Profilbild von Dorothea84

Dorothea84

Lesejury Star
offline

Dorothea84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2025

interessant

Die Entdeckung des Glücks
0

„Die Entdeckung des Glücks: Dein Leben fängt nicht erst nach der Arbeit an“ von Isabell Prophet hat mich wirklich berührt. Es ist eines dieser Bücher, das man nicht einfach durchliest, sondern das einen ...

„Die Entdeckung des Glücks: Dein Leben fängt nicht erst nach der Arbeit an“ von Isabell Prophet hat mich wirklich berührt. Es ist eines dieser Bücher, das man nicht einfach durchliest, sondern das einen zum Nachdenken anregt und vielleicht sogar ein kleines Stück weit verändert. Kennst du das Gefühl, wenn ein Buch genau im richtigen Moment in dein Leben tritt? So ging es mir mit diesem.

Prophet nimmt uns mit auf eine Reise, die uns zeigt, dass das Leben mehr ist als nur die Stunden, die wir arbeiten. Sie verbindet persönliche Erlebnisse mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und schafft es, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Ich habe mich oft in ihren Geschichten wiedergefunden, als ob sie direkt aus meinem eigenen Leben erzählt hätte. Dieses Gefühl der Verbundenheit hat mich echt umgehauen. Ist es nicht erstaunlich, wie Worte auf einer Seite solch eine Wirkung haben können?

Besonders schätze ich die praktischen Tipps, die sie gibt. Es ist nicht eines dieser Bücher, die einem einfach nur sagen, man solle glücklich sein und fertig. Nein, sie gibt uns konkrete Schritte an die Hand, wie wir dieses Glück tatsächlich in unseren Alltag integrieren können. Und mal ehrlich, wer von uns kann das nicht gebrauchen?

Die Art und Weise, wie sie ihre Botschaft vermittelt, ist irgendwie beruhigend und ermutigend zugleich. Man fühlt sich nicht belehrt, sondern eingeladen, die eigene Lebensweise zu überdenken. Und genau das ist es doch, was ein gutes Sachbuch ausmacht, oder?

Insgesamt kann ich nur sagen, dass dieses Buch für mich ein kleiner Schatz ist. Es hat mich inspiriert, mein Leben bewusster zu gestalten. Wenn du also auf der Suche nach einem Buch bist, das mehr als nur eine Lektüre bietet, dann könnte dieses genau das Richtige für dich sein. Hast du nicht auch Lust, dein Glück zu entdecken?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

love it

Ein bisschen Vertrauen, bitte! (Verliebt in Eden Bay 2) (Chick-Lit;Liebesroman)
0

„Ein bisschen Vertrauen, bitte!“ von Saskia Louis hat mich wirklich mitgerissen. Die Geschichte von Kate Sullivan und Sawyer Wright fühlt sich an wie ein vertrautes Märchen, das in der kleinen Welt von ...

„Ein bisschen Vertrauen, bitte!“ von Saskia Louis hat mich wirklich mitgerissen. Die Geschichte von Kate Sullivan und Sawyer Wright fühlt sich an wie ein vertrautes Märchen, das in der kleinen Welt von Eden Bay spielt - einem Ort, an dem die Vergangenheit noch immer in den Herzen der Menschen lebt. Kennst du das Gefühl, wenn man ein Buch liest und sich wie zuhause fühlt, obwohl man die Charaktere gerade erst kennengelernt hat? Genau so ging es mir mit Kate und Sawyer.

Was dieses Buch besonders macht, sind die knackigen Wortgefechte zwischen den beiden Protagonisten. Es ist fast, als würde man einem Tennismatch zuschauen – die Worte fliegen hin und her, und man fragt sich, wer den nächsten Punkt macht. Ich liebe es, wenn ein Autor es schafft, Dialoge so lebendig und authentisch zu gestalten. Hat man nicht oft das Gefühl, dass die besten Geschichten aus diesen kleinen, aber bedeutungsvollen Interaktionen entstehen?

Hinzu kommt die Spannung durch die mysteriösen Einbrüche, die mit Kate in Verbindung stehen. Es ist, als ob die Autorin uns einen Krimi und eine Liebesgeschichte in einem serviert – perfekt für jemanden wie mich, der beide Genres genießt. Die Briefe, die Kate an Sawyer geschrieben hat, sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vergangenheit Stück für Stück aufzudecken. Man wird fast süchtig danach, mehr über das, was damals passiert ist, zu erfahren. Wer von uns hat nicht schon einmal Briefe geschrieben, die unsere innersten Gedanken enthüllen?

Letztlich ist diese Geschichte eine Ode an zweite Chancen und die Kunst der Vergebung. Oft fragen wir uns doch, ob wir die Vergangenheit wirklich hinter uns lassen können, oder? Saskia Louis zeigt uns, dass es möglich ist, wenn man bereit ist, ein bisschen Vertrauen zu investieren. Glaub mir, dieses Buch ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die dich noch lange beschäftigen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

wow

Die Schatten der Hexen
0

Wow, was für eine Reise! „Die Schatten der Hexen“ von Karen A. Moon hat mich wirklich überrascht. Ehrlich gesagt, hatte ich keine großen Erwartungen – es war schließlich das erste Buch der Autorin, das ...

Wow, was für eine Reise! „Die Schatten der Hexen“ von Karen A. Moon hat mich wirklich überrascht. Ehrlich gesagt, hatte ich keine großen Erwartungen – es war schließlich das erste Buch der Autorin, das ich in die Hände bekommen habe. Aber jetzt kann ich mit Sicherheit sagen: Es wird nicht das letzte sein.

Die Geschichte fängt mit Raven an, einer Hexe, die in New York lebt und versucht, sich von ihrer magischen Vergangenheit zu distanzieren. Doch dann klopft Cade, ihr Ex-Verlobter, an ihre Tür, und ehe man sich versieht, sind sie auf einer Mission, die sie in die düstere Vergangenheit führt – nach Salem, inmitten der Hexenverfolgungen. Klingt spannend, oder? Und das ist es auch, obwohl ich manchmal die Nase voll hatte von Raven und Cades ewigen Schlagabtäuschen. Kennt ihr das, wenn man einfach denkt: „Leute, redet doch einfach mal miteinander!“? Aber genau das macht die Dynamik zwischen den beiden auch so lebendig und fesselnd.

Und dann die Magie – die Autorin hat wirklich ein Händchen dafür, eine Welt zu erschaffen, die gleichzeitig real und fantastisch ist. Es gibt Momente, die einem den Atem stocken lassen, und ja, es ist auch ein bisschen gruselig. Ich dachte, ich hätte die Wendungen der Geschichte durchschaut, aber der große Twist hat mich dann doch kalt erwischt. Besonders die Hintergrundgeschichte von Raven und Cade hat mich gefesselt – ich hatte zwar eine Ahnung, aber die volle Tragweite war dann doch überraschend.

Karen A. Moon hat wirklich eine Gabe dafür, Welten zu erschaffen und zu beschreiben. Besonders die magische Welt, aus der Raven und Cade stammen, hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Und ja, es gibt sogar Drachen! Nur kurz, aber sie sind da. Ich kann es kaum erwarten, mehr von dieser Autorin zu lesen. Wenn ihr Lust auf ein Buch habt, das Magie, Spannung und ein bisschen Herzschmerz vereint, dann ist „Die Schatten der Hexen“ genau das richtige für euch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

überraschend gut

Der gestohlene Kuss
0

„Der gestohlene Kuss: Liebe am Exilhof“ von Julia Stirling hat mich wirklich überrascht. Weißt du, manchmal liest man einen Klappentext und denkt: „Okay, das klingt nach einer typischen Liebesgeschichte.“ ...

„Der gestohlene Kuss: Liebe am Exilhof“ von Julia Stirling hat mich wirklich überrascht. Weißt du, manchmal liest man einen Klappentext und denkt: „Okay, das klingt nach einer typischen Liebesgeschichte.“ Aber hier? Da steckt so viel mehr drin! Lady Sophia Eastham, dieser Freigeist, der sich trotz der strengen gesellschaftlichen Regeln so viel mehr herausnehmen kann als ihre Schwestern – das hat mich gleich neugierig gemacht. Vielleicht, weil es mich an meine eigene Jugend erinnert hat, als ich manchmal das Gefühl hatte, gegen den Strom zu schwimmen.

Und dann ist da Sir Thomas Hartfort, ein Mann, der die Musik liebt. Ich meine, wer kann schon einem Musiker widerstehen, oder? Aber dann diese fast schon zermürbende Spannung, wann es endlich zu diesem lang ersehnten Kuss kommt. Ich gebe es zu, ich war fast versucht, ein paar Seiten zu überspringen, nur um zu sehen, wann es endlich passiert. Kennst du das Gefühl, wenn die Spannung fast unerträglich wird?

Was mich besonders fasziniert hat, ist, wie geschickt Julia Stirling die historischen Ereignisse in die Geschichte einflicht. Man fühlt sich fast wie ein Zeitreisender, der hautnah die Wirren Englands erlebt. Ob alles historisch korrekt ist? Ehrlich gesagt, das war mir fast egal, weil die Erzählung an sich so fesselnd war.

Und die Liebesgeschichte? Ach, diese beiden Charaktere passen einfach perfekt zusammen. Es ist fast so, als würde man einen Tanz beobachten, bei dem sie langsam, aber sicher die richtigen Schritte finden. Ich kann es kaum erwarten, mehr von dieser Reihe zu lesen. Hast du es schon gelesen? Wenn nicht, könnte es eine schöne Bereicherung für deine Leseliste sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

fasziniert

Die Zauberdimension
0

„Die Zauberdimension“ von Dima Zales und Anna Zaires hat mich wirklich auf eine magische Reise mitgenommen. Ich hatte mir ein wenig Zeit gelassen, um den zweiten Band in Angriff zu nehmen, aber sobald ...

„Die Zauberdimension“ von Dima Zales und Anna Zaires hat mich wirklich auf eine magische Reise mitgenommen. Ich hatte mir ein wenig Zeit gelassen, um den zweiten Band in Angriff zu nehmen, aber sobald ich die ersten Seiten aufschlug, war es, als hätte ich nie aufgehört, an Blaises magischen Experimenten teilzunehmen. Erinnert ihr euch noch an den Cliffhanger vom ersten Band? Genau dort setzt die Geschichte nahtlos an und zieht einen sofort wieder in den Bann der Zauberwelt.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Entwicklung von Gala. Sie wächst über sich hinaus und zeigt, dass sie mehr ist als nur eine Spielfigur in einem größeren Spiel. Kennst du das Gefühl, wenn Charaktere dir so ans Herz wachsen, dass du fast vergisst, dass sie fiktiv sind? So ging es mir mit Gala.

Ein neuer Charakter bringt frischen Wind in die Handlung und sorgt dafür, dass wir zwei klare Fronten erkennen: Blaise und Gala auf der einen Seite, der Rat der Zauberer auf der anderen. Die Spannung zwischen diesen beiden Seiten ist fast greifbar und macht die Geschichte zu einem wahren Page-Turner. Action, Intrigen, und Magie werden geschickt miteinander verwoben, sodass man kaum zu Atem kommt. Und dann ist da noch die Menschlichkeit, die die Geschichte so berührend macht.

Das Ende – ach, das Ende! Es fühlte sich nicht wirklich wie ein Abschluss an. Eher wie der Beginn eines neuen Kapitels, auf das ich mich jetzt schon freue. Aber habt ihr auch das Gefühl, dass da noch mehr kommen sollte? Ich habe nichts Konkretes gefunden, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und wer weiß, vielleicht erwartet uns noch eine weitere magische Überraschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere