Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2020

Leider hat, die Handlung ihr volles Potenzial nicht erreicht

Heartbreaker
1

MEINE MEINUNG

In „Heartbreaker (Harbor City 1)“) geht es um Sawyer, der als CEO erfolgreicher Geschäftsmann ist und keine Zeit für eine Frau an seiner Seite hat. Als, aber seine Mutter ihn immer mehr ...

MEINE MEINUNG

In „Heartbreaker (Harbor City 1)“) geht es um Sawyer, der als CEO erfolgreicher Geschäftsmann ist und keine Zeit für eine Frau an seiner Seite hat. Als, aber seine Mutter ihn immer mehr unter Druck setzt setzt in seiner Verzweiflung, die Frau als Verlobte ein, die sich um einen Job bei ihm beworben hat ......

Sawyer ist CEO von Carlyle Enterprises und ein erfolgreicher Geschäftsmann. Er hat bisher nie Platz für eine Frau in seinem Leben gehabt. Doch nun will seine Mutter ihn, als ältesten Sohn an die Frau bringen. Als nun Clover in seine Firma tritt, wird alles anders.

Jane (Clover) hat bisher sehr viele Jobs gemacht, um ihre Rechnungen zu zahlen und will nun Geld verdienen um sich einen neuen Traum erfüllen zu können. Sie ist eine schlagfertige Person, die mir direkt sympathisch war.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Jane und Sawyer erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse der Großstadt hat einfach gepasst zur Geschichte, allein schon wegen dem CEO und man entdeckt immer wieder neue Dinge durch, die Charaktere.

Die Spannung und Handlung haben mich etwas langsam in, die Geschichte gezogen. Sawyer ist ein CEO und ein Geschäftsmann, der privat auch nur an seine Arbeit denkt, als an den Plan seiner Mutter, die ihn an eine Frau verschachern will. Der Einstieg beginnt, als man erfährt, dass sein Bruder eine Annonce in, die Zeitung gestellt hat bei der, der Titel persönlicher Puffer, als Überschrift dient. Sawyer ist, zuerst wenig begeistert und will, die Frauen die erschienen sind heim schicken. Doch, als seine Mutter wieder einmal erscheint mit ihrem Gefolge und ihn zu etwas drängen will, hilft ihm plötzlich Clover eine der Bewerberinnen und bietet seiner Mutter die Stirn. Auf einmal ist, die Idee von einem Puffer für ihn nicht mehr abwegig. Clover ahnt nicht, das sie bald auf einmal, als Verlobte von ihm dasteht. Dass Gefühle entstehen, macht die Sache nicht einfacher.

Was mich sehr gestört hat war, dass die Handlung ab einer gewissen Stelle sehr vorrausschauend war und man fast hätte meinen können man wäre im Film Pretty Woman, nur das Clover keine Dame ist, die ihre Dienste auf der Straße anbietet. Das Ende hat mich nicht mehr vom Hocker gerissen und es war einfach nur, der Abschluss der Handlung.

Das Cover sieht interessant aus und passt zum typischen Geschäftsmann aus New York.

Fazit

Heartbreaker (Harbor City 1)“) ist ein interessanter Auftakt Band, der für mich sein volles Potenzial nicht ausgenutzt hat. Ich bin gespannt, wie die restlichen Bände der Reihe werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Gefühl
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Handlung
Veröffentlicht am 19.01.2020

Ein fesselnder Auftakt

Faded - Dieser eine Moment
0

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Ryder und Felicity erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während ...

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Ryder und Felicity erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse rund um Nashville ist einfach so toll beschrieben und ich konnte mich kaum davon lösen.



Das Cover sieht einfach toll aus und man will direkt in, die Handlung starten.



Ich bin mir nicht sicher, was ich fühle, nachdem ich dieses Buch beendet habe. Ryder ist wie jeder Mann, den man in seinem Leben finden möchte. Glückseligkeit ist wie jede Frau, die du bist, wenn du mit einem Leben wie dem ihren konfrontiert bist. Während einer im Scheinwerferlicht lebt, rennt der andere davon. Wie schaffen es zwei Menschen, die füreinander geschaffen wurden? Ich brauche dringend Band 2 um meine Antworten zu bekommen.....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2020

Ein fesselnder Auftakt der noch Potenzial hat

Four Keys – Die Stadt im Schatten
0

MEINUNG

In „Four Keys – Die Stadt im Schatten“ geht es um, die vier Jugendlichen
Justin, Harper, Isaac und Violet. Jeder von ihnen hat eine übernatürliche Gabe, die besonders ist. Als nun in Four Keys ...

MEINUNG

In „Four Keys – Die Stadt im Schatten“ geht es um, die vier Jugendlichen
Justin, Harper, Isaac und Violet. Jeder von ihnen hat eine übernatürliche Gabe, die besonders ist. Als nun in Four Keys eine Bestie eine alte Gefahr wieder auflauert scheinen die vier der Schlüssel noch mehr Unheil abzuwenden.
Was wird geschehen? Werden sie es schaffen ??

Justin, Harper, Isaac und Violet sind auf den ersten Blick sehr verschieden und dennoch bei näherem Hinsehen merkt man, das sie anders sind. Sie sind, die Kinder der Gründerfamilien und deswegen haben sie verschiedene Gaben.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von den vier Protagonisten erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren aus Four Keys sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit.

Die Spannung und Handlung haben mich mit jedem Kapitel mehr in, die Geschichte gezogen. Man bekommt direkt am Anfang mit, dass viel Geheimnisvolles in der Stadt ist und man nicht jeder Person gutgläubig gegenüberstehen sollte. Als, drei Leichen gefunden werden scheint mit jedem Tag klarer zu werden, dass die Bestie dahinterstecken muss. Das Schicksal führt, die vier zusammen und jeder von ihnen hat eine besondere übernatürliche Fähigkeit, die nun der Schlüssel sein könnte, um die Stadt vor weiteren getöteten Menschen zu bewahren. Doch so einfach wird es den Jugendlichen nicht gemacht. Sie müssen viele Geheimnisse überwinden bevor sie hinter, die vielen Dinge kommen, die der Schlüssel zu dieser Bestie sind. Die Autorin schafft es mich von Beginn an mitzuziehen und erst wieder am Schluss in, die Realität zu entlassen. Ich kann es kaum abwarten, wenn in diesem Jahr, der nächste Band von der Autorin bei uns erscheint.

Das COVER sieht einfach toll aus und diese dunkel Blau schwarzen Elemente erwecken sofort etwas Geheimnisvolles.

FAZIT

Mit „Four Keys – Die Stadt im Schatten“ schafft, die Autorin einen fesselnden Auftakt ihrer Four Keys Reihe. Ich kann es kaum abwarten Band 2 zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2019

Eine interessante Liebesgeschichte

Sing My Lovesong
0

In „Sing My Lovesong“ geht es um Andreas, der als Sänger erfolgreich ist und sein Herz der Liebe schon lange verschlossen hat. Als, aber Anja eine Hobbysängerin seinen Weg kreuzt, scheint alles anders ...

In „Sing My Lovesong“ geht es um Andreas, der als Sänger erfolgreich ist und sein Herz der Liebe schon lange verschlossen hat. Als, aber Anja eine Hobbysängerin seinen Weg kreuzt, scheint alles anders zu sein....
Was wird, das Schicksal mit beiden entscheiden??

Andreas ist ein erfolgreicher Sänger, der für seine Karriere sein Herz gegenüber der Liebe verschlossen hat. Er wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Frauenschwarm, doch man spürt das hinter der Fassade des Stars mehr steckt.

Anja ist Hobbysängerin und hatte den Traum, als Sängerin berühmt zu werden. Sie singt zwar in einem Laientheater, doch sie hat ihren Platz noch nicht gefunden. Was wird ihre Zukunft zwischen ihnen sein?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Anja erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie ihre Mitbewohnerin sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und man entdeckt immer wieder etwas anders durch, die Charaktere.

Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in, die Geschichte von Anja und Andreas gezogen. Sie arbeitet in einem Laientheater und verdient mit ihrem Kellner Job ihre Miete. Sie hatte den Traum Sängerin zu werden, doch sie hat ihn irgendwie aufgegeben. Als Andreas Cavelli, der als Popstar bekannt ist + Sponsor des Theaters, sie bei einem Auftritt sieht, scheint dieser sie auf einmal wahrzunehmen. Dieser möchte ihr helfen, das sie erkennt, dass sie zu mehr bestimmt ist. Das Schicksal führt sie auf beruflicher Ebene zu ihm und auf einmal erklärt Andreas ihr, dass sie seine Muse ist. Anja hat früher für ihn geschwärmt und hat irgendwie immer noch Schmetterlinge im Bauch bei ihm. Doch Andreas hat eine Art Mauer um sich gelegt und will sich gerade nur auf seine Musik konzentrieren. Wird es für beide dennoch eine Chance geben? Beim Lesen hatte ich immer mal wieder ein paar langatmige Szenen, die sich etwas gezogen haben. Das hat mich ein klein wenig gestört und deswegen vergebe ich 4 Sterne.
Das Ende war mehr, als nur aufregend und ich konnte mich kaum davon lösen und man muss einfach mit beiden Charakteren mitfiebern.

Das Cover sieht toll aus mit den Farben und macht es zu einem tollen Hingucker.

Fazit

Mit „Sing My Lovesong“ schafft, die Autorin eine besondere Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten hat und das Thema Musik im Vordergrund steht.

Veröffentlicht am 04.10.2019

Leider nicht so ganz überzeugend

The Difference Between Us
0

MEINE MEINUNG

In „The Difference Between Us (Opposites Attract 2“ geht es um Molly und Ezras Geschichte. Sie ist, die beste Freundin von Vera und er der beste Freund von Killian. Beide sind für organisatorische ...

MEINE MEINUNG

In „The Difference Between Us (Opposites Attract 2“ geht es um Molly und Ezras Geschichte. Sie ist, die beste Freundin von Vera und er der beste Freund von Killian. Beide sind für organisatorische Dinge für die Überraschungsparty zur Verlobung, der beiden zuständig und müssen, obwohl die fetzten fliegen Zusammenarbeiten. Das letzte, was Molly denkt ist, dass er ein Auge auf sie geworfen hat ...

Molly hat bisher kein Glück in der Liebe und hat sich damit abgefunden. Sie ist Grafikerin und versteht es Websiten aufzubauen. Als sie auf Ezra trifft fliegen direkt die Fetzen.

Ezra ist der beste Freund von Killian und Restaurantbesitzer. Er ist erfolgreich und hat Geld und ist ganz anders, als sie. Ist er der richtige Mann für Molly oder ist, das knistern nur für kurze Dauer ???

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und am meisten aus der Perspektive von Molly erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Man trifft Vera und Killian wieder aus dem ersten Band. Die Kulisse ist ähnlich wie im ersten Buch und man erkennt einziges wieder.

Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in, die Geschichte von Ezra und Molly gezogen. Beide kennen sich durch Vera und Killian und sind zu Anfang eher geladen, wenn sie sich sehen. Als Ezra, aber Mollys Hilfe braucht und sie seine Websites auf Vordermann bringen soll für seine Restaurants müssen beide wohl zusammenarbeiten. Immer wieder kommt es zu aufregenden Szenen in ihrem Mail Kontakt und man spürt deutlich, wie die Funken springen. Sie glaubt nicht daran, dass sie und Ezra zusammenpassen würden, denn welche Gemeinsamkeiten sollen sie denn haben? Neben dem ganzen Ezra Thema hat sie in der Agentur in, der sie arbeitet es nicht gerade einfach und manchmal spürt man, dass ihr, das Zeichnen und Malen mehr Spaß macht. Doch sie hat schnell gemerkt, dass es nicht einfach ist damit Erfolg zu haben. Was für eine Entscheidung wird sie noch treffen? Warum will Ezras sie auf einmal so kennen lernen und was steckt hinter seiner Art. Je mehr man, als Leser in der Geschichte drin ist, lernt man Ezra kennen und versteht, warum er in manchen Dingen so ein Kontrollfreak ist. Ich habe regelrecht mit beiden mitgefiebert und konnte es kaum abwarten, bis sie zusammenfinde. Die Autorin setzt hier deutlich auf weniger intime Szenen und ich fand auch nicht, dass es mich gestört hat weniger davon zu haben.

Das Cover sieht einfach heiß aus und der Mann passt, wie die Faust aufs Auge und ich war direkt neugierig.

Fazit

Mit „The Difference Between Us (Opposites Attract 2)“ schafft, die Autorin einen etwas anderen 2 Band dieser Reihe. Es gab einige Schwächen, die ich bemerkt habe und doch der erste Band mich ein klein wenig mehr mitgenommen hat.