Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2022

Bilderbuchschatz

Von der Idee zum Buch
0

Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Bilderbuch darüber, wie ein Buch entsteht.
Es ist wirklich auch lustig erzählt und man kann (auch als Erwachsener) noch einiges lernen. Man kann erfahren, wie ...

Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Bilderbuch darüber, wie ein Buch entsteht.
Es ist wirklich auch lustig erzählt und man kann (auch als Erwachsener) noch einiges lernen. Man kann erfahren, wie viel Aufwand betrieben werden muss, bis das Buch im Regal stehen kann.

Ich finde die hochwertige Verarbeitung des Bilderbuchs und die wunderschönen Illustrationen einfach einmalig schön.
Damit hatte ich nicht gerechnet und bin wirklich beeindruckt.

Es ist ein wunderschönes und hochwertiges Cover, das grandios zu diesem Thema gestaltet wurde .

Fazit

Eine klare Empfehlung egal, ob es für die eigenen Kinder oder als Geschenk gedacht ist. Es ist wirklich unheimlich schön gestaltet und witzig erzählt.
Eine Bereicherung für jedes Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2022

Geniale und atemberaubende Fortsetzung der Reihe

Therdeban
0

Was für eine gigantische Fortsetzung des ersten Bandes, die Barbara Brosowski Utzinger hier geschrieben hat.
Es ist nämlich selten, dass der zweite Band den ersten übertrifft, wie in diesem Fall, denn ...

Was für eine gigantische Fortsetzung des ersten Bandes, die Barbara Brosowski Utzinger hier geschrieben hat.
Es ist nämlich selten, dass der zweite Band den ersten übertrifft, wie in diesem Fall, denn wäre ich nicht schon längst Fan und würde diese Reihe nicht schon zu meinen Lieblingsfantasyreihen zählen - wäre ich es und würde die Reihe, es spätestens jetzt sein.

Francesca ist ein Charakter, der mich immer mehr begeistert und die Autorin hat mich gemeinsam mit ihr durch die Hölle gehen lassen.
Ihre Gefühle haben mein Herz zerbrochen und ihre verzweifelten und wütenden Schreie hörte ich in meinem Inneren und sie spukten mir noch eine ganze Zeit in meinem Kopf herum.
Aber all das, was sie durchleben musste, ist für ihre Entwicklung so entscheidend, auch dass sie selber mehr und mehr erkennt, wozu sie fähig ist. Sie wächst zu einer starken und selbstbewussten Frau heran.
Ich mag sie unheimlich gerne als Charakter, da sie immer mehr Seiten an sich erkennt und zeigt. Vor allem erkennt sie, wie sie ihre vermeintlichen Schwächen in Stärken umwandelt.

Es ist eine Fortsetzung, der es nicht an Spannung und Emotionen mangelt. Barbara Brosowski Utzinger hat es geschafft, mir mit dem zweiten Band der Therdeban Reihe mehrfach das Herz zu brechen. Ich habe so sehr geweint, wie noch nie bei einem Buch aus dem Fantasy/SciFi Genre und das spricht einfach nur für die Macht der Worte dieser unglaublich fantastischen Autorin.

Das Cover und die Illustrationen in dem Buch sind einfach zu schön für diese Welt.

Fazit

Therdeban - Du wirst nicht überleben ist eine imposante Fortsetzung und ich bin sehr begeistert und hoffe, dass noch viele andere Menschen diese Bücher lesen werden.
Es ist ein bildgewaltiges und spannendes Buch, das man auch nicht einfach aus der Hand legen kann und das möchte man auch nicht mehr, das ist meine Erfahrung.
Ich möchte einfach immer noch mehr lesen, dieses Buch macht einfach süchtig nach mehr. Mir ist auch klar, dass dieses Buch mich nicht mehr loslassen wird und für immer in meinem Herzen sein wird.
Dass es eine glasklare Leseempfehlung von mir ist, brauche ich hoffentlich nicht mehr zu erwähnen oder doch?!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

Bildgewaltige Fantasy

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
0

Es ist eine faszinierende Welt, die die Autorin Roseanne A. Brown in diesem Roman erschaffen hat. Diese Welt ist durch Einflüsse der westafrikanischen Folklore mit ihren Mythen und Mysterien und dieser ...

Es ist eine faszinierende Welt, die die Autorin Roseanne A. Brown in diesem Roman erschaffen hat. Diese Welt ist durch Einflüsse der westafrikanischen Folklore mit ihren Mythen und Mysterien und dieser unglaublichen Anziehungskraft, die sie auf mich ausübt.
Es ist einfach grandios und hat ein mega spektakuläres Kopfkino bei mir entfacht, das sich bei mir eingebrannt und mich in meinen Träume begleitet hat.
Denn der Schreibstil der Autorin ist faszinierend und man kann sich einfach treiben lassen.

Karina ist keine Protagonistin, die man von Anfang an mag oder sympathisch findet. Aber je mehr ich über sie las, desto besser habe ich sie kennengelernt und desto besser verstand ich sie. Ich erkannte, wieviel Einfluss ihrer Vergangenheit auf ihre Handlungen hat. Auch konnte ich dabei zusehen, wie sie an jeder einzelnen Ihrer Entscheidungen gewachsen ist und vor allem wie fragil sie doch ist und wie sie all ihre Stärke in sich sammelt, um zu überleben. Denn alles was sie tut, ist auch ein Kampf mit sich selbst und ihrer Vergangenheit, die ihre Gegenwart neu schreibt. Auch,dass sie versucht ihre Gefühle für Malik zu verbergen und gar zu leugnen, zeigt eigentlich, wie zerrissen Karina im Grunde ist.
Malik ist dagegen ein Charakter, den man mag und ohne zu fragen liebenswert findet und mit dem man leidet. Man fragt sich, ob es einen Weg gibt, den er gehen könnte, weil man nicht will, dass er untergeht. Es ist so, als ob ich ihn vor sich selbst schützen wollte.
Was diese beiden Charaktere so unglaublich interessant macht für mich, ist dass bei ihnen die Grenzen von Gut oder Böse einfach komplett verschwinden und sich sogar vollkommen auflösen.

Im Grunde macht nicht nur das Verwischen der Grenzen von Gut und Böse diese Geschichte so interessant, auch das Feuer und die Inbrunst mit der Roseanne A. Brown dieses Buch geschrieben hat, macht den Auftakt der Fantasy Dilogie so einzigartig und anders.

Das Cover und der farbige Buchschnitt sind genauso, wie die Geschichte einzigartig schön.

Fazit

A Song Of Wraiths and Ruin ist ein spannender Auftakt einer Dilogie, die voller Spannung, Mythen und auf den zweiten Blick voller Emotionen ist. Die Gewalt dieser Geschichte ist einfachst überwältigend gewesen, dass sie mir noch lange - wenn nicht sogar für immer - im Gedächtnis und in meinem Herzen bleiben wird.
Ich kann kaum den zweiten und finalen Band der Dilogie erwarten. Es ist ein Buch, das mich beim Lesen mit Charakteren überrascht hat, bei denen man nicht auf der „sicheren“ Seite ist und die berechenbar erscheinen.
Dabei ist das Buch so bildgewaltig und episch, dass ich vor lauter Ehrfurcht ein wenig erstarrt bin.
Deswegen ist A Song of Wraiths and Ruin nicht nur ein Highlight für mich, sondern eine Geschichte mit neuen Maßstäben im Fantasy Genre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2022

Mir wurde mein Herz gebrochen und ich liebe es

Durch die kälteste Nacht
0

Ich habe mich so wohl mit dem Buch von Brittainy C. Cherry gefühlt und ich bin wirklich so sehr begeistert und zwar soo sehr, das konnte ich mir in meinen wildesten Träumen nicht vorstellen. Ihr Schreibstil ...

Ich habe mich so wohl mit dem Buch von Brittainy C. Cherry gefühlt und ich bin wirklich so sehr begeistert und zwar soo sehr, das konnte ich mir in meinen wildesten Träumen nicht vorstellen. Ihr Schreibstil ist mit so viel Emotion und sehr emphatisch, dass ich jede Menge Taschentücher brauchte, denn die Geschichte ging mir sofort zu Herzen.

Ich fühlte von Anfang an mit Kennedy und Jax mit und konnte sie verstehen. Ihre Handlungen und was sie dachten war für mich komplett greifbar und nachvollziehbar.
Ich spürte mit jeder Faser meines Körpers, welchen Schmerz sie in sich trugen und wie sehr beide in ihrem eigenen Schmerz ertranken, was mein Herz zum Brechen brachte.

Ich bin praktisch durch die Seiten geflogen und mit jeder Seite drang die Autorin in mein Herz ein und ich habe mich nicht dagegen gewehrt. Denn ich fühlte mich so gut aufgehoben und beschützt, auch wenn sie mir mein Herz gebrochen hat.
Vor Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, dass mir ein Buch dieser Autorin so nah gehen kann.

Das Cover ist unheimlich schön und hat einen Ehrenplatz in meinem Regal.

Fazit

Durch die Kälteste Nacht hat mich aufgewühlt und mir das Herz gebrochen und trotzdem habe ich mich unheimlich gut behütet und wohl mit der Geschichte gefühlt.
Mein größtes Problem ist jetzt, dass ich nun auch die anderen Bücher der Kompass Reihe lesen möchte, denn ich liebe dieses Buch schon sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2022

Eine bewegende Geschichte

With you I dream
0

Meinung

Es ist ein wunderschöner Roman und das trotz des Schreckens, denn Mias Schicksal ist etwas das tragisch ist und auch eines vor dem wir nur allzu gern die Augen verschließen möchten.
Es ist schwer ...

Meinung

Es ist ein wunderschöner Roman und das trotz des Schreckens, denn Mias Schicksal ist etwas das tragisch ist und auch eines vor dem wir nur allzu gern die Augen verschließen möchten.
Es ist schwer meine Gefühle zu beschreiben, die so sehr in Aufruhr gebracht wurden. Justine Pust hat eine besondere Art das Thema der häuslichen Gewalt und die der toxischen Beziehungen mir als Leser näherzubringen.

Mia überzeugt als Charakter und zwar nicht nur durch ihre Komplexität, sondern auch durch die feinen Nuancen, die man zwischen den Zeilen liest. Man sieht ihre Schwäche, aber vor allem sieht man ihre Stärke und erlebt den Prozess der Heilung mit. Die Überwindung der Scham bis hin dazu neue gute Gefühle zuzulassen.
Ich konnte alles glaubhaft nachvollziehen, wie ihre seelischen Wunden langsam begannen zu heilen.
Daran hat allerdings auch Connor einen großen Anteil, auch wenn er selber vieles noch verarbeitet, ist er wie ein Fels oder ein Anker für Mia.
Auch wenn Mias Vergangenheit es für sie nicht einfach macht,hat die Autorin es wirklich geschafft, ihren gemeinsamen Weg realistisch darzustellen.

Justine Pust schildert etwas, das sie selber „überlebt“ hat und hat dadurch ein Gespür dafür, diese Geschichte zu erzählen.
Wenn man über das Thema Gewalt in einer Beziehung und toxischen Beziehung schreibt, ist jedem klar, dass nicht alles in den schönsten Farben dargestellt wird - diesen Spagat schafft die Autorin und dadurch ist diese Geschichte nicht nur eine, die mich zum Weinen brachte. With You I Dream gab mir Mut und die Gewissheit, dass es Menschen gibt, die füreinander einstehen und einfach da sind.

Das Cover ist schlicht, aber deswegen nicht weniger schön.

Fazit

Justine Pust hat einen Roman geschrieben, der sich mit Themen befasst, die unerklärlicherweise immer noch Tabuthemen sind in unserer Gesellschaft. Jedes Opfer (egal welchen Geschlechts) ist eines zuviel.
Ich bewundere die Autorin, dass das zum Teil autobiographische Buch so viel Stärke und Mut gibt und Wege zeigt, sich aus dem Teufelskreis zu befreien.
Es ist ein Roman der auch wachrütteln soll, hinzusehen und einzugreifen.
Ich liebe With You I Dream, denn dieses Buch erzählt emphatisch und trotzdem ungeschönt eine Geschichte, die mich berührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere