Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2022

Ich bin verliebt

Mehr, als du denkst
0

Es hat sich für mich mal wieder ausgezahlt ein Buch einer Autorin zu lesen, deren Bücher ich bisher nicht kannte.
Maja Overbeck hat mich mit dem ersten Buch, das ich von ihr gelesen habe, total verzaubert. ...

Es hat sich für mich mal wieder ausgezahlt ein Buch einer Autorin zu lesen, deren Bücher ich bisher nicht kannte.
Maja Overbeck hat mich mit dem ersten Buch, das ich von ihr gelesen habe, total verzaubert. Ich mochte ihren flüssigen Schreibstil und wie sie Stimmungen in der Geschichte erzeugt sofort.

Besonders gut hat mir gefallen, dass sie die Geschichte von Marie und Nik, die so tief geht, ein wenig von Anfang an erzählt und dies mit einer solchen Intensität, dass ich komplett an den Lippen der Autorin hing.
Es gefiel mir auch, dass ich als Leser ganz klar erkennen konnte, wie unterschiedlich die Intensität der Gefühle zwischen Marie und Leo oder zwischen Marie und Nik ist. Genau das ist es, was Maja Overbeck so wundervoll beschreibt. So, dass ich dies alles als Leser wirklich spüren und nachempfinden konnte. Die Emotionen, die die Autorin beschreibt, haben mich einfach abgeholt. Ich bin einfach von der Autorin verzaubert und damit um den Finger gewickelt worden.

Ich liebe diesen Roman, weil er sich absolut ehrlich anfühlt und man sich beim Lesen einfach nur wohlgefühlt hat. Es ist einfach ein so schön zu lesen, dass ich mich während des Lesens total entspannen konnte.

Eigentlich mag ich keine Cover mit abgebildeten Personen, aber bei diesem Cover hier, liebe ich es.

Fazit

Mehr, als du denkst von Maja Overbeck ist ein traumhaft und schöner Roman. Dadurch haben sich ihre andere Romane wie von Zauberhand auf meine Wunschliste geschlichen.
Ich hoffe, dass noch viele Leser diesen Roman lesen und genauso verzaubert sein werden, wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

Ein herzberührender Roman

Café Meerblick
0

Café Meerblick ist ein wunderschöner Roman über einen Neuanfang und dass ein Verlust auch einen Neuanfang bedeuten kann.
Ich bin ehrlich, der Schreibstil von Christin - Marie Below hat mich gleich zu ...

Café Meerblick ist ein wunderschöner Roman über einen Neuanfang und dass ein Verlust auch einen Neuanfang bedeuten kann.
Ich bin ehrlich, der Schreibstil von Christin - Marie Below hat mich gleich zu Anfang zu Tränen gerührt und ich musste wirklich innehalten, denn die Geschichte hat mich getroffen und tief berührt. Sie hat es geschafft, mich direkt im Herzen zu treffen und mit dem Buch abzuholen.
Dabei flog ich dann nur so durch die Seiten der Geschichte.

Mona ist ein wundervoller Charakter, der mich von Anfang an für sich gewinnen konnte. Man spürt jegliche Gefühlsregung von ihr und kann diese nachvollziehen, weil jeder von uns diese wahrscheinlich schon erlebt hat.
Ihre Entwicklung im Lauf der Geschichte ist wirklich grandios beschrieben, ohne dass es kitschig wirkt aber auch sehr realistisch ist.

In diesem Buch geht es um Freundschaft, um Trauer und natürlich um die Liebe und Christin - Marie Below schafft es, diese Themen in eine wundervolle Geschichte zusammenzufassen. In dieser Geschichte wechseln sich die verschiedenen Gefühlslagen auf eine zauberhafte Weise ab, genauso wie im realen Leben.
Während des Lesens bekam ich dezent Hunger auf Kuchen, denn in diesem Buch wird viel gebacken. Gut, dass ich hinten im Buch die Rezepte zu den erwähnten Kuchen und Torten gefunden habe.

Das Cover macht einfach Lust auf das Buch.

Fazit

Café Meerblick ist ein Buch, das mir als Leser sofort zu Herzen ging und Christin - Marie Below ist eine wundervolle und grandiose Autorin, die mein Herz berührt hat. Diese Geschichte vereinbart alle große Emotionen in sich und man leidet und freut sich mit den Charakteren, die man auch sofort in sein Herz schließt.
Ich hoffe, noch viele Romane der Autorin lesen zu dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2022

Herzzerreißend schön

Liebe, schmetterlingsbunt
0

Vom ersten Wort an hing ich wieder an den Lippen von Hannah Juli und fühlte mich genauso wohl und behütet, wie bei ihrem ersten Buch, das ich lesen durfte.
Die Autorin schafft es, dass sich jeder, der ...

Vom ersten Wort an hing ich wieder an den Lippen von Hannah Juli und fühlte mich genauso wohl und behütet, wie bei ihrem ersten Buch, das ich lesen durfte.
Die Autorin schafft es, dass sich jeder, der ihr Buch liest sich sofort wohlfühlt und eine Geschichte liest, die mit den leisen Tönen das Herz berührt und einfach unter die Haut geht.

Ella ist eine bezaubernde Protagonistin, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Denn ich konnte ihre Geschichte so gut nachvollziehen und nachempfinden. Als Charakter hat sie einfach alles, was ich mir als Leser wünsche und beim zweiten Blick ist es noch viel mehr.
Jacob ist undurchsichtig und ich bin ehrlich, die ganze Zeit hatte ich wahre Schweißausbrüche, Herzrasen und das ein oder andere Mal blieb mir mein Herz stehen. Denn ich entwickelte die abstrusesten Theorien, welches Geheimnis er verbergen könnte.
Aber nicht nur die Protagonisten von Hannah Juli sind einfach zauberhaft - nein - auch die Nebencharaktere sind einmalig und dadurch wird eine ganz besondere Stimmung und Dynamik der Geschichte geschaffen.

Die Autorin schafft es, die Balance, zwischen den großen Gefühlen und einer gewissen Prise Humor, so fabelhaften halten, dass man sich einfach nur wohlfühlt beim Lesen. Auch wenn Hannah Juli mir das Herz gebrochen hat, denn es fühlt sich alles einfach so real an und man versinkt förmlich in dem ganzen Gefühlswirrwarr und kann sich einfach nichts Schöneres vorstellen.

Ich liebe das Cover, auch wenn es nicht meine Lieblingsfarbe ist, passt dieses Cover perfekt zu dieser Geschichte.

Fazit

Liebe, Schmetterlingsbunt ist der zweite Liebesroman von Hannah Juli und so ganz anders als der erste Roman der Autorin. Dieser Roman ist wesentlich dramatischer und die Charaktere haben wesentlich mehr Tiefe. Es ist ein erstaunlicher Roman, der auf vielen Gefühs - und Beziehungsebenen spielt. Jetzt könnte der ein oder andere meinen, dass es ein kitschiger Liebesroman ist und ja das ist dieses Buch auch, allerdings ist es die Art von Kitsch der wunderschön ist.
Das Lesen fiel mir durch den dichten Tränenschleier ein wenig schwer.
Liebe, Schmetterlingsbunt ist einer der Liebesromane aus dem Jahr 2022, den man unbedingt gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2022

Ich liebe diese Reihe

Therdeban
0

Wieder bin ich begeistert von dem Schreibstil von Barbara Brosowski- Utzinger auch wenn ich ein wenig geschockt bin. Trotzdem hat mich der dritte und vorerst letzte Band der Therdeban Reihe extrem gefesselt ...

Wieder bin ich begeistert von dem Schreibstil von Barbara Brosowski- Utzinger auch wenn ich ein wenig geschockt bin. Trotzdem hat mich der dritte und vorerst letzte Band der Therdeban Reihe extrem gefesselt und ich konnte dieses Buch wieder nicht aus der Hand legen.

Wenn ihr euch jemals gefragt habt, was Schreibende ihren Charakteren alles antun können, erfahrt ihr es garantiert in dieser Reihe.
Denn ich musste schon etwas schlucken, wie viel die Autorin ihrer Protagonistin Francesca zumutet und welche Schicksalsschläge sie hinnehmen muss. Genau das macht diese Reihe so anders, denn Barbara Brosowski - Utzinger schöpft dabei aus den Vollen und nimmt keine Rücksicht. Ich habe all das mitgetragen und man fühlt mit Francesca mit und auch wie sie sich im Lauf der Geschichte verändert. Denn es bleibt alles komplett nachvollziehbar und für den Verlauf der Geschichte realistisch.

Bei diesem Band merkte ich umso mehr, dass es eine Geschichte ist, die nicht in den gewohnten Bahnen läuft, die ich gewohnt bin. Es ist eben keine Mainstream Geschichte, die in eine Schublade passt und das soll sie auch gar nicht.

Das Cover und die Illustrationen der Autorin/ Künstlerin sind wie immer faszinierend und machen neben der Geschichte dieses Buch so besonders.

Fazit

Therdeban ist ein absolutes Highlight für mich und das trotz des bösen Cliffhanger und dass Barbara Brosowski Utzinger mich als Leser mich mit ihrer Schonungslosigkeit überrascht hat, so dass man sich fragt, was noch alles passieren wird.
Man muss die Bücher verstehen und über den Tellerrand schauen. Sobald man dies macht, ist dieses Buch und die Therdeban Reihe ein absolutes Highlight und eine der besten Fantasy Reihen, die ich gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Ein großartiges Buch

Zwischeneinander
0

Ich so positiv überrascht und einfach begeistert, denn dieser Roman von Catherine Stefford ist ein Buch, das mich mit seiner Ausdrucksstärke und seiner Emotionalität überrascht hat,
Die Autorin hat einen ...

Ich so positiv überrascht und einfach begeistert, denn dieser Roman von Catherine Stefford ist ein Buch, das mich mit seiner Ausdrucksstärke und seiner Emotionalität überrascht hat,
Die Autorin hat einen klaren und direkten Schreibstil, der sich in mein Gedächtnis gebrannt hat, denn dieser ist einfach so klar und schnörkellos und trotzdem so voller Kraft.

Ich habe Richi sofort verstanden und vor allem den Drahtseilakt, den er immer und zu jeder Zeit bestreitet und seine Mauern, die er um sich gebaut hat, sind so dick und hoch. Sie sind so hoch, dass er nicht die Person erkennt, die diese einzureißen vermag.
Seine Ängste sich anderen Menschen zu öffnen, konnte ich alle nachvollziehen. Da es mir auch schwerfällt, aus ähnlichen Gründen, habe ich seine innere Zerrissenheit gespürt.

Ich mochte die Geschichte, die in einzelnen Teilabschnitten so intensiv erzählt wird von Catherine Stefford und sie hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Ich bin sehr dankbar sie lesen zu dürfen und dass Catherine Stefford sie zu Papier gebracht hat.

Das Cover ist, wie die Geschichte zwar einfach auf den ersten Blick, aber man muss näher hinschauen, um die Schönheit zu erkennen.

Fazit

Unser Leben dreht sich vom Anfang bis zum Ende um Beziehungen und diese sind so facettenreich wie die Farben des Regenbogens.
Genauso wie die Liebe an sich und man kann keine Liebe oder Beziehung, die man erlebt hat, miteinander vergleichen.
Zwischen Einander beschreibt genau, wie schwer es ist sich davon freizumachen und einer neuen Liebe, die beginnt, eine Chance zu geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere