Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2019

Bleib du selbst und hör auf dein Herz

Someone New
0

Meine Meinung und Inhalt
Nachdem mich die Autorin Laura Kneidl bereits mit ihren beiden Werken " Berühre mich. Nicht" und "Verliere mich. Nicht." in den Bann ziehen konnte, habe ich sehnsüchtig auf "Someone ...

Meine Meinung und Inhalt
Nachdem mich die Autorin Laura Kneidl bereits mit ihren beiden Werken " Berühre mich. Nicht" und "Verliere mich. Nicht." in den Bann ziehen konnte, habe ich sehnsüchtig auf "Someone New" hingefiebert - und nun ja was soll ich sagen - das Buch ist einfach großartig.

Betrachtet man nur das wunderschöne Cover, leistet dies schon ohnehin einiges an Überzeugungsarbeit. Es passt einfach so gut zum Inhalt und macht sich super im Regal.

Auch das "Innenleben" des Buches ist super hübsch. Gestaltung 6/5 Punkten.

Desweiteren gefällt mir gleich zu Beginn die Playlist. Eine wirklich super passende Auswahl, welche man sich unbedingt anhören muss.

Der Schreibstil der Autorin war mir bereits vertraut und ich mag diesen sehr. Dieser macht es dem Leser möglich, super schnell in das Buch hineinzutauchen und man fliegt flüssig über die Seiten hinweg.

In "Someone New" geht es um die Protagonistin Micah.
Tochter reicher Eltern, welche sie zu nervigen Treffen mit noch reicheren Leuten schleppen und immer darauf bedacht sind, einen guten Eindruck zu erwecken. Da passt ihnen natürlich ein homosexueller Sohn weniger in den Kram. Adrian, Micahs Bruder verschwindet aufgrund des Verhaltens seiner Eltern spurlos und für die Protagonistin beginnt die verzweifelte Suche (geplagt von Schuld und gepaart mit lustigen Monologen) und "die Flucht" aus dem Elternhaus.
Micah ist mir im Laufe der Story sehr ans Herz gewachsen. Sie hat eine absolut freche, kesse und sympathische Art
( auf die Frage,ob sie sich schon in ihrer neuen Wohnung eingelebt hat:
»Ja, der Drogendealer von nebenan ist echt nett. Er hat mir zum Einzug fünf Gramm Koks geschenkt. Und das Pärchen mit dem Sexstudio hat mich auch schon zu sich eingeladen.« ZITAT), in die man sich einfach verliebt. Zum Glück ist sie anders als ihre Eltern, auch wenn diese anscheinend nur ihr bestes wollen und keine Verkupplungsaktion scheuen und nicht erkennen, dass die Wünsche ihrer Tochter völlig hinten anstehen müssen.

"Ich schickte ihm eine Zusage. Was blieb mir anderes übrig? Die Nachricht klang vielleicht wie eine Einladung, aber in Wirklichkeit war es eine Vorladung. Meine Eltern erwarteten, dass ich dort aufkreuzte, immerhin war das Teil unseres Deals. Sie bezahlten meine Wohnung, und ich nahm an den sozialen Events in ihren Kreisen teil. Ich wollte diese Abmachung nicht bereits im ersten Monat brechen, auch wenn ich genau wusste, wie langweilig der Abend werden würde: Oberflächlicher Small Talk gepaart mit Lästereien und Gesprächen über Politik und Wirtschaft, wobei die einzigen Zahlen, die ich beisteuern konnte, die Box-Office-Umsätze meiner Lieblingscomic-Verfilmungen waren." (ZITAT)


Ihr Leben verändert sich, als sie auf ihren neuen Nachbarn trifft.
Dieser ist kein Unbekannter und Micah kann sie es uerst nicht glauben, denn es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Sie fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen.


Gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte.

"Ich hatte gehofft – geglaubt –, eine Freundschaft mit Julian wäre möglich, aber das stimmte nicht. Dafür reichten meine Gefühle zu tief. Es war zu früh, um an Liebe zu denken, aber ich hatte noch nie so für einen Menschen empfunden wie für ihn. In Gegenwart keiner anderen Person verspürte ich diese Leichtigkeit. Er ließ mich meine Sorgen und Probleme nicht vergessen, aber wenn er in
meiner Nähe war, erschien alles erträglicher, unbedeutender und einfacher zu bewältigen." (ZITAT)

Micah liebt außerdem Kunst, ebenso wie Julian.
Es ist schön zu sehen, wie sich die Geschichte nach und nach entwickelt und wie man die Vertrautheit spüren kann, als wäre sie beinahe greifbar.
»Weil Kunst uns fühlen lässt. Du kannst sie nicht ohne Herz erschaffen, und du kannst sie auch nicht ohne Herz betrachten. Sie wird immer etwas in dir auslösen, wenn du dir die Zeit dafür nimmst.« ZITAT


Dieses Buch muss einfach gelesen werden! Romantisch, ohne zu kitschig zu sein mit tollen authentischen Protagonisten, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Veröffentlicht am 11.02.2019

Profiler Timothy Blake

Blake
0

Inhalt
Amerika, Gegenwart. Timothy Blake ist ein genialer Profiler und steht als inoffizieller FBI-Mitarbeiter auf keiner Gehaltsliste. Er hat nämlich ein geheimes Laster und wird nicht mit Geld entlohnt, ...

Inhalt
Amerika, Gegenwart. Timothy Blake ist ein genialer Profiler und steht als inoffizieller FBI-Mitarbeiter auf keiner Gehaltsliste. Er hat nämlich ein geheimes Laster und wird nicht mit Geld entlohnt, sondern mit etwas, das seine dunklen Triebe befriedigt. Als Blake mit seiner neuen Partnerin Special Agent Reese Thistle eine heikle Geldübergabe einfädelt, geht die Sache schief: In einem gestohlenen Wagen finden sie eine Schaufensterpuppe mit einer menschlichen Niere darin. Blake, der sein finsteres Geheimnis sorgsam hüten muss, gerät unter Verdacht …

Meine Meinung
Ich bin absolut begeistert von diesesm Buch. Der Protagonist Blake ist einfach einmalig und absolut symphatisch, trotz seiner "Neigungen" und seiner Art Menschen zum Reden zu bringen.

Der Schreibstil des Autors Jack Heath ist wirklich unglaublich gut, flüssig und spannend.

"Ich werde mich später viel besser an jedes Detail des Grundrisses und der Ausstattung des Hauses erinnern können, wenn ich jetzt alles möglichst vielen Sinnen gleichzeitig erfasse. Neun Zehntel des Memorierens bestehen darin, aufmerksam zu sein." (ZITAT)

Dieses Zitat beschreibt Timothy Blake ziemlich gut. Er hat eine unglaubliche Menschenkenntnis und Auffassungsgabe.

"Was ist mit Ihnen? Wie fühlen Sie sich?«
»Ganz okay.«
»Sie sehen aber nicht so aus. Sie humpeln und benutzen nur einen
Arm. Ihre Augen sind blutunterlaufen. Haben Sie überhaupt geschlafen?«
»Natürlich. Der Entführer hat mich ja betäubt.«" (ZITAT)

Die Wortwechsel zwischen Thistle und Blake peppen das ganze auf eine humorvolle Art auf und runden das Buch so nur noch besser ab.


"Ich wurde außer Gefecht gesetzt und wie ein Paket verschnürt, habe mich übergeben und zwei Teenager unter Drogen gesetzt. Das ist selbst für meine Verhältnisse eine schlechte Nacht." (ZITAT)

Die Beschreibung des Klappentextes trifft absolut auf den Protagonisten hinzu. Eine Mischung aus Dexter und Sherlock.
Das Cover gefällt mir absolut gut und ist ebenfalls sehr passend.


"Blake" ist defintiv zu eines meiner Lieblingsbücher dieses Genres geworden und bekommt eine absolut Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 05.02.2019

Robin und Sarah

Close your eyes
0

Inhalt
Die Zwillinge Robin und Sarah standen sich eigentlich nie sehr nah. Sie waren sich nicht einmal besonders ähnlich. Trotzdem liebten sie einander innig. Doch eine grausame Schicksalswendung zwang ...

Inhalt
Die Zwillinge Robin und Sarah standen sich eigentlich nie sehr nah. Sie waren sich nicht einmal besonders ähnlich. Trotzdem liebten sie einander innig. Doch eine grausame Schicksalswendung zwang die Geschwister dazu, getrennte Wege zu gehen. Jetzt, mit Anfang 30, leidet Robin an Panikattacken und kann nicht einmal das Haus verlassen. Sarah hingegen führt das Leben ihrer Träume. Doch das alles droht zu zerbrechen, als sich Sarah dem denkbar schlimmsten aller Vorwürfe stellen muss. Um ihr Leben wiederzubekommen, muss sie tief in ihrer Vergangenheit graben. Und dafür braucht sie Robin dringender denn je.

Meine Meinung
Deklariert wird das Buch "Close your Eyes" als Thriller. Meiner Meinung nach trifft dies nicht ganz zu - zumindest nicht zu Beginn.
Es ist sein sehr ausgeklügeltes Buch und von der ersten bis zur letzten Seite ein kleines Meisterwerk. Das Buch ist geprägt von einem flüssigen fesselnden Schreibstil, jedoch sind 3/4 des Buches eher eine (gute!) Geschichte über Famlienverhältnisse, Partnertausch und Schilderungen des Ausmaßes von Trennungen
auf Kinder und deren Entwicklung.

Die Story rund um die beiden Geschwister Sarah und Robin war wirklich toll geschildert. Die Kapitel wechseln zwischen der Gegenwart und der Zukunft.
Robins Gegenwart beginnt abgeschottet in ihrer Wohnung, in der sie allerhöchstens dem Lebensmittellieferanten die
Tür öffnet, aber auch nur dann, wenn er zur vereinbarten Zeit eintrifft.

Bei ihrer Schwester Sarah sieht die Gegenwart auch alles andere als rosig aus. Ihr wurde ihre eigene Tochter von ihrem Mann und seinen
Eltern entrissen und sie wurde mit einer Liste an Vorwürfen zurückgelassen, die in dem Buch nach und nach erörtert werden.

Auf nach Suche nach ihrer Schwester, mit der sie jahrlang keinen Kontakt hatte, beginnt die Spannung nach und nach aufzukeimen.

"Eine Lüge folgte der anderen, und sie verfestigten sich. Zahllose Nachfragen, mit dene ich gar nicht gerechnet hatte. Löcher entstanden,
die irgendwie gefüllt werden mussten und das in der Regel aus dem Stegreif. Mit der ersten Lüge entscheidet man sich für einen Weg,
und dann gibt es kein Zurück mehr." (ZITAT)

Ein wirklich gelungenes Buch!

Veröffentlicht am 28.01.2019

Ängste der Vergangenheit

Alles, was du fürchtest
0

Meine Meinung und Inhalt
Das Cover sieht wirklich vielversprechend aus und hat mich nach dem Klappentext und der Leseprobe absolut neugierig gemacht.

Bereits nach den ersten Seiten hat mich dieses Buch ...

Meine Meinung und Inhalt
Das Cover sieht wirklich vielversprechend aus und hat mich nach dem Klappentext und der Leseprobe absolut neugierig gemacht.

Bereits nach den ersten Seiten hat mich dieses Buch fesseln können. Man ist mitten im Leben von Kate Priddy und lernt diese nach und nach kennen.
Ein Vorfall aus der Vergangenheit, sorgt dafür, dass sie in ständiger Angst lebt und sie Albträume hat, die sie seit Jahren verfolgen.

"...und die Panik wurde noch ein klein wenig größer. Es war ein vertrautes Gefühl: Das Herz raste, die Gliedmaßen wurden kalt, ihr Blickfeld verengte sich.
Aber sie wusste, was sie zu tun hatte, hörte die Stimme ihrer Therapeutin in ihrem Ohr: Es ist nur eine Panikattacke, ein zufälliger Adrenalinstoß. Sie kann Ihnen nichts anhaben, sie bringt Sie nicht um, und sie wird niemandem auffallen. Lassen Sie es einfach zu. Kämpfen Sie nicht dagegen an. Warten Sie, bis es vorbei ist." (ZITAT)


Da kommt ihr eine Auszeit in Bosten genau richtig - endlich das triste London und die vertrauten Erinnerungen eine Weile hinter sich lassen.
Ihr Cousin Corbin, den sie noch nie gesehen hat, bietet ihr einen Wohnungstausch an.

Jedoch beginnt ihre Ankunft eher weniger glücklich. Eine junge Frau aus der Nachbarwohnung wird ermordet aufgefunden. Corbin behauptet, Audrey kaum gekannt zu haben – aber warum besitzt er dann einen Wohnungsschlüssel von ihr?
Alles scheint sehr verstrickt und undurchsichtig zu sein. Stellenweise zweifelt Kate auch an sich selbst.
Ihr neuer Nachbar Alan scheint ebenfalls irgendetwas zu verbergen.
Ohne es zu ahnen, schwebt Kate bald schon selbst in Lebensgefahr. Doch wem kann sie überhaupt trauen?

Die Protagonisten und die jeweilige Vergangenheit sind wirklich toll und authentisch geschildert.
Der Schluss war meiner Meinung nach einfach fantatsich.
Man kann kaum das Buch aus den Händen legen, deshalb -->Absolute Leseempfehlung.

Das Buch bietet Nervenkitzel der Extraklasse
Nun habe ich mittlerweile auch "Die Gerechte" in meiner Buchhandlung bestellt und freue mich bereits darauf.

Veröffentlicht am 30.12.2018

Das Wort

Der Wortschatz
0

Meine Meinung & Inhalt
Zuerst einmal möchte ich etwas zu der wundervollen Gestaltung des Büchleins sagen. Sowohl Cover als auch die einzelnen Kapitel scheinen mit so viel Liebe kreiert worden sein, dass ...

Meine Meinung & Inhalt
Zuerst einmal möchte ich etwas zu der wundervollen Gestaltung des Büchleins sagen. Sowohl Cover als auch die einzelnen Kapitel scheinen mit so viel Liebe kreiert worden sein, dass es sofort ins Auge sticht.

Elias Vorpahl bringt außerdem ein unglaubliches Ideenreichtum mit in sein Buch ein, welches von einem einzigartigen und wirklich besonderen Schreibstil umrahmt wird.

"Die Welt der Sprache ist stets im Wandel. Manche Worte, die heute an der Oberfläche des Flusses treiben, werden in hundert Jahren vergessen sein. Wisst ihr, der Sprachfluss hat keine Mündung. Jahrelang dachten wir, dass wir irgendwann irgendwo ankkommen würden. Aber das stimmte nicht. Der Fluss fließt immer weiter. Es sind bloß andere Worte, die an seiner Oberfläche treiben." (ZITAT)

In diesem Buch begegnest Du »einem Wort«, das seine Bedeutung verloren hat. Auf seiner fantastischen Reise durch die Welt der Sprache versucht es, ganz auf sich allein gestellt, diese wiederzufinden.

Es lohnt sich absolut "Der Wortschatz" zu lesen. Es geht nicht nur um die Reise des Wortes, sondern viel mehr um das Lesen zwischen den Zeilen. Die Umlegung auf andere Bedeutungen im Leben.

"Ich wollte dir zeignen, dass du ein bisschen vorsichtiger durch die Welt gehen musst. So manches Mal trifft man im Leben eine Geschichte, die einen einzufangen droht. Dann muss man sich ganz bewusst darüber werden, ob es sich denn lohnt, so tief in sie einzutauchen. Uns ist nicht viel Zeit im Leben gegeben, doch gibt es so viele Geschichten, die wir verfolgen können. Man muss sich ganz genau überlegen, welche Geschichte es denn wert ist, sein Leben mit ihr zu verbringen." (ZITAT)