Platzhalter für Profilbild

EllasWorlfofbooks

Lesejury Profi
offline

EllasWorlfofbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EllasWorlfofbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2023

Süß Cozy & Fernweh!

The stars we reach - Emerald Bay, Band 1
0

Bevor ich zum Inhalt komme muss ich mal loswerden, wie wunderschön dieses Buch ist. Das gute: Jeder der sich das Buch als Coverkauf holt, wird auch mit einen wunderschönen Story belohnt.
Bisher war es ...

Bevor ich zum Inhalt komme muss ich mal loswerden, wie wunderschön dieses Buch ist. Das gute: Jeder der sich das Buch als Coverkauf holt, wird auch mit einen wunderschönen Story belohnt.
Bisher war es mein erstes Buch von Lorena Schäfer, doch es wird bestimmt nicht mein Letztes sein! Ich war vom Schreibstil von der ersten Seite an total gefesselt. Das Buch ist so flüssig und kurzweilig geschrieben, dass man sofort in die abenteuerliche Welt von Ivy & Emerald Bay eintaucht. Auch der Plot bzw. die Einführung in das Buch ist so gelungen. Schon zu Beginn musste ich oft schmunzeln. Ich hatte wirklich viel Freude an dem Buch. Die Gefühle der Protas wurden so greifbar dargestellt, sodass man mit Ivy und später auch Taylor mitfühlen musste. Die weitere Entwicklung hat mir auch total gut gefallen. Ivy nimmt sich ihrer Schwächen an und reflektiert, um sich selbst weiterzuentwickeln. Die Nebencharaktere sind wie auch die Protas so sympathisch.
Das Setting und die Beschreibungen von Lorena Schäfer lassen Fernweh aufkommen und gerade wenn man keinen Sommerurlaub machen konnte oder sich nochmal in den Sommer träumen möchte ist dieses Buch ein absolute Empfehlung! Dieser Ort ist cozy, süß und einfach wundervoll!
Wie sich die Lovestory aufbaut hat mir auch extrem gut gefallen. Das Buch wird unter anderem mit diesem Satz angepriesen „Hochromantische Strangers-to-Lovers-Geschichte vor australischer Kulisse“ und dem kann ich nur zu 100% zustimmen.
Als ich das Buch beendet hatte, war ich richtig traurig, weil ich mich von den Charakteren und auch von Australien nicht trennen wollte. Ich freue mich sehr auf Band 2 & 3 und wieder die Story auf jeden Fall weiterverfolgen.
Spoiler: In diesem Buch wird auch das Thema Demenz aufgegriffen, was mich selbst sehr mitgenommen hat, da ich es mit meinem Opa selbst erlebt habe. Taylors Vater erkrankt an Demenz und man durchlebt sowohl den Prozess was in seinem Vater, als auch in Taylor so vorgeht. Diese Gedankengänge haben dem Buch noch mehr Tiefe gegeben und ich mochte sehr, wie realistisch und nachvollziehbar mit dem Thema umgegangen wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Dieser Plottwist, spannend bis zum ENDE

Im Sturm
0

"Im Sturm - ein Fall für Lilly Hed" von Pernilla Ericson ist ein brandaktueller und fesselnder Krimi. Es handelt sich hierbei um den zweiten Band rund um die Ermittlerin Lilly Hed. Band 1 kann ich euch ...

"Im Sturm - ein Fall für Lilly Hed" von Pernilla Ericson ist ein brandaktueller und fesselnder Krimi. Es handelt sich hierbei um den zweiten Band rund um die Ermittlerin Lilly Hed. Band 1 kann ich euch genauso wie Band 2 wärmstens ans Herz legen. Ich war schon sehr lange nicht mehr so gefesselt von einer Krimireihe. Am liebsten würde ich Band 3 jetzt schon lesen. Allerdings erscheint dieser Band erst 2024.
Die Geschichte hat mich (wie auch schon Band 1) von Anfang an in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Lilly Hed als Ermittlerin ist sehr sympathisch hat aber oft mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen. Jedoch sind die Charaktere insgesamt bei dieser Reihe für mich eher eine Nebensache. Denn vor allem diese zwei Punkte beeindrucken mich sehr.
Zum einen ist es der Schreibstil. Pernilla Ericson schreibt flüssig und hoch emotional, sodass man sich vollkommen in die Geschichte hineinversetzen kann und fast Teil davon wird. Die Spannung wird bis zum Ende aufrechterhalten. Gelungen sind auch die unvorhersehbaren Plottwists und überraschenden Wendungen, denen man sowohl in Band 1 als auch 2 begegnet.
Zum anderen sind die realistischen und brandaktuellen Thematiken. Neben dem Thrill finden Auswirkungen der Klimakatastrophe ihren Weg ins Buch. Die Extremereignisse werden auf packende und mitreißende Weise dargestellt und sensibilisieren den Leser.
Ich kann "Im Sturm - ein Fall für Lilly Hed" jedem empfehlen. Selbst wenn man das Genre eher selten liest lohnt es sich bei dieser Reihe! Es ist ein spannender und mitreißender Krimi, der nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Botschaften vermittelt. Ich wurde von der Geschichte komplett mitgerissen und freue mich schon auf weitere Bücher von Pernilla Ericson.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2023

sehr lebendig gestaltet

Wir träumten vom Sommer
0

Heidi Rehns historischer Roman "Wir träumten vom Sommer" knüpft nahtlos an den Erfolg ihrer vorherigen Werke an. Wie immer hat sie gründlich recherchiert und geschickt Fakten und Fiktion miteinander verwebt. ...

Heidi Rehns historischer Roman "Wir träumten vom Sommer" knüpft nahtlos an den Erfolg ihrer vorherigen Werke an. Wie immer hat sie gründlich recherchiert und geschickt Fakten und Fiktion miteinander verwebt. Ihr Schreibstil ist beeindruckend und lässt die 1970er Jahre lebendig und farbenfroh erscheinen. Die Leser begleiten Amrei und ihre Freunde, eine vielfältige Gruppe von Studenten, sowie den Polizisten Wastl. Die Charaktere sind sympathisch und man möchte gerne Teil ihrer Gruppe sein und ihre Abenteuer miterleben. Die Handlung umfasst die Studentenproteste der Jahre 1967/68, den Bau des Olympischen Dorfes und die Geiselnahme der israelischen Athleten bei den Olympischen Spielen 1972 durch Palästinenser. Besonders hervorzuheben sind die bildhaften Beschreibungen der Studentenproteste. Ein Wiedersehen mit den Charakteren Annemirl und Elly aus der Buchhandlung in der Amalienstraße ist ein besonderes Highlight. Ein kleiner Kritikpunkt ist der Wechsel zwischen den Jahren, der manchmal verwirrend sein kann. Trotzdem hat das Buch erneut begeistert und zeigt, dass Heidi Rehn auch die 1960er und 70er Jahre meisterhaft darstellen kann. Zusammenfassend entführt "Wir träumten vom Sommer" die Leser ins München der Jahre 1967-1972. Man nimmt an den Studentenprotesten teil, erlebt den Umbau von München für die Olympischen Spiele 1972 und die Geiselnahme der israelischen Athleten. Trotz des gelegentlich verwirrenden Wechsels zwischen den Jahren ist das Buch sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Humor trifft Wikinger

Wikinger im Nebel 1
0

Der Comic "Wikinger im Nebel 1" entführt den Leser in eine faszinierende Welt voller Abenteuer und Mythologie. Die Geschichte erzählt von einer Gruppe tapferer Wikinger, die sich auf die Suche nach einem ...

Der Comic "Wikinger im Nebel 1" entführt den Leser in eine faszinierende Welt voller Abenteuer und Mythologie. Die Geschichte erzählt von einer Gruppe tapferer Wikinger, die sich auf die Suche nach einem sagenumwobenen Schatz machen.
Die Zeichnungen in diesem Comic sind einfach atemberaubend. Jede Seite ist mit Liebe zum Detail gestaltet und fängt die raue und düstere Atmosphäre der Wikingerzeit perfekt ein. Die Charaktere sind gut gezeichnet und haben individuelle Persönlichkeiten, die sie lebendig wirken lassen.
Die Handlung ist spannend und voller unerwarteter Wendungen. Die Wikingercrew muss sich mit gefährlichen Kreaturen, rivalisierenden Clans und mysteriösen Geheimnissen auseinandersetzen.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Schreibstil. Die Dialoge sind gut & humorvoll geschrieben und vermitteln die Stimmung und den Charakter der Figuren. Ich musste wirklich oft schmunzeln.
Alles in allem ist "Wikinger im Nebel 1" ein absolut empfehlenswerter Comic für alle Fans von Abenteuergeschichten und nordischer Mythologie. Die fesselnde Handlung, die beeindruckenden Zeichnungen und der gelungene Mix aus Fiktion und historischen Fakten machen diesen Comic zu einem wahren Highlight. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2023

HIghlight!

Last night at the Telegraph Club
0

Durch den wundervollen Schreibstil der Autorin war ich sofort von der Geschichte gefesselt. Auf berührende Art und Weise erzählt sie Lilys Geschichte, die es bei weitem nicht leicht hat in der damaligen ...

Durch den wundervollen Schreibstil der Autorin war ich sofort von der Geschichte gefesselt. Auf berührende Art und Weise erzählt sie Lilys Geschichte, die es bei weitem nicht leicht hat in der damaligen Zeit. Die Story spielt in Chinatown in den 50er Jahren und dieses Setting wird dem Leser durch viel Liebe im Detail nähergebracht. Die Autorin beschreibt die Geschichte unglaublich bildlich, wodurch die Stadt, die Charaktere und die Zeit für mich richtig lebendig geworden sind. Das Nachtleben wurde ebenfalls unglaublich gut beschrieben. Bei diesem Punkt muss man auch sagen, dass das Cover den Nerv der Geschichte unglaublich gut trifft.
Auf der einen Seite ist die Story nach außen hin total ruhig, obwohl politisch gesehen viel passiert, was auch des Öfteren auf spannende Art aufgegriffen wird. Trotzdem ist die Story auch total lebendig und es passiert im inneren so viel. Vor allem unsere Protagonistin Lily ist mein absoluten Highlight gewesen und für die damalige Zeit und auch heute ein absolutes Vorbild. Mit viel Mut zu sich selbst zu stehen und sich selbst zu verwirklichen wird ihre Geschichte erzählt. Ich konnte in vielen Bereichen nur Stauen wie dieses junge Mädchen für sich einsteht. Insgesamt lässt die Autorin tiefe Einblicke in ihre Charaktere zu, wodurch ich richtig mitgefühlt und mitgefiebert habe.
Neben der Story erfährt man durch Rückblicke etc. auch einiges über die Geschichte von China und Japan, das Frauenbild und die Verachtung, die der Homosexualität entgegengebracht wurde.
Eine emotionale und Bewegende Geschichte über Selbstakzeptanz und Queer-Sein in Amerika (Chinatown) in den 50er Jahren, die Mut macht für sich selbst zu stehen und sich selbst zu verwirklichen! Für mich ein Highlight und eine Autorenneuentdeckung. Werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von Malinda Lo lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere