Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2017

Spannend. Emotional. Highlight.

Blutrosen
0

Monika Feth – Blutrosen

Die Journalistin Romy will eine neue Story schreiben, ja vielleicht sogar eine ganze Serie, in der es um die Frauenhäuser in Köln geht. Bei ihren Recherchen trifft sie auf Fleur, ...

Monika Feth – Blutrosen

Die Journalistin Romy will eine neue Story schreiben, ja vielleicht sogar eine ganze Serie, in der es um die Frauenhäuser in Köln geht. Bei ihren Recherchen trifft sie auf Fleur, die vor ihrem gewalttätigen Freund geflohen ist. Fleur kann den Mut aufbringen, ihre Geschichte aufzuschreiben, doch dann passiert ein Mord gleich vor der Tür des Frauenhauses. Ist ihr Peiniger zurück?
Romy und Ingo erleben ihre neue Liebe. Während der Recherchen öffnet Romy eine Tür, die sie selbst in Gefahr bringt.
In einer anderen Stadt sucht Mikael verzweifelt nach Bea, die verschwunden ist. Warum ist sie verschwunden? Sie hatten doch so ein tolles, liebevolles Leben, er hat ihr den Himmel auf Erden bereitet, sie auf Händen getragen. Kann er sie zurückgewinnen?

Ich kannte bisher kein Buch/Hörbuch von Monika Feth und „Blutrosen“ ist bereits der dritte Thriller aus der Reihe um die Journalistin Romy.
Der Erzählstil ist temporeich, flüssig und von Anfang an spannend. Die Handlung ist überraschend, durch die verschiedenen Sichtweisen abwechslungsreich, spannend und da in der Hörbuchfassung die Figuren von mehreren Erzählern gesprochen wird, hat es das noch mal deutlich spannender, nervenaufreibender und faszinierender gemacht.
Katja Danowski, Jürgen Uter, Jona Mues und Julia Meier haben das Hörbuch zu einem großartigen Hörerlebnis gemacht, emotional und temporeich, haben sie dem Thriller Leben eingehaucht, sodass ich mich fühlen konnte, als würde ich daneben stehen.
Die Charaktere sind allesamt gut beschrieben, egal ob sympathisch oder unsympathisch, distanziert oder zuvorkommend, ob bösartig oder liebevoll, jede Figur ist detailliert und facettenreich beschrieben, sodass man sich ihnen noch näher fühlt. Gut aufeinander abgestimmt harmoniert die Story bis zum Ende und wirkt dadurch rund und stimmig.
Romy, die mir anfänglich ein wenig ängstlich vorkam, konnte mich schnell vom Gegenteil überzeugen: sympathisch, aufgeweckt, neugierig und herzlich hat sie mich schnell für sich einnehmen können.
Ich kann mir Ingo gar nicht als den abgezockten, uncharmanten Journalisten vorstellen, der er wohl in den letzten Bänden gewesen ist. Ich persönlich fand ihn jetzt sympathisch, vielleicht sogar einen Ticken zu anhänglich und besorgt, dennoch mochte ich ihn.
Fleurs Geschichte hat mich sehr berührt, zwischendurch musste ich mit Wut, Gänsehaut und Traurigkeit kämpfen, da die Autorin ihr Leiden so emotional beschrieben hat.

Auch die Handlungsorte sind detailliert und bildhaft beschrieben.
Ein toller Thriller, der die Langeweile vertreibt, spannend und temporeich war, und den ich absolut weiter empfehlen kann. Auch wenn es mein erstes Buch von Monika Feth war, wird es nicht mein Letztes bleiben, denn mich konnte der Thriller wirklich überzeugen.

Fazit: Spannend. Emotional. Highlight. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.05.2017

packende, spannende und temporeiche Story mit Suchtpotenzial und fiesen Cliffhangern. Absolutes Highlight

Das Erbe der Macht - Schattenchronik 2: Feuerblut (Bände 4-6)
0

Andreas Suchanek - Erbe der Macht - Schattenchronik 2

Die Schattenfrau greift die Lichtkämpfer immer wieder an, ihre Wut und ihr Hass ist deutlich spürbar, doch niemand, selbst Leonardo oder Johanna, ...

Andreas Suchanek - Erbe der Macht - Schattenchronik 2

Die Schattenfrau greift die Lichtkämpfer immer wieder an, ihre Wut und ihr Hass ist deutlich spürbar, doch niemand, selbst Leonardo oder Johanna, können erahnen wer hinter der Schattenfrau steckt. Doch die Schattenfrau hatte Jahrhunderte Zeit um ihre Rache zu perfektionieren und ihr Spiel ist noch lange nicht ausgespielt.
Während der eine Teil des Teams die Identität der Schattenfrau sucht, müssen Alex und Jen den Hinweisen im Follianten nachgehen. Dabei treffen sie immer wieder auf Schattenkrieger, die ihnen die Aufgabe erschweren, denn die Sigilsplitter sind zu wertvoll um sie der dunklen Seite zu überlassen.
Auch Kevin und Chris begeben sich auf die Reise und lüften ein streng gehütetes Familiengeheimnis.

Der zweite Sammelband der "Erbe der Macht"- Reihe von Andreas Suchanek ist wieder ein wahrer Lesegenuss.
Der lockere, flüssige Schreibstil kombiniert mit einer abwechslungsreichen, überraschenden, temporeichen und vor allem spannenden Story sorgt dafür, dass die Leser das Buch einfach nicht zur Seite legen können.
Die bisher bekannten Charaktere werden weiter ausgearbeitet. Alle Hauptfiguren wirken lebendig, facettenreich und besitzen eine große emotionale Tiefe, sodass man sich ihnen Nahe fühlt. Es ist "wie nach hause kommen" wenn man die Bücher des Autors liest.
Alex gefällt mir mit seiner lockeren, manchmal tapsigen, aber vorallem mutigen Art sehr gut. Auch wenn er sich durch seine Flirterei oder den lockeren Sprüchen immer mal wieder Ärger einhandelt, kann man einfach auf ihn zählen.
Clara hat mir in den letzten Bänden besonders gut gefallen, immer sympathisch und hilfsbereit, mit einer nicht besonders sympathischen Familie gestraft, hat sie stets ein offenes Ohr.
Mein Lieblingscharakter ist Max, und nach dem folgenschweren Angriff auf ihn bin ich froh, mehr von ihm zu lesen. Seine Entwicklung hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Die Handlungsorte sind wieder bildhaft beschrieben, sodass ich mich noch besser in der Story zurecht finden konnte.
Auch die Perspektivwechsel machten die Geschichte noch interessanter. Einfach klasse.

Das Cover ist wieder ein Blickfang, dezent und trotzdem sehr detailreich, mystisch und düster.

Fazit: packende, spannende und temporeiche Story mit Suchtpotenzial und fiesen Cliffhangern. Absolutes Highlight. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 06.05.2017

Brutal. Schonungslos. Super Spannend. Erschreckend. Highlight.

Preppy - Er wird dich verraten
0

T.M. Frazier – Preppy, Er wird dich verraten

Samuel Clearwater alias Preppy lernt vor drei Jahren die drogensüchtige Andrea kennen, Enkelin von Mirna. Als diese mit ihren zwei Freunden die Plantage bestehlen ...

T.M. Frazier – Preppy, Er wird dich verraten

Samuel Clearwater alias Preppy lernt vor drei Jahren die drogensüchtige Andrea kennen, Enkelin von Mirna. Als diese mit ihren zwei Freunden die Plantage bestehlen wollen, steht Preppy vor der Entscheidung sie aufzuspüren und zu töten. Doch Andrea selbst will nicht mehr am Leben festhalten, denn das Heroin das sie dringend benötigt, ist ein Tod auf Raten. Doch Preppy verzehrt sich nach Dre´s Hilflosigkeit und die Gedanken an sie, sind das einzige was ihn in der Gefangenschaft von Chop und seiner Gang hilft, durchzuhalten.
Doch Andrea hat begriffen, dass sie auch nicht an Preppy festhalten kann, denn der will keine Gefühle, will keine Nähe und am allerwenigsten will er sich der Vergangenheit stellen.

Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar über das ich mich sehr gefreut habe. Natürlich beeinflusst dies meine ehrliche Meinung nicht.

Auch der fünfte Band von TM Frazier ist wieder an Emotionen, Spannung, Brutalität und Szenen aus dem wahren Leben kaum zu überbieten.
In einem flüssigen, temporeichen und lockerem Schreibstil erzählt die Autorin eine Geschichte, die mich schnell gefangen nehmen, mich berühren aber auch erschrecken sowie abschrecken konnte. Genau das macht die Story zu einem Highlight, denn die Autorin transportiert Emotionen, schreibt die Geschichte so lebensnah und erschreckend, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen wollte.
Die Story kann unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden, aber ist noch nicht abgeschlossen, da je zwei Bände eine Story ergeben.

TM Frazier hat es wieder einmal geschafft, ihren Figuren leben einzuhauchen. Sie sind facettenreich und detailliert gestaltet, besitzen eine ausgeprägte emotionale Tiefe und man fühlt sich ihnen näher als einem tatsächlich recht ist.
Preppy wirkt charmant, aber auch tödlich und bösartig. Er ist ein sehr facettenreicher Charakter, und man kann sich nicht entscheiden, ob man ihn nun mag, bemitleidet oder sich von ihm fern hält. Er hat mich fasziniert, aber ich hoffe wirklich, das ich nie jemandem wie ihn begegne.
Andrea hat eine enorme Entwicklung bis jetzt durch gemacht, umso neugieriger bin ich auf die Fortsetzung der Geschichte. Sie ist kaputt, ein Junkie, die dem Falschen Loyalität entgegenbringt, und einige Aktionen sind wirklich heftig.
Mirna hat mir sehr gut gefallen, die Demenzkranke Senioren hat ihre lichten Momente, aber leider auch schwere Zeiten.
Überhaupt war die Story bisher einfach nur rund und stimmig, obwohl viel Grausames passiert, ist die Story trotzdem abwechslungsreich und überraschend, hat aber auch ihre emotionalen Seiten und sogar sinnliche Momente.
Aber, und das muss hier einfach in aller Deutlichkeit gesagt werden, es gibt detaillierte Gewaltszenen, es gibt sexuelle Übergriffe und dieses Buch ist alles andere als eine weichgespülte Liebesgeschichte. Die Erotikszenen sind detailliert beschrieben, sodass ich dieses Buch nicht für Kinder/Jugendliche und zartbesaitete Leser empfehlen kann.

Das Cover ist jetzt im Gegensatz zu den Folgebänden nicht ganz so ansprechend, dennoch spiegelt es die Story wieder und ist ein Blickfang.

Fazit: Brutal. Schonungslos. Super Spannend. Erschreckend. Highlight. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.04.2017

Spannender Jugend-Detektiv-Roman für alle Junggebliebenen und Kinder.

TKKG - Der blinde Hellseher
0

Stefan Wolf - TKKG, 2, Der blinde Hellseher

Tarzan ist auf seinem Rennrad unterwegs als er seinen Klassenkameraden Volker Krause trifft, der bittet ihn ein paar Fotos von der letzten Klassenparty entwickeln ...

Stefan Wolf - TKKG, 2, Der blinde Hellseher

Tarzan ist auf seinem Rennrad unterwegs als er seinen Klassenkameraden Volker Krause trifft, der bittet ihn ein paar Fotos von der letzten Klassenparty entwickeln zu lassen.
Wenig später ist er spurlos verschwunden, die Polizei vermutet eine Entführung, denn Volkers Eltern sind reich.
Schnell sind Verdächtige gefunden: der Hellseher Raimondo, der die spiritistischen Sitzungen von Frau Krause leitet oder vielleicht doch die italienische Mafia, die schnell Geld braucht?
Tarzan, Karl, Gaby und Klößchen ermitteln wieder und kein Geheimnis ist vor ihnen sicher.

Auch der zweite Band konnte mich schnell wieder in seinen Bann ziehen. Locker, temporeich und mit einer guten Portion Humor, aber auch Spannung und Gänsehautfeeling konnte mich die Detektivgeschichte um die vier Kinder überzeugen.
Tarzan, der „Anführer“ der Gang, der stets neugierig ist und jeden Fall gerne lösen möchte. Er ist derjenige, der immer ganz vorne mit dabei ist.
Karl, der Computer, der auf so ziemlich jede Frage eine Antwort hat. Auch er ist sehr mutig.
Klößchen, der eigentlich Willi heißt, immer frohen Mutes ist und eine Vorliebe Essen jeder Art hat, außer dem seiner Mutter. Sein Herz ist am rechten Fleck.
Und Gaby, samt Hund Oskar, die auch ein bisschen die Stimme der Vernunft ist, manchmal ängstlich aber meistens mutig. Ihr Vater Kriminalkommissar Glockner weiht die Jugendlichen immer mal wieder ein.

Fazit: Spannender Jugend-Detektiv-Roman für alle Junggebliebenen und Kinder.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 27.04.2017

spannende, düstere und emotionale Fortsetzung, weiteres Highlight aus der Feder von Richelle Mead

Vampire Academy - Schattenträume
0

Richelle Mead, Vampire Academy, 3, Schattenträume

Ein sechswöchiges Praktikum steht bei den Novizen der Dhampirwächter in der St. Vladimir Academy an: 6 Wochen bei denen sie an sechs Tagen für ihren Schützling, ...

Richelle Mead, Vampire Academy, 3, Schattenträume

Ein sechswöchiges Praktikum steht bei den Novizen der Dhampirwächter in der St. Vladimir Academy an: 6 Wochen bei denen sie an sechs Tagen für ihren Schützling, einen Moroi, verantwortlich sind. Für Rose steht fest, dass sie Lissa zur Seite gestellt wird. Doch alles kommt anders, und den Moroi, den sie nun beschützen muss, mag sie nicht einmal.
Außerdem sieht Rose immer wieder Masons Geist, doch was will er? Will er Rache, weil sie ihn nicht vor den Strigoi retten konnte?
Auch die nicht-Beziehung zu Dimitri macht ihr sehr zu schaffen, denn die Gefühle nehmen immer weiter zu und doch dürfen sie nicht zusammen sein.
Als ein organisierter Strigoi Angriff die Schule trifft, muss Rose sich entscheiden: ihre Pflicht oder die Liebe? Freundschaft oder Verantwortung? Träume oder Realität?

„Schattenträume“ ist der dritte Band aus der Vampire Academy Reihe von der Autorin Richelle Mead. Nach „Blutsschwestern“ und „Blaues Blut“ hat auch hier die Autorin ein Highlight erschaffen, das mich verzaubern und berühren konnte, und natürlich liegt Band 4 auch schon bereit, denn nach dem Ende des Buches, muss ich unbedingt wissen wie es weiter geht.

Ein lockerer, flüssiger Schreibstil führt uns durch eine spannende, temporeiche, actiongeladene, aber auch düstere Story, die immer mal wieder durch humorvolle oder sehr emotionale Szenen aufgelockert wird. Die Handlung ist abwechslungsreich, vor allem aber überraschend, was bedeutet, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte.

Auch hier sind die Charaktere wieder facettenreich, lebendig und detailliert ausgearbeitet. Die bereits bekannten Figuren erhalten ihren „Feinschliff“ und werden weiter ausgearbeitet, die neuen Charaktere werden ebenfalls gut in die Story intrigiert, sodass es rundum, egal ob nun sympathische oder unsympathische Figuren sind, eine harmonische Story ergibt.
Rose gefällt mir in diesem Buch besonders gut, hier zeigt sie ihre ernstere, erwachsenere Seite, was ihr eine zusätzliche emotionale Tiefe verleiht. Nach dem Tod von Mason wäre aber auch alles andere unglaubwürdig gewesen, und ich bin gespannt wie sie sich im nächsten Buch entwickelt. Das sie nun Geister sieht, Verstorbene aus ihrem Umfeld, beschert mir bei den Beschreibungen der Autorin regelrechte Gänsehaut.

Auch hier sind die Handlungsorte wieder bildhaft beschrieben, sodass ich mir alles gut vorstellen könnte.

Fazit: spannende, düstere und emotionale Fortsetzung, weiteres Highlight aus der Feder von Richelle Mead. 5 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung.