Profilbild von Ellen_Lang

Ellen_Lang

Lesejury Star
offline

Ellen_Lang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellen_Lang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2021

Eine Geschichte über den tiefen Glauben und die Wunder Gottes

Jona und der Wal
0

Dieses sehr schön illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte von Jona und dem Wal. Vera Lörks, die Autorin, gibt die Geschichte verständlich und kindergerecht wieder.
Jona bekommt einen Auftrag von ...

Dieses sehr schön illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte von Jona und dem Wal. Vera Lörks, die Autorin, gibt die Geschichte verständlich und kindergerecht wieder.
Jona bekommt einen Auftrag von Gott. Er soll den Menschen in Ninive von Gott erzählen, damit diese sich ändern können. Jona hat Angst nach Ninive zu gehen und geht bei einem Gewitter über Bord. Ein Wal verschluckt Jona und rettet ihm somit das Leben. Der Wal ist von Gott gesandt. Gott bestraft die Menschen in Ninive nicht, da sie sich geändert haben und nun gute Dinge tun.
Die Illustratorin, Astrid Krömer, ist für die wunderschönen Bilder verantwortlich. Die harmonischen und fröhlichen Farben wecken das Interesse und regen dazu an, sich die Bilder genau anzuschauen. Diese Hardcover-Buch ist handlich und für Kinderhände geeignet.
Mir und meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. Die kindgerechte Umsetzung der Geschichte hat mich überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2021

Die krasseste Fernbeziehung überhaupt

Durch die Nacht und alle Zeiten
0

„Wir gehören zusammen, über alle Zeiten hinweg, so einfach war das.“
Die 16-jährige Loreley und der junge Engländer Thomas lernen sich auf einem Historienspektakel kennen. Was Lori (Loreley) erst viel ...

„Wir gehören zusammen, über alle Zeiten hinweg, so einfach war das.“
Die 16-jährige Loreley und der junge Engländer Thomas lernen sich auf einem Historienspektakel kennen. Was Lori (Loreley) erst viel später weiß ist; Thomas kommt nicht aus ihrer Zeit. Er wurde vom Jahr 1813 hierher „transportiert“. Der Clou ist, Lori ist für diesen Zeitsprung verantwortlich.
In der Neujahrsnacht1813/1814 hatte der berühmte Feldherr Blücher den Rhein überquert und somit zur Niederlage von Napoleon bei Waterloo beigetragen. Thomas hat dazu seinen Teil beigetragen, doch jetzt ist er in unserer Zukunft gefangen und muss dringend zurück.
Die ganze Geschichte basiert auf diesen Hintergrund. Lori und Thomas merken, wie sich plötzlich alles verändert. Nichts ist mehr so wie es war. Wenn Thomas nicht zurückreist, und seinen Auftrag erfüllt, hat Napoleon gewonnen und Deutschland befindet sich noch heute unter französischer Herrschaft.
Sie stehen füreinander ein, Kämpfen gegen Gefahren und müssen sich mit ungeahnten Kräften beschäftigen. Bei all den Wirrungen und Gefahren verlieben sich Lori und Thomas unsterblich ineinander.
Diese Liebesgeschichte hat mich sehr gefesselt und berührt. Das Buch ist durchgehend spannend und man kann sich sehr gut in die Personen hineinversetzen. Ein tolles Jugendbuch mit Zeitreise, Fantasy und Herzschmerz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2021

Ein Jugendbuch mit viel Charme

Elchtage
0

Bei diesem Jugendbuch von Malin Klingenberg hat ich das Cover gleich angesprochen und fasziniert. Es geht um das Mädchen Johanna, die schon immer gerne im Wald unterwegs ist und mit dem ganzen Wirbel um ...

Bei diesem Jugendbuch von Malin Klingenberg hat ich das Cover gleich angesprochen und fasziniert. Es geht um das Mädchen Johanna, die schon immer gerne im Wald unterwegs ist und mit dem ganzen Wirbel um das Thema „Jungs“ einfach nichts anfangen kann. Ihre beste Freundin Sandra wendet sich von ihr ab, da sie selbst in einer coolen Clique in der Schule mitmischen will. Johanna ist enttäuscht und verbringt noch mehr Zeit im Wald bei ihrer Hütte. Dort entdeckt sie auch Wildstern. Eine erwachsene Elchdame und verwendet ihre Zeit damit, diese streichzahm zu machen. Dann wird ein Junge auf sie aufmerksam, Sixten, der ebenfalls seine eigene Bürde zu tragen hat und sich im Wald sehr gut auskennt. Auf einmal verschwindet Wildstern und Johanna begibt sich auf die Suche. Ein Abenteuer mit Spannung und großen Gefühlen beginnt.
Die Autorin erzählt sehr einfühlsam und authentisch und ich konnte mich richtig in die Geschichte von Johanna und Wildstern hineinversetzen. Das Buch ist toll gestaltet und sehr übersichtlich. Die Sprache ist sehr klar und verständlich. Ein tolles Jugendbuch mit alters-entsprechenden Gefühlen und Themen. Ich mag die Geschichte sehr und auch das offene Ende hat mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2021

Die Krähe ermittelt in einem sehr unappetitlichen Fall

Blutige Gnade
0

Es geschehen wieder grausame Morde in Frankfurt. Eine Frau wird erwürgt zu Hause aufgefunden. Ein Mann wurde mit einer Nagelpistole gefoltert und ermordet. Mara Billinsky ermittelt in den Fällen. Durch ...

Es geschehen wieder grausame Morde in Frankfurt. Eine Frau wird erwürgt zu Hause aufgefunden. Ein Mann wurde mit einer Nagelpistole gefoltert und ermordet. Mara Billinsky ermittelt in den Fällen. Durch ihre Unangepasstheit, Ihren Dickschädel, ihre raue Schale, fällt es schwer, daran zu glauben, dass sie einen weichen Kern hat. Doch dann trifft sie ihre erste große Liebe wieder… Ein Thriller mit Spannung, Nervenkitzel und einem unerwarteten Ende.
Der Titel „Blutige Gnade“ trifft wieder den Kern der Geschichte. Hier geht es nicht nur um Tiere, denen Gnade durch ein abruptes Ende zu Teil wird. Der ein oder andere Mensch wird hier von seinen Leiden erlöst. Der Autor hat in diesem Thriller nicht mit Mordopfern gespart und ich bin erst sehr spät hinter die ganzen Zusammenhänge gekommen. Die Spannung bleibt durchweg erhalten, auch wenn Mara und ihr Kollege Jan Rosen teilweise bei den Ermittlungen nicht weiterkommen. Aber durch die spannenden Nebenhandlungen und die Cliffhanger am Ende vieler Kapitel, ist es schwierig das Buch aus der Hand zu legen.
Dies ist der 4. Fall mit der Krähe, Mara Billinsky, und ich bin wieder sehr begeistert und fasziniert von dem Schreibstil und der Handlung dieses Thrillers.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2021

Eine unglaubliche Reise ins Reich der außergewöhnlichen Tiere

Glitschig, leuchtend, unsterblich
0

Ein informatives Buch über Tiere mit lustigem Aussehen und besonderen Fähigkeiten.
Hier werden mehr als 42 seltsame Tiere vorgestellt. Das Buch ist sehr interessant für Kinder und für Erwachsene. Die Seiten ...

Ein informatives Buch über Tiere mit lustigem Aussehen und besonderen Fähigkeiten.
Hier werden mehr als 42 seltsame Tiere vorgestellt. Das Buch ist sehr interessant für Kinder und für Erwachsene. Die Seiten sind kindergerecht, witzig und übersichtlich gestaltet. Man kann immer wieder hineinblättern und neues entdecken. Das Buch wird auch nach dem zweiten Mal Lesen nicht langweilig. Ein Buch, dass die Fantasie anregt und viel Wissen vermittelt. Mir und meinen Kindern gefällt es sehr gut und wir haben viel gelernt.

Fazit:
Übersichtlich, faszinierend und kindgerecht. Sehr lesens- und empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere