Platzhalter für Profilbild

Carla1978

Lesejury Star
offline

Carla1978 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carla1978 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2022

Ostseefeeling im Sanddornweg

Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg
0

Ich kannte die vorherigen Teile aus der „Sanddornreihe“ bisher noch nicht, was aber keine Schwierigkeit beim Lesen ist. Schon allein das Cover hat mich bereits vor dem Lesen schon abgeholt und bringt einen ...

Ich kannte die vorherigen Teile aus der „Sanddornreihe“ bisher noch nicht, was aber keine Schwierigkeit beim Lesen ist. Schon allein das Cover hat mich bereits vor dem Lesen schon abgeholt und bringt einen schon in die richtige Ostseestimmung. Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und das Buch hat sich schnell lesen lassen. Es ist von Spannung über Herzschmerz, Freundschaft und Familie, Zusammenhalt und Liebe - alles dabei.
Die Personen und Orte wurden sehr anschaulich beschrieben, dass man einen guten Einblick bekam und sich beim Lesen mitten im Sanddornweg befunden hat.

5 Sterne von mir und danke für das schöne Lesevergnügen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Geheimnisse, Überraschungen und ganz viel Liebe

Ein Tässchen Liebe
0

Geheimnisse, Überraschungen und ganz viel Liebe

Nora kennt England bisher nur aus ihren Lieblingsromanen, sie bleibt lieber zuhause. Doch dann gewinnt sie in einem Wettbewerb vier Wochen Urlaub in einem ...

Geheimnisse, Überraschungen und ganz viel Liebe

Nora kennt England bisher nur aus ihren Lieblingsromanen, sie bleibt lieber zuhause. Doch dann gewinnt sie in einem Wettbewerb vier Wochen Urlaub in einem englischen Herrenhaus. Ich habe mich direkt mit ihr gefreut. Sie reist mit all ihren Träumen aus ihren Romanwelten los und trifft kurz vor ihrer Abreise noch den charmanten Möbelpacker John. Die beiden sind sich sofort sympathisch, doch Nora zögert – denn wahrscheinlich wird sie John ohnehin nie wieder begegnen. Daher ist sie umso überraschter als sie ihn auf Storm Manor wieder triff. John arbeitet dort mittlerweite als Gärtner. So können sie sich öfter sehen und verbringen Zeit zusammen. Nora ist drauf und dran sich in John zu verlieben. Dieser ist aber verheiratet und hat immer wieder Probleme mit seiner alkoholkranken Frau Karen. Auch Johns drei Kinder spielen eine wichtige Rolle. Beeindruckt war ich von dem 12 jährigen Brain, welcher nicht Johns leiblicher Sohn ist. Aber die Liebe der beiden zueinander fand ich sehr ergreifend. Brain erlebt die Suchtkrankheit seiner Mutter und ihre Abneigung ihren Kindern gegenüber hautnah mit, auch wenn John und seine Schwester Ann, versuchen dies vor den Kindern zu verbergen. Hier sind mir bei einigen Stellen die Tränen gekommen.

Eine wichtige Rolle spielt auch noch das exzentrische Zimmermädchen, mit der Nora sofort eine neue Freundin gefunden hat.

Nach und nach erfährt man immer mehr zu dem Geheimnis von Lady Clayton und ihrer großen Liebe. Der sympathische Butler ist auch immer für eine Überraschung gut.

Nora ist sich unsicher, ob sie ihren Gefühlen eine Chance geben soll, obwohl sie genau weiß, dass die beiden sich nach ihrem Urlaub wohl nie wiedersehen werden? Ich finde es sehr schön, dass Nora den Mut aufgebracht hat und ihrem Herz gefolgt ist um nun dort zu Leben wo sie sich sofort zu Hause gefühlt hat und wo all die Menschen sind die sie in ihr Herz geschlossen hat.

Das schlichte rosefarbene Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen. Besonders schön finde ich, dass der hintere Klappentext einen Ausblick auf die beiden folgenden Bücher gibt. Sehr schön gestaltet.

Mein Fazit:
Ein schöner lesenswerter Roman. Wenn man einmal angefangen hat, kann man das Buch nur schwer aus den Händen legen, weil man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Ein toller Sommerroman mit Tiefgang

Ein Sommer in Himmelblau
0

Ein toller Sommerroman mit Tiefgang

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich finde es sehr schade, dass ich es so schnell durchgelesen habe. Ich konnte es aber kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt ...

Ein toller Sommerroman mit Tiefgang

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich finde es sehr schade, dass ich es so schnell durchgelesen habe. Ich konnte es aber kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte was als nächstes passiert.

Von der ersten Sekunde an fühlte ich mich auf den kleinen Campingplatz am Walchensee versetzt, egal ob an der Rezeption beim Arbeiten oder ganz chillig abends vor dem Wohnwagen. Es viel mir sehr leicht, mich in die Geschichte einzufinden und ich konnte sehr oft die Gefühle von Millie, Gus, Paul usw. nachempfinden. Alles wird so genau beschrieben, dass man es direkt vor Augen hat.

Es ist ein schöner Roman zum Abschalten aber auch zum Mitfühlen. Toll fand ich, dass hier auch die ältere Generation eine wichtige Rolle spielt. Ich habe einige Tränen vergossen. Gerade die von Lotte selbst verfasste Rede, welche auf ihrer Beisetzung vorgetragen wurde hat mich sehr ergriffen und ich musste so an meine verstorbene Oma denken. Im positiven Sinne.

Paul ist mir sehr ans Herz gewachsen. So ein liebenswerter älterer Herr. Er hat Millie sofort in die Familie aufgenommen und mit seiner offenen Art anfangs total überrummelt. Mir hat sehr gut gefallen, dass die junge Generation ihn immer wieder mit einbindet und seine Hilfe zu schätzen weiß. Auch Thess und ihre drei Kinder werde ich vermissen, die haben für ordentlich Trubel gesorgt. Schön, dass Millie am Ende den für sich richtigen Weg gefunden hat und jetzt privat sowie beruflich glücklich ist. Der Besuch des Campingplatzes und das Kennenlernen seiner Bewohner hat sogar das Leben von Millies Mutter einschneident verändert.

Zum Ende mußte ich sehr über Jakobs plötzliches Selbstbewußtsein schmunzeln und auf einmal war die sonst so taffe Fritzi ganz kleinlaut. Sehr süß!!! Die Stelle habe ich gleich zweimal gelesen.

Es ist was für´s Herz und zum Träumen dabei, aber auch ernste Themen werden aufgegriffen. Eine rundum sehr gute Mischung.

Das Cover darf nicht unerwähnt bleiben. Es hat mich gleich angesprochen, tolle zarte Farben und es vermittelt einem ein schönes, warmes Sommergefühl.

Mein Fazit:

Es ist ein sehr schöner Sommerroman mit einer wunderbaren Handlung und richtigen Alltagsproblemen, den man nicht nur am See in den Bergen sondern auch auf dem Balkon lesen kann.

Daher absolute Leseempfehlung von mir!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2022

Ein heiteres Lesevergnügen

Für immer, oder was?
0

Das Titelbild passt zu den anderen Ellen Berg Büchern und man erhält schon einen heiteren Vorgeschmack auf die Geschichte.
Der Schreibstil gefällt mir gut, das Buch liest sich daher leicht und flüssig ...

Das Titelbild passt zu den anderen Ellen Berg Büchern und man erhält schon einen heiteren Vorgeschmack auf die Geschichte.
Der Schreibstil gefällt mir gut, das Buch liest sich daher leicht und flüssig man muss nur zum Lachen eine Pause machen.
Es gibt viele humorvolle aber auch nachdenkliche Momente.

Der Leser darf Laura „Ende 30 und wieder mal Single - Der Traummann, Ehe und Kinder sind nicht in Sicht.“ auf Ihrer Reise in die Vergangenheit und beim Daten mit dem Tierarzt Daniel begleiten.

"Für immer, oder was?" hat mir viele heitere Lesestunden beschert und mich sehr gut unterhalten.
Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2022

Föhrweh vorprogrammiert

Friesentorte für Fortgeschrittene
0


Mich hat das Cover sofort angesprochen. Es vermittelt genau das, was man als Leser für das Kopfkino solch eines Romans braucht. Blauer Himmel, Reetdach Haus, Blumen und im Hintergrund das Meer. Genau ...


Mich hat das Cover sofort angesprochen. Es vermittelt genau das, was man als Leser für das Kopfkino solch eines Romans braucht. Blauer Himmel, Reetdach Haus, Blumen und im Hintergrund das Meer. Genau mein Geschmack.

Im Innenteil bekommt der Leser dann noch das Rezept für Friesentorte. Finde ich persönlich eine schönen Idee.

Die Autorin hat einen flüssigen und leichten Schreibstil. Ich hatte das Buch sehr schnell gelesen, da ich es kaum aus der Hand legen konnte, da ich wissen wollte, wie es weitergeht. Es gibt komische Momente, aber auch emotionale Momente und man bekommt auf alle Fälle "Föhrweh". (Kleiner Insider. Alle die das Buch bereits gelesen haben, wissen was ich meine.)

Tina Wolf vermittelt dem Leser durch ihre anschauliche Darstellung das Gefühl, die Insel schon jahrelang zu kennen, den Wind zu spüren, das Salz zu riechen und das Raschen des Meeres zu hören.
Nach diesem Buch freue ich mich um so mehr auf meinen bevorstehenden Sommerurlaub an der Nordsee, einfach die Zeit mit der Familie genießen, neue Orte entdecken und ein Stück Friesentorte genießen. Mein ganz persönlicher Vorsatz nach diesem Buch ist, dass Handy im Alltag öfter beiseite zu legen und im Urlaub mal versuchen so wenig wie möglich erreichbar zu sein. Man verpasst sonst vielleicht die wirklich wichtigen Dinge.

Daher eine absolute Kaufempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere