Profilbild von CallieWonderwood

CallieWonderwood

Lesejury Star
offline

CallieWonderwood ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CallieWonderwood über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2018

Immerwelt - Der Anfang - Gena Showalter

Immerwelt - Der Anfang
0

Tenley ist eine ganz normale Siebzehnjährige, rebellisch und eigensinnig. Nur dass ihre Eltern darauf bestehen, dass sie sich – wie alle anderen – zu einer der beiden verfeindeten Seiten bekennt: Entweder ...

Tenley ist eine ganz normale Siebzehnjährige, rebellisch und eigensinnig. Nur dass ihre Eltern darauf bestehen, dass sie sich – wie alle anderen – zu einer der beiden verfeindeten Seiten bekennt: Entweder gehört man zu Myriad, dem dunklen Reich der Schicksalsgläubigen, oder zu Troika, dem hellen Reich der Erkenntnis. Vertreter beider Reiche versuchen mit allen Mitteln, Tenley für sich zu gewinnen. Aber sie versteht nicht, warum ausgerechnet sie so wichtig sein soll. Außerdem bemüht sich aus beiden Häusern ein Junge um sie. Einer der beiden lässt Tenleys Herz höherschlagen. Doch was, wenn sie sich für das Reich des anderen entscheidet?
(Klappentext)


Gleich auf den ersten Seiten hat mich das Buch total in seinen Bann gezogen und ich fand es direkt super spannend die Protagonistin als Leser zu begleiten.
In Tenleys Welt muss sich jeder für ein Reich entscheiden, nämlich Myriad oder Troika. Die Wahl zwischen Dunkelheit und Licht. Tenley hat ihre Entscheidung noch nicht getroffen, was ihren Eltern gar nicht gefällt und so wird sie von diesen in eine Anstalt gesteckt. Dort versuchen die Mitarbeiter mit allen Mitteln sie dazu zu drängen bei Myriad zu unterschreiben, weil ihre Eltern das wollen.
Aber Tenley kämpft dagegen an und lässt sich nicht so einfach unterkriegen, sie hält lieber Folter und Ähnliches aus, als ihre Entscheidung zu treffen, denn sie fühlt sich noch nicht bereit dafür.
Zitat : "Ich habe die Möglichkeit, jeden Tag meine eigenen Entscheidungen zu treffen ... jede Sekunde, doch das tue ich nicht, weil meine Zweifel wie Treibsand unter meinen Füßen sind."
Auf einmal tauchen dann noch Archer und Killian auf, die die Aufgabe haben, sie für ihr jeweiliges Reich zu überzeugen und auf dies auf ihre ganz eigene Art versuchen.
Tenley war mir als Protagonistin sehr sympathisch, mir hat ihre charakterliche Stärke richtig gut gefallen. Sie ist mutig, taff, sie setzt sich für andere ein und gibt nicht so schnell auf. Zudem liebt sie Zahlen und spielt mit diesen gerne im ihrem Kopf herum, so ist z.B. auch ihr Spitzname Ten.
Auch Archer und Killian waren tolle Nebencharaktere, die beide direkt in mein Herz geschlossen habe. Jeder von ihnen ist ganz unterschiedlich, sie sind untereinander verfeindet, sie tun alles dafür um Tenley zu beschützen und sie gleichzeitig für ihr Reich zu gewinnen.
Über jedem Kapitel gibt es abwechselnd ein Zitat von Myriad oder Troika, wodurch man mehr über die Grundeinstellungen und Moralvorstellungen des Reiches erfährt, was ich ziemlich gut fand.
Den Schreibstil von der Autorin mochte ich sehr gerne, die Seiten flogen nur so dahin und spannend und mitreißend geschrieben. Und überzeugend mit einem faszinierenden, teilweise erschreckenden und besonderen Worldbuilding.
Zitat : "Er lächelt, diesmal schwer verführerisch. »Sobald das geheilt ist, werde ich wieder mit aller Macht hinter dir her sein.« Eine Warnung. Eine Herausforderung. Mein Herz schlägt mehrere Purzelbäume. »Vergiss nicht«, sage ich, »dass ich dich in Aktion erlebt habe. Du passt nicht zu mir.«"
Die Liebesgeschichte fand ich super, es knistert gewaltig zwischen den beiden und ich fand die Entwicklung gelungen. Sie stand nicht im Vordergrund, war aber trotzdem präsent und schön gemacht.

Fazit :
Grandios, konnte mich total von sich begeistern. Für mich jetzt schon eines meiner Jahreshighlights und ich freue mich sehr auf den zweiten Band.

Veröffentlicht am 10.08.2018

Rebellin der tausend Sterne - Rhoda Belleza

Rebellin der tausend Sterne
0

Der spannende Kampf um die Macht im Universum geht weiter
Rhee, zukünftige Herrscherin von Kalu, steht vor Erzfeind Nero, dem Medienstar, der sie ermorden lassen wollte. Schließt sie einen Deal mit ihm ...

Der spannende Kampf um die Macht im Universum geht weiter
Rhee, zukünftige Herrscherin von Kalu, steht vor Erzfeind Nero, dem Medienstar, der sie ermorden lassen wollte. Schließt sie einen Deal mit ihm oder entlarvt sie Neros perfide Absichten und entfesselt somit einen Krieg, den sie im Alleingang kaum gewinnen kann? Doch am anderen Ende des Universums plant Aly, Rhees gesuchter vermeintlicher Mörder, Nero zu töten, sobald sich die Gelegenheit bietet. Gleichzeitig versucht Alys Freundin Kara, den Overwriter zu vernichten, mit dem Nero die Erinnerung aller manipulieren und sich das Universum untertan machen will. Von alledem ahnt Rhee nichts – und schon gar nicht, dass Kara ihre totgeglaubte Schwester Josselyn ist, und damit die wahre Thronerbin.
(Klappentext)


Es könnten Spoiler enthalten sein, da es sich hier um den zweiten Band einer Reihe handelt und sich auf Informationen und Details aus dem vorherigen Band bezieht.

Der erste Band konnte mich nicht hundertprozentig von sich begeistern, ich war aber trotzdem sehr gespannt auf diesen zweiten und finalen Band der Reihe.
Erst vor Kurzem hat Kara erfahren, dass sie die totgeglaubte Prinzessin Josselyn ist und alle ihre Erinnerungen gelöscht wurden. Gemeinsam mit Aly und dem Droiden Pavel ist sie auf dem Mond Nau Fruma und plant den Überschreiber zu finden und zu zerstören. Doch die drei werden getrennt, Kara versucht ihre Mission allein fortzusetzen und Aly setzt alles daran Nero zu töten.
Währenddessen wurde Rhee zur Kaiserin von Kalu gekrönt und muss sich gegen Nero behaupten, der immer noch unglaubliche Macht hat und sie beseitigen will. Dabei hat es Rhee schwer in ihrer Rolle als Kaiserin, und dass nicht nur wegen Nero. Sie hat kaum Verbündete und wenig Unterstützung. Ihr Volk hat so gut wie kein Vertrauen in sie, hält sie für jung, naiv und unfähig.
Zitat Rhiannon : "In Wahrheit wollte sie ihn auch töten. Aber sie hatte genug Blut vergossen und gelernt, dass ihre Rachefantasien eben nur das waren : Fantasien."
Rhees größtes Ziel ist Frieden zwischen den einzelnen Planeten und deren Völkern zu erreichen, nachdem sie gemerkt hat, dass Rache nicht das Richtige ist.
Im Gegensatz zum Auftakt der Reihe waren mir die Protagonisten hier wesentlich sympathischer. Ich konnte eine viel bessere Bindung zu ihnen aufbauen und fand es spannend sie zu begleiten. Woran das genau lag, weiß ich nicht, es hat mich aber auf jeden Fall gefreut.
So fand ich es super, dass besonders Karas innerliche Zerrissenheit ziemlich überzeugend dargestellt wurde. Kara möchte vor allem frei sein, wünscht sich ihr Leben selbst zu bestimmen und weiß nicht, wo sie richtig hingehört. Prinzessin Josselyn will sie nie wieder sein und ihrer Schwester bei deren Herrschaft nicht entgegenstehen.
Zitat Kara : "Dann würde Josselyn Ta'an für immer verschwinden. [...] Sie konnte frei sein, und niemand würde ihr sagen, wer sie zu sein hatte."
Aly mochte ich auch gerne, wie er in dem Krieg kämpft und die Liebesgeschichte, die eher wenig im Vordergrund stand, war sehr schön. Mit Dahlen, Issa, Lahna und Julian gab es zudem gut gemachte Nebencharaktere im Vorgehen gegen Nero an der Seite von Rhee, Aly und Kara.
Wie auch im ersten Teil war der Schreibstil von Rhoda Belleza nicht ganz so meins. Leider war für mich das Buch recht langatmig und hat sie an einigen Stellen ziemlich gezogen, auch wenn ich es insgesamt spannend fand.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Rhee, Aly und Kara erzählt, was mir gut gefallen hat. Als Leser konnte man so super das Geschehen verfolgen und einen tollen Gesamtüberblick.

Fazit :
Besser und überzeugender als der erste Teil, die Protagonisten waren mir sympathischer. Aber leider hat sich das Buch insgesamt zu sehr gezogen.

Veröffentlicht am 07.08.2018

My First Love - Tanja Voosen

My First Love
0

Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch plötzlich hat die 17-Jährige sich damit den Ruf erworben, Beziehungen innerhalb eines Tages ...

Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch plötzlich hat die 17-Jährige sich damit den Ruf erworben, Beziehungen innerhalb eines Tages zerstören zu können. Die dankbaren Mitschüler bezahlen sie sogar für ihren »Schlussmach-Service«. Als Cassidy aber den ebenso gutaussehenden wie nervigen Colton von seiner Freundin »befreit«, fordert er sie zu einer unglaublichen Wette heraus: Statt Paare zu trennen, soll sie zwei ganz bestimmte Mitschüler verkuppeln. Nicht ahnend, welch finstere Hintergedanken Colton hegt, nimmt Cassidy die Herausforderung an. Und stolpert mitten hinein in ein Wirrwarr aus heimlichen Küssen, verschlungenen Intrigen und der ersten großen Liebe ...
(Klappentext)


Vom Klappentext her klang das Buch süß und vielversprechend und so war ich neugierig auf die Geschichte.
Aus einer zufälligen Gelegenheit heraus fing Cassidy ihren Mitschülern dabei zu helfen mit ihrem Partner Schluss zu machen. Geplant war das nicht, aber Geld von ihren Mitschülern für ihre Hilfe kann sie super gebrauchen, da ihre Familie ständig Geldsorgen hat.
Zitat : "Wenn es etwas gab, worin ich wirklich Expertin war, dann Schlussmachen. Summers Gefühle waren mir nur allzu vertraut, und ich wusste genau, was sie durchmachte."
Damit macht sie sich aber nicht nur Freunde und vor allem Colton, mit dem sie ziemlich oft aneinander gerät, findet ihren "Schlussmach-Service" gar nicht gut. Cassidy und Colton streiten sich immer wieder und können den anderen überhaupt nicht leiden. Auf einmal bringt er aber eine Wette ins Spiel, ob sie es schafft jemanden zu verkuppeln anstatt Paare auseinander zu bringen und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Cassidy war mir als Protagonistin richtig sympathisch. Ich fand ihren zynischen und sarkastischen Humor und ihre Schlagfertigkeit toll. Zu Hause hat sie es nicht einfach, ihre Mutter, die häufig einen neuen Typen hat und sich daher weniger für ihre Kinder interessiert und dazu noch die Geldprobleme. Ähnlich temperamentvoll und stur wie Cassidy, ist auch Colton und die beiden haben charakterlich mehr Gemeinsamkeiten, als sie denken. Die meisten sehen in ihm nur den attraktiven und beliebten Mitschüler, aber Cassidy muss feststellen, dass er auch eine andere verletzlichere Seite hat. Sie lernt ihn allmählich ungewollt besser kennen und fängt an ihn irgendwie zu mögen.
Zitat : "Aber wann immer Colton und ich aufeinandertrafen, sprühten die Funken - und das nicht im guten Sinne. [...] Mir war klar, dass wir niemals Freunde sein würden."
Die Liebesgeschichte fand ich super, süß und humorvoll gemacht und einfach nur schön. Ich mochte es, wie es zwischen den beiden entwickelt hat und was Cassidy für einen Gefühlschaos erlebt hat.
Tanja Voosens Schreibstil war flüssig, locker und leicht zu lesen. Viele unterhaltsame, aber auch berührende und ernstere Momente und Freundschaft und Familie wurden haben auch eine größere Rolle gespielt.
Insgesamt hat mir die Handlung gut gefallen, aber für mich lag zu wenig der Fokus auf dem Verkuppeln und ich hätte mir mehr dazu gewünscht. Und auch bei dem "Schlussmach-Service" haben mir ein bisschen die Details gefehlt, obwohl die Liste vorne im Buch ein positiver Zusatz war.

Fazit :
Süße, humorvolle und gut gemachte Liebesgeschichte, die ich sehr gerne mochte.

Veröffentlicht am 05.08.2018

Palace of Silk - Die Verräterin - C. E. Bernard

Palace of Silk - Die Verräterin
0

Die mutige Rea, zuerst Leibwächterin am englischen Königshof, dann heimliche Geliebte des Kronprinzen Robin, ist nach Paris geflüchtet. Dort erhofft sie sich ein neues Leben – insbesondere die Freiheit, ...

Die mutige Rea, zuerst Leibwächterin am englischen Königshof, dann heimliche Geliebte des Kronprinzen Robin, ist nach Paris geflüchtet. Dort erhofft sie sich ein neues Leben – insbesondere die Freiheit, andere Menschen ohne Strafe berühren zu dürfen. Denn in Frankreich leben gefürchtete Magdalenen wie Rea ihre Fähigkeiten offen aus. Doch als Ninon, Reas engste Vertraute und Schwester des Roi, ihre Freundin an den Königshof ruft, holt Rea der Fluch ihrer Vergangenheit ein: Niemand Geringeres als Prinz Robin erwartet sie – doch nicht, weil er Rea zurückgewinnen will, sondern weil er um Ninons Hand anhält. Welches Spiel spielt Robin? Und welches Geheimnis verbirgt die unnahbare Madame Hiver, die den französischen König in ihrer Hand hält?
(Klappentext)


Es könnten Spoiler enthalten sein, da es sich hier um den zweiten Band einer Reihe handelt und sich auf Informationen und Details aus dem vorherigen Band bezieht.

Der Einstieg in das Buch fiel mir leider nicht so leicht und ich bin sehr schwer in die Geschichte hineingekommen, was ich schade fand.
Anders als im ersten Band befindet sich Rea nun mit ihren Freunden Comte, Blanc, René und Ninon in Paris, wo Magdalenen ganz anders behandelt werden. Es gibt kein Berührungsverbot, keine vorgegebene Kleidung, die so viel Haut wie möglich bedeckt und Rea fühlt sich deutlicher freier als in England.
Zitat : "Das ist alles so absurd. In England durften wir uns nicht berühren. Hier können wir tun und lassen, was wir wollen."
Doch wenige Tage nach ihrer Ankunft in Frankreich kündigt Prinz Robin dort hinzureisen, mit dem Ziel Brautwerbung um Ninon zu betreiben. So gerät Reas geplanter Neuanfang relativ schnell wieder ins Wanken, besonders als ihm im Palast wieder begegnet.
Rea macht auch Bekanntschaft mit der undurchschaubaren Madame Hiver, die als Mätresse des Königs fungiert, immer eine Maske trägt und irgendetwas von ihr will.
Zudem herrscht eine gewisse Unruhe zwischen Befürwortern der Berührungsfreiheit und deren Gegnern. Dadurch Rea bekommt einen neuen Job, der ihr eigentlich überhaupt nicht in ihre Pläne passt und aber sie keine Wahl. Und das ist immer noch die Kreatur in Rea, gegen die sie versucht anzukämpfen.
Richtig gut gefallen hat mir, dass viele unterschiedliche Nebencharaktere eine größere Rolle gespielt haben. Rea verbringt gerne Zeit mit Ninon, aber auch Blanc, René und Comte werden zu ihren engen Vertraute. Und mit dem Roi und Madame Hiver kommen noch neue Charaktere dazu, die das Geschehen schön aufgemischt haben.
Zitat : "Ich muss wieder klar sehen. All meine Sinne sind betäubt. Meine Gedanken auch. Fremde Gedanken rasen durch meinen Geist, Gedanken, die ich mir gestohlen habe."
Die Umsetzung der Liebesgeschichte mochte ich gerne. Rea hadert mit ihren Gefühlen für Robin und gleichzeitig gibt es zusätzlich noch eine andere Liebesbeziehung, die thematisiert wurde.
Leider war für mich das Buch aber ziemlich langatmig und war daher für mich nicht packend oder fesselnd. Auch von der Handlung hatte ich mir erhofft, insgesamt war es eher weniger spannend und ich hätte mir mehr überraschende Szenen gewünscht.
So konnte mich der Schreibstil auch nicht richtig von sich überzeugen und die Geschichte ließ sich nicht so gut flüssig lesen, wie es mir erhofft hätte und wie es im Auftakt der Reihe der Fall war.

Fazit :
Leider deutlich zu langatmig und kann so nicht mit dem ersten Band mithalten.

Veröffentlicht am 04.08.2018

Magic Academy - Die Prüfung - Rachel E. Carter

Magic Academy - Die Prüfung
0

Traue niemals einem Prinzen …
Nach dem harten Prüfungsjahr an der Akademie darf Ryiah die Ausbildung zur Kriegsmagierin antreten – gemeinsam mit Erzfeindin Priscilla, unter einem Kommandeur, der ihr das ...

Traue niemals einem Prinzen …
Nach dem harten Prüfungsjahr an der Akademie darf Ryiah die Ausbildung zur Kriegsmagierin antreten – gemeinsam mit Erzfeindin Priscilla, unter einem Kommandeur, der ihr das Leben zur Hölle macht, und in Gesellschaft von Prinz Darren: abwechselnd ihr größter Rivale und engster Vertrauter. Für den sie mehr als Freundschaft empfindet, obwohl er verlobt ist. Als die Landesgrenzen von Jerar bedroht sind, müssen Ry und ihre Freunde noch vor der Abschlussprüfung zeigen, was in ihnen steckt ...
(Klappentext)


Es könnten Spoiler enthalten sein, da es sich hier um den zweiten Band einer Reihe handelt und sich auf Informationen und Details aus dem vorherigen Band bezieht.

Den ersten Teil der "Magic Academy"-Reihe hat mir richtig gut gefallen und so wollte ich natürlich auch gerne wissen, wie es mit Ryiah weitergeht.
Ryiah ist mittlerweile im zweiten Jahr in ihrer Ausbildung an der Akademie und gemeinsam mit ihren Mitschülern in der Wüstenstadt Ishir stationiert. Im Zweig der Kämpfer werden sie dort von ihrem neuen Lehrer Byron trainiert werden, dem Ryiah von Anfang ein Dorn im Auge ist und ihr das Leben dort alles andere als leicht macht.
Gleich den Kulissenwechsel fand ich super und auch, dass mit den Mentoren für die Zweitklässler neue Nebencharaktere gab. So haben Ian, Lynn oder Loren eine größere Rolle gespielt und vor allem Ian, mit dem sich Ryiah total gut versteht.
Ganz im Gegensatz zu Darren. Die beiden können sich direkt überhaupt nicht leiden und geraten öfters aneinander. Und auch Ryiah hat so ihre Probleme mit Darren.
Zitat : "»Ich frage mich echt, warum es so schwer ist, mit dir befreundet zu sein.« Darren grinste wieder. »Weil wir zwei so sind, wie wir sind.«"
Er wirkt auf Ryiah immer noch sehr arrogant, selbstgefällig und extrem ehrgeizig. Es gibt zwar schöne Momente zwischen ihnen, aber er zeigt ihr öfters die kalte Schulter und sie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll und wie sie zueinander stehen.
Und leider konnte mich die Liebesgeschichte nicht wirklich überzeugen. Für mich war die Entwicklug teilweise etwas unnötig und in Bezug auf Ryiahs Gefühle recht vorhersehbar. Besonders mochte ich nicht, dass Ryiah sich eher naiv und kopflos verhält. Sie versucht gegen etwas anzukämpfen und hält es dabei gleichzeitig noch aussichtslos.
Von der Handlung her hat mir das Buch super gut gefallen. Während ich mir im Auftakt der Reihe das Geschehen zu wenig abwechslungsreich war, fand ich es hier deutlich besser gemacht.
Der Zeitraum erstreckte sich diesmal nicht über ein Jahr, sondern über vier Jahre, was toll gepasst hat.
Zitat : "Die ganze Zeit war ich so erpicht darauf gewesen zu kämpfen, und plötzlich wusste ich gar nicht mehr wieso. [...] Wir könnten da draußen sterben."
Ryiah erlebt mehr Abenteuer und muss sich richtig beweisen. Es war actionreich und spannend mit einigen Kämpfen oder Übungsschlachten. Die Geschichte ließ sich flüssig lesen, konnte mich gut unterhalten und fesseln. Ich freue mich schon sehr auf den Folgeband.

Fazit :
Mochte ich ganz gerne, mehr Abwechslung als im ersten Band. Aber die Liebesgeschichte und deren Entwicklung fand ich nicht so gelungen.