Cover-Bild Nur eine Fellnase vom Glück entfernt
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 22.03.2022
  • ISBN: 9783749903849
Petra Schier

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt

Roman
Band 6 der Reihe "Lichterhaven"

Mit Vollgas ins Glück

Rüde Duke versteht die Welt nicht mehr. Sein Herrchen hat ihn einfach nicht wieder abgeholt aus der Hundepension. Jetzt soll er mit zwei fremden Menschen spazieren gehen, zwischen denen eine komische Spannung herrscht. Das macht ihm Angst – wie so vieles andere auch. Doch je besser Duke Henning und Caroline kennenlernt, desto spannender findet er, was da zwischen ihnen brodelt, und er wünscht sich mit jedem Spaziergang mehr, dass sie drei ein unzertrennliches Team werden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2022

Ein toller Wohlfühlroman

0

Nun dürfen wir schon zum sechsten Mal einen Ausflug nach Lichterhaven machen. Und wenn ich das zauberhafte Cover betrachte, komme ich sofort in Urlaubsstimmung. Der Strandkorb lädt ja wirklich zum Verweilen ...

Nun dürfen wir schon zum sechsten Mal einen Ausflug nach Lichterhaven machen. Und wenn ich das zauberhafte Cover betrachte, komme ich sofort in Urlaubsstimmung. Der Strandkorb lädt ja wirklich zum Verweilen ein. Aber nun zur Geschichte!
Der Inhalt: Rüde Duke versteht die Welt nicht mehr. Sein Herrchen hat ihn einfach nicht aus der Hundepension abgeholt. Jetzt soll er mit zwei fremden Menschen spazieren gehen, zwischen denen eine komische Spannung herrscht. Das macht ihm Angst – wie so vieles andere auch. Doch je besser Duke Henning und Caroline kennenlernt, desto spannender findet er, was da zwischen Ihnen brodelt, und erwünscht sich mit jedem Spaziergang mehr, dass sie drei ein unzertrennliches Team werden.
Ach, war das wieder schön! Hier in Lichterhaven habe ich mich sofort wieder pudelwohl gefühlt und habe mich gefreut, auf viele vertraute Gesichter zu treffen. Man hat einfach das Gefühl nach Hause und zu Freunden zu kommen. Und es ist ja immer wieder interessant, welche Neuigkeiten es von dem einen oder anderen gibt. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Caroline. Mit ihren Freundinnen hat sie sich ja einiges aufgebaut und nun soll alles zusammenbrechen! Da ist jetzt Mädelpower gefragt. Um nicht so einsam zu sein, entscheidet sich Caroline einen Hund zu sich zu sich nehmen und da fällt ihre Wahl auf Duke, einen Rottweiler. Bei den beiden war es Liebe auf den ersten Blick. Doch nicht nur Caroline hat sich in Duke verguckt, sondern auch Henning, ihr Jugendschwarm, dem sie nach langer Zeit wieder begegnet. Der Funkenflug zwischen den beiden ist förmlich zu spüren. Doch Caroline ist misstrauisch, denn Hennings Ruf ist nicht gerade der beste.
Und so habe ich die Geschichte mit großer Spannung verfolgt. Begeistert haben mich auch dieses Mal die Gedanken von Duke, der mich ab und an zum Schmunzeln gebracht hat.
Für mich ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Sehr gerne vergebe ich für dieses tolle Lesevergnügen 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Ausflug nach Lichterhaven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2022

Zurück in Lichterhaven

0

Ella, Hannah und Caroline haben Erfolge als "Foodsister". Doch jetzt wird den Dreien der Mietvertrag gekündigt. Was nun woher eine neues Ladenlokal nehmen?

Caroline hat beschlossen sich einen Hund anzuschaffen. ...

Ella, Hannah und Caroline haben Erfolge als "Foodsister". Doch jetzt wird den Dreien der Mietvertrag gekündigt. Was nun woher eine neues Ladenlokal nehmen?

Caroline hat beschlossen sich einen Hund anzuschaffen. Leider hat Henning der ehemalige Rennfahrer die gleiche Idee. So treffen die Beiden gemeinsam in der Hundepension auf Christina. Die hat ein großes Problem. Einer der Hunde die in Pension gegeben wurde, hat kein Herrchen mehr. Der Besitzer ist im Urlaub tödlich verunglückt.

Somit kommen Caroline und Henning auf den Plan von Christina. Der Rüde Duke ein Rottweiler ist nur ein sehr ängstlicher Hund. Der Rottweiler hat vor allem Neuen Angst. Aber Christina gibt Caroline und Henning die Möglichkeit sich mit dem Hund zu arrangieren. Immer im Wechsel sollen die Beiden den Hund bekommen.

Mit der Zeit wird aus diesem Arrangement eine Freundschaft zwischen den Dreien. Aber auch Caroline muss ihre Meinung über Henning ändern, denn so ein Macho ist er gar nicht.

Natürlich geht die Geschichte gut aus, doch bis dahin wird noch eine Menge passieren. Ich liebe die Lichterhaven Reihe wie auch die Weihnachtsbücher mit den Hunden, dabei war ich einmal Katzenmama. Doch auch die "Gedanken " der Hunde bringen mich immer wieder zum Schmunzeln.

Der Titel ist für diese Geschichte wie gemacht. Ich freue mich bereits auf die Geschichte mit Hanna. Denn auch in diesem Buch steht ein kleiner Hinweis wer wohl der Glückliche wird. Auf ein neues Abenteuer in Lichterhaven. Ich befürchte nur, dass wir erst 2023 erfahren wie es weitergehen wird. Auch mit den älteren Protagonisten, die immer wieder auftauchen. Danke Petra Schier für zauberhafte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2022

Angenehm leicht

0

Der Rüde Duke ist traurig, dass sein Herrchen ihn aus der Hundepension nicht mehr abgeholt hat. Jetzt gehen fremde Menschen mit ihm spazieren, aber je näher er alles durchleuchtet, desto mehr mag er den ...

Der Rüde Duke ist traurig, dass sein Herrchen ihn aus der Hundepension nicht mehr abgeholt hat. Jetzt gehen fremde Menschen mit ihm spazieren, aber je näher er alles durchleuchtet, desto mehr mag er den Mann und die Frau, die einander nicht unsympathisch sind und in ihm wird der Wunsch frei, vielleicht mit beiden neu anzufangen. Der Roman ist leicht und spritzig, eine wunderbare Sommerlektüre mit sympathischen Figuren und einem wunderbaren Hund, den man am liebsten selbst mit nach Hause nehmen möchte. Der Schreibstil ist angenehm und das Cover sehr schön. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 29.05.2022

Rotweiler Duke versteht die Welt nicht mehr

0

Willkommen an der Nordsee...

Auf dem Cover liegt der apartische Rüde Duke verlassen da.
Sein verunglücktes Herrchen hat ihn einfach nicht mehr abgeholt. Somit gerät Duke zur Hauptperson in diesem Buch...

Die ...

Willkommen an der Nordsee...

Auf dem Cover liegt der apartische Rüde Duke verlassen da.
Sein verunglücktes Herrchen hat ihn einfach nicht mehr abgeholt. Somit gerät Duke zur Hauptperson in diesem Buch...

Die Bestseller-Autorin Petra Schier beschreibt in 21 Kapiteln den weiteren Weg von Duke. Er lernt Henning und Caroline kennen, die sich mit ihm anfreunden wollen und Duke merkt bei den Spaziergängen die Spannungen zwischen den Beiden.

Das Buch hat mir viel Freude bereitet, da man u.a. die Bewohner von Lichterhaven, die Schauplätze und die Gefühle der Protagonisten besser kennenlernt.

Gerne vergebe ich für diesen Wohlfühlroman eine absolute Leseempfehlung mit 5*. Was für ein Urlaubsfeeling...und Band 6 bereits dieser wunderfallen Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2022

Hündischer Wohlfühlroman

0

Duke, ein stattlicher Rottweilerrüde, ist traurig. Sein Herrchen holt ihn einfach nicht mehr aus der Hundepension ab. Wie soll er auch verstehen, was es heißt, daß er tödlich verunglückt ist. Plötzlich ...

Duke, ein stattlicher Rottweilerrüde, ist traurig. Sein Herrchen holt ihn einfach nicht mehr aus der Hundepension ab. Wie soll er auch verstehen, was es heißt, daß er tödlich verunglückt ist. Plötzlich gehen zwei völlig fremde Menschen mit ihm spazieren - Henning und Caroline. Zwischen ihnen spürt er eine unangenehme Spannung, die ihn verunsichert. Doch nach und nach gewöhnt er sich an die beiden neuen Gassigeher und sein sehnlichst Wunsch ist, daß sie alle drei zusammen bleiben können!

Petra Schier entführt mit "Nur eine Fellnase vom Glück entfernt" erneut ins wunderschöne Lichterhave. Natürlich spielt auch hier ein Hund die Hauptrolle. Diesmal kein optisch kuscheliger Hund, sondern der ausgewachsene Rottweilerrüde Duke, der hier zeigt, daß auch solche Hunde einen sensiblen Kern haben. Die Passagen, in denen er zu Wort kommt, gehen ans Herz und haben mich berührt. In diesen Hund muß man sich einfach verlieben! Petra Schier läßt hier zwar einen Hund zu Wort kommen, dies wirkt aber niemals kitschig oder albern. Im Gegenteil, es bringt noch mehr Gefühle ins Buch. Denn man kann richtig mitwinseln, wenn Duke traurig ist und lachen, wenn er es faustdick hinter den Ohren hat. Auch in diesem Band trifft man auf bekannte Gesichter aus Lichterhaven. Man erfährt, wie es den Menschen ergangen ist und man fühlt sich in ihrer Mitte wohl. Es ist einfach schön, daß auch ihre Geschichten weiter erzählt werden. Trotzdem kann man dieses Buch aber auch getrennt von den Vorgängern lesen! Der Ort Lichterhaven wird so bildhaft dargestellt, daß er lebendig wird und man ihn genau vor Augen hat. Hier würde wohl jeder gern einmal seinen Urlaub verbringen!
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der einen Wohlfühlroman und/oder einen wunderschönen Hunderoman sucht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere