Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2018

emotionale Story, die ans Herz geht.

Der letzte Liebesbrief
0

J. Vellguth – Der letzte Liebesbrief

In der Geschichte geht es genau darum: ein zerschnipselter Liebesbrief der von Nell gefunden wird und der wieder zusammen gefügt werden soll, damit ihre Tante glücklich ...

J. Vellguth – Der letzte Liebesbrief

In der Geschichte geht es genau darum: ein zerschnipselter Liebesbrief der von Nell gefunden wird und der wieder zusammen gefügt werden soll, damit ihre Tante glücklich wird. Um die restlichen Teile des Briefes zu finden, begibt sich Nell auf die Reise und trifft dabei auf den berühmten Fotograf Sam, der in einer Krise steckt. Er hat ebenfalls einen Teil des Liebesbriefes gefunden und gemeinsam begeben sich die beiden auf der Suche nach weiteren Puzzleteilen und dabei finden sie so viel mehr...

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin, aber das wird sich ändern, denn der Schreibstil ist locker und modern, es gibt eine detaillierte aber unaufdringliche Story, und ich konnte mich schnell in die Story fallen lassen, die mich verzaubert und mitgerissen hat.
Ich will gerne zugeben, dass ich für das Buch auch ein paar Taschenbücher gebraucht habe, da es voller Emotionen ist und es sich nicht um die lockerleichte klischeebeladene Liebesgeschichte handelt, wie es der Klappentext vermuten lässt.
Es gibt viel Romantik, ja auch etwas schnulzige Momente, aber dennoch hat mich das Buch durch die verschiedenen Perspektivwechsel, die abwechslungsreiche Story und diverse Überraschungen fesseln können, sodass ich den Roman gerne gelese habe.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, sie wirken lebendig und authentisch. Ich finde es schön, dass die Autorin hier Figuren gewählt hat, die „vorbelastet“ sind.
Nell ist so sympathisch, und das die Narben ihrer Vergangenheit auch die Gegenwart belasten, finde ich faszinierend beschrieben. Vor allem gefällt mir aber, wie man als Leser miterleben darf, wie Nell ihren Weg geht, wie sie zu sich selbst findet, wie sie sich annimmt und anfängt zu leben. Das ist so wunderbar intensiv dargestellt, dass ich mich der jungen Frau extrem nahe gefühlt habe.
Auch Sam ist ein interessanter Charakter, er hat ebenfalls Probleme in seiner Vergangenheit und die Gegenwart ist geprägt von einer Sinnkrise, die sich auf seinen Job auswirkt. Er wird aber recht schnell von Nell inspiriert, wirkt dadurch verwundbar und sehr sympathisch. Ich mochte ihn sehr schnell.
Die Dynamik der verschiedenen Figuren ist authentisch, immer wieder wird die Story durch einen lockeren Spruch, einem Hauch Humor und interessante Wendungen aufgelockert.

Wenn ich was bemängeln müsste ist es, dass ich nicht sofort in der Geschichte ankam, aber dann war ich fest mit ihr verankert und habe das Buch in einem Rutsch zu Ende gelesen. Es gibt schöne Beschreibungen von Land, Leute und Story, aber manchmal wirkt es mir zu intensiv, vielleicht ein ganz klein wenig konstruiert, aber das tut der Story keinen Abbruch.

Es ist eine empfehlenswerte, schöne Story, kurzatmig und mitreißend, vor allem aber emotional. Hier steht nicht so sehr die eigentliche Liebesgeschichte im Vordergrund, vielmehr geht es hier um Selbstfindung und „sich selbst wahrnehmen und lieben“.
Schöne Story.

Das Cover ist erfrischend, das gelbe Cover und der blaue Schmetterling drücken Lebensfreude aus. Mir hat es sehr gut gefallen.

Fazit: emotionale Story, die ans Herz geht. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 29.06.2018

Motorradclub gegen einen religiösen Orden, ein Dark-Romance-Roman mit viel Erotik, aber auch grausamen Brutalitäten und Gewalt

Hades' Hangmen - Styx
0

Tillie Cole – Hades Hangman – Styx

River ist gerade mal elf Jahre alt als er mit seinem Vater, der Präsident des Motorclubs Hades Hangman eine Leiche entsorgt und dabei auf ein junges Mädchen hinter einem ...

Tillie Cole – Hades Hangman – Styx

River ist gerade mal elf Jahre alt als er mit seinem Vater, der Präsident des Motorclubs Hades Hangman eine Leiche entsorgt und dabei auf ein junges Mädchen hinter einem Zaun stößt, das es ihm sofort angetan hat.

Fünfzehn Jahre müssen erst vergehen, obwohl er ständig an sie denkt, bis sie vor seinem Clubhaus liegt, schwer verletzt und dem Tode nahe. Rider der Club-Heiler peppelt das junge, wunderhübsche Mädchen auf, und während River alias Styx im Auftrag des Clubs eine Angelegenheit aus der Welt schafft, entwickelt sich zwischen Rider und Mae eine Freundschaft.
Doch Styx ist seit fünfzehn Jahren in Mae vernarrt, ihre Augen konnte er nie vergessen, und jetzt wo sie dem grausamen Orden entflohen ist, der Frauen vergewaltigt und für niedere Wesen hält, will er sie auch nicht mehr hergeben. Doch der Club hat Schwierigkeiten und das letzte was Styx braucht, ist Ablenkung.

Auch Mae erkennt in dem gerade mal sechsundzwanzigjährigen Präsidenten den Jungen hinter dem Zaun, der ihr in ihrer dunkelsten Stunde einen Funken Hoffnung gegeben hat und in den sie sich rettlungslos verliebte, auch wenn er ihr jetzt Angst macht.
Doch für den Orden ist sie überaus wichtig, und der sucht mit allen Mitteln nach ihr.

Mit einem Wort: Wow.
Das Vorwort der Autorin hat einen kleinen aber sehr deutlichen Vorgeschmack auf die realitätsnahe, sehr brutale und grausame Geschichte gegeben, aber beim Lesen durchlief ich die komplette Gefühlspalette, positiv wie negativ, weil mich die Geschichte so in sich hineinzogen hat, mich nicht mehr loslassen konnte und weil ich tief in dem Chaos, der Gewalt, die Verbrechen, den Verrat, aber auch die Freundschaft, Liebe und Zuneigung abtauchen konnte.
Ich kannte bisher kein Buch der Autorin, aber Hades Hangman wird sicher nicht mein letztes Buch bleiben, zumal ich unbedingt auch die Nachfolger lesen möchte.

Der Schreibstil ist modern, flüssig und die Autorin schafft eine eindringliche, bedrohliche und düstere Atmosphäre, die das Buch durchgängig begleitet, auch wenn es immer wieder kleinere Passagen gibt, die die erotische, gewalttätige und grausame Geschichte auflockert.
Wer die Serie „Sons of Anarchy“ mag, dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen, obwohl ich die Serie sehr gerne mag, finde ich die „Hades Hangman“ sogar noch einen Touch intensiver, spannender, erschütternder und mitreißender und das soll schon was heißen.
Die Figuren sind detailliert, facettenreich und lebendig dargestellt, mit all ihren Ecken, Kanten und Fehlern, Vorzügen und Eigenheiten, was mir sehr gut gefällt und mir einen Zugang zu sämtlichen Charakteren erleichterte.
Aufgeteilt wird die Story in zwei Gruppen, der Orden, der unter dem Propheten David den Frauen in der Gemeinschaft Grausamstes antut. Die zerstörerische Gewalt, die brutalen Riten, die Vergewaltigungen von Kindern, das alles ist nichts für zarte Gemüter.
Dann gibt es den Motorradclub „Hades Hangman“ unter der Leitung von Styx und seinem Vizepräsidenten Ky, der gleichzeitig sein bester Freund ist. Einer jener Clubs, der Onepercenter, die sich mit Waffendeal, Mord und ebenfalls brutalen Racheaktionen einen Namen machen. Die Old Ladys aber werden hier sehr geschätzt, auch wenn es in der Welt des MC´s rauh und nervenaufreibend zur Sache geht. Die Männer sind diejenigen die hier ebenfalls das Sagen haben, aber doch ganz anders als im Orden.

Salome/Mae ist eine der Verfluchten aus dem Orden, die es endlich mit 23 schafft zu entfliehen, nachdem ihre Schwester ermordet wird, und sie ihre beiden übrigen Schwestern zurücklassen muss. Religiös erzogen, keinerlei Ahnung von der Außenwelt, findet sie sich in der Hölle wieder, verletzt und von lauter Sünden umgeben. Sie muss alles neu erlernen, und hat doch Angst, dass der Orden sie wieder einfängt. Ihr Leidensweg, aber auch der ihrer Schwestern hat mich sprachlos, wütend und verzweifelt zurück gelassen. Sicherlich gibt es in der Realität genau diesen Missbrauch und diese Grausamkeiten, so wie die Autorin es bereits im Vorwort beschrieben hat. Aber das ganze dann auch noch zu lesen, dieses Buch wird mir noch viele Tagen/Wochen nachhängen weil es meine Gedanken beschäftigt. Unter dem Deckmantel der Religion wird ausgebeutet, vergewaltigt und misshandelt, deshalb kann ich das Buch aufgrund der detaillierten Beschreibungen auch erst ab 18 Jahren und natürlich nicht an zarte Gemüter empfehlen.

Das Buch hat mich überrascht, es konnte mich berühren, die Autorin beschreibt die Handlung, Leute und die Schauplätze sehr detailliert und anschaulich, es gibt viele Überraschungen, die Perspektivwechsel machen das Buch gleich doppelt so interessant, sodass ich neugierig geblieben bin, und ich habe das Buch einfach nicht zur Seite legen können, weil es so spannend und gleichzeitig erschütternd war.

Das Cover dezent in schwarz, weiß und grau gehalten ist ein superschöner Blickfang und hat mich vom ersten Blick an fasziniert.

Fazit: Motorradclub gegen einen religiösen Orden, ein Dark-Romance-Roman mit viel Erotik, aber auch grausamen Brutalitäten und Gewalt. Ein Buch das die Seele berührt. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.06.2018

wunderbares sommerliches, emotionales und mitreißendes Lesehighlight. Ein chick-lit für alle Fälle.

Wie heiß ist das denn?
0

Ellen Berg – Wie heiß ist das denn?

Bea ist Mitte 40, wurde gerade von ihrer Beziehung Fred verlassen, nachdem die beiden wilden hemmungslosen Sex hatten, hat eine Tochter, die mit einem sehr viel älteren ...

Ellen Berg – Wie heiß ist das denn?

Bea ist Mitte 40, wurde gerade von ihrer Beziehung Fred verlassen, nachdem die beiden wilden hemmungslosen Sex hatten, hat eine Tochter, die mit einem sehr viel älteren Professor ausgeht und sogar zusammen ziehen will, ihre Freundin Wanda ist auf einem Selbstfindungstripp und ihre Mutter Rosie hat einen sehr viel jüngeren Mann abgeschleppt. Ach und nicht zu vergessen ihr Laden Wohn(t)räume braucht unbedingt einen Finanzspritze.
Schlimmer kann es nicht mehr für Bea werden? Doch, denn wenn gleich zwei Männer ihr Leben auf den Kopf stellen, es viele Falschinformationen gibt, sich eine Großmarktkette als stärkste Konkurrenz herausstellt, Barbie neuerdings rothaarig ist, und dazu Hitzewellen auf einen zu kommen, kann das Leben schon mal komplizierter als gedacht werden...
Wird Bea ihre innere Mitte und vielleicht den Mann fürs Leben finden?

Ich war so gespannt auf Ellen Bergs neuestes Buch und was soll ich sagen: Es ist wieder ein sehr schönes Lesehighlight mit einer Menge Humor und Emotionen, Spannung, einer fesselnden Story und eine ganze Menge Überraschungen und sehr viel Abwechslung. Taschentuchalarm ist hier genauso gegeben wie ein Angriff auf die Lachmuskeln, dazu kommt noch ein ganzer Haufen von wundervollen Zitaten (S 54 ... Probleme, die man hartnäckig ignoriert, verschwinden zwar, aber nur, um Verstärkung zu holen. S 82: Du kannst deine Augen verschließen, wenn du etwas nicht sehen willst. Doch du kannst nicht dein Herz verschließen, wenn du etwas nicht fühlen willst. S 93: Eine Beziehung ist wie ein Banküberfall . du brauchst den richtigen Komplizen, sonst wird das nichts. Und viele mehr...) die einem zum Nachdenken oder schmunzeln bringen.
Der Schreibstil ist locker und modern, temporeich und mitreißend, sodass ich das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen wollte. Die Autorin schafft es innerhalb weniger Seiten eine realitätsnahe Welt mit wundervoll lebendigen und facettenreichen Charakterne aufzubauen, sodass man sich mitten in die Story hineingeworfen fühlt. Jede weitere Seite führte dazu, dass ich mich „zuhause“ fühlte, zwar in einem sehr chaotischen aber liebevollen Zuhause, und die Personen waren mir so nah, dass ich mitten drin war und die Realität um mich herum für wertvollen Lesegenuss vergessen konnte.
Auch die Handlungsorte selbst sind detailliert beschrieben, sodass mein Kopfkino ganz von alleine ansprang und ich noch tiefer in Story abtauchen konnte.

Bea ist Mitte 40, benimmt sich manchmal etwas temperamentvoller als man ihr auf den ersten Blick ansieht, sie ist sympathisch, manchmal chaotisch, etwas aufbrausend, aber ich mochte sie sehr gerne. Es ist schön ihren Weg mitzuverfolgen, auch wenn sie in suspekte Situationen gerät, manchmal ein paar Stolpersteine aus den Weg räumen oder sich mit dem einen oder anderen Vorurteil herumquälen muss, aber genau das macht den Reiz der Geschichte aus.

Ich kenne schon viele Bücher von Ellen Berg, bis auf drei habe ich alle gelesen und auch wenn dieses Buch nicht ganz an mein Lieblingsbuch der Autorin (Mach mir den Garten Liebling) heran kommt, kann ich es auf jeden Fall sehr empfehlen und jedem ans Herz legen, der ebenfalls auf gute, emotionale, mitreißende und natürlich auch romantische chick-lit Storys steht. Für mich ist es wieder ein Highlight und ich habe das Buch sehr gerne gelesen.

Das Cover ist wieder ein absoluter Blickfang. Das ältere Ehepaar ist ein wenig irritierend, da die Hauptfigur Bea 44 ist, aber ich liebe diese kleinen versteckten Details, den Humor dahinter.

Fazit: wunderbares sommerliches, emotionales und mitreißendes Lesehighlight. Ein chick-lit für alle Fälle. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 24.06.2018

gute Idee, leider aber auch nicht mehr.

Mr Fixer Upper
0

Lucy Score – Mr. Fixer Upper: Bauplan für die Liebe

Paige ist angenervt von Gannon, der zwar sehr talentiert mit seinen Händen ist, aber sich ansonsten unmöglich ihr und den Kollegen gegenüber verhält. ...

Lucy Score – Mr. Fixer Upper: Bauplan für die Liebe

Paige ist angenervt von Gannon, der zwar sehr talentiert mit seinen Händen ist, aber sich ansonsten unmöglich ihr und den Kollegen gegenüber verhält. Er weiß das er gut aussieht, er weiß, dass er ein guter Handwerker ist, aber seine Starallüren sind nur bedingt aushaltbar.
Die Serie muss einfach ein Erfolg werden, denn Frauen haben es in der Branche nicht leicht, trotzdem steht Paige oft davor, die Brocken hinzuwerfen... zumindest in Gedanken.
Doch dann passiert das Unglaubliche: Auch Gannon kann freundlich sein und aus der anfänglichen „Feindschaft“ entwickelt sich mehr...

Ich kannte bisher noch kein Buch von Lucy Score. Mit dieser teils erotischen Liebesgeschichte hat die Autorin ein Buch geschrieben, dass mich persönlich nicht so recht überzeugen konnte. Ich kann gar nicht mal genau benennen, warum mich das Buch nicht fesseln konnte, denn die Grundidee finde ich eigentlich recht spannend.
Der Schreibstil ist modern gehalten, allerdings gab es immer wieder Passagen die ich ein zweites Mal lesen musste, weil irgendwas nicht stimmig war, oder der Satzbau so umfangreich war, und Bandwurmsätze mag ich in solch leichter Lektüre eher weniger.
Die Atmosphäre des Buches ist meistens gut getroffen und nachvollziehbar, die Stimmung im Bett fand ich persönlich etwas flach, die Szenen wirkten zwar gut ausgearbeitet aber dennoch wirkte das Ganze für mich etwas oberflächlich.
Die Leseprobe hatte mir sehr gut gefallen, versprach eine interessante Story zu werden, die ich sicherlich in einem Rutsch durchlesen könnte, doch leider gab es dann doch einige Längen, sehr inszinierte Szenen, sodass ich das Buch öfter zur Seite gelegt und mich einem anderen Buch gewidmet habe. Eigentlich ist das sehr schade.
Die Hauptfiguren wirken beide gut ausgearbeitet, anfänglich konnte ich schnell eine Nähe zu Paige aufbauen, die mir sympathisch und tough vorkam, die aber immer wieder im Verlaufe des Buches Aktionen gestartet hat, die ich nicht nachvollziehen konnte. Plötzlich legte sie das Verhalten eines Teenagers an den Tag, wo ich dachte: Hey, was soll das denn jetzt?
Gannon hat mir gut gefallen und genau das wiedergespiegelt, was ich erwartet habe. Ein Mann, der weiß was er will, tatsächlich seine Emotionen entdeckt und trotzdem noch den Leser packen kann.
Die Dynamik, die Neckereien zwischen den beiden lies sich gut lesen, zauberten mir ein Schmunzeln aufs Gesicht.
Auch die Handlungsorte wirkten angenehm ausgearbeitet und positiv zu bewerten ist, dass die Autorin hier scheinbar gut für die Handlung selbst recherchiert hat, was einen sehr guten Eindruck in der Geschichte bezüglich der TV-Arbeit hinterlässt.

Das Buch ist nicht schlecht, aber es ist eben auch nicht die Story, die mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnte, Klischees erwarte ich einfach in dem Genre, aber man muss vielleicht auch nicht jedes davon bedienen. Mir fehlte insgesamt einfach die Abwechslung und die Überraschung.
Ich kann das Buch sicherlich als lockere Lektüre empfehlen, ohne viel nachzudenken und nicht zu hohes zu erwarten.

Das Cover ist genretypisch, mir gefällt es.

Fazit: gute Idee, leider aber auch nicht mehr. Knappe 3 Sterne.

Veröffentlicht am 22.06.2018

Für mich der bisher beste Band aus der Gestaltwandler-Reihe.

Sengende Nähe
0

Nalini Singh – Gestaltwandler, 6, Sengende Nähe

Mercy ist die temperamentvolle Wächterin der DarkRiver Leoparden und als Mediale plötzlich Anschläge auf Unschuldige verüben, muss sie mit Riley, dem ältesten ...

Nalini Singh – Gestaltwandler, 6, Sengende Nähe

Mercy ist die temperamentvolle Wächterin der DarkRiver Leoparden und als Mediale plötzlich Anschläge auf Unschuldige verüben, muss sie mit Riley, dem ältesten Bruder von Brenna und Offizier von Hawk dem SnowDancer-Wolfsrudel Clan, gemeinsam ermitteln.
Schon lange hat die Katze ein Auge auf den Wolf geworfen und auch umgekehrt, doch genauso wie sich Wolf und Katze anziehen, gehen sich die beiden auch auf die Nerven.
Mercy ist selbst ein dominantes Weibchen und Riley, hat sich als Gefährtin immer eine deutlich weniger dominante Gefährtin gewünscht.
Als er dann allerdings Konkurrenz bekommt und Mercy plötzlich aus einem befreundeten Rudel überraschenden Besuch bekommt, muss er seine Prioritäten noch mal überdenken...
Unterdessen erstarkt der Menschenbund und wird zu einem gefährlichen Gegner von Medialen und Gestaltwandlern.

Mit dem sechsten Band „Sengende Nähe“ aus der Gestaltwandler Reihe hat sich die Autorin Nalini Singh wirklich übertroffen. Für mich ist es das bisher beste Buch, denn hier stimmt die Liebesgeschichte, genauso wie die Hintergrundgeschichte.
Spannend, charmant, humorvoll, aber auch sehr emotional und sinnlich wird die Geschichte erzählt, die wieder von der ersten bis zur letzten Seite mitreißend ist. Schnell wird das Buch zum Pageturner und so ist es auch nicht verwunderlich, dass ich das Buch in wenigen Stunden durchgelesen hatte. Die Spannung wird schnell aufgebaut und bleibt durchgängig erhalten, der Schlagabtausch zwischen den verschiedenen Figuren, insbesondere der beiden Hauptfiguren Mercy und Riley liest sich einfach nur atemraubend, denn der Wolf und die Katze sind einfach nur klasse.
Mercy, beste Freundin von Dorian und Wächterin der Leoparden, hat ein bisschen „Angst“, da all die dominanten Männchen aus ihren Rudel nach und nach vergeben sind. Ich mag Mercy so ziemlich von Anfang an der Reihe, schlagkräftig aber eine tolle Freundin, liebevoll in der Familie, aber sie lässt sich auch nichts gefallen, hat sie sich einen Platz im Rudel und im Herzen der Leser erarbeitet. Ich mag die Balance zwischen knallharte Wächterin und liebevolle Person, die sich um ihre Freunde sorgt.
Riley, der nach Brennas Entführung und Tod der Familie, für diese sorgen mußte, ist ein ruhiger, besonnener und eher düsterer Typ, der in diesem Buch aber sämtliche Facetten seines Charakters zeigt, der im übrigen sehr vielfältig ist. Er ist ein dominanter Mann, macht dadurch ein paar entscheidende Fehler, aber er ist sich auch nicht zu schade, sich zu entschuldigen, wenn er merkt das er Mist gemacht hat.
Außerdem stehen neben dem medialen Rat auch noch die beiden Gestaltwandler Lucas und Sascha im Vordergrund.
Insgesamt hat mir die Story wieder super gut gefallen, ja ich würde sagen, für mich ist es das beste Buch bisher aus der Reihe, weil einfach alles gestimmt hat.
Wie immer hat die Autorin nicht an bildhaften und detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte gespart.
Es gab diesmal wieder eine Menge Überraschungen, durch die verschiedenen Perspektivwechsel auch viel Abwechslung, es war eine kurzweilige, sinnliche Story und an Emotionen wurde ebenfalls nicht gespart.

Ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen und auch wenn sich die Geschichten allesamt einzeln lesen lassen, kann ich nur empfehlen bei Band 1 (Leopardenblut) anzufangen, weil die Hintergrundgeschichte genauso interessant ist, wie die Lovestory.

Das Cover passt sehr gut in die Reihe und ist wieder ein hübscher Blickfang.

Fazit: Für mich der bisher beste Band aus der Gestaltwandler-Reihe. 5 Sterne.