Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2018

Interview mit einem Mörder: Der 4. Max-Broll-Krimi

Interview mit einem Mörder
0

Autor: Bernhard Aichner
Titel: Interview mit einem Mörder (4. Max-Broll-Krimi)
Gattung: Krimi
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Haymon

287 Seiten, 39 Kapitel

Äußeres Erscheinungsbild:
Sehr ansprechende ...

Autor: Bernhard Aichner
Titel: Interview mit einem Mörder (4. Max-Broll-Krimi)
Gattung: Krimi
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Haymon

287 Seiten, 39 Kapitel

Äußeres Erscheinungsbild:
Sehr ansprechende Covergestaltung, ganz Aichner-typisch

Kapitel:
Sehr kurze super übersichliche Kapitel, ganz nach meinem Geschmack

Die Protagonisten:
Max Broll, Johann Baroni

Inhalt:
Max Brolls bester Freund Johann Baroni ist im Visier eines Mörders. Dramatische Szenen bei der Eröffnung des neuen Würstelstandes von Ex-Fußballstar Baroni.
Mitten in dem fröhlichen Geschehen fällt ein Schuss - und Baroni
sinkt plötzlich zu Boden.
Totengräber Max Broll ist verzweifelt: Sein bester Freund darf nicht sterben!
Als er wieder zur Besinnung kommt, erinnert sich Max: Er hat den Schützen gesehen.

Doch der vermeintliche Täter entpuppt sich als harmloser Tourist.
Es gibt kein Motiv, keine Tatwaffe, keine weiteren Zeugen - niemand schenkt Max Glauben.
Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als die Sache selbst in die Hand zu nehmen und sich an die Fersen des Mannes zu heften.
Max folgt ihm in einer rasanten Verfolgungsjagd, die ihn bis auf ein Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer bringt. Er ist überzeugt: Nur er kann den Verrückten zur Strecke bringen, um weitere Gräueltaten zu verhindern …

Meine Meinung:
Auch im vierten Krimi um Max Broll zeigt er, dass er zu
Recht international gelobt wird - und macht der österreichischen Krimiszene damit alle Ehre.
Ein sehr gelunges Buch, dass vor allem durch den besonderen Schreibstil der spannungsgeladen und
sympathisch ist, hervorsticht.
In dem Buch geht es wirklich rasant zu gange, sodass man das Buch sofort zuende Lesen muss.
Die Dialoge sind übersichtlich und stechen heraus.

Der Leser wird zum miträtseln animiert und bekommt gelegentlich sogar die Möglichkeit zum Schmunzeln.
Definitiv eine Leseempfehlung meinerseits. Die Vorgänger der Reihe sind keine Voraussetzung dieses Buch zu lesen.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Tödliche Berührung

Goddess of Poison – Tödliche Berührung (Tödlich 1)
0

Autorin: Melinda Salisbury
Titel: Goddess of Poison - Tödliche Berührung (The Sin Eater's Daughter)
Gattung: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: bloomoon

349 Seiten, 23 Kapitel + Epilog

Äußeres Erscheinungsbild:
Das ...

Autorin: Melinda Salisbury
Titel: Goddess of Poison - Tödliche Berührung (The Sin Eater's Daughter)
Gattung: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: bloomoon

349 Seiten, 23 Kapitel + Epilog

Äußeres Erscheinungsbild:
Das vermutlich schönste Cover im Jahr 2016 bis jetzt für mich, das
mich alleine deswegen schon zu einem "Coverkauf" animiert hätte.
Die optische Gestaltung im Buch selbst ist auch mit der ersten und der
letzten Seite ein wahrer Hingucker. Dort wird jeweils die Karte der drei Königreiche abgebildet.

Inhalt:
Die Protagonisten:
Twylla, Lief, Dorin, die Königin (Helewys), der König, der Prinz (Merek)

Inhalt:
Twylla ist gesegnet.
Die Götter haben sie dazu auserwählt,
einmal die Frau des Kronprinzen zu werden und an seiner Seite das Land zu regieren. Aber die Gunst der Götter hat ihren Preis: Unter Twyllas Haut fließt giftiges Blut. Wer bei der Königin in Ungnade fällt, den muss Twylla mit ihrer Berührung töten.
Nur Lief, ihr neuer Wächter, blickt hinter Twyllas Fassade aus Angst und
Pflichterfüllung und erkennt das Mädchen, das sie in Wahrheit ist.
Doch die Wahrheit kann gefährlich sein und die Grundfesten eines ganzen
Landes erschüttern.


Meine Meinung:
Wow. Einfach nur wow. 6 von 5 Sternen!
Ich bin von diesem Buch absolut (!) begeistert.
Es überzeugt optisch und inhaltlich und ist übertrifft meine Erwartungen.
Eine absolut tolle Handlung mit starken Protagonisten,
welche etwas neues und spannendes und zugleich darbietet.
Lest selbst und erfahrt wie es der "Auserwählten" Twylla in ihrer Zeit auf dem
Schloss ergeht und welche Gefahren und Enttäuschungen ihren Weg kreuzen!

Veröffentlicht am 19.12.2018

Einer der großartigsten Thiller überhaupt!

Sieben minus eins
0

Autor: Arne Dahl
Titel: Sieben minus eins
Gattung: Kriminalroman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Piper

416 Seiten, mehrere Kapitel nach Tagen / Uhrzeiten unterteilt

Äußeres Erscheinungsbild:
Sehr gelungene ...

Autor: Arne Dahl
Titel: Sieben minus eins
Gattung: Kriminalroman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Piper

416 Seiten, mehrere Kapitel nach Tagen / Uhrzeiten unterteilt

Äußeres Erscheinungsbild:
Sehr gelungene Darstellung, tolles Cover, übersichtliche kurze Kapitel

Inhalt:
Die Protagonisten:
Samuel Berger, Molly Blom


Als er die Blutspuren in dem labyrinthischen Kellerverlies findet, ist sich Kriminalkommissar Sam Berger sicher: Das unerklärliche Verschwinden der jungen Frau steht mit früheren Fällen in Verbindung, es muss weitere Opfer desselben Täters geben. Nur fehlt von denen jede Spur. Mit seiner waghalsigen Theorie von einem Serientäter steht Sam Berger alleine da und gerät bald von mehreren Seiten unter Beschuss. Allan, sein Chef, hat wenig Verständnis für Bergers riskante Einzelgänge und droht, ihn zu feuern. Dann entdeckt Sam Berger Spuren. Spuren, die nur er verstehen kann, gelegt von einem Menschen, der ihn allzu gut zu kennen scheint. Sie führen ihn zu einem verlassenen alten Bootshaus und von dort zu einer längst verloren geglaubten Erinnerung. Tief verborgen in Bergers Vergangenheit gibt es etwas, das ihn mit den brutalen Verbrechen verbindet. Etwas, das lange Zeit keine Bedeutung zu haben schien, und das der Täter jetzt mit gutem Grund ans Licht holt.

Meine Meinung:
Man sagt öfter, Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Aber hier trifft es auch definitiv zu. Nervenkitzel bis zur letzten Seite.
Ein überragender Thiller, der von Anfang bis Ende überzeugt.
Arne Dahl hat ein Meisterwerk geschaffen.
Ich bin absolut begeistert. Das Buch hat mich gefesselt. Ein echter Pageturner.
Alle die auf Spannung und ein tolles Ermittlungsteam stehen - ihr müsst es unbedingt lesen.
Pychologisch raffiniert, voller abgründiger Wendungen und unerhört spannend.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Perfekt unperfekt

Flawed – Wie perfekt willst du sein?
0

Autor: Cecelia Ahern
Titel: Flawed – Wie perfekt willst du sein?
Band: 1/2 (Fortsetzung "Perfect – Willst du die perfekte Welt?")
Genre: Roman (Dystopie)
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: FISCHER FJB

Seiten: ...

Autor: Cecelia Ahern
Titel: Flawed – Wie perfekt willst du sein?
Band: 1/2 (Fortsetzung "Perfect – Willst du die perfekte Welt?")
Genre: Roman (Dystopie)
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: FISCHER FJB

Seiten: 460
Kapitel: 66

Äußeres Erscheinungsbild:
Super farbenreiches strahlendes Cover, das vermutlich die mutige Protagonistin darstellt

Protagonistin:
Celestine

Inhalt:
In diesem Buch geht es um die 17-jährigen Celestine, die darum kämpft, etwas anderes sein zu dürfen als perfekt.
Ihr Leben scheint perfekt:
Celestine ist schön, bei allen beliebt und hat einen unglaublich süßen Freund. Doch dann handelt sie in einem entscheidenden Moment aus dem Bauch heraus.
Und bricht damit alle Regeln. Sie könnte im Gefängnis landen oder gebrandmarkt werden – verurteilt als Fehlerhafte. Denn Fehler sind in ihrer Welt nicht erlaubt.
Nichts geht über die Perfektion. Auch nicht die Menschlichkeit. Jetzt muss sie kämpfen – um ihre eigene Zukunft und um ihre große Liebe.

Meine Meinung:
Wer Cecelia Ahern Büchern kennt, wird hier überzeugt, dass
Frau Ahern auch in eine ganz andere Welt eintauchen kann. Flawed ist ihr erster All-Age-Roman,welcher das erste Band eines Zweiteilers ist. Die Fortsetzung erscheint im
November. Ihr flüssiger Schreibstil erleichtert es einen sofort in das Buch hineinzukommen.

Man ist augenblicklich von der Story gefesselt und fiebert dem Geschehen mit.

Wird es Celestine wohl gelingen, ihren Kampf durchzustehen und die Einstellung der Menschen zu verändern? - Lest selbst :)!

In der Leserunde zu dem Buch, wurde unter anderem das Alter angesprochen, ab wann dieses Buch gelesen werden kann....Meiner Meinung durchaus ab 14 Jahren.

Definitiv eine Leseempfehlung meinerseits, aber Achtung! Suchtgefahr.
Es besteht durchaus die Gefahr, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann und in einem Stück durchlesen möchte.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Kämpferin am Werk!

Totenfrau
0

Inhalt:
Blum ist Bestatterin. Sie ist liebevolle Mutter zweier Kinder, sie besticht durch ihr großes Herz, ihren schwarzen Humor und ihre Coolness. Blum fährt Motorrad, sie trinkt gerne und ist glücklich ...

Inhalt:
Blum ist Bestatterin. Sie ist liebevolle Mutter zweier Kinder, sie besticht durch ihr großes Herz, ihren schwarzen Humor und ihre Coolness. Blum fährt Motorrad, sie trinkt gerne und ist glücklich verheiratet. Blums Leben ist gut. Doch plötzlich gerät dieses Leben durch den Unfalltod ihres Mannes, eines Polizisten, aus den Fugen. Vor ihren Augen wird Mark überfahren. Fahrerflucht. Alles bricht auseinander. Blum trauert, will sich aber mit ihrem Schicksal nicht abfinden. Das Wichtigste in ihrem Leben ist plötzlich nicht mehr da. Ihr Halt, ihr Glück. Durch Zufall findet sie heraus, dass mehr hinter dem Unfall ihres Mannes steckt, dass fünf einflussreiche Menschen seinen Tod wollten. Blum sucht Rache. Was ist passiert? Warum musste Mark sterben? Als sie die Antworten gefunden hat, schlägt sie zu. Erbarmungslos. Warum sie das tut? Warum sie dazu fähig ist? Die Antwort darauf liegt Jahre zurück.

Meine Meinung:
Das Buch bietet so ziemlich alles.
Ein bisschen Gewalt, intelligente packende Ermittlungsarbeit, eine kleine Liebesgeschichte und Hochspannung. Auch schockierende und berührende Momente bleiben nicht aus.
Ich bin absolut begeistert von "Totenfrau". Wer Bücher von Bernahrd Aichner kennt, wird sie lieben. Ich finde seinen Schreibstil absolut großartig. Markant in seinen Büchern sind die Gespräche zwischen Personen, die übersichtlich hervorgehoben werden.

Ein wahrer Pageturner dem ich jedem empfehlen kann :)

Ich freue mich nun auf die beiden Fortsetzungen "Totenhaus" und "Totenrausch" (erscheint im Januar 17).