Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2021

Sollte jeder lesen

Bunte Fische überall
0

Lest bitte alle dieses Buch, denn es ist eines dieser Bücher, das für immer im Gedächtnis bleiben wird.
Es ist mein erstes Buch von Kathrin Schrocke und ich wünschte, dass ich schon mehr von ihr gelesen ...

Lest bitte alle dieses Buch, denn es ist eines dieser Bücher, das für immer im Gedächtnis bleiben wird.
Es ist mein erstes Buch von Kathrin Schrocke und ich wünschte, dass ich schon mehr von ihr gelesen hätte. Denn sie hat mir nicht nur ein breites Grinsen in mein Gesicht gezaubert. Nein, sie hat mich auch an mein 13 jähriges Ich erinnert. Während des Lesens, habe ich so oft gedacht, dass ich genauso empfunden habe. Auch das Thema LGBTQ+ und wie wir als Gesellschaft uns verhalten, hat sie absolut des Lesealters entsprechend umgesetzt.

Die Autorin hat eine „Sprache“ gefunden mit ihrem Schreibstil, die mich unterhalten hat und gleichzeitig berührt hat. Vor allem hat sie einfach eine besondere Art, es mir als Leser es unheimlich leicht zu machen in die Geschichte einzusteigen und mich mit Situationen zu identifizieren. Irgendwie habe ich auch eine Textstelle, die mir nicht aus dem Kopf geht:

„Privatsphäre war eines der aussterbenden Wörter in unserer Familie.“

Und ja, genau das war auch eines der vorherrschenden Gefühle in meiner Teenie Zeit.

Barnie (Bernadette) ist so ein Engel und so herzerfrischend und ich konnte alles was sie empfunden und getan hat, nachvollziehen.
Es war einfach, als ob sie meine Tochter ist und ich sie sehr liebgewonnen habe. Sie ist dermaßen schlagfertig, dass ich ehrlich gesagt ein wenig überfordert wäre mit ihr.
Ihre Eltern sind ganz normale Eltern, auch wenn sie etwas gegen Technik haben. Es ist doch wirklich egal, ist, wie die Familienkonstellation ist. Wichtig ist doch eigentlich nur, dass man sich liebt.
Während des Lesens habe ich gelacht, geweint und spürte einfach die Liebe und Geborgenheit, die man in dieser Familie lebt.

Ich liebe dieses Buch, das mit so viel Humor und Gefühl einen Einblick in das Leben einer 13 Jährigen ermöglicht. Dabei ist Kathrin Schrocke so emphatisch und zieht in dieser turbulenten Geschichte nichts ins Lächerliche und das ist so wichtig.
Sie erzählt diese Geschichte mit so viel Respekt, dass selbst ich mich von ihr ernst genommen fühlte und das ist eines der wichtigsten Dinge, die wir unseren Kindern zeigen müssen.
Wir müssen ihnen zeigen, dass wir sie ernst nehmen. Aber auch sie so wahrnehmen, wie sie sind.

Das Cover ist witzig und ich habe ein wenig Appetit auf die Snack Fische bekommen.

Fazit

Ein wichtiges Buch, das nicht nur für Jugendliche wichtig ist zu lesen, sondern auch für Erwachsene. Kathrin Schrocke hat einen fantastischen Schreibstil und hat ein Buch geschrieben, das zum Nachdenken anregt.
Ich liebe das Buch und ich liebe Barnie und vermisse sie jetzt schon ein wenig, denn ich möchte sie nicht verlassen.
Bitte lest dieses Buch, dann werdet ihr mich verstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Zauberhaft

Love Paris Dance
0

Anne-Sophie Jouhanneau hat einen bezaubernden Schreibstil, der mich von Anfang an begeistern konnte. Ich schlüpfte sofort in die Geschichte rund um Mia und ihr „Abenteuer“ in Paris. Die Geschichte ist ...

Anne-Sophie Jouhanneau hat einen bezaubernden Schreibstil, der mich von Anfang an begeistern konnte. Ich schlüpfte sofort in die Geschichte rund um Mia und ihr „Abenteuer“ in Paris. Die Geschichte ist einfach zauberhaft und ich fühlte mich sehr wohl beim Lesen und irgendwie fühlte ich mich ein wenig in den Bann der Stadt der Liebe gezogen.

Die Charaktere, die die Autorin hier gestaltet hat, sind total liebevoll gestaltet und eigentlich habe ich nur minimale Kritikpunkte.
Mia war mir von Anfang an sympathisch und ich habe ihre Entwicklung mit Begeisterung verfolgt. Auch wenn sie mir von ihrer Reife und ihrem Verhalten manchmal schon viel älter vorkam. Eher wie 19 oder 20 Jahre. Es ist glaube ich, auch kein wirklicher Kritikpunkt, eher ein wenig Jammern auf hohem Niveau.
Louis mochte ich auch und ja er ist schon ein echter Schatz und man könnte sich sofort in ihn verlieben.
Auch mochte ich den Nebencharakter Audrey, denn sie ist das Gegenteil von Mia mit ihrer Unbeschwertheit und der Leichtigkeit ihres Wesens. Die beiden sind miteinander verbunden und, dass mehr als sie ahnen.

Ich mag das Buch auch, weil es nicht nur um Ballet und Liebe geht, sondern auch um Freundschaft und das vieles nicht so ist, wie es scheint.
Allerdings steht die Liebesgeschichte etwas mehr im Vordergrund und das mit all ihren Höhen und Tiefen und diese sind dann wieder auf das Alter der Protagonistin zugeschnitten.

Mir hat das Buch tatsächlich wirklich ziemlich gut gefallen und es hat mir zauberhafte Lesestunden bereitet und ja ich habe mich bei jeder nich so kleinen Unterbrechung darauf gefreut weiterzulesen. Vor allem für alle Sätze in Französisch, kam sofort die Übersetzung. Allerdings konnte ich so meine Sprachkenntnisse wieder etwas aufpolieren.

Okay das Cover, auch wenn rosa nicht unbedingt meine Farbe ist, gefällt es mir und ja es wird ein Hingucker für mein Regal.

Fazit

Ein ideales Buch, um sich in eine andere Welt zu träumen. Denn die Welt des Balletts ist ein Kosmos mit eigenen Regeln und man fühlt sich, wie in einer Blase. Genau das war, was das Buch bewirkt hat bei mir. Ich war in dieser „Welt“ und fühlte mich unheimlich geborgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2021

Schöner Roman

Winterwunderglitzern
0

Ja, es ist schwer und ich bin ein wenig hin und her gerissen, denn einerseits ist dieses Buch ein absolutes Wohlfühlbuch und andererseits musste ich dann doch mit den Augen rollen, da die Story zu vorhersehbar ...

Ja, es ist schwer und ich bin ein wenig hin und her gerissen, denn einerseits ist dieses Buch ein absolutes Wohlfühlbuch und andererseits musste ich dann doch mit den Augen rollen, da die Story zu vorhersehbar und kitschig war und mich nicht so ganz überzeugt hat.

Ich bin beim Lesen teilweise nicht so schlau aus den Charakteren geworden und das lag nicht daran, dass sie besonders tiefgründig sind. Der Schreibstil war einfach stellenweise nicht so emotional, wie ich es mir erhofft hatte von diesem Roman. Es war einfach ernüchternd, dass Georgia Toffolo mit der Handlung nicht so mein Herz erreichen konnte, wie ich zu Anfang dachte.
Trotzdem konnte ich wundervoll abschalten und den Alltag für ein paar Momente vergessen.

Die Protagonisten Victoria und Oliver waren mir auch sympathisch, aber gingen mir eben nicht so unter die Haut, wie ich es gehofft habe. Jeder von ihnen hat sein Päckchen zu tragen, aber es bleibt alles sehr oberflächlich und das, ich weiß, ist zwar das berühmte Jammern auf hohem Niveau, aber ich hatte ein wenig mehr Emotionen bei einem Winter- / Weihnachtsroman einfach vorausgesetzt.
Die Dynamik zwischen Victoria und Oliver war aber trotzdem spürbar und sorgte dafür, dass keine Langeweile aufkam.

Im Großen und Ganzen ist es ein Roman, der angenehm zu lesen ist, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe, und man hat kurzweilige Lesestunden.

Das Cover ist so schön und treibt mir den Geruch von frisch gefallenen Schnee und den Duft von Weihnachten in die Nase .

Fazit

Ein schöner Roman für zwischendurch und hat durchaus das Potential zu einem Wohlfühlbuch. Es ist auch lesenswert und man kann sich wunderbar in ein wenig Weihnachtsstimmung bringen.
Ich lese gerne einen Roman, wie diesen zwischendurch und kann ihn deswegen auch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2021

Leseliebe

Ezlyn. Im Zeichen der Seherin
0

Ich bin fasziniert und so begeistert von diesem Buch.
Es ist eine einzigartige Welt, in die Karolyn Ciseau mich als Leser entführt hat und mir viele ihrerSeiten gezeigt hat, denn ich denke, dass es noch ...

Ich bin fasziniert und so begeistert von diesem Buch.
Es ist eine einzigartige Welt, in die Karolyn Ciseau mich als Leser entführt hat und mir viele ihrerSeiten gezeigt hat, denn ich denke, dass es noch so viel mehr zu entdecken gibt. Deswegen bin ich etwas geknickt, dass es schon zu Ende ist.

Der Schreibstil der Autorin hat so Einiges in mir ausgelöst, und das waren nicht immer positive Dinge. Da sind schon ein paar Tränen geflossen an der ein oder anderen Stelle oder ich hätte am liebsten dem ein oder anderen Charakter selber das Schwert ins Herz gerammt. Ich war wirklich überrascht, was Karolyn Ciseau bei mir ausgelöst hat, allein durch ihre Worte. Schon ein bißchen unheimlich, oder?!

Ich mochte Ezlyn von Anfang an und vor allem ihre leicht aufsässige Art, hat mir sehr gut gefallen, auch wenn sie ein wenig naiv durch die Welt ging, was man aber wegen ihrer Erziehung verstehen konnte.
Ganz hervorragend hat es die Autorin geschafft, dass man erst unheimlich viel Sympathie für einen Charakter entwickelt, wie in dem Fall von Malachi. Ganz ehrlich am Ende habe ich ihn genauso sehr gehasst.
Wirklich erstaunlich, wie Karolyn Ciseau das fertiggebracht hat, da verneige ich mich in voller Ehrfurcht vor ihr und ziehe meinen Zylinder vor ihr.
Dorian ist ein sehr interessanter Charakter, der so präsent ist und das auch ohne, dass er erwähnt wird. Er ist einfach immer da.

Was ich mich wirklich frage ist, ob es einen zweiten Band gibt. Denn diese Geschichte hat so viel Potential und auf Ezlyn und Dorian warten noch die ein oder andere Aufgaben (meiner Meinung nach).
Ich hoffe es wirklich sehr, denn ich liebe diese Welt und ihre Charaktere. Es wäre ein großer Wunsch von mir, dass es weitergeht.
Bis dahin fühle ich mich genötigt Karolyn Ciseau zu meinen Lieblingsautorinnen zu zählen und einfach mehr von ihr lesen zu wollen.

Das Cover ist einfach schön und gehört zu meinen Lieblingscovern.

Fazit

Großartige und spannende Romantasy, man kann dieses Buch einfach nur lieben. Es hat es geschafft, viele Emotionen in mir hervorzurufen und mich in eine andere Welt katapultiert, die mit ihren Regeln eine große Faszination auf mich auslöst.
Ich kann es nur empfehlen und es ist für mich ein absolutes Highlight meines Lesenjahres 2021 und könnte mich in den Po beißen, dass ich es nicht schon eher gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2021

Die Faszination am Bösen

Böse Seele: Thriller
0

Ich bin vom Schreibstil von Ariana Lambert, die nicht nur eine spannende Geschichte geschrieben hat, sondern auch ein Ermittlerduo auf eine „Jagd“ geschickt hat, die mich teilweise atemlos gemacht hat. ...

Ich bin vom Schreibstil von Ariana Lambert, die nicht nur eine spannende Geschichte geschrieben hat, sondern auch ein Ermittlerduo auf eine „Jagd“ geschickt hat, die mich teilweise atemlos gemacht hat.
Denn immer wieder wurde ich in das Katz und Maus Spiel zwischen dem Ermittlerduo Martyn und Milla und dem Täter hineingezogen, so dass die Spannung sich stetig steigerte und ich das Buch einfach so weggelesen habe.

Ihre Protagonisten Martyn und Milla haben viele Facetten, hinter die ich als Leser nach und nach kam. Da sie sich langsam vor mir eröffneten, wie sich eine Knospe einer Rose öffnet.
Beide haben durch ihre eigenen Lebensgeschichten mit ihren Dämonen zu kämpfen.
Mich hat nur Millas Schicksal besonders berührt , aber auch Martyn‘s Faniliengeschichte ist sehr interessant.

Ariana Lambert spielt damit, dass in jedem von uns das Böse omnipräsent ist und es ist einfach grandios umgesetzt worden von ihr. Es ist so grandios erzählt, dass ich förmlich an ihren Lippen beim Lesen hing.

Ich habe aber auch einen Kritikpunkt und ja es ist mein berühmtes Jammern auf hohem Niveau. Es sind zu wenige Seiten und ich hätte gerne noch weitergelesen. Meinetwegen auch tausend Seiten. Das Buch macht einfach Lust auf mehr.

Das Cover ist ansprechend.

Fazit

Ein Thriller, der mir spannende Lesestunden voller Nervenkitzel beschert hat und absolutes Suchtpotenzial hat. Es wird nicht mein letztes Buch von Ariana Lambert sein, diese Autorin solltet ihr euch merken und meine Leseempfehlung für dieses Buch, solltet ihr zum Anlass nehmen, euch das Buch so schnell wie möglich zu holen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere