Rezension zu „GEHEIM! Ein Rätselabenteuer – Finde das magische Einhorn“ von Amelie Benn
Geheim! Ein Rätselabenteuer - Finde das magische EinhornIm achten Band der „GEHEIM!“-Reihe verschlägt es die beiden jungen Heldinnen Pippa und Ben in ein neues, aufregendes Abenteuer rund um ein magisches Einhorn – den Kirin. Als dieser in die Fänge der düsteren ...
Im achten Band der „GEHEIM!“-Reihe verschlägt es die beiden jungen Heldinnen Pippa und Ben in ein neues, aufregendes Abenteuer rund um ein magisches Einhorn – den Kirin. Als dieser in die Fänge der düsteren Organisation „Der Unorden“ gerät, beginnt eine internationale Jagd, die die Freunde von der französischen Atlantikküste bis ins ferne Singapur führt. Dort erwarten sie nicht nur spannende Rätsel, sondern auch alte Bekannte, neue Geheimnisse und ein Wettlauf gegen die Zeit.
Ziel ist es, das Einhorn zu befreien, bevor seine magischen Kräfte für finstere Zwecke missbraucht werden – ein Wettlauf, bei dem *die Leserinnen aktiv mit rätseln dürfen.
Autorin & Schreibstil
Amelie Benn versteht es meisterhaft, Spannung mit Interaktivität zu verbinden. Ihr Schreibstil ist klar, lebendig und kindgerecht, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Sie wechselt gekonnt zwischen packenden Beschreibungen und Dialogen, die authentisch und humorvoll wirken. Besonders beeindruckend ist die Art, wie sie Rätsel organisch in die Handlung einbaut – sie fühlen sich nie erzwungen an, sondern sind fest in die Story verwoben.
Der Ton ist mitreißend, manchmal geheimnisvoll, und schafft es, Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zu fesseln.
Charaktere
Pippa und Ben sind ein starkes Duo: mutig, klug und einander blind vertrauend. Besonders sympathisch ist, wie unterschiedlich die beiden denken – und sich gerade dadurch so gut ergänzen. Ihre Teamarbeit wirkt ehrlich und macht Lust, mitzurätseln.
Nebenfiguren wie geheimnisvolle Verbündete oder trickreiche Gegner bringen zusätzliche Dynamik ins Spiel – und sorgen für Überraschungen, bei denen man nie ganz sicher ist, wem man trauen kann.
Setting
Ein großes Highlight dieses Bandes ist das Setting: Die Reise von der europäischen Küste in die vibrierende Stadt Singapur ist nicht nur spannend, sondern auch informativ. Kinder lernen spielerisch etwas über andere Kulturen, ohne dass es belehrend wirkt. Der unterirdische Tempel, das Geheimversteck des Kirins, ist bildhaft beschrieben und regt die Fantasie enorm an.
Die Mischung aus Realität und Magie funktioniert wunderbar und verleiht dem Buch eine besondere Atmosphäre.
Fazit
Wir haben das Buch über mehrere Tage hinweg gemeinsam gelesen – oder besser gesagt: verschlungen.
Jeden Abend war es ein kleines Ritual, in die Welt von Pippa und Ben einzutauchen. Besonders die Rätsel haben uns großen Spaß gemacht – sie haben zum Mitdenken und Mitfiebern eingeladen und oft für Begeisterung oder Lachen gesorgt.
Die Story war so spannend, dass die Kinder immer wissen wollten, wie es weitergeht – und auch ich als Erwachsene war ganz schön gefesselt. Die Mischung aus Rätseln, Magie und Abenteuer hat uns allen unglaublich gut gefallen.
„Finde das magische Einhorn“ ist ein rundum gelungenes, interaktives Abenteuerbuch, das Spannung, Magie und Rätselspaß auf wunderbare Weise verbindet. Es ist ideal für kleine (und große) Detektivinnen und Fantasie-Fans, die gerne knobeln und mitfiebern.
Ein echtes Highlight für gemeinsame Leseabende – wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Abenteuer von Pippa und Ben!
Das Buch ist absolut kindgerecht – und dabei alles andere als „nur für Kinder“.
Die Sprache ist zugänglich, die Kapitel sind angenehm kurz und die Rätsel sind altersgerecht, aber knifflig genug, um auch Erwachsene herauszufordern. Dabei motiviert das Format zum aktiven Mitmachen – was das Lesen zu einem richtigen Familienerlebnis macht.
Die Geschichte bleibt durchgehend spannend, aber niemals zu gruselig – genau richtig für Kinder ab etwa 9 Jahren, die Abenteuer, Magie und Geheimnisse lieben.