Profilbild von Bookshelfread

Bookshelfread

Lesejury Profi
offline

Bookshelfread ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookshelfread über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2024

Eine richtig schöne Geschichte mit tiefgründigem Thema

All That We Never Were (1)
1

Leah hat vor einem Jahr ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Seit da findet sie einfach nicht richtig ins Leben zurück. Die Trauer hält sie gefangen und auch ihre grosse Leidenschaft, das Malen wird ...

Leah hat vor einem Jahr ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Seit da findet sie einfach nicht richtig ins Leben zurück. Die Trauer hält sie gefangen und auch ihre grosse Leidenschaft, das Malen wird vernachlässigt. Bis ihr Bruder aufgrund eines Jobs wegziehen muss und sie von nun an bei seinem besten Freund, dem 10 Jahre älteren Axel wohnen muss.

All that we never were hat mich aufgrund des Klappentexts sehr neugierig gemacht und hat mich sehr von sich überzeugt. TikTok made me buy it Kleber sind für mich normalerweise eher ein Nichtkaufargument aber dieses Buch habe ich geliebt! Beim Lesen habe ich mich richtig wohl gefühlt und ich habe jedes Kapitel genossen. Es entstanden so viele Emotionen und trotz des auch ernsten Themas der mentalen Gesundheit musste ich einige Male lachen.
Beim Lesen hatte ich das Gefühl einer Herzensreihe, da es mich sehr an eine meiner Lieblingsreihen erinnert hat und einfach dieses Gefühl da war.

Axel mag ich sehr, er schafft es mit seiner Art Leah aus ihrem Schneckenhaus zu locken und unterstützt sie bei der Bewältigung ihrer Trauer. Im ersten Moment ist sie etwas überfordert, bemerkt dann jedoch rasch, dass es ihr hilft. Auch die Nebencharaktere wie Freunde und Familie sind richtig schön beschrieben. Es herrscht ein solch unterstützendes Umfeld und sie sind eine richtig tolle Truppe.

Der Schreibstil war sehr fliessend und ich habe das Buch sehr schnell verschlungen. Gegen Ende wartet man nur so auf das Drama, welches dann auch kommt und etwas vorhersehbar gelöst wurde. Ansonsten hätte es aber wahrscheinlich keinen zweiten Teil gegeben und auf den möchte ich nicht verzichten.

Ich hab das Leseerlebnis sehr genossen und finde das Buch richtig schön.
Auch das Setting in Australien fand ich sehr schön beschrieben, war anfangs nur etwas verwirrt wieso jetzt im September Frühling ist. ( ;
Auch das Thema Musik, insbesondere die Beatles wird wunderschön aufgegriffen und ich habe einige tolle Lieder wieder für mich entdeckt.
Kriegt von mir tolle 4.5 Sterne. Und ich freue mich bereits sehr auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

Eine richtig schön Emotionale Geschichte

All That We Never Were (1)
0

Leah hat vor einem Jahr ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Seit da findet sie einfach nicht richtig ins Leben zurück. Die Trauer hält sie gefangen und auch ihre grosse Leidenschaft, das Malen wird ...

Leah hat vor einem Jahr ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Seit da findet sie einfach nicht richtig ins Leben zurück. Die Trauer hält sie gefangen und auch ihre grosse Leidenschaft, das Malen wird vernachlässigt. Bis ihr Bruder aufgrund eines Jobs wegziehen muss und sie von nun an bei seinem besten Freund, dem 10 Jahre älteren Axel wohnen muss.

All that we never were hat mich aufgrund des Klappentexts sehr neugierig gemacht und hat mich sehr von sich überzeugt. TikTok made me buy it Kleber sind für mich normalerweise eher ein Nichtkaufargument aber dieses Buch habe ich geliebt! Beim Lesen habe ich mich richtig wohl gefühlt und ich habe jedes Kapitel genossen. Es entstanden so viele Emotionen und trotz des auch ernsten Themas der mentalen Gesundheit musste ich einige Male lachen.
Beim Lesen hatte ich das Gefühl einer Herzensreihe, da es mich sehr an eine meiner Lieblingsreihen erinnert hat und einfach dieses Gefühl da war.

Axel mag ich sehr, er schafft es mit seiner Art Leah aus ihrem Schneckenhaus zu locken und unterstützt sie bei der Bewältigung ihrer Trauer. Im ersten Moment ist sie etwas überfordert, bemerkt dann jedoch rasch, dass es ihr hilft. Auch die Nebencharaktere wie Freunde und Familie sind richtig schön beschrieben. Es herrscht ein solch unterstützendes Umfeld und sie sind eine richtig tolle Truppe.

Der Schreibstil war sehr fliessend und ich habe das Buch sehr schnell verschlungen. Gegen Ende wartet man nur so auf das Drama, welches dann auch kommt und etwas vorhersehbar gelöst wurde. Ansonsten hätte es aber wahrscheinlich keinen zweiten Teil gegeben und auf den möchte ich nicht verzichten.

Ich hab das Leseerlebnis sehr genossen und finde das Buch richtig schön.
Auch das Setting in Australien fand ich sehr schön beschrieben, war anfangs nur etwas verwirrt wieso jetzt im September Frühling ist. ( ;
Auch das Thema Musik, insbesondere die Beatles wird wunderschön aufgegriffen und ich habe einige tolle Lieder wieder für mich entdeckt.
Kriegt von mir tolle 4.5 Sterne. Und ich freue mich bereits sehr auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2024

Tolle Charaktere und ein genialer Schreibstil

Throne of Glass – Die Erwählte
0

Celaena ist eine tödliche Assassine und ist dazu verurteilt, bis zu ihrem Tod in den Salzminen zu arbeiten. Doch als der Captain der Königsgarde auftaucht und ihr ein Angebot unterbreitet, wird ihr ein ...

Celaena ist eine tödliche Assassine und ist dazu verurteilt, bis zu ihrem Tod in den Salzminen zu arbeiten. Doch als der Captain der Königsgarde auftaucht und ihr ein Angebot unterbreitet, wird ihr ein Ausweg präsentiert. Sie muss ein Turnier gewinnen und könnte dadurch der Champion des Königs werden. Doch es passieren immer mehr unerklärliche Dinge…

Oh ich habs geliebt!!! Ich habe mich so auf diese Reihe gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe mir als Prüfungsbelohnung (bereits vor der Prüfung) die ganze Reihe auf Englisch gekauft, da es sie auf deutsch leider nicht als Hardcover gibt. So kann ich gerade wieder etwas mein Englisch auffrischen. Am Anfang kam ich durch die Sprachumstellung nur sehr sehr langsam vorwärts und wurde fast etwas ungeduldig weil die Auflösung so länger dauerte. Trotzdem habe ich das Lesen sehr genossen und ich wurde von Kapitel zu Kapitel schneller.

Der Schreibstil von Sarah J Maas ist richtig fesselnd und ich war durchgehend neugierig und auf der Suche nach Antworten. Leider waren mir durch Social Media bereits einige Namen etwas bekannt, was meinen Lesefluss etwas abgelenkt hat.

Die Charaktere sind super durchdacht und passen sehr gut zur Handlung. Man liebt, man hasst, man hofft und es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Aber Sarah J Maas gelingt es super diese Emotionen auf uns Leser zu übertragen.
Ich bin sehr neugierig wie es weitergehen wird.

4.5 Sterne damit ich noch Steigerungspotential habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Ein aussergewöhnliches Buch

Die sieben Männer der Evelyn Hugo
0

Die sieben Männer der Evelyn Hugo hat mich sehr überrascht. Ich habe bereits viel gutes über dieses Buch gehört, mich aber lange davor gedrückt, da ich dachte, es passe nicht zu mir und meinem Lesegeschmack. ...

Die sieben Männer der Evelyn Hugo hat mich sehr überrascht. Ich habe bereits viel gutes über dieses Buch gehört, mich aber lange davor gedrückt, da ich dachte, es passe nicht zu mir und meinem Lesegeschmack. Ich lese nie Biografien und für Geschichte interessiere ich mich auch nicht. Jedoch hat mich das Buch richtig überrascht. Es ist nämlich nicht eine Biografie in der Vergangenheit sondern im Buch geht es um die junge Journalistin Monique. Sie erhält das Angebot ein Buch über das Leben der Stil Ikone Evelyn Hugo zu schreiben. Und mit den Erzählungen tauchen wir in Evelyns altes Leben ein. Die Geschichte hat viele tolle Charaktere und mit sieben Ehen sehen wir verschiedenste Beziehungsformen und Gründe für eine Beziehung. Liebe, Luxus, Macht, Erfolg; all dies spielt in dem Buch eine Rolle und ich war wirklich begeistert von den vielen Ideen der Autorin. Die sieben Männer der Evelyn Hugo hat mich im positiven überrascht wie lange kein Buch mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Was für ein Wandel!

Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer
0

Nesta trinkt, schläft mit halb Velaris und benimmt sich unausstehlich. Dies soll ein Ende haben und deshalb wird sie nun von Cassian trainiert und arbeitet in der Bibliothek. Doch schon bald kommen grössere ...

Nesta trinkt, schläft mit halb Velaris und benimmt sich unausstehlich. Dies soll ein Ende haben und deshalb wird sie nun von Cassian trainiert und arbeitet in der Bibliothek. Doch schon bald kommen grössere Probleme auf unsere Freunde zu….

Band 5 hab ich geliebt! Ich musste zuerst etwas warm werden, aber die Einführungszeit war gut um alle Charaktere neu kennenzulernen, sie einzuschätzen und in neue Perspektiven einzutauchen. Die letzten 2/3 des Buches nahmen dann an Handlung auf und das letzte Drittel konnte ich nicht anders als an einem Stück durchzulesen. Ich war fast etwas traurig diese Welt verlassen zu müssen aber ich freue mich jetzt sehr auf Thorne of Glass und laut SJM kommt ja auch aus der ACOTAR Welt etwas neues auf uns zu.
Ich habe die Entwicklung der Charaktere sehr geliebt und die Handlung hat mich regelrecht gefesselt. Einzig der Wechsel von Perspektiven innerhalb eines Kapitels war mir manchmal etwas zu schlecht erkennbar. Manchmal habe ich diesen leider nicht direkt erkannt und war etwas verwirrt. Durch die verschiedenen Perspektiven konnte man jedoch Zeitgleich mehrere Sachen mitkriegen, viel Neues erfahren und kleine Cliffhanger wurden wunderbar eingebaut. Ich glaube dies hat meinen Lesefluss sehr unterstützt. 4.5 Sterne für dieses tolle Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere