Profilbild von ClaudiasBuecherhoehle

ClaudiasBuecherhoehle

Lesejury Star
offline

ClaudiasBuecherhoehle ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ClaudiasBuecherhoehle über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2022

Wieder ein Highlight

Einsame Nacht
0

Einsame Nacht von Charlotte Link
erschienen bei Blanvalet

Zum Inhalt

Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen ...

Einsame Nacht von Charlotte Link
erschienen bei Blanvalet

Zum Inhalt

Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg.
Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder?


Kate Linville beginnt mit ihren Ermittlungen und ist schnell auf einer Spur, die in die Vergangenheit führt, zu einem Cold Case, in dem Caleb Hale damals ermittelt hat und der nie gelöst werden konnte …
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 4. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse SPOILERGEFAHR hin!

Das Cover ist schlicht und ergreifend und passt hervorragend zu den drei Vorgängern. Die Geschichte wird in der dritten Person aus verschiedenen Perspektiven geschildert und beginnt mit einem erschütternden Prolog, der bereits 2010 spielt. Der Rest der Story trägt sich im Dezember 2019 zu. Nach ungefähr 70 Seiten reiht sich noch eine Ich-Erzähl-Perspektive mit in das Geschehen ein.

Die letzten drei Bücher habe ich als Hörbücher gehört, daher ist dieses mein erstes in gedruckter Form. Die Sprecherin hat mich aber in Gedanken beim Lesen stets begleitet ;)
Kate Linville ist für mich persönlich eine der besten Protagonistinnen im Krimibereich. Sie ist mittlerweile 44 Jahre alt und sehr einsam. Außer ihrem Job ist da nichts, was sie abends gerne nach Hause kommen lässt. Aber auch jobmäßig läuft es gerade nicht so gut nach dem Desaster im letzten Sommer. Kate hat eine neue Chefin, nachdem ihr letzter Chef bei einem Einsatz erschossen wurde – mit dieser wird sie anfangs nicht so richtig warm. Caleb Hale hat den Dienst quittiert, nachdem er und Kate sich einige Fehler in besagtem Fall erlaubt haben – es ist momentan nicht gerade alles rosig in deren Leben … Caleb ist in diesem Buch ziemlich wenig auf der Bildfläche erschienen, was ich ein wenig schade fand. Gerade seine Interaktionen mit Kate hat mir in den Vorgängerbänden immer sehr gut gefallen.

Kinder können grausam sein, das wissen wir alle. Wenn jemand anders ist, wenn sich jemand nicht in das allgemeine Bild einfügt und wenn derjenige noch dazu schwach ist und hilflos – dann reizt das jeden einzelnen grausamen Reflex, der in den kleinen Gehirnen wohnt.
Seite 74

Charlotte Link hat mich nach zwei Jahren Pause auch mit dem vierten Teil ihrer Reihe rund um Kate Linville und Caleb Hale begeistern und mitreißen können. Zwar war Caleb wenig im Spiel, aber anscheinend braucht auch er mal eine längere Erholungsphase ;) Kate war jedenfalls wieder voll in den Ermittlungen und auch privat erfährt man einiges von ihr. Die Autorin hat erneut mehrere lose Fäden von einzelnen Fällen gestreut, die am Ende zusammengeführt werden. In der Zwischenzeit hat der Leser genug Zeit mitzuraten und mitzufiebern. Ein alter Fall aus dem Sommer wird ebenfalls wieder zur Sprache gebracht, was mir gut gefiel. Was mit einem wirklich erschütternden und grausamen Prolog beginnt, findet schlussendlich sein Finale und die passende Aufklärung. Diese fand ich jetzt ein wenig nichtssagend, aber insgesamt ist das Buch einfach erneut ein Highlight geworden und ich freue mich, über die Protagonisten hoffentlich im nächsten Jahr wieder zu lesen.

Man war vor den Menschen nicht sicher. Nirgends.
Seite 155


Die Reihe

Die Betrogene
Die Suche
Ohne Schuld
Einsame Nacht


Zum Autor

Charlotte Link, geboren in Frankfurt/Main, ist die erfolgreichste deutsche Autorin der Gegenwart. Ihre Kriminalromane sind internationale Bestseller, auch »Die Suche« und zuletzt »Ohne Schuld« eroberten wieder auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste. Allein in Deutschland wurden bislang über 32 Millionen Bücher von Charlotte Link verkauft; ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Charlotte Link lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt/Main.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

592 Seiten
ISBN 978-3-7645-0814-2
Preis: 25 Euro
erschienen bei https://www.penguinrandomhouse.de/Verlag/Blanvalet/1000.rhd
Leseprobe https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Einsame-Nacht/Charlotte-Link/Blanvalet/e604048.rhd

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Super Protagonistin

Wer mit den Toten spricht
0

Wer mit den Toten spricht von A.K. Turner
erschienen bei Droemer

Zum Inhalt

Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. ...

Wer mit den Toten spricht von A.K. Turner
erschienen bei Droemer

Zum Inhalt

Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch klein war – stattdessen wurde ihr Vater für den brutalen Mord an ihrer Mutter verurteilt und saß 17 Jahre im Gefängnis.

Mithilfe von DS Phyllida Flyte - ihrer Beinahe-Freundin - stellt Cassie Recherchen an, die jedoch immer mehr Fragen aufwerfen. Dann taucht ihr plötzlich bei Cassie auf und behauptet unschuldig zu sein. Nur die Toten können die ganze erschütternde Wahrheit enthüllen....

(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse SPOILERGEFAHR hin!

Das Cover ist ähnlich wie bei Band 1 gestaltet worden, allerdings handelt es sich dieses Mal nicht um ein Soft-Hardcover. Es ist eine Broschur, die aber die gleiche Haptik aufweist wie der Vorgänger. Die Geschichte wird erneut in der dritten Person aus zwei Perspektiven erzählt.

Ein Vater war jemand, der einem das Gefühl gab, dass alles gut werden würde.
Seite 380

Den Anfang der Geschichte empfand ich als sehr aufwühlend, geht es doch um den mutmaßlichen Suizid eines Fünfzehnjährigen. Dies ist auch der einzige Fall, den Sektionsassistentin Cassie behandelt, ansonsten geht es hauptsächlich um ihre private Geschichte. Im Fall des Teenagers zeigt Cassie wieder einmal, was für ein einfühlsamer und rücksichtsvoller Mensch sie ist. Von ihrer äußeren Erscheinung lassen sich viele Menschen täuschen und stecken sie gleich in eine Schublade. Mir gefiel Cassie unheimlich gut – sie ist einfach ein Typ mit Ecken und Kanten, aber unglaublich sympathisch.
Archie Cuff spielt auch wieder eine Rolle, wenn auch eine kleine. Er gefiel mir wesentlich besser als noch im Auftaktband. Hier hat es tatsächlich bei mir etwas länger gebraucht ;)
Phyllida ist natürlich auch wieder mit von der Partie. Sie hadert noch immer - verständlicherweise - mit dem Tod ihrer Tochter, aber trotzdem geht es in ihrer Genesung ganz langsam voran. Ein nicht zu leugnendes Knistern ist zwischen ihr und Cassie immer wieder spürbar. Was sich daraus entwickelt – wir werden sehen.

Die Leute hatten völlig falsche Vorstellungen von ihrem Job. Das Schwerste daran war nicht, Tote aufzuschneiden; das Schwerste war, sich um die armen Schweine zu kümmern, die diese Toten zurückließen.
Seite 13

A.K. Turner konnte mich auch dieses Mal auf ganzer Linie überzeugen. Ihr ist erneut ein Buch gelungen, dass mich von Anfang an mitriss und durch die Obduktionen äußerst interessant gemacht wurde. Diese werden verständlich für jeden Laien erklärt, so dass man sich nicht mit einem Kauderwelsch herumquälen muss. Mich hat es sehr erstaunt, dass der Fokus der Story fast ausschließlich auf Cassies Eltern und den Ereignissen von vor 20 Jahren lag. Hatte ich nicht schon im zweiten Band der Reihe erwartet, aber so weiß der Leser jetzt wenigstens schon einiges mehr. Hier hält die Autorin einige Überraschungen parat, was mir sehr gut gefiel. Ich bin wirklich rundum begeistert von der Geschichte, enthält sie doch eine Bandbreite an Emotionen, denen man sich im Laufe der Seiten stellen muss. An dieser Stelle eine dicke Leseempfehlung von mir und hoffentlich erscheint in nicht allzu ferner Zukunft der nächste Teil!

Der Gedanke, dass jemand, den man liebte, sich einem mit Absicht entzog, musste unerträglich sein.
Seite 32


Die Reihe

Tote schweigen nie http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=1835
Wer mit den Toten spricht

Zum Autor

A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC Radio-Sendung.
Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihr erster Roman mit Cassie Raven Tote schweigen nie hat die Leser begeistert. A. K. Turner lebt in London.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

400 Seiten
übersetzt von Marie-Luise Bezzenberger
ISBN 978-3-426-45953-9
Preis: 15,99 Euro
erschienen bei https://www.droemer-knaur.de
Leseprobe https://www.droemer-knaur.de/buch/a-k-turner-wer-mit-den-toten-spricht-9783426459539

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Total schön

A Place to Grow
0

A Place to Grow von Lilly Lucas
erschienen bei Knaur

Zum Inhalt

Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in ...

A Place to Grow von Lilly Lucas
erschienen bei Knaur

Zum Inhalt

Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.
Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der anderen großen Obstfarm, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo ist Lilacs Erzrivale seit Highschool-Zeiten – und er hat große Pläne für das Peach Festival, dessen Vorsitz er übernehmen möchte.
Es dauert nicht lang, bis Bo und Lilac kräftig aneinandergeraten und Lilac zugeben muss, dass ihr Herz in Bos Nähe viel zu schnell klopft …
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse SPOILERGEFAHR hin!

Auch bei diesem 2. Teil der Trilogie ist das Cover wieder ein Hingucker geworden. Von den Farben her gefällt es mir noch ein wenig besser als Band 1. Innen gibt es erneut Verzierungen am Kapitel-Anfang in Schwarz-Weiß. Die Geschichte wird im personalen Erzählstil geschildert – dieses Mal natürlich aus der Sicht von Lilac.

Ach, was habe ich Band 1 durchgesuchtet und geliebt. Wieder einmal ein richtiges Wohlfühlbuch der Autorin – wie auch schon ihre andere erschienene Reihe. Und auch mit diesem Mittelband bin ich in einer wohligen Atmosphäre beim Lesen gelandet, die ich gar nicht wieder aufgeben wollte. Lilac ist eine bezaubernde junge Frau, die ihr Handwerk in der Küche versteht. Sie ist die reinste Backfee und leitet auf Cherry Hill den Farmladen ihrer Großmutter. Nicht nur im Backen ist sie großartig, sondern auch im Marmelade einkochen und dem Organisieren des jährlichen Peach Festivals. Das Festival ist übrigens auch der zentrale Punkt, um den es in diesem Buch geht. Aber natürlich hat die Autorin die Liebesgeschichte nicht vergessen – wo kämen wir denn dahin ;)
Bo Radisson ist der Mann der Begierde. Oder der Stein des Anstoßes. Oder so. Auf jeden Fall verbindet Lilac und Bo ein Teil ihrer Vergangenheit, die in Rückblicken den Weg zum Leser findet. Wirkt auf den ersten Blick wie eine typische Teenager-Geschichte, die nicht so einen Wow-Effekt hatte, wie die Story von June und Henry. Aber ich mochte beide Protagonisten sehr gerne und selbstverständlich gab es auch ein Wiedersehen mit Lilacs Familie, die schon aus Band 1 bekannt ist.

Lilly Lucas hat mich wieder nach Cherry Hill geführt – was Schöneres hätte mir an diesem Lesewochenende nicht passieren können. Sie hat erneut ein Wohlfühlbuch erschaffen, dem ich gerne Seite für Seite gefolgt bin. Wie schon oben angedeutet, fand ich jetzt die Vergangenheit oder auch die Gründe für das Zerwürfnis von Lilac und Bo nicht außergewöhnlich. Da hat mich Band 1 ein wenig mehr abgeholt. Aber trotzdem mochte ich die Protagonisten sehr und am Ende hat die Autorin auch die kompletten Tatsachen auf den Tisch gelegt, was mich ein wenig versöhnlicher stimmte. Auf jeden Fall war in dieser Geschichte wieder der große Zusammenhalt der Familie zu spüren. Sie kümmern sich umeinander, interessieren sich füreinander und packen alle bei Schwierigkeiten mit an. Kommt nicht in allen Familien vor. Leider … Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar, ebenso ihre Umgebungsbeschreibungen. Ich fühle mich mittlerweile auf Cherry Hill schon wie zuhause. Allerdings kam mir das Ende zu abrupt und damit auch unrealistisch vor. Kenne ich von Lilly Lucas gar nicht und erstaunte mich daher etwas. Trotzdem ist das Buch wieder ein Highlight für mich geworden und ich hoffe auf ein großartiges Finale im nächsten Jahr!


Die Reihe

A Place to Love http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=2254
A Place to Grow
A Place to Belong (erscheint voraussichtlich im März 2023)

Zum Autor

Lilly Lucas wurde 1987 in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances und Find me in Green Valley wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

336 Seiten
ISBN 978-3-426-52862-4
Preis: 12,99 Euro
erschienen bei https://www.droemer-knaur.de
Leseprobe https://www.droemer-knaur.de/buch/lilly-lucas-a-place-to-grow-9783426463987

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2022

Spitze!

Shadow Land
0

Shadow Land von Rainer Wekwerth
erschienen bei Planet!

Zum Inhalt

2069, USA: Nach mehreren Katastrophen ist die Zivilisation am Abgrund, ein neuartiges Virus verwandelt Menschen in tödliche Bestien. ...

Shadow Land von Rainer Wekwerth
erschienen bei Planet!

Zum Inhalt

2069, USA: Nach mehreren Katastrophen ist die Zivilisation am Abgrund, ein neuartiges Virus verwandelt Menschen in tödliche Bestien. Nur ein Ort ist noch vor ihnen sicher. Eine freie Stadt in Kalifornien, um die eine meterhohe Mauer errichtet wurde. In dieser Sicherheitszone lebt Kaia. Als sie den Auftrag erhält, hinter die Mauer zu gehen, glaubt sie, vorbereitet zu sein. Die Welt jedoch, in die sie eintaucht, ist fantastischer, schöner und gefährlicher als alles, was sie sich vorgestellt hat. Gleichzeitig entdeckt sie eine Wahrheit, die alles verändert!
(Quelle: Verlag)

Kurzrezension

Rainer Wekwerth ist bekannt dafür, dass seine Geschichten immer etwas Besonderes enthalten. So auch hier. Die Story spielt im Jahr 2169 – doch noch ein Stückchen von unserer Realität entfernt und im Grunde schwer vorstellbar. Aber der Autor besitzt ein Talent, dem Leser auch weit in der Zukunft spielende Geschichten nahe zu bringen. Er bringt einen dazu, sich in die kreierte Welt hineinzuversetzen und das liebe ich an seinen Büchern. Auch hier sind die Figuren wieder einmal authentisch dargestellt worden, das Worldbuilding ist einfach nur klasse, aber auch sehr erschreckend. Solche geschilderten Szenarien sind als Bücher oder auch als Filme faszinierend – nun leben wir aber selbst seit über zwei Jahren in so einer Welt, die noch mehr Kopf steht als normalerweise und ein Virus bedroht unsere Existenz. Seit Corona finde ich persönlich solche ausgedachten Geschichten noch bedrohlicher, weil man sieht, wie schnell sie zur Realität werden können. Trotzdem hat Rainer Wekwerth natürlich darauf geachtet, dass die Story der empfohlenen Altersgruppe gerecht wird und keinen absoluten Horrorroman geschrieben ;)
Abschließend lässt sich sagen, dass diese Geschichte wieder einmal ein wunderbar spannendes Abenteuer des Autors ist, dass ich nicht nur den jüngeren Lesern unter uns empfehlen möchte.

Zum Autor

Rainer Wekwerth hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und dafür Preise gewonnen. Zuletzt die Jugendbuchpreise Segeberger Feder, Goldene Leslie und Ulmer Unke. Mit seiner "Labyrinth"-Trilogie landete er zudem auf der Spiegelbestsellerliste. Die Kinoverfilmung ist in Vorbereitung. Seine "Pheromon"-Buchreihe, erschienen bei Planet!, wurde für vier weitere Buchpreise nominiert, darunter für den renommierten Buxtehuder Bullen und den Deutschen Phantastik Preis. Mehr Infos unter: www.wekwerth.com


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

ab 13 Jahren
368 Seiten
ISBN 978-3-522-50762-2
Preis: 17 Euro
erschienen bei https://www.thienemann-esslinger.de
Leseprobe https://www.thienemann-esslinger.de/produkt/jugendbuecher/shadow-land-isbn-978-3-522-50762-2

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2022

Überzeugend

Die Vergessene
0

Die Vergessene von Karin Slaughter
erschienen bei Harper Collins

Zum Inhalt

Ein Highschool-Abschlussball in Longbill Beach, 1982: Sorgfältig macht sich Emily Vaughn für den Höhepunkt ihrer Teenagerzeit ...

Die Vergessene von Karin Slaughter
erschienen bei Harper Collins

Zum Inhalt

Ein Highschool-Abschlussball in Longbill Beach, 1982: Sorgfältig macht sich Emily Vaughn für den Höhepunkt ihrer Teenagerzeit zurecht. Aber Emily verbirgt ein Geheimnis. Und deswegen wird sie in dieser Nacht für immer zum Schweigen gebracht.
Vierzig Jahre später erhält Andrea Oliver, frisch gebackener US-Marshal, ihren ersten Auftrag: Sie soll eine Richterin in Longbill Beach beschützen, die Morddrohungen erhält. Doch Andrea verfolgt vor allem eine eigene Mission: Seit Andrea Emilys Namen zum ersten Mal hörte, wird sie von deren brutalem Tod heimgesucht. Sie möchte herausfinden, was damals geschehen ist. Denn Andrea hat eine ganz persönliche Verbindung zu diesem Fall …
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse SPOILERGEFAHR hin!

Das Cover ist relativ unspektakulär, fällt einem aber trotzdem sofort ins Auge. Mag vielleicht an dem Namen liegen, denn Karin Slaughter hat ja schon so einiges hier in Deutschland veröffentlicht. Erzählt wird die Geschichte in der dritten Person und stellt eine Fortsetzung des 2018 erschienenen Buches Ein Teil von ihr dar.

Ich muss sagen, dass ich Band 1 vor Jahren nur kurz angelesen, dann aber nicht zu Ende gebracht habe. Die ersten Seiten waren für mich nicht so spannend oder interessant, dass ich den Wunsch verspürte weiterzulesen. Mir waren die gelesenen Abschnitte mitunter zu brutal. Dafür ist die Autorin zwar bekannt, aber in dem Buch hatte es für mich einfach eine Grenze überschritten. Da ich aber nun dieses Buch sah, wollte ich dem Ganzen einfach eine Chance geben. Und ich muss sagen, dass es auch ohne Teil 1 gut funktionierte, obwohl nur wenig Zeit zwischen den beiden Geschichten liegt.
Die Protagonistin Andrea – bekannt aus Band 1 – war mir sehr sympathisch. Natürlich hat sie an den Ereignissen noch zu verdauen, aber trotzdem schlägt sie ihren eigenen Weg ein und lässt sich nicht unterkriegen. Wo andere aufgeben, ist Andrea an vorderster Front. Gefiel mir sehr gut und macht einfach Hoffnung, dass das Leben weitergeht und lebenswert ist, auch wenn das Schicksal erbarmungslos zuschlägt.
Emily lernen wir auch gut kennen. Ihre Kapitel spielen in der Vergangenheit, in den 80er Jahren. Auch sie mochte ich und fand einen guten Zugang zu ihr. Ihre Art und ihre Ungezwungenheit fand ich klasse. Daher habe ich auch sehr mitgelitten, als Emilys Schicksal besiegelt wurde – trotz vorheriger Ansage durch den Klappentext.

Karin Slaughter hat mich mit diesem Buch auf ganzer Linie überzeugt. Sie hat zwar auch wieder sehr brutale Szenen eingebaut, aber durch die gut durchdachte und konstruierte Geschichte war ich davon ein wenig abgelenkt und habe die schlimmsten Seiten überblättert. Der Leser muss sich schon auf die Story einlassen und aufmerksam verfolgen, damit sich einem auch die einzelnen Zusammenhänge erschließen. Bei über 600 Seiten nicht immer ganz einfach. Erzählt wird auf zwei Zeitebenen, was mir gut gefiel und nicht eine Sekunde verwirrend dargestellt wurde. Ich konnte der Handlung gut folgen und bin mit der Auflösung zufrieden. Die Figuren wirkten authentisch und nicht übertrieben. Der Spannungsbogen ist auch relativ hoch und wird konstant gehalten. Langeweile kommt bei den Büchern der Autorin eigentlich nie auf ;) Nach dem Ende könnte ich mir eine weitere Fortsetzung gut vorstellen, man weiß ja nie. Ansonsten gibt es von mir eine Leseempfehlung.



Die Reihe

Ein Teil von ihr
Die Vergessene

Zum Autor

Karin Slaughter ist die Autorin von über zwanzig New-York-Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen Cop Town, der für den Edgar-Allan-Poe-Award nominiert war, sowie die Thriller Pretty Girls, Die gute Tochter und Ein Teil von ihr. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ein Teil von ihr ist als Serie mit Toni Collette bei Netflix erschienen. Die falsche Zeugin sowie die Grant-County- und die Georgia-Reihen werden fürs Fernsehen verfilmt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation »Save the Libraries« für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta.mt.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

608 Seiten
übersetzt von Fred Kinzel
ISBN 978-3-365-00113-4
Preis: 24 Euro
erschienen bei https://www.harpercollins.de
Leseprobe https://www.harpercollins.de/products/die-vergessene-9783365001134

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag und www.vorablesen.de für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere