Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2023

Cosy Crime in St. Peter-Ording

Willkommen in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 1)
0

Ilva kehrt nach einigen Jahren in Hamburg wieder in ihre Heimat, St. Peter-Ording, zurück. Dort hat sie eine Stelle als Lehrerin an ihrer ehemaligen Schule bekommen und freut sich sehr darauf, dort auch ...

Ilva kehrt nach einigen Jahren in Hamburg wieder in ihre Heimat, St. Peter-Ording, zurück. Dort hat sie eine Stelle als Lehrerin an ihrer ehemaligen Schule bekommen und freut sich sehr darauf, dort auch endlich wieder mit ihrer Schulfreundin Ute Zeit verbringen zu können. Auch die Rückkehr in ihr Elternhaus fühlt sich besser an als gedacht, schließlich ist sie ja auch wegen ihrer Mutter zurückgekehrt, die nach ihrem Oberschenkelbruch ein wenig Hilfe benötigt. Doch ihr neuer Alltag wird schnell turbulent, denn der Architekt eines sehr umstrittenen Hotelprojekts in den Dünen wird tot in den Dünen gefunden und die Gegner des Dünotels stehen unter Verdacht. Dass ausgerechnet Eike, der Anführer der Protestbewegung und Ilvas Jugendliebe, als Hauptverdächtiger gilt, ist unvorstellbar für Ilva und sie beginnt, mit Unterstützung ihrer Freunde und Bekannten, selbst zu ermitteln...

Tanja Janz beherrscht das Genre des Cozy Crime perfekt und schafft während des gesamten Krimis eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre. Die gesamte Handlung ist kurzweilig und perfekt in nicht allzu lange Kapitel unterteilt. Die vielen Charaktere werden so perfekt in das Geschehen eingeführt, dass es trotz der Vielzahl nicht kompliziert oder gar verwirrend wird. Da sie St. Peter-Ording wie ihre Westentasche kennt, wirkt diese Kulisse sehr realistisch und eignet sich perfekt für den Krimi.

Dieser Krimi hat mir sehr gut gefallen und war nie langweilig. Obwohl es schon so einige Leichen gab, war die Handlung nicht unrealistisch oder wurde ins Lächerliche gezogen. Das beweist wieder einmal, dass Tanja Janz eine ganz wunderbare Autorin ist, die mich bisher noch nie enttäuscht hat! Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt, den ich noch heute beginnen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2023

So viele interessante Berufe...

Ich werde mal
0

Juri hat eine tolle Familie, in der jeder einen anderen besonderen Beruf ausübt. Da Juri sich unsicher ist, was er einmal arbeiten möchte, stellt er einfach einmal alle Berufe vor. So lernt man seinen ...

Juri hat eine tolle Familie, in der jeder einen anderen besonderen Beruf ausübt. Da Juri sich unsicher ist, was er einmal arbeiten möchte, stellt er einfach einmal alle Berufe vor. So lernt man seinen Opa, den Imker, seinen Onkel, den Ballonpilot, und seine Schwester, die Glasbläserin, kennen. Juri tut sich wirklich schwer mit seiner Entscheidung, aber am Ende findet er den Beruf des Ballonpiloten am tollsten.

Alla Hutnichenko stellt in diesem Sachkinderbuch die unterschiedlichsten Berufsbilder vor, sodass Kinder sehen, wie vielfältig die Arbeitswelt ist. Ihre Auswahl ist interessant und umfasst viele besondere und außergewöhnliche Berufe. Da in den Texten auch immer die jeweiligen Personen selbst ein wenig erzählen und die positiven Aspekte ihrer Arbeit erklären, wirkt das Buch mehr wie eine Geschichte und lässt sich sehr gut vorlesen. Da jedem Berufsbild jeweils drei Doppelseiten gewidmet sind, werden die Berufe auch nicht zu schnell abgehandelt. Häufig werden die Leser auch noch zu Spielen eingeladen, wie einem Labyrinth oder einer Einführung in die Gebärdensprache.

Die Illustrationen von Julia Kolomoets sind zauberhaft schön und vereinen das Realistische mit dem Kindlichen. Denn die Zeichnungen sind allesamt farbenfroh und detailreich. Gerade die Detailbilder der benötigten Dinge für die Ausübung eines Berufes sind sehr gelungen und machen neugierig.

Dieses Kinderbuch hat meine Kinder und mich von der ersten Seite an überzeugt und begeistert. Uns gefällt die Auswahl der Berufsbilder sehr gut, auch die Verwendung von Fachbegriffen geschieht wie nebenher und gliedert sich perfekt in den Text ein. Meine Tochter hat das Buch nach dem ersten Vorlesen und Ansehen gar nicht mehr aus der Hand legen wollen, so interessiert und neugierig war sie. Ein wirklich rundum gelungenes und wunderschönes Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2023

Einblicke in fünfzig wunderschöne Privatgärten

Gärten des Jahres 2023
0

Auch im Jahr 2023 wurde wieder der Wettbewerb "Gärten des Jahres" ausgerufen. Hierbei können sich Gartenplaner aus dem deutschsprachigen Raum mit ihren bereits realisierten Privatgärten bewerben und werden ...

Auch im Jahr 2023 wurde wieder der Wettbewerb "Gärten des Jahres" ausgerufen. Hierbei können sich Gartenplaner aus dem deutschsprachigen Raum mit ihren bereits realisierten Privatgärten bewerben und werden dann von einer sechsköpfigen Fachjury bewertet. Der 1. Platz und drei besonders anerkennenswerte Gärten werden auf mehreren Seiten genauer vorgestellt. Die anderen Projekte werden ebenfalls auf mindestens zwei Doppelseiten gezeigt.

Dieser hochwertige Bildband schafft es immer wieder mich über Stunden zu fesseln. Die Vielfalt der Gärten ist enorm, sodass für jeden Geschmack und jede Lage etwas dabei ist. Da auch die Planer selbst in den Texten zu den Gärten immer wieder zu Wort kommen, können so manche planerischen Details besser verstanden werden. Die Fotografien sind allesamt sehr stimmungsvoll und zeigen die Gärten aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Dank der Eckdaten der Grundstücke und den abgedruckten Plänen tut sich der Leser wesentlich leichter, sich alles vorzustellen. Ich liebe an diesem Buch, wie aber auch an den Vorgängern, dass es so hochwertig und so bestens geeignet als Sammlerobjekt ist, das ich gerne in meinem Bücherregal stehen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2023

Denn Musik lässt dich alles vergessen!

Dream and Dare (Faith-Reihe 3)
0

Hope lebt von Straßenmusik und Aushilfsjobs. Seit ihre Mutter vor sechzehn Jahren verstorben ist, kümmert sie sich nicht nur um sich, sondern auch ihren Bruder Noah. Um ihm Beständigkeit und Liebe zu geben, ...

Hope lebt von Straßenmusik und Aushilfsjobs. Seit ihre Mutter vor sechzehn Jahren verstorben ist, kümmert sie sich nicht nur um sich, sondern auch ihren Bruder Noah. Um ihm Beständigkeit und Liebe zu geben, vernachlässigt sie sich selbst und gibt alles. Als sie vor der Starfall Hall in London auftritt, wird sie vom Manager der Band "Crashing December" entdeckt und schließlich sogar gebeten, bei ihm im Studio vorbeizukommen. Hope hat keine Ahnung, was er von ihr möchte, aber die Neugier siegt...

Isaac ist der Frontsänger der Band "Crashing December". Er liebt die Bühne und die Aufmerksamkeit, die die Fans ihm schenken. Das Sextape, das von seiner Schwester und einem Fremden, im Internet kursiert, wirft ihn aber komplett aus der Bahn und er merkt, wie seine Vergangenheit wieder Macht über ihn gewinnt und ihm seine Stimme nimmt. Dabei hat er Zeit seines Lebens keinen Tag ohne Musik verbracht. Hope wird ihm als Rettung präsentiert, was Isaac einfach nur wütend macht, hat er doch das Gefühl, er soll ersetzt werden.

Sarah Stankewitz hat mit diesem dritten Band der Faith-Reihe einen perfekten Abschluss geschaffen. Die Geschichte von Hope und Isaac ist sehr vielschichtig und reicht von schrecklichen Kindheitserlebnissen über mangelndes Selbstvertrauen bis hin zur großen Liebe. Die Stadt London eignet sich perfekt als Kulisse. Obwohl Isaac und seine Band bereits aus den Vorgängerbänden bekannt ist, weiß man doch so gut wie nichts über ihn, sodass dieses Buch auch problemlos einzeln und ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.

Die Geschichte von Hope und Isaac hat mich sofort gefesselt, denn obwohl es sich um eine Enemies-to-Lovers-Geschichte handelt, überzeugt sie durch viele andere Themen, die einen ebenso großen Platz in der Handlung einnehmen. Die Autorin schreibt so flüssig, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und schließlich wirklich traurig war, dass die Reihe nun am Ende angelangt ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Warum Schlaf so wichtig ist...

Warum muss ich ins Bett?
0

Oftmals wollen Kinder einfach noch nicht ins Bett, denn draußen ist es noch hell, es gibt noch so viel zu erledigen oder man fühlt sich einfach noch nicht müde. Anhand dieses Pappbilderbuches mit über ...

Oftmals wollen Kinder einfach noch nicht ins Bett, denn draußen ist es noch hell, es gibt noch so viel zu erledigen oder man fühlt sich einfach noch nicht müde. Anhand dieses Pappbilderbuches mit über dreißig Klappen wird erklärt, warum man ins Bett gehen muss, wo der beste Schlafplatz ist, wie Tiere schlafen, wofür ein Nickerchen gut ist, warum es zur Schlafenszeit dunkel ist und welche Tipps es gibt, damit man besser einschlafen kann.

Katie Daynes gelingt es in diesem Bilderbuch die vielen Fragen, die Kinder rund um das Thema "Schlaf" haben, ausführlich und kindgerecht zu beantworten. Gemeinsam mit der Illustratorin Marta Álvarez Miguéns wird dieses Kindersachbuch perfekt. Denn die bunten und wunderschönen Zeichnungen, die mit vielen Klappen versehen sind, machen Spaß und beinhalten viele Details, die erst bei mehrmaligem Ansehen entdeckt werden.

Da meine beiden Kinder auch eher ungern abends ins Bett gehen, finde ich das Buch wirklich klasse. Gerade meine sechsjährige Tochter nimmt das Thema seit sie dieses Buch hat sehr ernst und erklärt allen Menschen in ihrem Umfeld, wie wichtig das Schlafen eigentlich ist. Ein wirklich rundum gelungenes Kinderbuch aus dem Usborne-Verlag!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere