Platzhalter für Profilbild

Ely-Calya

Lesejury Star
offline

Ely-Calya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ely-Calya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2019

Wie ein leuchten in tiefer Nacht

Wie ein Leuchten in tiefer Nacht
0

Die Engländerin Alice lernt Bennett kennen, er ist Amerikaner. Sie heiraten und Alice geht mit Bennett nach Amerika. Ihr Schwiegervater hat genauste Vorstellungen, was Alice tun sollen. Alice meldet sich ...

Die Engländerin Alice lernt Bennett kennen, er ist Amerikaner. Sie heiraten und Alice geht mit Bennett nach Amerika. Ihr Schwiegervater hat genauste Vorstellungen, was Alice tun sollen. Alice meldet sich gegen seinen Willen als Bibliothekarin für die lokale Satteltaschenbücherei.
Alice gerät in Schwierigkeiten, doch die anderen Bibliothekarin stehen hinter ihr.
Ein Buch über starke Frauen, die für ihre Unabhängigkeit kämpfen.
Die Charaktere sind sehr gelungen, die starken Bibliothekarinnen, allen voran Alice und Marge, die Leiterin, mit ihrem eisernen Willen. Alice Schwiegervater, der seine Meinung von Frauen hat und sein Sohn Bennett, der unter seiner Fuchtel steht.
Mir gefällt das Buch persönlich nicht so gut. Die Handlungen sind mir zu lang und zäh.

Veröffentlicht am 15.05.2020

Der Leuchtturm auf den Klippen

Der Leuchtturm auf den Klippen
0

Susanne Meyer-Schildt studiert in Paris. Ihre Eltern sind reich und erhoffen sich nach Susannes Studium, dass sie in einer Firma ins Management einsteigt. Susanne lernt Paul kennen und verliebt sich in ...

Susanne Meyer-Schildt studiert in Paris. Ihre Eltern sind reich und erhoffen sich nach Susannes Studium, dass sie in einer Firma ins Management einsteigt. Susanne lernt Paul kennen und verliebt sich in ihn. Sie geraten in einen Autounfall. Susanne verliert das Gedächtnis und trampt in die Bretagne. Sie findet in ihrer Manteltasche einen Brief, der an eine Anne-Marie LeBars adressiert ist und glaubt Anne-Marie zu sein.
Ich lese die Bücher von Maire Lambelle sehr gerne, aber dieses konnte mich leider gar nicht überzeugen.
Die Charaktere sind gut. Ich konnte mich relativ schnell in Suanne hineinversetzen. Auch die Landschaftsbeschreibung haben mir als Bretagne-Fan sehr gut gefallen, sie waren sehr bildlich.
Allerdings bin ich nicht so richtig in das Buch hineingekommen. Die Handlung war doch etwas lau und viel auf der Stelle erzähle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2020

Eine Liebe, in Gedanken

Eine Liebe, in Gedanken
0

Es wird auf zwei Zeitebenen geschrieben. In der Gegenwart verarbeitet die Tochter den Tod ihrer Mutter. In dem Nachlass ihrer Mutter Toni findet sie Briefe von Edgar, der ersten großen Liebe ihrer Mutter.
Edgar ...

Es wird auf zwei Zeitebenen geschrieben. In der Gegenwart verarbeitet die Tochter den Tod ihrer Mutter. In dem Nachlass ihrer Mutter Toni findet sie Briefe von Edgar, der ersten großen Liebe ihrer Mutter.
Edgar und Toni lernen sich in Hamburg kennen. Toni ist eine starke Frau, berufstätig als Chefsekrtäterin. Toni träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit Edgar. Er reist nach Hongkong um dort seine Firma aufzubauen. Toni will nach Reisen doch Edgar vertröstet sie immer wieder.

Jahre später nimmt die Tochter Kontakt zu Edgar auf um die erste große Liebe ihrer Mutter kennen zu lernen.

Ich habe mich sehr schwer getan, in dieses Buch hineinzukommen. Die Charaktere haben mich nicht berührt. Auch der Schreibstil gefiel mir nicht. Ich bin nicht so richtig in den Lesefluss gekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2020

Kleine Lügen erhalten die Familie

Kleine Lügen erhalten die Familie
0

Das Cover und auch der Klapptet haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht.
Jedoch bin ich mit den Zeitsprüngen in dem Roman teilweiße nicht richtig mitgekommen. Und mir war der Roman auch zu zäh und ...

Das Cover und auch der Klapptet haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht.
Jedoch bin ich mit den Zeitsprüngen in dem Roman teilweiße nicht richtig mitgekommen. Und mir war der Roman auch zu zäh und zu langatmig. Hat mich leider überhaupt nicht überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2020

Heute fängt der Himmel an

Heute fängt der Himmel an
0

Ich bin leider etwas enttäuscht von dem Buch. Ich habe sehr viel von der Autorin gehört und auch positive Rezessionen gelesen.
Die Geschichte an sich ist interessant, nur leider kommt der Rest bei mir ...

Ich bin leider etwas enttäuscht von dem Buch. Ich habe sehr viel von der Autorin gehört und auch positive Rezessionen gelesen.
Die Geschichte an sich ist interessant, nur leider kommt der Rest bei mir einfach nicht rüber, so dass ich das Buch nach ungefähr der Hälfte abgebrochen habe. Es hat sich auch recht zäh lesen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere