Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2022

Tolles Brotbackbuch sowohl für Einsteiger:innen als auch Backprofis

Das große Brotbackbuch
0

Meinung:
Zu Beginn zeigt die Autorin die Grundschritte beim Brotbacken auf und informiert über die Zutaten. Dann stand ich bei über 120 Rezepten vor der Qual der Wahl, von Broten und Brötchen über süße ...

Meinung:
Zu Beginn zeigt die Autorin die Grundschritte beim Brotbacken auf und informiert über die Zutaten. Dann stand ich bei über 120 Rezepten vor der Qual der Wahl, von Broten und Brötchen über süße Teilchen sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die herrlichen Bilder lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und haben mir die Entscheidung nicht erleichtert.
Toll fand ich die Ideen zur Resteverwertung und Tipps, wie auf Missgeschicke reagiert werden kann. Die bisher nachgemachten Rezepte sind alle super gelungen und haben sehr gut geschmeckt. Nur musste ich meistens das Brot früher aus dem Ofen holen, da es sonst zu dunkel geworden wäre. Also beim ersten Ausprobieren eines Rezeptes den Ofen im Auge behalten, der mal schneller, mal langsamer ist.

Ich bin wieder mehr als begeistert von der Fülle an Rezeptideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kann das Brotbackbuch sowohl Einsteiger:innen als auch Backprofis ans Herz legen. Ganz klar 5 von 5 köstlichen Sternen.

Fazit:
Ein tolles Brotbackbuch sowohl für Einsteiger:innen als auch Backprofis. Die Anleitungen sind verständlich und es gibt die unterschiedlichsten Rezepte, so dass für jeden Geschmack was dabei sein sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 23.12.2022

Orientalische Köstlichkeiten

Orient trifft vegan - Köstlichkeiten der orientalischen Küche (Veganes Kochbuch)
0

Meinung:
Nach einer kurzen Einführung über die Autorin gibt es einen Überblick über orientalische Zutaten wie z.B. Safran, Bulgur, etc. Die Fotos der Gerichte machen definitiv Appetit und man weiß gar ...

Meinung:
Nach einer kurzen Einführung über die Autorin gibt es einen Überblick über orientalische Zutaten wie z.B. Safran, Bulgur, etc. Die Fotos der Gerichte machen definitiv Appetit und man weiß gar nicht, was man zuerst nachkochen soll.

Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet im Hinblick auf die Zutaten und Arbeitsschritte. Die Angaben des Schwierigkeitsgrades von leicht über mittel bis schwer bieten eine gute Orientierung. Leider fehlt mir eine ungefähre Zeitangabe für die Zubereitungsdauer. Von Vorspeisen über Hauptgerichten bis hin zu Desserts und Getränken ist alles dabei. Die bisher nachgekochten Gerichte sind gut gelungen und köstlich.

Ein übersichtlich gestaltetes Kochbuch mit verständlichen Arbeitsschritten und interessanten Einblicken und Tipps zur orientalischen Küche, so dass es aufgrund der oben genannten, kleinen Kritikpunkts wunderbare 4,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Empfehlung für Fans der orientalischen und/oder veganen Küche.

Fazit:
Ein übersichtlich gestaltetes Kochbuch mit verständlichen Arbeitsschritten und interessanten Einblicken und Tipps zur orientalischen Küche. Empfehlung für Fans der orientalischen und/oder veganen Küche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 25.09.2022

New-Adult trifft auf Reality-TV

Catching up with the Carters - In your eyes
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Toxische Familienbeziehungen


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Toxische Familienbeziehungen


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Aphrodite und Garett geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem die Freund:innen der beiden.

Aphrodite und Garett sind im Rampenlicht aufgewachsen und man erhält einen detaillierten Blick hinter die Kulissen des Showbusiness, vor allem auch hinter Reality-TV-Formate, und wie sich das auf sie und ihr Leben auswirkt (was auch an den Eltern und ihrem toxischen Verhalten liegt, die ihre Kinder für den Ruhm aus- und benutzen). In Rückblicken/Erinnerungen, die sehr gut eingebracht wurden, erfährt man, dass die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben. Garett ist in einer Beziehung, doch die Auflösung ist gut gemacht und wer vor „Dreiecksgeschichten“ zurückschreckt, kann hier beruhigt zugreifen. Stellenweise war es mir zu viel Drama. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab, vor allem Kat, Henry und Thomas sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich freue mich auf die Fortsetzungen.

Ein schöner Second-Chance-Roman in der Welt des Reality-TVs, so dass es aufgrund des oben genannten Kritikpunkts wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man Second-Chance-Romane liebt und auch einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte.

Fazit:
Ein schöner Second-Chance-Roman in der Welt des Reality-TVs. Leseempfehlung, wenn man Second-Chance-Romane liebt und auch einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

Gefühlvoller New-Adult-Roman mit wichtigen Themen

Starlight Full Of Chances
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alltagsrassismus, Panikattacke, PTBS, sexuelle Belästigung, tödlicher Unfall, Verlust


Meinung:
Das ist der 2. Teil der Reihe. Da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alltagsrassismus, Panikattacke, PTBS, sexuelle Belästigung, tödlicher Unfall, Verlust


Meinung:
Das ist der 2. Teil der Reihe. Da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, ist die Kenntnis des Vorgängerbands nicht notwendig, aber das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern ist natürlich schöner.
Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Vicky und Vince geschrieben, so dass ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterlebt werden können.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Vickys beste Freundinnen Sydney und Maya sowie Vinces Freunde.

Bereits im ersten Band hat man die knisternden Momente und die Anziehung zwischen Vicky und Vince gespürt. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und entwickeln sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter. Die ernsten Themen wie z.B. Alltagsrassismus und sexuelle Belästigung (auch deren Verharmlosung) werden authentisch dargestellt und beschrieben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr schön ab und das Ende schürt die Neugier auf die Geschichte von Maya und Lenny noch mehr.

Ein schöner und gefühlvoller New-Adult-Roman, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für New-Adult-Fans. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und weitere Bücher von der Autorin.

Fazit:
Ein schöner und gefühlvoller New-Adult-Roman. Ich freue mich schon sehr auf das Finale der Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

Romantische und humorvolle Auszeit an der Nordsee

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Verlust


Meinung:
Das ist der 6. Teil der Reihe, mit dem ich auch gestartet habe. Da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Verlust


Meinung:
Das ist der 6. Teil der Reihe, mit dem ich auch gestartet habe. Da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, hatte ich keine Verständnisprobleme.
Der sehr bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Caroline und Henning geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Zudem kommt der Hund Duke in der Ich-Perspektive zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Carolines beste Freundinnen Ella und Hannah.

Bereits nach wenigen Seiten war ich völlig in der Geschichte versunken und habe mich in Lichterhaven und mit seinen Einwohner:innen, besonders Caroline, Henning und Duke, einfach nur wohlgefühlt. Die Anziehung zwischen Caroline und Henning ist spürbar, auch wenn sie ihm und seiner Vergangenheit gegenüber einige Vorurteile hat. Schwierig und anstrengend zu lesen waren die wenigen Szenen mit (bzw. über) Carolines mehr als konservativen Eltern, die auch zu Carolines Vorurteilen beitragen. Doch diese kann Henning Stück für Stück abbauen, auch wenn ich Caroline so manches Mal gerne geschüttelt hätte. Interessant fand ich den Einblick in das Training von Duke, der ängstlich auf Unbekanntes reagiert. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab und aufgrund der bisherigen Andeutungen bin ich sehr neugierig auf Hannahs Geschichte, aber auch auf die vorherigen Bände. Dank der bildhaften Beschreibungen hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen.

Romantische und humorvolle Auszeit an der Nordsee, so dass es aufgrund des oben genannten, kleinen Kritikpunkts wunderbare 4,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung für Fans von Wohlfühl-Liebesromanen mit Herz, Humor und Hund.

Fazit:
Romantische und humorvolle Auszeit an der Nordsee. Leseempfehlung für Fans von Wohlfühl-Liebesromanen mit Herz, Humor und Hund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere