Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2019

Der Süden Amerikas

Verratenes Land
0


Der Autor Greg Iles konnte mich mit seinem Roman „Verratenes Land“ sofort begeistern.
Dieser ziemlich dicke Thriller ließ mich nicht aus seinem Bann. Er fesselt vom Anfang bis zum Ende.

Die Geschichte ...


Der Autor Greg Iles konnte mich mit seinem Roman „Verratenes Land“ sofort begeistern.
Dieser ziemlich dicke Thriller ließ mich nicht aus seinem Bann. Er fesselt vom Anfang bis zum Ende.

Die Geschichte spiel in Bienville, Mississippi
Der Journalist Marschall McEwan kommt nach 30 Jahren in seine Heimatstadt zurück, weil sein Vater schwer krank ist. Er will die Zeitung seines Vaters retten.
dann trifft er seine verheiratete Jugendliebe und sie beginnen eine Leberbeziehung.
In Bienvile soll gerade eine Papiermühle erbaut werden. Die Machtverhältnisse sind ziemlich erschreckend. Da wird brutal regiert und bestimmte Männer haben das Sagen.
Auf dem Gelände findet der Archäologe alte Dinge der Indianer. Der ist dann einfach tot.
Marschall will die Mörder finden. Doch gibt es noch viel mehr Straftaten. Ein Mord ist da gar nichts.

Der Autor schilder die Skrupellosigkeit im Süden der USA. Er zeichnet seine Figuren detailliert und lässt sie glaubhaft erscheinen, auch wenn das erschreckend erscheint.
Der Schreibstil ist einfach grandios.
Der Roman ist ein grandioses Werk, auf hohem Niveau,das ich nur empfehlen kann.

Veröffentlicht am 05.08.2019

Schnell und lecker

Express-Abendessen
0


Hildegard Möllers Kochbuch „Express – Abendessen“ hat mich begeistert. Es gibt teilweise sehr einfache Gerichte, dann etwas ungewöhnliche. Ich habe einige Rezepte nach gekocht. Das schöne ist, das sie ...


Hildegard Möllers Kochbuch „Express – Abendessen“ hat mich begeistert. Es gibt teilweise sehr einfache Gerichte, dann etwas ungewöhnliche. Ich habe einige Rezepte nach gekocht. Das schöne ist, das sie schnell fertig werden. Einige koche ich auch als Mittagessen.

Die Rezepte sind zumeist sehr schmackhaft.
Die Kokos – Erbsen Suppe ist leicht lecker.
Die Honigentenbrust mit Mangokompott hat mir gefallen und dann das Ingwer Hähnchen mit Linsen.
Ich werde immer wieder neu inspiriert.
Mir gefällt das die Rezepte einfach und schnell zu zubereiten sind.
Ein Kochbuch das bei mir gut ankommt.

Veröffentlicht am 01.08.2019

Bezaubernd

Das Wispern der Schmetterlinge
0


Von der Schriftstellerin Susanna Ernst habe ich schon einige gute Roman gelesen. Den neuen Roman „Das Wispern der Schmetterlinge“ habe ich erst nicht so beachtet, der Titel kam mir nach nichts Besondere, ...


Von der Schriftstellerin Susanna Ernst habe ich schon einige gute Roman gelesen. Den neuen Roman „Das Wispern der Schmetterlinge“ habe ich erst nicht so beachtet, der Titel kam mir nach nichts Besondere, vor. Nur weil er von Susanna Ernst war habe ich ihn gelesen.
Die Geschichte ist einfach Bezaubernd.

Pacey und Ava haben sich verliebt. Bei einem Motorradunfall sind beide schwerverletzt. Dann macht ihm sein bester Freund, der Bruder Avas schwere Vorwürfe, er sei Schuld am Tod Avas.
Pacey ist in tiefer Trauer, er hat seine Freundin verloren und auch seinen Freund. Er sieht einen lila Schmetterling, der führt ihn nach Madeira. Da trifft er eine Frau, die genau so aussieht wie Ava.
Die Geschichte entwickelt sich sehr schön.
Er endet anders als gedacht.
Die Autorin hat die Gefühle der Beteiligten wunderbar dargestellt.
Es ist ein besonders eindrucksvoller Roman.

Veröffentlicht am 27.07.2019

Die Malerin Signe Munch

Die Malerin des Nordlichts
0


Die Schriftstellerin Lena Johannson hat mit dem Roman „Die Malerin des Nordlichts“ etwas Besonderes geschaffen.

Der Roman beginnt 1922 in Oslo. Sie schreibt über das Leben der Signe Munch, sie ist eine ...


Die Schriftstellerin Lena Johannson hat mit dem Roman „Die Malerin des Nordlichts“ etwas Besonderes geschaffen.

Der Roman beginnt 1922 in Oslo. Sie schreibt über das Leben der Signe Munch, sie ist eine Nichte des bekannten Malers Edvard Munch.
Signe Munchs Kampf um ihre Bilder hat mich fasziniert. Sie ist eine geschiedene Frau, und dann noch eine Künstlerin, der es nicht einfach gemacht wird. Sie gehört zu den jungen Künstlern, einer Gruppe die sich zusammen gefunden hat, um Räume zum Arbeiten zu suchen und zusammen zu arbeiten.

Dann heiratet sie Einar Siebke, der sie unterstützt. 1943 kommen die Deutschen nach
Norwegen. Einar arbeitet im Widerstand. Signe ist eigentlich unpolitisch.
Bis 1945 erlebt man mit Signe eine erschütternde Zeit.

Veröffentlicht am 26.07.2019

Bedrückend und berührend

Das Kinderhaus
0


Die Schriftstellerin Alice Nelson erzählt in ihrem Roman „Das Kinderhaus“ von den Empfindungen der Flüchtlingen.

Die Professorin Marina Hirsch lernt die Flüchtlingsfrau Constance aus Ruanda und ihren ...


Die Schriftstellerin Alice Nelson erzählt in ihrem Roman „Das Kinderhaus“ von den Empfindungen der Flüchtlingen.

Die Professorin Marina Hirsch lernt die Flüchtlingsfrau Constance aus Ruanda und ihren Sohn Gabriel kennen. Der Junge hat es ihr besonders an getan, denn Constance ist blockiert und kann ihrem Kind keine Liebe zeigen.

Marina und ihr Bruder sind im Kibbuz geboren. Dort gab es die Kinderhäuser. Die Kinder lebten nicht bei ihren Eltern, sondern nur mit den anderen Kindern und Erziehern zusammen. Da gab es keine Elternliebe.

Alice Nelson hat mit Das Kinderhaus ein ans Herz gehenden Roman geschrieben. Die Geschichte verschönt nichts. Das Leben der Flüchtlinge war und ist immer dramatisch, denn freiwillig verlassen die wenigsten nicht ihr Zuhause.

Der Roman fesselt und ich habe einiges neues gelernt. Der Stil ist ehrlich mit viel Herz.