Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.12.2024

Interessante Geschichte, aber ausbaufähig

Hunting Prince Dracula
0

Es ist mein erstes Buch der Autorin und ja, ich habe Band 1 der Reihe nicht gelesen. Hat dem ganzen aber keinen Abbruch getan, denn ich hatte nicht den Eindruck, irgendwelche Informationen dringend zu ...

Es ist mein erstes Buch der Autorin und ja, ich habe Band 1 der Reihe nicht gelesen. Hat dem ganzen aber keinen Abbruch getan, denn ich hatte nicht den Eindruck, irgendwelche Informationen dringend zu benötigen. Spannenderweise habe ich mich auch nicht in die Auflösung des ersten Bandes gespoilert, denn darüber wurde grundsätzlich nur sehr wage gesprochen.
Den Stil der Autorin fand ich ganz angenehm. Sie weiß den Leser durchaus in ihren Bann zu ziehen und bekommt es auf jeden Fall hin, die beklemmende Atmosphäre zu vermitteln, die die Geschichte hat. Als Abwechslung habe ich auch die eingefügten Bilder empfunden, sodass man sich einiges besser vorstellen konnte.
Die Handlung an sich hat mich leider gänzlich überzeugen können. Sie war durchaus interessant gemacht, vor allem weil man nie so richtig wissen konnte, was als nächstes passieren wird. Ich empfand die Einteilung insgesamt nur sehr unglücklich - die Fortschritte bei der Enthüllung des Feindes dauerten schier ewig, nur um am Ende doch recht flott erledigt zu sein. Ich hätte mir schon gewünscht, zwischendurch mehr Informationen zu bekommen, sodass man auch mal realistisch mitraten konnte. Es hatte schlicht ein paar zähe Momente, wenn noch eine Leiche aufgetaucht war, aber man dem Täter nicht wirklich näher kam.
Gefallen hat mir, dass die Liebesgeschichte sich sehr im Hintergrund gehalten hat. Auch dass die beiden Protagonisten dahingehend nicht unfehlbar waren und es sich erst alles entwickeln musste. Wird nicht jedermanns Sache sein, aber ich mochte das zurückhaltende.
Audrey und Thomas haben mir als Protagonisten gut gefallen. Bei allen anderen war ich von Anfang skeptisch, was ich von ihnen erwarten sollte. Jeder konnte verdächtig sein und die meisten haben sich auch so verhalten. Das machte es schwer, noch weitere Sympathien aufzubauen. Ich hoffe aber, dass der ein oder andere nochmal wiederkommen wird.
Die Auflösung an sich hat mir gut gefallen und kam in einem gewissen Sinne auch echt unerwartet. Schön, aber hätte eben ruhig ein bisschen mehr Raum in der Handlung haben können. Das Ende selbst bietet schon einen Blick auf das, was im nächsten Band passieren wird. Hätte es für meinen Geschmack nicht gebraucht, weil es die Ereignisse irgendwie gleich nicht mehr so schlimm hat erscheinen lassen.

Mein Fazit
Mein erstes Buch der Autorin und sicher nicht das letzte. Den Fall fand ich spannend aufgezogen, wenn ich mir auch eine andere Verteilung gewünscht hätte. Es dauert doch echt lange, bis man wirklich Fortschritte macht und dann passiert am Ende alles holter die polter. Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Die Neugierde auf den nächsten Fall ist auf jeden Fall da.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

Spannender Reihenauftakt

Nevernight - Die Prüfung
0

Es war mein erstes Buch des Autors - über den man ja schon eine ganze Menge gehört hatte. Irgendwie hatte es sich bis jetzt aber nie ergeben, auch mal in eine Geschichte reinzulesen.
Zuerst muss ich anmerken, ...

Es war mein erstes Buch des Autors - über den man ja schon eine ganze Menge gehört hatte. Irgendwie hatte es sich bis jetzt aber nie ergeben, auch mal in eine Geschichte reinzulesen.
Zuerst muss ich anmerken, dass ich die meisten Fußnoten nicht gelesen habe. Im Ebook funktionierten die Sprungmarken teilweise nicht richtig und ehrlicherweise hatte ich selten das Bedürfnis zu wissen, was der Erzähler zusätzlich noch sagen wollte. Man hatte auch nicht den Eindruck, dass etwas für die Geschichte fehlen würde.
Der Schreibstil des Autors ließ sich gut lesen. Was ich so gar nicht erwartet hatte, aber aufgrund der vielen Seiten sehr gut war. Man konnte sich die Welt bisher auch sehr gut vorstellen.
Die Handlung war ... heftig triffts wohl am ehesten. Der große Teil wird von der Ausbildung in der Roten Kirche eingenommen und die hatte es an vielen Stellen auch in sich. Man wird hier nicht geschohnt und wer brutal nicht mag, für den ist das Buch wahrscheinlich auch eher nichts. Viele Entwicklungen waren wirklich spannend, einige auch überraschend. Wobei ich mich am Ende ein bisschen geärgert habe, dass ich eine Wendung schon vorhergesehen habe. Es hat den Überraschungsmoment der Enthüllung ein bisschen zerstört.
Man könnte durchaus sagen, dass hier auch eine Liebesgeschichte dabei ist. Wobei es hochtrabender klingt, als sie ist. Gefühle sind durchaus da, aber wirklich in die Tiefe gehen tut das ganze nicht. Was aber auch nicht zur Geschichte gepasst hätte.
Mia stand ich die ganze Zeit etwas zwiegespalten gegenüber. Einerseits empfand ich sie durchaus als stark und durchsetzungsfähig. Andererseits habe ich ihr vieles auch nicht so ganz abgekauft, weil sie eben durch die Katze in ihrem Schatten in ihren Emotionen beeinflusst wird. Es wirkte dann auf mich nicht mehr ganz echt.
So gut wie allen anderen Charakteren stand ich sehr zwiegespalten gegenüber - es wird ja oft genug betont, dass jeder dein Feind sein kann. Okay, den ein oder anderen hat man trotzdem angefangen zu mögen. Zu manchen hätte ich mir noch mehr Tiefe gewünscht und erhoffe mir das auch vom nächsten Band.
Gerade die Entwicklungen am Ende waren echt spannend umgesetzt und ich bin sehr neugierig, wie es nun weitergehen wird.

Mein Fazit
Ein spannender, aber auch recht brutaler Auftaktband, der sich für seine Dicke sehr flott hat lesen lassen. Manche Wendungen konnte man erahnen, aber es gab auch einige Überraschungen. Ein bisschen zwiegespalten stehe ich der Protagonistin noch gegenüber, bin aber dennoch sehr neugierig auf den weiteren Fortgang der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

Wohlfühlbuch

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen
0

Mal wieder ein Wohlfühlbuch von Sarina. Auch wenn ihre Geschichten an sich nichts Neues sind, kommen sich doch ein ohne großes Drama aus und haben daher für mich Wohlfühl-Charakter.

Ich mochte die Protagonisten ...

Mal wieder ein Wohlfühlbuch von Sarina. Auch wenn ihre Geschichten an sich nichts Neues sind, kommen sich doch ein ohne großes Drama aus und haben daher für mich Wohlfühl-Charakter.

Ich mochte die Protagonisten ganz gerne und fand die Einblicke spannend. Auch wenn es hätte durchaus noch ein bisschen mehr Eishockey bzw. Sportagentur sein können. Die Liebesgeschichte fand ich gut gemacht, auch wenn es doch recht schnell zur Sache gegangen ist. Hatte ich gar nicht erwartet, aber vermeidet das um-einander-rum-laufen. Einzig ein bisschen gestört hat mich das Ende ... die eine Wendung hätte für meinen Geschmack nicht sein müssen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2024

Gute Unterhaltung

Hat Trick - Kaltes Eis und heiße Liebe
0

Auch der 5. Band der Reihe wusste mich wieder gut zu unterhalten. Soren kennt man ja aus dem Vorgänger bereits ein bisschen und ich war gespannt, was man zu ihm alles noch erfahren kann. Jet und er sind ...

Auch der 5. Band der Reihe wusste mich wieder gut zu unterhalten. Soren kennt man ja aus dem Vorgänger bereits ein bisschen und ich war gespannt, was man zu ihm alles noch erfahren kann. Jet und er sind ein tolles Team und ich mochte sie beide echt gerne! Gefreut habe ich mich natürlich auch über das Wiedersehen mit alten Bekannten, die doch die ein oder andere Überraschung parat hatten.

Die Handlung hat mich gut unterhalten können. Spannend fand ich die Einblicke ins Musikbusiness, die man durch Jet bekommen hat. Dagegen hätte ich mir aber auch noch ein kleines bisschen mehr Eishockey bei Soren gewünscht. Aber im Vordergrund steht eben doch die Liebesgeschichte - und die hat mich auf jeden Fall überzeugt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2024

Unterhaltsam, aber auch etwas wirr

Skulduggery Pleasant (Band 15 1/2) - Die Hölle bricht los
0

Ich liebe die Geschichten rund um den Skelett-Detektiv und kann davon auch einfach nicht genug bekommen. Natürlich ist man neugierig, wenn man das Wort Prequel hört - was ist damals passiert, weswegen ...

Ich liebe die Geschichten rund um den Skelett-Detektiv und kann davon auch einfach nicht genug bekommen. Natürlich ist man neugierig, wenn man das Wort Prequel hört - was ist damals passiert, weswegen vieles so kam, wie es kam?

Am Ende muss ich sagen, dass mich die Story zwar gut unterhalten konnte - es war definitiv schön, viele alte Bekannte wiederzutreffen und sie in ihren "jungen" Jahren zu erleben. Aber für meinen Geschmack wurde die Geschichte am Ende auch etwas wirr, sodass ich mir nicht sicher bin, ob ich wirklich alles richtig verstanden habe. Macht aber nichts, denn am Ende zählt für mich die gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere