Platzhalter für Profilbild

Gaby_Meier

Lesejury Profi
offline

Gaby_Meier ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gaby_Meier über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2021

Ein Muss für jedes Mädchen!

Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)
0

„Bin ich nicht das perfekte Raubtier? Alles an mir wirkt einladend auf dich - meine Stimme, mein Gesicht, selbst mein Geruch. Als ob ich das nötig hätte!“ S. 278 - 279; Biss zum Morgengrauen- Stephenie ...

„Bin ich nicht das perfekte Raubtier? Alles an mir wirkt einladend auf dich - meine Stimme, mein Gesicht, selbst mein Geruch. Als ob ich das nötig hätte!“ S. 278 - 279; Biss zum Morgengrauen- Stephenie Meyer

Bella zieht zu ihrem Vater nach Forks. Die fehlende Sonne macht ihr schwer zu schaffen und sie muss erkennen, dass sie an diesem Ort nicht glücklich wird.
Dann trifft sie Edward und alles ändert sich. Ihr Leben wird aufregend. Edward verheimlicht etwas und sie hat es sich zur Aufgabe gemacht sein Geheimnis zu lüften.

Bella ist sehr tollpatschig. Sie zieht Unfälle magisch an.
Edward weiß, dass er sich von ihr fern halten sollte, aber er liebt sie genug, um bei ihr zu bleiben.
Bella und Edward sind einzigartig, aber im ganze Buch warten viele außergewöhnliche Charaktere, in die man sich nur sofort verlieben kann.

Ich habe die Reihe vor langer Zeit schon einmal gelesen und sie ist immer noch so gut, wie vor einigen Jahren. Eine sehr romantische Liebesgeschichte. Viele kennen sie bereits, aber ich kann die Bücher nur empfehlen, sie sind viel besser als die Filme.
Beginnt man erst einmal zu lesen, kann man einfach nicht mehr aufhören, ich musste mich regelmäßig dazu zwingen das Buch beiseite zu legen.

Ich kann hier nur eine klare Leseempfehlung geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2021

Ein Muss für jeden Fan von emotionalen Geschichten!

Sag ihr, ich war bei den Sternen
0

„Manchmal setzt man eine Reihe von Ereignissen in Gang, ohne es zu bemerken.“, S. 78; Sag ihr, ich war bei den Sternen - Dani Atkins

Maddie erwartet das perfekte Leben. Die Hochzeit mit dem perfekten ...

„Manchmal setzt man eine Reihe von Ereignissen in Gang, ohne es zu bemerken.“, S. 78; Sag ihr, ich war bei den Sternen - Dani Atkins

Maddie erwartet das perfekte Leben. Die Hochzeit mit dem perfekten Mann und ein Kind mit ihm.
Doch an dem Tag, an dem die Hochzeitsvorbereitungen ein Ende finden sollten, passiert es. Maddie hat einen Unfall und sie fällt ins Koma. Als sie aufwacht ist nichts mehr wie vorher. Ihr Kind ist weg und es wird nicht geheiratet. Stattdessen hat eine andere Frau ihren Platz eingenommen.

Ich war zu Beginn schon von Maddie begeistert. Sie ist etwas ganz besonderes, was auch immer deutlicher wird, je weiter man in die Geschichte eintaucht. Ich bewundere sie für alles. Sie hätte die Macht eine ganze Familie zu zerstören, stattdessen respektiert sie die Konstellation. Es fällt ihr zwar schwer, aber sie drängt sich nicht auf und gibt allen genug Raum.
Von Chloe hatte zu Beginn ich ein ganz falsches Bild. Ich mochte sie nicht, weil sie Maddies Platz eingenommen hat, aber als dann aus ihrer Sicht erzählt wurde, änderte sich alles. Maddie war eine Freundin für sie und ihr ist bewusst, dass sie eine Reihe falscher Entscheidungen getroffen hat, die sie dorthin gebracht haben, wo sie jetzt steht. Sie versucht aber das Beste daraus zu machen.
Zwei sehr bewundernswerte Frauen, die zwei Feindinnen sein könnten, aber stattdessen entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft.
Die Charaktere sind alle sehr authentisch. Sie möchten nur das Richtige tun, aber sie machen dabei eine Reihe an Fehlern und trotzdem finden sie einen guten Weg.

Ich hatte zu Beginn ganz falsche Erwartungen. Ich dachte Maddie gewinnt ihren Mann zurück, wie in einer typischen Liebesgeschichte. Das is aber keine typische Liebesgeschichte, viel mehr geht es um Freundschaft, Verständnis und die Versuche eine richtige Entscheidung zu treffen. Es kommt aber gar nicht darauf an die richtige Entscheidung zu treffen, viel mehr geht es darum, wie ich mit meiner Entscheidung umgehe und was ich daraus mache.
Die Geschichte ist aus zwei Perspektiven geschrieben und genau das macht die Spannung und die Gefühle aus. Man muss beide Seiten kennen, um den Fortgang der Handlung nachvollziehen zu können. Beginnt man Zuneigung für beide Seiten zu empfinden, kann man die Zwickmühle, in der sich die Charaktere befinden, nachvollziehen.
Abschließend kann ich nur sagen, dass dieses Buch etwas ganz besonderes ist. Es lehrt uns viel über uns selbst und die Fähigkeit auch mal über Fehler hinweg zu sehen.

Eine unglaublich berührende Geschichte über zwei Frauen, die ich jedem ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2021

Wer einmal zu lesen beginnt, kann nicht mehr aufhören!

Girl in Black
0

„Und wer rastlos ist, dem fehlt es an Geduld, Großes zu erschaffen.“ S. 197; Girl in Black- Mara Lang

Lia ist die Stieftochter eines Mafiosos. Was sie aber so wertvoll macht, ist ihre Gabe. Sie ist ein ...

„Und wer rastlos ist, dem fehlt es an Geduld, Großes zu erschaffen.“ S. 197; Girl in Black- Mara Lang

Lia ist die Stieftochter eines Mafiosos. Was sie aber so wertvoll macht, ist ihre Gabe. Sie ist ein Seelenauge, das bedeutet, sie kann in die Seele der Menschen blicken und deren Gefühle beeinflussen. Genau dafür braucht sie die Mafia und damit sie nicht auf dumme Gedanken kommt, muss sie einen von ihnen heiraten. Am Tag ihrer Hochzeit flieht sie. Langsam beginnt sie sich, in Berlin, ein neues Leben aufzubauen. Lange dauert es nicht, bis die Mafia sie findet...

Lia ist ein unglaublich beeindruckender Charakter. Sie ist ein starkes Mädchen, das auch ihrer Verzweiflung nachgibt. Trotzdem kommt sie aus jedem Tief stärker hervor, bis sie bereit ist zu kämpfen.
Ich war von Nevio sehr beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht, dass er so viel Rücksicht auf sie nimmt und sie nicht auf das anspricht, was am Bahnhof passiert ist. Er kämpft bis zum Schluss für die Liebe!
Die Charaktere sind alle unglaublich sympathisch und authentisch. Jeder ist einzigartig und das macht diese Geschichte zu etwas ganz besonderen.

Dieses Buch ist einige Jahre unbeachtet in meinem Bücherregal gestanden und das nur, weil mich die Geschichte mit der Mafia abgeschreckt hat. Nachdem ich mich aber durchgerungen habe es zu lesen, kann ich nur sagen, dass es komplett unbegründet so lange unbeachtet war.
Es ist sehr spannend und unglaublich emotional. Nach dem ersten Seite konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.

Das Buch bekommt definitiv eine Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2021

Ein Wohlfühl-Roman für zwischendurch

Pick the Boss - Liebe ist Chefsache
0

Emma wacht neben ihrem One-Night-Stand auf und stellt fest, dass sie verschlafen hat, dabei hat sie heute ihren ersten Arbeitstag. Zu allem Überfluss fährt ihr ein Mann ins Auto und als sie im Büro ihren ...

Emma wacht neben ihrem One-Night-Stand auf und stellt fest, dass sie verschlafen hat, dabei hat sie heute ihren ersten Arbeitstag. Zu allem Überfluss fährt ihr ein Mann ins Auto und als sie im Büro ihren Bossen gegenüber steht ist das Chaos perfekt, denn einer ist ihr One- Night-Stand, der andere ist „Mr. Autounfall“.

Von Emma bin ich ganz begeistert. Sie möchte die toughe sein, schafft es aber nicht immer. Trotzdem möchte sie nicht einfach nachgeben, auch wenn das vielleicht alles leichter machen würde.
Sean entspricht dem „echten Badboy“. Eine Frau nach der anderen und keine zweimal. Nachdem er Emma kennenlernt, ändert sich etwas...
Der Bruder von Sean, Liam, ist ein warmherziger Mann. Er trägt die Frauen auf Händen, verwöhnt sie und sieht sie keinesfalls als selbstverständlich.

Besonders anspruchsvoll ist das Buch nicht und es ist voll von Klischees. Schon allein die Geschichte zwischen „Badboy“ und „Goodboy“. Trotzdem ist es lesenswert, denn wie die Autorin Gefühle beschreibt ist einzigartig. Man kann sich komplett auf die Charaktere und deren Emotionen einlassen.
Außerdem macht der Perspektivenwechsel die ganze Geschichte umso spannender, obwohl man ihn auch an manchen Stellen hätte weglassen können.

Abschließend kann ich nur sagen, liest jemand gerne Bücher, mit Klischees, ist dieses Buch genau das richtige. Wie Emotionen beschrieben werden, macht es aber auch für andere Leser*innen interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2020

Ein Buch, das jeder gelesen haben muss!

Raum
0

„Ich glaube, in der Welt verteilt sich die Zeit ganz dünn überall hin, (...) deshalb gibt es an jedem Ort nur einen kleinen Klecks davon, und alle müssen schnell weiter zum nächsten.“ S. 366; Raum - Emma ...

„Ich glaube, in der Welt verteilt sich die Zeit ganz dünn überall hin, (...) deshalb gibt es an jedem Ort nur einen kleinen Klecks davon, und alle müssen schnell weiter zum nächsten.“ S. 366; Raum - Emma Donoghue

Jack ist fünf Jahre alt und lebt in Raum, er ist seine ganze Welt. Bisher hat er die Welt auch nicht kennengelernt, nur durch den Fernseher, aber er weiß, dass die Dinge im Fernseher nicht echt sind. Real sind nur Ma, Pflanze, die Gegenstände in Raum und Raum selber.
Bis zu dem Tag, an dem Ma erklärt, dass es viel mehr in der Welt gibt als Raum. Dann beschließen sie zu fliehen...

In Jack habe ich mich sofort verliebt. Er ist ein sehr selbständiges, intelligentes und wissbegieriges Kind. Was er besonders liebt sind die Geschichten, die Ma vorliest und die Lieder, die sie mit ihm singt. Vor der echten Welt hat er Angst, aber als er sie entdeckt, lernt er sie lieben.
Jacks Mutter ist eine sehr schlaue Frau. Sie kümmert sich sehr gut um ihn und bemüht sich ihm die beste Kindheit zu schenken, die sie ihm geben kann. In Raum ist nämlich nicht viel möglich, aber sie spielen viel und singen gemeinsam. Mit ihr geschehen schlimme Dinge, aber sie bleibt stark, für Jack, den sie wahnsinnig liebt.

Diese Buch ist etwas ganz besonderes und jeder muss es einmal gelesen haben! Wir verlernen die Welt durch die Augen eines Kindes wahrzunehmen. Der Autorin ist aber etwas unglaublich tolles gelungen. Sie zeigt uns die Welt durch Kinderaugen.
Die Geschichte wird aus Jacks Sicht beschrieben und während des Verlaufes des Buches, ist man immer wieder hin und her gerissen. Man kann Jacks Entscheidungen nachvollziehen, aber andererseits sind sie nicht unbedingt die Entscheidungen, die man selbst und der Rest der Gesellschaft für gut befinden würde. Aber er ist ein sehr intelligentes und wissbegieriges Kind, deshalb kann er mit den Erklärungen der Erwachsenen gut umgehen.
Ich muss sagen, dass dieses Buch eine schreckliche Geschichte erzählt, aber die Weise, auf die sie erzählt wird, macht sie so lesenswert. Die Sprache eines Fünf-Jährigen mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber nach ein paar Seiten legt sich das und ich kann das Buch nur jedem zu Herzen legen.

Das ist ein Buch, das jeder gelesen hab muss! Lassen wir uns einmal eine Geschichte aus der Sicht eines Kindes erzählen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere