Profilbild von DoraLupin

DoraLupin

Lesejury Star
offline

DoraLupin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DoraLupin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2022

Optimal für kleine Hexen und Hexer

Malverina. Ich möchte eine Hexe sein
0

In einem finsteren Wald leben drei gruselige Hexen, die das angrenzende Dorf terrorisieren und Menschen in Monster verwandeln! Doch ein kleines Mädchen klopft eines Tages an die Tür der drei und traut ...

In einem finsteren Wald leben drei gruselige Hexen, die das angrenzende Dorf terrorisieren und Menschen in Monster verwandeln! Doch ein kleines Mädchen klopft eines Tages an die Tür der drei und traut sich die Hexen zu besuchen. Dieses Mädchen ist Malverina und sie möchte selbst eine Hexe werden! Sie nimmt also Unterricht im brauen von Zaubertränken, muss sich neu einkleiden und Hexenlachen üben. Doch es kommt anders als die drei Hexen denken...


Was für ein süßes und abenteurliches Hörbuch für kleine Kinder! Vielleicht hat sich das ein-oder andere Kind selbst schonmal gefragt wie es wäre eine Hexe zu sein und was man dafür so braucht...diese Antworten und vieles andere findet sich in diesem Hörbuch. Dabei wird der Hörer von Malverina auch selbst immer wieder angesprochen, was sehr besonders und für Kinder sehr spaßig ist. Ausserdem ist das Hörbuch mit tollen, passenden Geräuschen hinterlegt, die das ganze zu einem richtigen Erlebnis machen! Der Schreibstil ist dabei einfach und schon für kleinste Kinder sehr gut verständlich. Gelesen hat die Sprecherin die Geschichte mit einer sehr angenehmen Stimme, der ich gern gelauscht habe!


Fazit: Wer einmal selbst die Kunst des Zaubertrankbrauens und Hexenlachens lernen möchte, der ist hier richtig. Kinder werden das Hörbuch lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2022

Zwischen Kreuzfahrtflair und Krimi

Die Passage nach Maskat
0

Im Spätsommer 1929 planen der Fotoreporter Theodor Jung, seine Frau Dora, sowie Doras Eltern und ihr Bruder eine Geschäftsreise nach Maskat auf dem Ozeanliner Champollion. Bald lernen sie einen ...

Im Spätsommer 1929 planen der Fotoreporter Theodor Jung, seine Frau Dora, sowie Doras Eltern und ihr Bruder eine Geschäftsreise nach Maskat auf dem Ozeanliner Champollion. Bald lernen sie einen römischen Anwalt, eine englische Lady nebst Begleitung, einen Amerikaner und eine skandalumwitterte Nackttänzerin aus Berlin kennen. Sie stechen in See für eine vergnügliche Fahrt, die von Marseille aus Richtung Port Said, Suezkanal, Jemen, Oman und schließlich Maskat führt. Bald jedoch überschattet ein Ereignis die Reiselust des Reporters Jung. Seine Frau Dora verschwindet spurlos und ihre Familie behauptet plötzlich sie wäre nie an Bord gewesen sondern geschäftlich in Deutschland geblieben. Der Reporter beginnt Ermittlungen anzustellen...

Diese Geschichte ist ein großartiger Mix aus Kreuzfahrt-Flair der 20er Jahre und einer guten Portion Krimianteil! Der Schreibstil hatte mich von Anfang an gepackt, der Autor versteht es sehr spannend und bildhaft zu schreiben. Ich konnte mir das Schiff, die Einrichtung an Bord und die verschiedenen Ausflüge zu den Basaren und Pyramiden wirklich bildhaft vorstellen und habe es sehr genossen eine kleine Reise in den Orient miterleben zu können! Doch das war nicht alles, denn schnell beginnt auch der Krimianteil und die Frage was wohl mit Dora geschehen ist und warum sich plötzlich alle sicher sind die Dame nie an der Seite Jungs gesehen zu haben. Es war wirklich unglaublich spannend und fesselnd mit dem Fotografen gemeinsam zu ermitteln und sich zu überlegen was passiert sein könnte!

Anfangs hatte ich ein wenig die Befürchtung ob ich mir alle Personen im Buch merken kann, doch dies erwies sich als unbegründet. Der Autor hat den Personen so viel Leben und Eigenheiten mitgegeben, dass es mir nicht schwer fiehl sie auseinander zu halten. Jung ist ein sympatischer Protagonist mit dem man schnell Mitleid hat weil er in diese kuriose Situation gerät und deshalb umso mehr mit ihm mitfiebert und auf einen guten Ausgang hofft. Das Buch endet anders als ich das erwartet habe, aber dennoch fand ich das Ende sehr passend und stimmig für den Roman.

Fazit: Eine wirklich tolle Geschichte zwischen dem Flair einer Kreuzfahrt und einem perfiden Krimi-Spiel an Bord!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Tolles Hörspiel für kleinere Kinder

Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 4: Der Flötenschreck
0

In der magischen Zoohandlung herrscht reges Treiben, denn die Tiere machen Frühjahrsputz. Nur Mr. Morrison macht sich schick, denn er hat abends etwas ganz besonderes vor! Mit Miss Cornfield möchte er ...

In der magischen Zoohandlung herrscht reges Treiben, denn die Tiere machen Frühjahrsputz. Nur Mr. Morrison macht sich schick, denn er hat abends etwas ganz besonderes vor! Mit Miss Cornfield möchte er in die Oper gehen, es wird die Zauberflöte gespielt. Doch oh Schreck...am Nachmittag sind die Karten weg und Murphy und die Kinder müssen ermitteln wer der Dieb ist...

Ein wirklich sehr süßes Hörspiel für kleine Kinder, bei dem keine Langeweile aufkommt. Mit seinen 30 Minuten Laufzeit eignet es sich zum Beispiel sehr gut um zu einem Ausflug zu fahren und dabei die Geschichte im Auto anzuhören. Dadurch das alle Tiere und Menschen eine eigene Spreccherstimme haben ist das Hörspiel abwechslungsreich gemacht, ausserdem lockern kleinere Geräusche wie eine Türklingel die Geschichte zusätzlich auf.

Dies ist mein ersten Hörbuch über die magische Tierhandlung ich hatte aber wenig Schwierigkeiten in die Handlung reinzufinden. Der Fall ist spanned und abwechlungsreich, die Auflösung hat mir sehr gut gefallen und passt einfach perfekt!

Fazit: Ein wirklich tolles Hörspiel für kleinere Kinder mit einem abwechslungreichen und spannenden Fall

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2022

Ein so wichtiges Buch!

Ich bin MARI
0

Mari ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, das gemeinsam mit ihrer Mama, ihrem Papa, drei Geschwsitern und zwei Hunden zusammen lebt. Sie geht in die Schuule, auf den Spielplatz, liebt Eis und Süssigkeiten ...

Mari ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, das gemeinsam mit ihrer Mama, ihrem Papa, drei Geschwsitern und zwei Hunden zusammen lebt. Sie geht in die Schuule, auf den Spielplatz, liebt Eis und Süssigkeiten und ist für ihr Leben gern im Wasser! Und doch ist etwas an Mari besonders. Sie kann nicht richtig sprechen, nur einige Laute kommen heraus. Ausserdem ist sie manchmal auf einen Rollstuhl angewiesen. Doch man muss Mari nicht bemittleiden, denn es gibt auch positives, zum Beispiel dürfen sie und ihre Eltern beim Einkaufen in der ersten Reihe parken! Nur heimlich über sie sprechen ist nicht nett-sprecht doch besser sie und ihre Eltern direkt an!

Dies ist so ein wichtiges und tolles Buch und gehört eigentlich in jeden Kindergarten! Es erklärt auf sehr einfache und teils humorvolle Weise das manche Menschen eben besonders sind und das überhaupt nicht schlimm ist. Sie genießen genauso ihr Leben und wollen glücklich sein und mit anderen spielen. Die Autoren des Buches haben hier ihr eigenes Leben mit einem besomderen Kind aufgeschrieben und dies ist ihnen sehr kindgerecht und toll gelungen! Ein sehr wichtiges und kindgerechtes Werk über Inklusion.

Die Bilder unterstützen den Text und sind schön bunt gemacht. Das hilft den Kindern zusätzlich das Gelesene zu verinnerlichen.

Fazit: Ein so wichtiges Buch, das eigentlich in jede Kita und Schule gehört! Große Empfehlung.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2022

Kurzgeschichten von Michael Ende

Tranquilla Trampeltreu und weitere Fabeln von Michael Ende
0

Sultan Leo der Achtundzwanzigste lädt zu seiner Hochzeit und Schildkröte Tranquilla Trampeltreu möchte unbedingt dabei sein. Keines der anderen Tiere traut ihr das zu, doch die Schildkröte hat Vertrauen ...

Sultan Leo der Achtundzwanzigste lädt zu seiner Hochzeit und Schildkröte Tranquilla Trampeltreu möchte unbedingt dabei sein. Keines der anderen Tiere traut ihr das zu, doch die Schildkröte hat Vertrauen in sich selbst und kommt schließlich zur Hochzeit an, nur anders als gedacht. Ausserdem im Hörbuch sind eine Geschichte von einem Schmetterling und einem Lindwurm und eine über ein Nashorn.

Michael Ende ist sicher vielen ein Begriff und man wird leicht melancholisch wenn man an seine Kindheitserinnerungen mit der "Unendlichen Geschichte" zurück denkt. Natürlich kommt an dieses großartige Werk nichts anderes heran, doch sein Schreibstil ist einfach so klassisch und elegant. Wer deshalb ein Hörbuch für seine Kinder kaufen möchte, das sehr klassisch daherkommt ohne altbacken zu sein, der ist hier goldrichtig.

Die Fabeln sind sehr süss und niedlich, gerade kleine Kinder werden ihre Freude haben, vorallem auch dank dem zauberhaften Sprecher, der die Geschichten wirklich wie ein Großvater seinen Enkelkinder vorliest-einfach gelungen!

Fazit: Klassisches und dadurch charmantes Hörbuch für kleinere Kinder

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere