
Marie ist 20 Jahre alt, studiert Psychologie und schmachtet heimlich ihren Kommilitonen Fynn an. Dieser weiß jedoch nichts davon, ist selbst eher verschlossen und zurückgezogen und hat an der Uni keine Freunde. Als Maries Kumpel Joon zufällig mit Fynn ins Gespräch kommt, lädt er ihn zu einem Roadtripp nach Italien ein, bei dem noch andere Freunde von Joon und Marie teilnehmen. Für Fynn ein schwieriges unterfangen, denn er ist Trans und das soll nun wirklich keiner wissen… Unterwegs kommen sich Fynn und Marie näher, doch sein Geheimnis steht nach wie vor zwischen ihnen, was ihn immer wieder dazu bringt, auf Abstand zu gehen…wie wird sie mit seinem Geheimnis umgehen, wenn sie davon erfährt?

Erster Satz des Buches
„Es ist schwer, zwölf zu sein, wenn man nicht weiß, was von einem verlangt wird.“
A. Zett (2021), Not Your Type


Meine Meinung
„Not your Type“ machte mich neugierig, denn ich habe bisher noch keinen Liebesroman mit einer Transperson gelesen. Gerade weil ich mir die Probleme und Ängste einer Transperson nicht wirklich vorstellen oder diese nachvollziehen kann, war ich neugierig, wie sie von der Autorin verpackt werden würden und ich für meinen Teil finde sie wirklich sehr gelungen.

Fynn als Charakter fand ich interessant, gerade weil er so verschlossen und zurückgezogen lebt und ich hätte ihm jedes Mal gerne einen kleinen Schubser in die richtige Richtung gegeben. Ich hätte ihn gerne ermutigt, endlich er selbst zu sein und sich zu akzeptieren wie er ist und auf die Meinung andere Leute zu pfeifen - aber das ist vermutlich einfacher gesagt, als getan.

Die Clique um Marie, bestehend aus Joon, Noah und Chiara gefiel mir unfassbar gut, denn jeder einzelne von ihnen war mir nicht nur sympathisch, sondern auch deren Umgang untereinander war richtiggehend familiär. Einer steht für den anderen ein, man kritisiert sich zwar gegenseitig, hilft sich aber auch aus der Patsche und unterstützt, wo es nötig ist. Auch gegenüber neuem ist man nicht kritisch oder abweisend und auch Fynns abweisende Art war nie Anlass für Lästereien oder bösartige Spekulationen.

Die Liebesgeschichte zwischen Marie und Fynn war anders, aber genau deshalb unfassbar schön und mitreißend und ich habe jede Emotion wirklich gespürt.

Die wechselnde Perspektive zwischen Marie und Fynn gefiel mir deshalb sehr gut, da man so in beiderlei Gedankenwelten eintauchen und auch die Gefühle der beiden Protagonisten besser nachvollziehen konnte.

Das Ende war zwar zu erwarten, gefiel mir aber dennoch wirklich gut und ich würde gerne mehr aus diesem Freundeskreis lesen.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 368 Seiten
Verlag: Knaur Verlag
ISBN: 978-3-426-52677-4
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Preis: 12,99 € (Taschenbuch) / 4,99 € (Ebook)

Reihe:
Not your type
Maybe not tonight
No place for us

Infos zur Autorin
Alicia Zett hat Film studiert, arbeitet derzeit bei einem lokalen Fernsehsender und spricht auf ihrem Youtube-Kanal (AliciaZett) über Bücher, Serien und LGBT-Themen. Ihr New Adult-Roman "Not Your Type", der erste Band der Love is Queer-Trilogie, wurde zum SPIEGEL-Bestseller.
Die Autorin lebt mit ihrem Partner und zwei Katzen in Frankfurt am Main. Am liebsten schreibt sie im Stehen, und ohne ihr morgendliches Müsli und die geräuschreduzierenden Kopfhörer wäre dieser Roman sicher noch lange nicht fertig. (Quelle: Verlagshomepage)


Fazit
Auch wenn ich schon gelesen habe, dass dieses Buch wohl von vielen Trans Menschen eher als kritisch betrachtet wird, gefällt es mir dennoch sehr gut und ich kann es nur empfehlen.


Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2022

Bildgewaltig aber Ausbaufähig.

Sturmopfer
0

Inhalt
Lucy und Daniel führen ein scheinbar glückliches Leben, doch dann verschwindet Daniel eines Tages mit dem gemeinsamen Segelboot - und fährt direkt in eines der größten Unwetter seit langem hinein. ...

Inhalt
Lucy und Daniel führen ein scheinbar glückliches Leben, doch dann verschwindet Daniel eines Tages mit dem gemeinsamen Segelboot - und fährt direkt in eines der größten Unwetter seit langem hinein. Als das Segelboot herrenlos auf dem Meer gefunden wird, bricht Lucy in Panik aus und versucht verzweifelt herauszufinden, was ihr Mann bei diesem Wetter auf dem Meer wollte - bis klar wird, dass auch ihre beiden Kinder mit auf dem Boot waren… Lucy und Ermittler Abraham versuchen herauszufinden, was passiert ist und Lucy fährt mitten im Jahrhundertsturm hinaus aufs Meer, um ihre Familie zu finden… 

Erster Satz des Buches
"Die Nachricht schlägt nicht sauber zu wie die Klinge einer Guillotine."
- S. Lloyd (2022) - Sturmopfer -

Meine Meinung
„Sturmopfer“ ist eines dieser Bücher, mit denen ich mir sehr schwer getan habe. Auch wenn das Buch atmosphärisch und sehr düster gehalten ist, was ich im Grunde mag, tat ich mir nicht nur mit den Charakteren und ihren Handlungen schwer, sondern auch mit dem lange nicht vorhandenen Spannungsbogen. Die vielen biblisch angehauchten Verschwörungstheorien des Ermittlers Abraham, in Kombination mit den Längen, die sich bis mindestens zur Mitte des Buches ziehen, erschwerten es mir merklich, am Ball zu bleiben und ich legte es immer wieder beiseite. 

Ab der Mitte wurde es etwas besser und die Geschichte nahm sowohl an Fahrt, als auch an Spannung zu, sodass ich mich dann doch zügig dem Ende näherte. Dieses fand ich für meinen Teil dann aber doch etwas zu überzogen und nicht ganz stimmig. 

Wer das Meer einmal bei einem heftigen Sturm erlebt hat, der kann sich die Beschreibungen des Autors gut vorstellen und diese fand ich - trotz meiner Kritikpunkte- wirklich äußerst gelungen. Er schafft es, das katastrophale Wetter einzufangen und dafür zu sorgen, dass man sich als Leser hineingezogen fühlt, nahezu fröstelt. 

Zu den Figuren konnte ich irgendwie nicht recht den Zugang finden, denn Abraham war mir zu biblisch und uneinsichtig bezüglich seiner eigenen Erkrankung und Lucy in vielem zu naiv und zu unüberlegt.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 448 Seiten
Verlag: Rowohlt Verlag
ISBN: 978-3-499-00822-1
Erscheinungsdatum: 12.04.2022
Preis: 17,00 € (Paperback) / 9,99 € (Ebook)

Infos zur Autorin
"Sam Lloyd wuchs im englischen Hampshire auf. Schon als kleiner Junge dachte er sich Geschichten aus und baute sich Verstecke in den umliegenden Wäldern. Heute lebt er mit seiner Frau und drei kleinen Söhnen in Surrey. Auf sein Debüt "Der Mädchenwald" folgte 2022 sein Thriller "Sturmopfer"." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Insgesamt hätte ich mir deutlich mehr erwartet, dennoch nahm die Spannung im Laufe des Buches doch noch an Fahrt auf und die Beschreibungen des wilden Meeres waren wirklich bildgewaltig. Kann gefallen - muss es aber nicht.

Wertung: 3 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

Spannend und kurzweilig - mal was völlig anderes!

Acht, in Böen neun
0

Inhalt
7 Segler gemeinsam auf einer Yacht. Zwei Frauen, 5 Männer. Alte Bekannte, neue Gesichter, ein Unwetter und plötzlich sind es nur noch 6. Was ist mit der verschwundenen Person passiert?

Erster ...

Inhalt
7 Segler gemeinsam auf einer Yacht. Zwei Frauen, 5 Männer. Alte Bekannte, neue Gesichter, ein Unwetter und plötzlich sind es nur noch 6. Was ist mit der verschwundenen Person passiert?

Erster Satz des Buches
"Ich weiß auf jeden Fall, dass es heiß war.“
-M. Wirbitzky (2022): Acht, in Böen Neun-

Meine Meinung
Michael Wirbitzky begleitet mich fast jeden Morgen, denn ich höre seit Jahren den Radiosender SWR 3.

Seinen Debütroman konnte ich mir nicht entgehen lassen, obwohl dieser etwas anders aufgebaut war, als ich erwartet hatte. Entgegen der Erwartung liest man keine fortlaufende Geschichte, sondern eher ein Verhör, wobei man immer nur die Antworten des Vernommenen erfährt. Gerade dieser besondere Aufbau gefiel mir zu Beginn nicht wirklich und ich hatte ein paar Probleme, mich darauf einzulassen.

Im Verlauf kam ich dann aber doch besser damit zurecht als erwartet, denn es kommt doch eine besondere Würze hinzu, mit der ich nicht gerechnet hatte. Obwohl man die Charaktere nicht so gut kennenlernt wie bei einem Roman, hatte ich nie das Gefühl, dass mir etwas fehlt.

Ein Spannungsbogen konnte definitiv aufgebaut und gehalten werden, am Ende blieben jedoch noch ein paar Fragen offen - das hätte ich mir anders gewünscht.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 188 Seiten
Verlag: Aufbau Verlag
ISBN: 978-3-7466-3894-2
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
Preis: 11,99 € (Taschenbuch) / 8,99 € (Ebook)

Infos zum Autor
"Michael Wirbitzky, geboren in Köln, studierte nach dem Abitur Geschichte. Parallel dazu spielte er Boulevardtheater in Bonn und Hamburg, und schrieb Sketche für verschiedene Radiosender. Nach Abschluss des Volontariats bei Radio Luxemburg bekam Wirbitzky eine eigene Radioshow und wechselte nach einiger Zeit zum ‚Platzhirsch‘ SWF3 (heute SWR3). Dort lernte er Sascha Zeus kennen, der ihm bis heute als kongenialer Showpartner im Radio, als Autor und auf der Comedy-Bühne verbunden ist. Gemeinsam mit Sascha Zeus erhielt er verschiedene Auszeichnungen, u. a. 2011 den vom Grimme-Institut vergebenen ‚Deutschen Hörfunkpreis‘ für die beste Morgensendung (SWR3-Morningshow). Michael Wirbitzky ist verheiratet und hat zwei Söhne. Er lebt mit seiner Familie in Baden-Baden." (Quelle: Verlagshomepage)


Fazit
Ein spannendes und kurzweiliges Buch mit besonderem Schreibstil. Leseempfehlung!

Wertung: 4 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere