Platzhalter für Profilbild

Buchstabensalat_by_Yvonne

Lesejury Profi
offline

Buchstabensalat_by_Yvonne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchstabensalat_by_Yvonne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2022

Gefühlsachterbahn

Vielleicht nur du & ich
0

Ich war von Seite eins an sofort wieder in der Geschichte, ein bisschen wie nach Hause kommen, und war auch sofort wieder gefesselt. Wie gewohnt ist Adajas Schreibstil leicht und locker, aber vor allem ...

Ich war von Seite eins an sofort wieder in der Geschichte, ein bisschen wie nach Hause kommen, und war auch sofort wieder gefesselt. Wie gewohnt ist Adajas Schreibstil leicht und locker, aber vor allem emotional. Sie hat einfach unzählige Gefühle in mir geweckt und mit diesem Band gefühlt bei fast jedem Kapitel meine Schleusen geöffnet und mich so einige Taschentücher gekostet.
.
In diesem Band hat man zum Teil eine andere Josi kennengelernt, die einiges zu verkraften und verarbeiten hatte. Trotzdem liebe ich sie und ihre Art. Ihre Stärke und ihr Glaube an das Gute sind nicht nur überwältigend, sondern regelrecht ansteckend.
Gregor ist und bleibt einfach Gregor. Er hat sich entwickelt, sehr sogar und das zum Positivem. Ich war ihm vorher schon verfallen, außer in den Momenten wo ich ihm am liebsten in den Hinter getreten hätte, und bin es auch hier wieder.
Und dann ist da Torben, der Fels in der Brandung, der Mann fürs Herz. Eigentlich kann man gar nicht anders als ihn zu lieben, wenn da nicht unser Gregor wäre.
.
Fazit
.
Wow, das war eine wahre Achterbahn der Gefühle. Adaja hat mir teilweise das Herz zerrissen und mir im selben Moment wieder Hoffnung gegeben. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe jedes Wort förmlich inhaliert. Nur zum Augen abtupfen und durchatmen musste ich zwischendrin pausieren. Die Vielleicht-Reihe ist und bleibt für mich ein Highlight!
.
Von mir gibt es 5+ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2022

Ich bin wieder überwältigt

Vielleicht doch du & ich
0

Nachdem Band eins mich ja mehr als überwältigt und überzeugt zurück gelassen hat war ich natürlich Feuer und Flamme auf Teil 2. Ich habe mich riesig auf das Wiedersehen mit Josi und ihren Männern gefreut ...

Nachdem Band eins mich ja mehr als überwältigt und überzeugt zurück gelassen hat war ich natürlich Feuer und Flamme auf Teil 2. Ich habe mich riesig auf das Wiedersehen mit Josi und ihren Männern gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Adajas Schreibstil ist auch hier wieder locker, leicht, flüssig, emotional, humorvoll und mitreißend.
.
Josi ist und bleibt einfach toll. Sie entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter und wird „reifer“. Sie muss Entscheidungen treffen, die ihr alles andere als leicht fallen und mir ist dabei das Herz mindestens genauso schwer geworden wie ihr.
Gregor… ja… zu ihm fehlen mir in diesem Teil mehr als einmal die Worte. Die meiste Zeit verdient er einen kräftigen Tritt in den Hintern, aber trotzdem tut er mir immer wieder unheimlich leid und gleichzeitig will ich ihn einfach in den Arm nehmen und in die richtige Richtung schubsen.
Auch Torben ist ein toller Mensch, ein Feld in der Brandung und ein sicherer Hafen. Die Frage ist, will man Sicherheit oder große Gefühle?
Sergej, meinem heimlichen Favoriten aus Teil 1, wurde hier auch mehr „Sendezeit“ gegeben und so konnte er sich noch weiter in mein Herz schleichen.
.
.
Fazit
.
Genau wie beim ersten Teil bleibe ich auch hier wieder mit Herzschmerz und Sehnsucht zurück, deswegen gibt’s von mir wieder eine klare Leseempfehlung.
.
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2022

Ein wundervolles Buch mit viel Tiefgang

Vielleicht nie du & ich
0

Adaja konnte mich von Seite eins an fesseln. Ihr Schreibstil hat mich sofort gepackt und die Story hat den Rest getan. Sie schreibt leicht und locker. Mal emotional, mal amüsant, aber jedes Mal schafft ...

Adaja konnte mich von Seite eins an fesseln. Ihr Schreibstil hat mich sofort gepackt und die Story hat den Rest getan. Sie schreibt leicht und locker. Mal emotional, mal amüsant, aber jedes Mal schafft sie es die passenden Emotionen hervorzurufen.
.
Josi ist ein tolle Protagonisten, die es geschafft hat mich 100%ig von sich zu überzeugen. Ich konnte ihre Gefühle und Gedankengänge gut nachvollziehen und ich habe das ein oder andere an ihr entdeckt, das ich auch in mir selbst gefunden habe.
Gregor ist irgendwie das genaue Gegenteil von Josi, aber man muss ihn einfach mögen, teilweise hätte ich ihn am liebsten geknuddelt.
Die Freundschaft zwischen den Beiden ist einfach toll, jeder wünscht sich sowas, aber auch die Funken, die sprühen, haben mein Herz aufgehen lassen, aber auch ein dicken Felsbrochen drauf abgeladen. Warum müsst ihr selbst lesen.
Sergej ist übrigens mein heimlicher Favorit, den solltet ihr auf jeden Fall kennenlernen.
.
.
Fazit
.
Ein wundervolles Buch mit viel Tiefgang, Emotionen, Liebe, Freundschaft und Hoffnung, das mich tief berührt hat. Ich kann die Fortsetzung kaum noch erwartet und geben eine ganz klare Leseempfehlung für alle Liebhaber des Genres.
.
Von mir gibt es 5+ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2022

Tolles Debüt

Mi Enemigo
0

Aurora schreibt wunderbar flüssig, packend und bildhaft. Ich konnte mir alles gut vorstellen und hatte absolut keine Probleme damit mich in der Geschichte fallen zu lassen. Die Gefühle waren total greifbar ...

Aurora schreibt wunderbar flüssig, packend und bildhaft. Ich konnte mir alles gut vorstellen und hatte absolut keine Probleme damit mich in der Geschichte fallen zu lassen. Die Gefühle waren total greifbar und haben mich teilweise ihrem Strudel mitgerissen. Die Geschichte selbst ist Rasant und hat einige Wendungen, mit denen man nicht unbedingt rechnet, so dass man gar nicht aufhören will zu lesen.
.
Alba ist eine starke junge Frau, die man einfach mögen muss. Sie ist mutig, kämpferisch und gibt nicht auf. Ich habe total mit ihr gelitten, sie hat sich definitiv meinen Respekt verdient.
Rafael hat einige Fragen bei mir aufgeworfen, von denen noch nicht alle gelöst wurden. Ich mag ihn auf jeden Fall irgendwie und hoffe, dass es auch so bleibt.
.
Fazit
.
Ein tolles Debüt mit viel Spannung und Gefühl, das definitiv Lust auf mehr macht. Es ist nichts für sanfte Gemüter, aber gut geeignet für Mafialiebhaber, die kein Problem mit Brutalität haben. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.
.
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2022

Toller Auftakt

Something So Right
0

Nachdem das Cover schon ein absoluter Hingucker ist war ich total gespannt auf die Geschichte und den Schreibstil von Natasha. Und der ist wirklich toll, ich bin quasi durch die Seiten geflogen und habe ...

Nachdem das Cover schon ein absoluter Hingucker ist war ich total gespannt auf die Geschichte und den Schreibstil von Natasha. Und der ist wirklich toll, ich bin quasi durch die Seiten geflogen und habe gar nicht gemerkt wie die Zeit an mir vorbei gerauscht ist.
.
Parker ist eine starke Frau, die mitten im Leben steht und für ihre Kinder da ist. So eine Scheidung hinterlässt immer Spuren, aber Parker lässt sich nicht hängen, sondern geht ihren Weg. Ich finde es schön, wie sie ihre Kinder mit einbezieht und dass man jederzeit merkt, wie wichtig sie ihr sind.
Cooper ist, wie ich meine Männer in Büchern mag, arrogant, von sich überzeugt und heiß, aber auch liebevoll und süß. Ich hab ihn ziemlich ins Herz geschlossen und wenn man sich das Cover so anschaut… Man kommt an ihm einfach nicht so leicht vorbei.
Auch die Nebencharaktere haben wunderbar in die Geschichte gepasst und ich hoffe noch einiges von ihnen zu lesen.
.
Fazit
.
Ein toller Auftakt, der auch wenn ich keine Ahnung von Eishockey habe, begeistern konnte. Wir finden hier eine tolle Mischung aus Spannung, Gefühl, Drama, Vertrauen und es geht außerdem heiß her. Zwischendrin hatte ich allerdings das Gefühl, das dieses Heiße etwas abwechslungsreicher sein könnte und als Lückenfüller genutzt wurde. Aber das nennt man wohl meckern auf hohem Niveau. Lest es selbst, ihr werdet es nicht bereuen.
.
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere