Profilbild von Elite1304

Elite1304

Lesejury Star
offline

Elite1304 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elite1304 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2019

Kampf um Manhattan

Mystic City, Band 3: Schatten der Macht
0

SPOILER

Was ist denn das auf einmal für eine seltsame Fortsetzung???
Ich bin tatsächlich entsetzt, die ersten zwei Bücher haben mir richtig gut gefallen. Das erste fand ich am besten, aber Teil 2 war ...

SPOILER

Was ist denn das auf einmal für eine seltsame Fortsetzung???
Ich bin tatsächlich entsetzt, die ersten zwei Bücher haben mir richtig gut gefallen. Das erste fand ich am besten, aber Teil 2 war sehr spannend und auch die Entwicklungen darin konnte ich nachvollziehen, aber ich bin davon ausgegangen, dass in Teil 3 alles wieder anders wird.

Arias Eltern spielen in diesem Teil gar keine Rolle mehr. Dafür sieht sie aber ihre Freundinnen Kiki und Bennie wieder, die komischerweise mit ihrer Veränderung sehr gut umgehen können
Das Ende des Buches ist absoluter Mist. Nachdem in den beiden Vorgängern so viel gekämpft wurde, hat das Team in diesem Teil nichts für friedlichen Ausgang des Krieges tun müssen. Das kam schon sehr überraschend. Glücklicherweise hat ein bis dato unbekannter Mystiker alle getäuscht und konnte mit seinem Gefolge den Rose-Clan stürzen. Also das war schon ziemlich schlecht..

Ich muss sagen, in diesem Buch mochte ich Aria nicht mehr. Oft fand ich sie egoistisch und naiv.

Worüber ich allerdings gar nicht hinwegkomme, ist ihre anscheinend unechte Liebe zu Hunter. Wie gesagt, die Entwicklungen im 2. Teil waren für mich nachvollziehbar, aber wurde nicht das ganze erste Buch lang immer wieder erwähnt, dass das die große Liebe ist??? Wenn ich an die Liebesbriefe zurück denke oder die Tatsache, dass sie sich sogar dann wieder in ihn verliebt hat, als ihr Gedächtnis gelöscht war. Und jetzt ist davon gar nichts wahr?? Plötzlich ist er mit Shannon zusammen? So schnell? Als Aria ihre Gestalt annimmt um Hunter zu treffen, dachte ich die ganze Zeit, dass Hunter ihr auf die Schliche gekommen ist und in Wirklichkeit gar nicht an Shannon interessiert ist aber die Auflösung kam auch erst, als das Buch quasi zu Ende war. Das ist die enttäuschenste Lovestory, die ich je gelesen habe. Auch, dass sie plötzlich Turk liebt, ist so unsinnig. Er ist völlig verrückt nach ihr (was ich auch schon nicht so toll fand - seine Rolle im ersten Teil gefiel mir besser) und sie weiß die ganze Zeit über nicht was sie für ihn empfindet. Am Ende heißt es dann aber, er sei die Liebe ihres Lebens. Demnach gab es sie und Hunter wohl nur um die Geschichte in Gang zu bringen.

Das alles hat mich echt sehr enttäuscht. Am Ende kann man sagen, dass Davida die ehrenwerteste Rolle in den Büchern hatte.

Sehr schade alles, die Story hatte so viel Potenzial.

Veröffentlicht am 26.03.2019

Eine Familiengeschichte, die zu einer Liebesgeschichte wird

Dein fremdes Herz
2

Voller Begeisterung habe ich mich auf die Leserunde beworben. Ich fand das Thema sehr interessant, aber mich persönlich hat das Buch sehr enttäuscht.
Zwei Sterne gebe ich aufgrund der poethischen Schreibweise ...

Voller Begeisterung habe ich mich auf die Leserunde beworben. Ich fand das Thema sehr interessant, aber mich persönlich hat das Buch sehr enttäuscht.
Zwei Sterne gebe ich aufgrund der poethischen Schreibweise von Ellen. Hier sind schöne Zitate vorhanden und kluge Wortspiele. Der Schreibstil ist überhaupt sehr angenehm, die Handlung dafür aber gar nicht.
In Bezug auf das Thema Organspende braucht man hier nichts erwarten, darum geht es lediglich beiläufig. Es geht um eine zerrüttelte Familie und um eine junge Frau, die in zwanghafter Ordnung ihr Leben gestaltet und dabei sehr einsam ist.
Dieses Buch ist besonders in der ersten Hälfte sehr langatmig. Dinge, wie Essen oder Trinken werden viel zu ausführlich erwähnt. Wie Nela sich auf die Reise begibt, um Antworten zu bekommen, ist ebenfalls absolut fragwürdig. Lange Zeit nach ihrer Ankunft passiert auch nicht wirklich was. Im letzten Viertel des Buches geht dann alles sehr schnell, da passiert mehr als im gesamten vorherigen Teil, aber eben nichts womit man nicht rechnen würde.
Dem Buch fehlt es meiner Meinung nach an Glaubhaftigkeit und vor allem an Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Thema
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2018

Eine Insel in der Zukunft

Herrscher der Gezeiten
0

Ich habe das Buch nicht beendet. Es fehlten noch 100 Seiten, aber ich konnte es nicht weiterlesen.
Es ist eine Story, die in der Zukunft spielt, in der Menschen auf einer Insel leben und versuchen die ...

Ich habe das Buch nicht beendet. Es fehlten noch 100 Seiten, aber ich konnte es nicht weiterlesen.
Es ist eine Story, die in der Zukunft spielt, in der Menschen auf einer Insel leben und versuchen die Flut zu überstehen. Jahre werden in Gezeiten bemessen und obwohl es die Zukunft ist, können die Menschen nicht lesen oder rechnen und wissen nicht was Liebe ist.
Es ist sehr sehr langweilig!
Coe, die Hauptprotagonistin, fühlt sich in der Welt deplaziert. Sie sieht seltsam aus, hat nur einen Arm und rosa Augen. Sie hat einen Freund - Tiam, der der nächste Herrscher werden soll aber somit auch der Prinzessin Star als zukünftiger Ehemann versprochen ist. Als der eigentliche Herrscher stirbt, bemerkt Tiam, dass im Königshaus nicht alles verläuft wie es immer den Anschein hat. Er und Cloe versuchen herauszufinden was los ist und die Menschen auf der Insel zu retten.
Es ist sehr kindlich geschrieben, es passiert nichts Unerwartetes. Es konnte mich einfach nicht fesseln.

Veröffentlicht am 14.11.2018

Arya & Finn

Arya & Finn
0

Ich habe von der Autorin bereits "Malou - Diebin von Geschichten" gelesen bzw. ich habe nach der Hälfte aufgehört, weil es mir überhaupt nicht gefallen hat. Dasselbe kann ich nun auch über "Arya & Finn" ...

Ich habe von der Autorin bereits "Malou - Diebin von Geschichten" gelesen bzw. ich habe nach der Hälfte aufgehört, weil es mir überhaupt nicht gefallen hat. Dasselbe kann ich nun auch über "Arya & Finn" sagen.
Das Buch könnte eigentlich auch nur halb so dick sein, denn vieles wiederholt sich einfach. Manchmal lesen die Protagonisten die Gedanken ihres Gegenübers, der dann wiederum in dem Blick des anderen erkennt was er denkt und es dann bestätigt. Diese Situation gibt es sehr sehr oft im Buch. Auch wird vieles erwähnt, was überflüssig ist. Finn neckt Arya immer mit denselben Dingen, es ist wirklich einfallslos. Auch der Showdown mit dem Bösewicht ist unspektakulär, langweilig und für die "Helden" einfach zu lösen.
Ilias soll ein Kleinkind sein, benimmt sich an manchen Stellen wie ein Erwachsener und an anderen Stellen wiederrum wie ein 3-jähriger.
Im Großen und Ganzen ist alles im Buch immer Friede Freude Eierkuchen. Es ist auch sehr sehr jugendlich, wenn nicht sogar kindlich geschrieben. Das war im Übrigen auch mein Eindruck bei "Malou".
Ich persönlich finde, es ist eine lahme Fantasystory, ohne Überraschungsmomente.

Veröffentlicht am 23.08.2021

Wenn du feststellst, dass dein Freund ein Geheimagent ist

Sweet Little Lies
0

Das Buch hat mir überhaupt nicht gefallen.

Einen Stern gebe ich lediglich für das schöne Cover und die Sexszenen.

Der Schreibstil hat mir gar nicht gefallen. Es sollte alles mit Humor verknüpft sein, ...

Das Buch hat mir überhaupt nicht gefallen.

Einen Stern gebe ich lediglich für das schöne Cover und die Sexszenen.

Der Schreibstil hat mir gar nicht gefallen. Es sollte alles mit Humor verknüpft sein, aber leider fand ich es nicht witzig und außerdem deplatziert.

Die Beschreibungen der Personen sind auch ziemlich kurz geraten. So weiß ich lediglich, dass Betty etwas korpulenter ist und sich gern stark schminkt und Tom durchtrainiert ist und Naben besitzt. Augen- oder Haarfarben waren hier beispielsweise nicht so wichtig.

Betty trennt sich von Tom, weil sie in der Beziehung unglücklich ist. Zeitgleich wird sie allerdings entführt und verhört und damit stellt sich nachher raus, dass Tom ein Geheimagent ist und sie verfolgt werden. Seither sind sie zwangsweise gemeinsam auf der Flucht und Betty lernt den wahren Tom kennen und plötzlich liebt sie ihn sogar. Das hat mir alles schwer missfallen.

Auch, dass er sie immer Schatz nannte, obwohl zwischen ihnen so viel Ungeklärtes war und sie eigentlich zu dem Zeitpunkt noch die Trennung von ihm wollte, fand ich ziemlich daneben.

Die Ansprachen, die sie ihm immer gehalten hat, haben mich auch genervt. Das Buch hat keinen Tiefgang, die Protagonisten sind charakterlos und alles in allem war es wirklich langweilig und anstrengend zu lesen durch den gezwungenen Humor.

Sehr schade!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere