Profilbild von Buchblog_lesehungrig

Buchblog_lesehungrig

Lesejury Star
offline

Buchblog_lesehungrig ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchblog_lesehungrig über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2020

Jeder Mensch hat das Recht darauf, dass man ihm vorurteilsfrei begegnet

Fawn
0

Um was es geht:
Hannah ist auf dem Weg zu ihrer Modelfreundin Fee nach Florida. Bereits im Flieger kommt es zu ungeahnten Turbulenzen und dieser Urlaub entpuppt sich als Abenteuertrip ihres Lebens.

Die ...

Um was es geht:
Hannah ist auf dem Weg zu ihrer Modelfreundin Fee nach Florida. Bereits im Flieger kommt es zu ungeahnten Turbulenzen und dieser Urlaub entpuppt sich als Abenteuertrip ihres Lebens.

Die Figuren:
Hannah Schulz ist Lehramtsstudentin. Sie hat einen festen Freund und eiserne Prinzipien. Sie ist eine schüchterne und gehemmte Frau und im Grunde sympathisch. Leider bleibt sie bis zur Mitte des Buches sehr anstrengend und ihre heuchlerische Doppelmoral stößt mich ab. Hannah legt aber bis zum Ende der Geschichte eine angenehme Entwicklung hin.

Brooks Jackson ist 21 Jahre alt und kommt aus einem reichen Elternhaus. Er studiert an einem College in Florida. Zudem spielt er Football und schlägt sich mit einem egoistischen und herrschsüchtigen Vater herum. Brooks sieht fantastisch aus, ist witzig, forsch und frech und sein Selbstbewusstsein sprengt mit Sicherheit jeden mittelgroßen Raum. Er ist genervt von seinem Sport, seinem Studium und irgendwie von seinem gesamten Leben. Brooks Entwicklung ist noch intensiver.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil in Fawn – Hannah & Jackson, ist atmosphärisch dicht und bildgewaltig. Viele Szenen sehe ich lebhaft vor mir und genieße tolle Settings, die mir die Autorin großzügig vor Augen führt. Die wenigen expliziten Stellen sind hervorragend geschrieben. Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Hannah und Brooks im Präsens aktiv geschildert. Die „schwere Verfehlung“ von Hannah finde ich einfach nur menschlich und es liegt mir fern sie deshalb zu kritisieren. Da habe ich andere Punkte, an denen ich mich stoße:

Meine Kritikpunkte:
Mit dem Einstieg habe ich Schwierigkeiten und auch im Verlauf der Geschichte springt der Funke nicht auf mich über. Ich darf im letzten Drittel viele romantische und gefühlvolle Momente hautnah miterleben, die mich alle erreichen, aber im Großen und Ganzen gelingt es mir nicht, mich mit den Figuren und der Handlung zu identifizieren. Zu vieles ist für mich nicht nachvollziehbar.

Hannahs Freundin Fee und deren Freund Ben mag ich von Beginn an, ehe Fee und Ben Grenzen übertreten, die niemand überschreiten darf. Und Fee schießt sich endgültig mit einer Aktion unterhalb der Gürtellinie ins Aus. Hannah, Fee und Ben beherrschen das Schubladendenken perfekt und Verurteilen andere Personen im Sekundentakt. Mir liegt es fern, Menschen wegen ihres Lebensstils, pauschal zu stigmatisieren. Dieses schwarz-weiß denken von Hannah, Ben und Fee, liegt mir nicht.

Frauen in Kategorien einzuteilen wie z. B. billige Frauen oder Schlampen und dann sind da die Guten und Ehrbaren Frauen, widerspricht so einigem, woran ich glaube.

Meine Welt ist bunt und farbenfroh und ich bin im 21. Jahrhundert angekommen. Daher ist für mich diese klischeehafte Sichtweise, nicht mit der heutigen Zeit in Einklang zu bringen und transportiert die falsche Botschaft.

Fawn – Hannah & Jackson, enthält einige Schreibfehler.

Mein Fazit:
Der Titel passt bestens zur Story. Es ist eine lockere leichte Liebesgeschichte, die sich gut lesen lässt. Das Buch hat mich knapp die Hälfte über prima unterhalten und ich finde gelungenes schriftstellerisches Handwerk vor. Leider ist der Funke nie übergesprungen und ich konnte mich nicht mit den Figuren und der Handlung identifizieren.

Und so vergebe ich an Fawn – Hannah & Jackson, 3 gute Sterne von 5.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2020

Berührend und emotionsgeladen

Feel My Soul
0

Um was es geht:
Mary träum davon ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie will Songwriterin werden und mit ihrer Musik Menschen berühren. In einem Sommer in Florida trifft sie auf Tad. Ein junger Mann, der ihr ...

Um was es geht:
Mary träum davon ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie will Songwriterin werden und mit ihrer Musik Menschen berühren. In einem Sommer in Florida trifft sie auf Tad. Ein junger Mann, der ihr zunächst negativ auffällt. Doch dieser Eindruck hält nicht lange an. Die beiden kommen sich näher und erleben den Sommer ihres Leben und der Liebe. Jahre später glaubt sie Tad in einem Pub, in dem sie regelmäßig auftritt, wiederzuerkennen. Mary kämpft hart für ihren Traum und muss sich mit einigen Jobs über Wasser halten, als ihr ein Angebot gemacht wird, das sie nicht ausschlagen kann: Mit verbundenen Augen soll sie exklusiv ein Konzert für einen Fremden geben.

Wer ist dieser Misteröse Unbekannte und ist der Mann im Pub wirklich Tad?

Die Figuren:
Mary O’Hanna lebt mit 23 Jahren in New York. Sie ist ehrgeizig, hat ein großes musikalisches Talent und ist grundehrlich. Ich verbringe gerne Zeit mit ihr, und sobald sie auf ihrer Gitarre zu spielen beginnt und dazu singt, hänge ich wie gebannt an ihren Lippen. Ihre Songs erreichen mich auf unterschiedlichen Ebenen und bringen einiges in mir zum Vibrieren. Ihre Leidenschaft für die Musik, fährt durch mich hindurch.

Tad ist nur noch eine Erinnerung und tief in Marys Herzen verankert. In diesem Sommer in Florida zeigt er zwei Seiten von sich. Eine davon ist enttäuscht vom Leben und darauf aus, so viel Schaden wie nur irgendmöglich anzurichten. Die andere Seite schreit und sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit und bringt ihn dazu, sich selbst zu verletzen. Auch Tad ist ein musikalisches Talent. Mary gegenüber öffnet er sich und lässt sie nahe an sich heran.

Ethan Blake ist der Sohn eines reichen Mannes und steht auf der Sonnenseite des Lebens. Die Frauen reißen sich um ihn und da er gut aussieht, kann er jede haben, die er will. Er ist kein Kind von Traurigkeit und nebenbei verlobt. Er trägt immer eine Sonnenbrille und ist arrogant und unnahbar. So zumindest schildern ihn die Medien. Ich darf ihn genauer kennenlernen und er lässt mich hinter seine Fassade blicken.

Es gibt ein paar bedeutende Nebendarsteller, in die ich mich sofort verliebt habe.

Die Umsetzung:
Der Einstieg in die Story ist für mich zu Beginn zäh. Ich benötige einige Seiten, ehe der Funke überspringt, aber dann brenne ich lichterloh. Der Beginn der Geschichte führt mich in den Sommer 2015 und ich erlebe den Anfang ihrer Liebe in gefühlvollen Rückblenden. Später ist die Rede von über 5 Jahren, die zwischen damals und heute liegen sollen. Da komme ich mit meiner Rechnung nicht hin. Da sie sich 2015 erst im Sommer kennengelernt haben und wir gerade im Januar 2020 sind. Für mich sind das etwas über 4 Jahre.

Der überwiegend flüssige und erlebnisreiche Schreibstil nimmt mich mit.

Vieles ist authentisch und nachvollziehbar geschildert. Die intimen Szenen sind wunderbar geschrieben. Nicht keusch, aber auch nicht zu direkt und ausufernd. Sie passen hervorragend zur Klangfarbe des Buches. Ich bin begeistert von der Wirkung der Musik auf mich und ich brauche sie nicht zu hören, um sie beim Lesen ständig im Kopf zu haben. Die Story wird aus der Ich-Perspektive von Mary im Präsens geschildert, was mir hier prima gefällt.

Meine Kritik:
Das Gefühl hin- und hergerissen zu sein und trotz tausende von Fragen, lieber auf deren Beantwortung zu verzichten, weil irgendwie Halsstarrigkeit und Wut dominieren, ist mir an einigen Stellen nicht begreiflich und wirkt in dieser Form immer wieder konstruiert. Solche „Trotzreaktionen“ hätten mir einmalig gereicht, aber sie kommen öfter vor und das auf beiden Seiten. Das macht das Ende anstrengend für mich.

Manchmal lese ich eine Überfrachtung an Adjektive im Text und einige Sätze stelle ich beim Lesen um, weil ich sie dann besser lesbar empfinde.

Mein Fazit:
Feel my Soul ist eine berührende Geschichte, die mich tief in sich hineinzieht. Der atmosphärisch dichte Schreibstil hält mich gefangen und die Kraft der Musik trifft mich mit voller Wucht. Ich genieße Wohlfühlmomente, Augenblicke des Bangens, Haderns und des Schmerzes. Die Figuren sind vielschichtig und einige Nebendarsteller möchte ich am liebsten auf der Stelle besuchen und fest in die Arme schließen. Ja, es hat wunderbar geklappt; ich habe mich mit ihnen identifiziert und sie fehlen mir jetzt schon.

Dies ist eine gelungene emotionsgeladene Liebesgeschichte, die von mir 4 gefühlvolle Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung erhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2020

Was für ein tolles Buch

Nur ein einziger Song – Mia & Chase
0

Um was es geht:
Mia und Chase haben eine tolle Zeit miteinander. Eine Freundschaft +. Nachdem Chase zu mehr bereit ist, ergreift Mia die Flucht. Sechs Monate später steht die Hochzeit von ihrer besten ...

Um was es geht:
Mia und Chase haben eine tolle Zeit miteinander. Eine Freundschaft +. Nachdem Chase zu mehr bereit ist, ergreift Mia die Flucht. Sechs Monate später steht die Hochzeit von ihrer besten Freundin Nicole und Zack ins Haus und Chase und sie sind als Trauzeugen auserkoren. Mia schiebt die schlimmsten Ängste vor sich her, weil Chase es versteht, Gefühle in ihr zu wecken, die sie nicht fühlen will. Und in diesen Augenblicken fliegt ihr das Leben um die Ohren.

Die Figuren:
Mia ist ein lockerer und lustiger Charakter, und ich habe sie schon in Band eins tief in mein Herz geschlossen. Umso erstaunter habe ich die Distanz am Anfang des Buches zu ihr wahrgenommen. Im Nachhinein ist das von der Autorin sicher beabsichtigt, um mich im zweiten Drittel eiskalt zu erwischen und mir Mia dann unter die Haut gehen zu lassen, als das Schicksal erbarmungslos zuschlägt. Mia braucht über ihr gesamtes Leben die Kontrolle und kümmert sich um Gott um die Welt, ehe sie auf sich schaut.

Chase Harper ist Schlagzeuger einer erfolgreichen Rockband und genießt sein Leben als Rockstar mit Frauen und allem was dazugehört. Erst seit Mia in sein Leben getreten ist, weiß er, was ihm wirklich fehlt. Für Mia ist er bereit, alles zu tun, doch ihre Zurückweisungen belasten ihn immer mehr.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist locker und packend. Ich genieße die verschiedenen Settings, die bestens ausgearbeitet sind und mir immer wieder ein neues Stimmungsbild von Mia bieten. Während Chase die Konstante in der Story ist, wird mir Mia erst mit der Zeit immer verständlicher und ihr Verhalten für mich nachvollziehbar. Die Lebendigkeit der Geschichte lässt mich alles hautnah miterleben und ich liebe und leide heftig mit.

Es gibt Momente, da möchte ich Mia in die Arme nehmen und nicht mehr loslassen und im nächsten Augenblick möchte ich sie wachrütteln. Chase will ich eigentlich gar nicht mehr loslassen, aber doch, einmal will ich ihm mehr als nur ein Glas Bier über den Kopf kippen, aber dann atme ich tief ein und lese mit zusammengebissenen Zähnen weiter.

Mein Fazit:
Nur ein einziger Song – Mia & Chase, beginnt locker und leicht und verwandelt sich mit zunehmender Handlung in ein Treibsandgebiet, das mich immer tiefer in sich hineinzieht. Diese Geschichte berührt mich sehr und wirkt mit Sicherheit einige Zeit nach.

Von mir bekommt dieses Buch 5 fesselnde Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2020

Leidenschaftlich, lustig und mitreißend

Wild Games - In einer heißen Nacht
0

Um was es geht:
Abigail (Abby) ist 26 Jahre alt und arbeitet seit 4 Jahren bei Media Week als Journalistin. Sie erhält den Auftrag, an einer Reality-Show teilzunehmen, um hinterher exklusiv darüber zu ...

Um was es geht:
Abigail (Abby) ist 26 Jahre alt und arbeitet seit 4 Jahren bei Media Week als Journalistin. Sie erhält den Auftrag, an einer Reality-Show teilzunehmen, um hinterher exklusiv darüber zu berichten. Widerstrebend lässt sie sich auf den Deal ein, um ihren Job nicht zu gefährden. Auf den Cookinseln in Neuseeland, wird sie in ihrer Abneigung für diese Art TV Format bestätigt, als sie auf ihre Konkurrenten trifft. Trotz Differenzen und Streitereien mit Dean, lässt er sie nicht kalt. Die beiden kommen sich näher und die versteckten Kameras geraten immer mehr in den Hintergrund, während ihre Gefühle Fahrt aufnehmen. Was ist echt und was gespielt. Was ist hilfreich für den Sieg und wer kann wem vertrauen?

Die Figuren:
Abby ist lustig, forsch, willensstark, schlau und stur. Zu ihr gehört aber auch die Seite, die sich Fehler anderer heraussucht um sie öffentlich zu zerreißen - als Rezensentin wird sie gefürchtet.

Dean Woodall ist 28 Jahre alt und mehrfacher Olympiasieger. Er weiß was er kann und liebt es zu gewinnen. Zu Beginn wirkt er rätselhaft auf mich, aber es dauert nur wenige Seiten und ich erliege seinem Charme.

Die Umsetzung:
Das Buch hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Der Schreibstil ist bildgewaltig und lässt mir Raum für eigene Interpretationen, was ich kaum in Büchern finde und total genieße. Der Humor lässt mich immer wieder lachen und mein Kopfkino gibt sein Übriges dazu. Ich gestehe, dass ich einige TV Formate dieser Art schaue und der Blick hinter die Kulissen für mich spannend ist und authentisch geschildert wird.
Jedes Kapitel beginnt mit Worten und Gedanken von Dean und wechselt dann zur Ich-Perspektive von Abigail. Die Gefühle der Protagonisten erreichen mich alle und so sehr ich die aufflammenden Feuer der Leidenschaft genieße, so kalt erwischt mich die Realität. Abigail ergeht es nicht anders und ich leide tüchtig mit.

Mein Fazit:
Wild Games - in einer heißen Nacht, ist eine leichte, feurige, lustige und mitreißende Lovestory, die ich in einem Rutsch gelesen habe. Die Geschichte hat mich bestens unterhalten und so vergebe ich 5 leidenschaftliche Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2019

Der dunkelste Schmerz kann durch die Liebe in tröstendes Licht verwandelt werden!

Save me from the Night
0

Der dunkelste Schmerz kann durch Liebe in tröstendes Licht verwandelt werden! by Yvonne

Um was es geht:
Seanna arbeitet seit einigen Monaten bei Dean im Pub und ist überzeugt, ihre schmerzhafte Vergangenheit ...

Der dunkelste Schmerz kann durch Liebe in tröstendes Licht verwandelt werden! by Yvonne

Um was es geht:
Seanna arbeitet seit einigen Monaten bei Dean im Pub und ist überzeugt, ihre schmerzhafte Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben. Als Dean Castledunns verlässt, um mit seiner Freundin zusammenzuziehen, lernt sie ihren neuen Boss kennen: Den unverschämt attraktiven Niall, der mit wenigen Blicken Turbulenzen in ihrer Brust auslöst, denen sie nichts entgegenzusetzen hat. Doch nicht nur Seanna verbirgt schreckliche Geheimnisse. Können Niall und Seanna sich gegenseitig retten?

Die Protagonisten:
Seanna Sullivan ist 20 Jahre alt und kellnert im Brady’s. Zwischen ihrer Familie und dem verschlafenen Örtchen Castledunns, liegen nun 170 km, die Seanna endlich wieder durchatmen lassen. In der Nacht greifen die Erinnerungen wie dunkle Schatten nach ihr und drohen sie zu verschlingen. Das sanfte Meeresrauschen, welches sie durch ihr offenes Fenster hört, stellt sich als schützende Barriere dazwischen.

Niall Kennan ist der Ersatz für Dean und dieser Job kommt für ihn genau zum richtigen Zeitpunkt. Niall ist empathisch und verfügt über die Gabe, andere Menschen wirklich zu sehen. In dem kleinen Ort erobert er die Herzen im Sturm, doch niemand sieht den Sturm, mit dem er jeden Tag ringt.

Neben den beiden gibt es weitere wichtige Figuren, die mir alle ans Herz gewachsen sind. Einschließlich die des kleinen Nobs.

Die Umsetzung:
Was dieses Buch in mir auslöst, ist schwer zu beschreiben. Ich bin aufgewühlt, schmerzhaft berührt von einigen Szenen, die ich mit angehaltenem Atem lese, und fühle mich auf einigen Seiten wie ein Teenager vor seinem ersten Kuss. So greifbar ist die aufgeladene Stimmung zwischen Naill und Seanna. Die Kraft ihrer Blicke und die Sinnlichkeit, die in ihnen liegt, raubt mir den letzten lockeren Nerv. Am Ende bleibe ich glücklich und überwältigt zurück. Was für ein Tiefgang. Eine Story voller Emotionen, Leidenschaft und erschütternde Augenblicke.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, leicht und flüssig und reißt mich mit der ersten Seite mit. Frau Mohn versteht es, mir sofort ein Gefühl für die Protagonisten zu vermitteln und schenkt mir eine Atmosphäre beim Lesen, bei der ich mich augenblicklich wohlfühle. Ich genieße dieses Buch und schenke ihm mein Herz.

Mein Fazit:
Wer packende, ehrliche und einfühlsame Liebesgeschichten liebt, die jede Menge Tiefe mitbringen, der liest mit: Save me from the Night, absolut richtig. Die Stringenz der Story gefällt mir prima und ich habe mich mit jeder Figur identifiziert.

Von mir erhält „Save me from the Night“ 5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 🔥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere