Platzhalter für Profilbild

Carla1978

Lesejury Star
online

Carla1978 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carla1978 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2022

Eine spannende Story

Ein abgekartetes Spiel
0

Ein abgekartetes Spiel ist das erste Buch, welches ich von Amélie Duval gelesen habe. Es gehört zu der Reihe "Vorsicht,Liebe!". Die Bücher können aber unabhänging von einander gelesen werden.
In dem Buch ...

Ein abgekartetes Spiel ist das erste Buch, welches ich von Amélie Duval gelesen habe. Es gehört zu der Reihe "Vorsicht,Liebe!". Die Bücher können aber unabhänging von einander gelesen werden.
In dem Buch geht es um Violet. Sie ist Kunstdetektivin und begibt sie sich auf die Suche nach einem verschwundenen Gemälde. Bei ihrer Recherche und trifft sie auf Raffaele van Wijk, er weiß mehr zu dem verschwundenen Gemälde, als er anfänglich zugeben will.
Die Geschichte bleibt von Anfang bis zum Ende spannend.
Man reist nach Florenz und Marrakesch mit kleinen Abstechern nach Mailand und an den Comer See. Durch die sehr anschauliche Beschreibung der Orte fühlt man sich, als ob man mit auf der Reise ist.
Von mir eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2022

Es ist eine sehr interessante und berührende Geschichte

Das Priesterkind
0

In dem Buch "Das Priesterkind" erzählt Veronika Egger ihr ganz persönliche Geschichte und gibt uns Einblick in ihre Kindheit und ihr Leben.
Das Buch startet bereits sehr emotional. Die Mutter erklärt ihrer ...

In dem Buch "Das Priesterkind" erzählt Veronika Egger ihr ganz persönliche Geschichte und gibt uns Einblick in ihre Kindheit und ihr Leben.
Das Buch startet bereits sehr emotional. Die Mutter erklärt ihrer Tochter, dass sie nicht mehr sagen darf, wer ihr Vater ist. Die einzige Erklärung die Veronika auf ihre Nachfragen erhält ist, dass es der Schuldirektor nicht möchte und man sich daran halten müssen. Danach winkt ihre Mutter ab und das Mädchen bleibt verunsichtert zurück. Zu dem Zeitpunkt ist Veronika sieben Jahre alt und mit Beginn der Schule verändert sich somit ihr ganzes bisheriges Leben.

Es ist eine sehr interessante und berührende Geschichte von einer beeindruckenden Frau und ihrem Weg mit ihrer Herkunft klar zu kommen.

Absolut lesenswert!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

Weihnachtliche Lovestory mit Familienzugabe

Nanny Bells - Ein Kindermädchen unterm Weihnachtsbaum
0

Nanny Bells - Ein Kindermädchen unterem Weihnachtsbaum ist das neue Buch von Karin Lindberg.
In dem Buch geht es um Nele, die in der Liebe schon so einiges mitgemacht hat. Ihr Ex-Freund hat sie mit ihrer ...

Nanny Bells - Ein Kindermädchen unterem Weihnachtsbaum ist das neue Buch von Karin Lindberg.
In dem Buch geht es um Nele, die in der Liebe schon so einiges mitgemacht hat. Ihr Ex-Freund hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen und die beiden sind jetzt sogar verheiratet. Sie ist somit ein gebranntes Kind und glaubt nicht mehr unbedingt an die große Liebe, obwohl ihr der Traum vom kleinen Häuschen und einer eigenen Familie immer mal wieder in den Kopf kommt.
Sie ist 32 Jahre alt und gelernte Erzieherin. In der aktuellen Wintersaision arbeitet sie wieder in Lech als Nanny und wird von der Agentur zu Christioph geschickt. Er benötigt dringend Hilfe mit seinen beiden kleinen Töchtern. Er ist Schauspieler in Hollywood und und unheimlich sexy. Nele ist perfekt für den Job und kommt sehr gut mit den beiden Mädchen klar.
Das Problem ist, dass sich Nele und Christioph sofort zueinander hingezogen fühlen. sich dies aber nicht erlauben. Erstens ist sie die Nanny seiner Töchter, was alles kompliziert machen würde und zweitens lebt Christioph noch in Scheidung und noch einiges mehr. Also keine guten Chancen für die Liebe, was es für uns als Leser aber sehr spannend macht.
Warum Nele das Weihnachtsgeschenk von Christioph in kleine Stücke schneidet und ob es vielleicht doch noch ein Happy End gibt - lest selbst!!!
Die Hauptprotagonisten haben mir sehr gut gefallen, man konnte sich in beide reinversetzten und verstehen, warum Nele so vorsichtig und warum Christioph teilweise überängstlich ist. Auch die Nebenrollen zum Beispiel Theresia und Raphael haben mir sehr gut gefallen. Vor allem die Szene, wo Raphael seinem Bruder eine klare Ansage macht und im erklärt, dass Lech nicht Hollywood ist und die Kids sich auch draußen austoben müssen und Kontakt zu anderen Kindern benötigen. Das war eine sehr emotionsgeladene Szene zwischen den Brüdern, wobei jeder hier ja nur das Beste für Amy und Sky möchte. Toll wie Raphael sich für seine Nichten einsetzt.
Die Orte des Geschehens wurden sehr anschaulich dargestellt, dass man beim Lesen direkt ein Bild vor Augen hatte.
Mich persönlich hat das Cover sehr angesprochen, es vermittelt eine winterliche und weihnachtliche Stimmung. Der Schreibstil von Karin Lindberg ist wieder sehr flüssig und so fliegen die Seiten nur so dahin.
Ich habe mit dem Buch angenehme Lesestunden verbracht und kann es jedem nur empfehlen. 5 Sterne von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2022

Manchmal kommt das Glück ganz unerwartet um die Ecke

Schmetterlingsgelbes Sommerglück
0

Nachdem ich meinen ersten Roman von Andrea Micus „Himmelblaue Sommerträume“ gelesen hatte und schon sehr begeistert war, wollte ich unbedingt den Folgeroman lesen. Beide Romane spielen auf Teneriffa und ...

Nachdem ich meinen ersten Roman von Andrea Micus „Himmelblaue Sommerträume“ gelesen hatte und schon sehr begeistert war, wollte ich unbedingt den Folgeroman lesen. Beide Romane spielen auf Teneriffa und können unabhängig voneinander gelesen werden. In dem neuen Roman „Schmetterlingsgelbes Sommerglück“ tauchen einige Charaktere aus dem ersten Roman auf, man findet aber auch ohne diesen vorher gelesen zu haben sehr gut in die Geschichte rein. Wenn man ihn aber so wie ich gelesen hat, kann man sich noch besser in bestimmte Situationen einfinden und das Handeln der Personen noch besser nachempfinden.
In dem Roman „Schmetterlingsgelbes Sommerglück“ geht es um Gaby, eine reifere Frau, die über eine Dating Plattform Viktor kennengelernt hat. Sie schreiben Nachrichten und telefonieren. Bisher ist es noch zu keinem Treffen gekommen, da Viktor auf Teneriffa lebt. Er kündigt immer mal wieder seinen Besuch an und Gaby freut sich jedes mal wie verrückt, dann sagt er aber kurzfristig aus beruflichen Gründen ab.
Da Gaby sich sehr einsam fühlt und sich unbedingt einen Partner an ihrer Seite wünscht, macht sie etwas für sie total untypisches, sie bucht kurzentschlossen einen Flug nach Teneriffa um dort ihren Viktor zu überraschen. Sie weit ihre Freundin Sabine ein, die seit kurzem auf Teneriffa lebt. Diese freut sich sehr und wird im Laufe der Geschichte eine große Stütze für Gaby.
Auf Teneriffa angekommen ist plötzlich alles anders als erträumt und die große Liebe entpuppt sich als Schwindel. Wie Gaby damit umgeht und ob sie am Ende doch noch ihr Glück findet möchte ich hier nicht verraten. Lest bitte selbst.
Ich kann jedem diesen herzerwärmenden Roman, in dem es nicht nur um Liebe, sondern auch ganz viel um Freundschaft und Zusammenhalt und um Neuanfang geht sehr empfehlen.
Ich war schon von dem ersten Buch sehr angetan und fand den Schreibstil klasse, ich muss aber gestehen, dass dieses Buch hier nochmal um einiges besser ist. Mir gefallen die Themen, die in der Geschichte angesprochen werden. Im reiferen Alter noch mal einen Partner zu finden ist nicht so einfach, zumal jeder seine „Altlasten“ mitbringt. Dies wird hier sehr gut veranschaulicht und auch die normalen Alltagsprobleme werden angegangen.
Mich hat das Cover mit den hellen sommerlichen Farben sehr angesprochen, genau nach meinem Geschmack. Der Schreibstil war sehr flüssig und es war die ganze Zeit über spannend, so dass man das Buch schlecht aus der Hand legen konnte. Die Orte werden wieder so anschaulich beschrieben, dass auch jeder der noch nicht auf Teneriffa war ein Bild vor Augen hat. Die Szene in der Nacht am Teich mit Antonie war so schön dargestellt, dass ich sie direkt vor Augen hatte.
Die Charaktere, ihre Gefühle, ihr Handeln und auch die Beweggründe wurden sehr gut beschrieben. Ich konnte mich in jeden einzelnen hineinversetzten und auch nachempfinden, warum Jörg zum Beispiel gelogen hat. Oder Antonio so reagiert hat. In dem Alter haben wir alle schon eine Vorgeschichte und Erlebnisse und Erfahrungen, die uns geprägt haben und die uns sofort misstrauisch werden lassen.
Dadurch steht man sich manchmal selbst im Weg.
Toll, dass es gute Freunde gibt, die einem die Augen öffnen und dem Glück ein bisschen nachhelfen.
5 Sterne von mir, da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe und diesen Roman gerne weiterempfehle

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2022

Gibt es eine zweite Chance für die erste Liebe

Love, finally
0

Love, finally ist das zweite Buch, welches ich von Marleen May gelesen habe. Da ich von dem Roman „Lakeside Love“ schon so begeistert war, musste ich dies hier auch unbedingt lesen.
Das Cover ist toll ...

Love, finally ist das zweite Buch, welches ich von Marleen May gelesen habe. Da ich von dem Roman „Lakeside Love“ schon so begeistert war, musste ich dies hier auch unbedingt lesen.
Das Cover ist toll und sehr ansprechend. Mir gefällt die etwas andere Gestaltung in Form der Polaroid-Fotos. Sehr passend zu der Geschichte.
Die Geschichte handelt von Josie und Kilian die nach 15 Jahre zufällig wieder auf einander treffen. In dieser Zeit ist viel passiert und Josie war damals bei der Trennung nicht ehrlich zu Kilian. Wie das mit der Wahrheit nun mal so ist, kommt diese plötzlich ans Licht. So war das natürlich nicht von Josie gewollt. Es geht aber in dem Buch nicht nur um die Liebesgeschichte zwischen Josie und Kilian, sondern auch um Josies Spürsinn und ihre kriminalistischen Recherchen als Journalistin. Dies macht die ganze Geschichte sehr spannend und man kann das Buch sehr schlecht aus der Hand legen, denn die Neugier ist einfach zu groß.
Mir haben die beiden Hauptprotagonisten sehr gut gefallen und ich konnte ihr Handeln und ihre Denkweise sehr gut nachvollziehen.
Die Orte und die Menschen werden sehr gut beschrieben und man kann sich gut in die Geschichte reinfinden. Mir persönlich hat die Prise Erotik hier sehr gut gefallen.
Ich hatte schöne Lesestunden mit diesem sehr gefühlvollen Roman und empfehle das Buch gerne weiter.
5 Sterne von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere