Profilbild von Buchliebe4

Buchliebe4

Lesejury Star
offline

Buchliebe4 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchliebe4 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2025

Eine bombastische Fortsetzung voller Abenteuer und Magie

Magisterium - Das 3. Jahr
2

Eine bombastische Fortsetzung voller Abenteuer und Magie


„Am liebsten würden wir sofort weiterlesen“
Genau das waren die Worte meiner Kinder nach dem Beenden des dritten Band der Reihe Das Magisterium.
Ich ...

Eine bombastische Fortsetzung voller Abenteuer und Magie


„Am liebsten würden wir sofort weiterlesen“
Genau das waren die Worte meiner Kinder nach dem Beenden des dritten Band der Reihe Das Magisterium.
Ich denke, das sagt doch schon alles aus, wie begeistert uns die Fortsetzung zurück gelassen hat.
Und ja, wir können es kaum erwarten! Diese Reihe hat sich für uns alle zu einer absoluten Lieblingsreihe entwickelt und wir können es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht.

Die beiden Autorinnen schreiben zusammen einfach mega Klasse!
So spannend von der ersten bis zur letzten Seite- mitreißend und absolut fesselnd, dass man das Buch nicht mehr zur Seite legen kann.
Eine Geschichte deren Magie und Faszination den Leser umhüllt im warmen Licht, dass das Lesen einfach ein absolutes Highlight ist.
Das liegt natürlich zum größtenteils an den tollen Charakteren und besonders Call ist uns von Band zu Band mehr ans Herz gewachsen. Es macht einfach so viel Spaß ihn auf seinen Weg zu begleiten und ihm auch beim wachsen zuzusehen.
Das Zusammenspiel von der gesunden und guten Magie und der richtig dunklen Magie macht diese Reihe zusätzlich zu einem Highlight.
Ständig ist man beim Lesen auf der Hut, weil man nie weiß, wann die Dunkelmagie wie ein Vulkan ausbricht.

Auch wenn dieser Band mit einer so großen Überraschung endet, der eher einer Explosion ähnelt und uns dadurch total entsetzt und vor allem sehr berührt zurückgelassen hat, sind genau diese Emotionen dass, was einfach ein gutes Buch mit seinen Worten ausmacht.

Zum Schluss möchten wir auch nochmal das fantastische Cover mit dem fantastischen Farbschnitt hervorheben. Die Bücher geben im Regal ein solches Schmuckstück ab- die Kinder und ich lieben es sehr und es ist ein absoluter Hingucker!

Fazit:
Daumen hoch für diese tolle Fortsetzung voller Abenteuer und Magie
5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 29.06.2025

Ein guter Fantasyroman, wenn auch mit kleinen Schwächen

A Dance of Lies
0


Dieses Buch hat bei mir ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst.
Während ich am Anfang mich total gut in die Geschichte und dem Geschehen fallen lassen konnte, kamen aber leider auch Phasen, wo sich das ...


Dieses Buch hat bei mir ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst.
Während ich am Anfang mich total gut in die Geschichte und dem Geschehen fallen lassen konnte, kamen aber leider auch Phasen, wo sich das gelesene sehr in die Läge zog und ich Mühe und Not hatte, mich festzuhalten. Festzuhalten an dem Geschehen, an denn Charakteren und an der Handlung.

Vasalie der Hauptcharakter der Geschichte mochte ich sehr. Sie wurde von der Autorin sehr gut gezeichnet. Ihre Ängste, ihr Trauma, ihre Gefühle alles wurde detailliert beschrieben und ich konnte ihre gesamten Emotionen spüren. Nur bei ihrer Liebesgeschichte haben mir die besonderen Vibes gefehlt- irgendwie blieb mir das zu farblos.
Ansonsten habe ich Vasalies Weg sehr gerne begleitet und war besonders von ihrer Stärke sehr angetan, die stets zu spüren und auch sehr beeindruckend war.
Aber auch die weiteren Charaktere entstanden in bunten Farben vor Augen, der eine mehr, der andere ein wenig blasser.

Allerdings erschien mir die Geschichte ab Mitte des Buchs kurzzeitig etwas zu langatmig und ich musste mich sehr zusammenreißen weiter zu lesen. Aber dann ging der Spannungsbogen wieder nach oben und in den letzten knapp 100 Seiten ging der Spannungsbogen rasant nach oben und es hatte mich von der Handlung her wieder total gepackt, was die Flaute zwischendurch um einiges wieder gut machen konnte.
Meine Tochter hingegen ist hin und weg von dem Fantasyroman und konnte die gesamte Zeit ganz tief abtauchen.

Ein absolutes Schmuckstück ist übrigens die Gestaltung - so ein wunderschönes Buchcover und dazu dieser gigantische Farbschnitt- ein absolutes Highlight! Großes Lob an den Verlag für diese zauberhafte Aufmachung des Buchs! Wir lieben es total, zumal man sich durch die vielen bunten Farben den Kronenbund und die einzelnen Ort so bildhaft vorstellen konnte.

Auch wenn ich zwischendurch sehr gebremst worden bin in meinem Lesefluss, war das Buch dennoch sehr lesenswert, wenn auch mit kleinen Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Eine spannende und dramatische Fortsetzung

Die Berghebamme – Tage der Liebe
0

Auf diese Fortsetzung habe ich mich richtig gefreut und ich war schon sehr gespannt, wie die Geschichte rund um die junge Berghebamme Maria weitergeht.

Wer den ersten Band noch nicht kennt, den würde ...

Auf diese Fortsetzung habe ich mich richtig gefreut und ich war schon sehr gespannt, wie die Geschichte rund um die junge Berghebamme Maria weitergeht.

Wer den ersten Band noch nicht kennt, den würde ich sehr raten, diesen zuerst zu lesen, ehe man zu dem zweiten Band greift, denn dann kann man den Geschehen viel leichter folgen, da die Bücher aufeinander aufgebaut sind.

Im Mittelpunkt steht wieder Maria, die als Berghebamme alle Hände voll zu tun hat und sich dazu obendrein noch mit schweren Anschuldigungen auseinandersetzen muss. Wie gut, dass sie sich auf die Unterstützung des neuen Landarztes verlassen kann. Doch, wie ist es

Der Schreibstil der Autorin wieder einmal hinreißend gut, denn den zweiten Band der Reihe habe ich an einem Tag durchgelesen gehabt. Von Anfang an entfaltete der Roman einen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte und wollte.

Die Handlung und der Aufbau der Geschichte gekonnt erzählt und vor allen Dingen die geschichtlichen Hintergründe der damaligen Zeit perfekt mit eingebunden, das diese einen hervorragenden Einblick in das damaligen Leben hervorbrachten. Der Leser bekommt einen sehr realistischen Einblick, wie schwer es damals für die Mädchen und Frauen doch war, wenn ein Kind unterwegs war und man nicht verheiratet war. Da spielten auch die Umstände keine Rolle, auch dann nicht, wenn Gewalt mit im Spiel war. Es gab immer nur einen schuldigen.

Ebenso hat es die Autorin wieder einmal ausgezeichnet verstanden, den Hebammenalltag der damaligen Zeit so gut darzustellen, dass man sich wirklich glücklich schätzen kann, in einem so fortgeschrittenen Zeitalter zu leben. Was für und heute schon selbstverständlich war, hatte damals einen ganz anderen Stellenwert gehabt. Ein Wahnsinn, welche Wege die Hebammen auf dem Land der damaligen Zeit am Tag zurückgelegt haben.

All das wurde hier perfekt in einer so packenden Fortsetzung verpackt, dass die Worte sich sofort zu einem Film umwandelten und das Kopfkino auf Hochtouren lief.

Ich freue mich schon sehr auf Band 3 der dieses Jahr im November noch erscheinen soll und bin schon sehr auf die Fortsetzung von Maria sehr gespannt.



Fazit:

5 Sterne für eine echt fesselnde Fortsetzung der Reihe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Etwas schwächer als die Vorgängerbücher der Reihe

Die verschwundene Tochter
0

Ich kenne bereits alle Bücher aus der Reihe Die verlorenen Töchter von Soraya Lane und habe deswegen sehr gespannt auf den 5 Band gewartet, dessen Cover ich als sehr gelungen bezeichne- ich mag es wirklich ...

Ich kenne bereits alle Bücher aus der Reihe Die verlorenen Töchter von Soraya Lane und habe deswegen sehr gespannt auf den 5 Band gewartet, dessen Cover ich als sehr gelungen bezeichne- ich mag es wirklich sehr.

In diesem Band lernt der Leser Blake kennen, die als ihr Arbeitsplatz bedroht wird, eine vielleicht rettende Idee mit einer Reportage und dabei endlich den Mut hat, sich auf die Spurensuche einer Modeskizze begibt, die das geheimnisvolle Kästchen erhält.
Ehe sie sich versieht findet sie sich schon bald darauf in Paris wieder, wo sie auf den sympathischen Henri trifft, der sie bei ihrer Suche mit seinem Wissen unterstützt.

Bei den Rückblicken in die Vergangenheit trifft der Leser auf Evelina die trotz so mancher Stolpersteine, nie den Mut für neues verliert. Sie hat mich so manches Mal mit ihrer Art sehr berührt.

Gekonnt hat es die Autorin auch in ihrem neuen Roman geschafft, den Leser mit auf eine Reise zu nehmen, die nicht nur begeistert, sondern die auch sehr berührt.
Geschickt verwebt sie die Gegenwart mit Rückblicken in die Vergangenheit und präsentert eine hat und dem Leser eine gelungene Fortsetzung zu präsentieren


Fazit:

4 Sterne für eine gelungene Fortsetzung der Reihe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Die eigenen Wurzeln, die unseren Weg leiten

Die verborgene Erinnerung
0

Bücher, die in Schweden spielen ziehen mich immer magisch an und wenn das Buch zusätzlich noch nach einer emotionalen und fesselnden Geschichte klingt, ist das Interesse dann riesengroß.

Der atmosphärische ...

Bücher, die in Schweden spielen ziehen mich immer magisch an und wenn das Buch zusätzlich noch nach einer emotionalen und fesselnden Geschichte klingt, ist das Interesse dann riesengroß.

Der atmosphärische und fesselnde Schreibstil der Autorin hat mich sofort an die Hand genommen und in eine Geschichte reingezogen, die voll gepackt war mit Emotionen, (Familien)Geheimnissen, Sehnsüchten und voller Liebe war.
Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt und begleitet Mella und Siri auf ihren Weg. Dazwischen werden Briefe aus der Vergangenheit aufgezeichnet, aus denen ich zunächst nicht schlau wurde, die dann aber m Verlauf der Geschichte ihren Sinn ergaben und die Wege allesamt und klar zusammenführt.

Die Charaktere der Geschichte waren allesamt liebevoll ausgearbeitet und sind sofort vor Augen entstanden.
Ob es Siri oder Mella waren, beide wurden total authentisch und warmherzig gezeichnet, so dass man beide sehr gerne auf ihren Weg begleitet hat.
Einzig mit der Mutter von Mella hatte ich so meine Probleme gehabt, da sie so zickig, steif und unnahbar auf mich wirkte.

Die verschiedenen Emotionen der Geschichte kamen auch gut zum tragen.
Ebenso wurde die Landschaft von Schweden und diese ganz besondere schwedische Flair auf mich übertragen, dass man das Gefühl bekam, selber dort vor Ort zu sein.

Und obwohl mich irgendwann eine Ahnung durchkam, wie die Geschichten der beiden zusammenhängen, hat dieses den Lesedrang gar keinen Abzug getan, im Gegenteil.
Ich war so tief in der Geschichte versunken, dass ich aus dieser am liebsten nicht mehr auftauchen wollte. Und trotz der leisen Vorahnung war das Ende dennoch eine kleine Überraschung, die mich sehr berührt hat.

Fazit:
5 Sterne für eine Geschichte die berührt und ein großes Familiengeheimnis aufdeckt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere