Profilbild von Galladan

Galladan

Lesejury Star
offline

Galladan ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Galladan über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2017

Wundervoller und spannender erster Band

Das Relikt der Fladrea
0

Das Relikt der Fladrea (Fladremin / Die Suche nach dem verborgenen Volk) von Dominik Schmeller , erschienen im Mantikore Verlag am 14.09.2017

Larima und ihr Ziehbruder Semargan verleben eine recht unbeschwerte ...

Das Relikt der Fladrea (Fladremin / Die Suche nach dem verborgenen Volk) von Dominik Schmeller , erschienen im Mantikore Verlag am 14.09.2017

Larima und ihr Ziehbruder Semargan verleben eine recht unbeschwerte Kindheit. Semargan wird spaeter der Herr der Burg. Larima, die irgendwie spürt, dass etwas nicht mit ihr stimmt und das die Diener hinter ihrem Rücken tuscheln, soll bald den Ritter Eschenstab heiraten was sie aber ausschlägt. Eschenstab verfolgt seine eigenen Ziele und da er schon lange ein Freund der Familie ist, kündigt er an Larima zu sich zu holen um ihr das Leben an seiner Seite zu zeigen. Larima beschließt sich heimlich auf den Weg zu machen um ihr Volk und dessen Schicksal auf zu klären. Semi, ihr ungestümer Ziehbruder beschließt sie auf ihrer Reise zu begleiten. Als ihr Verschwinden bekannt wird, macht sich ausgerechnet Eschenstab auf den Weg um die Flüchtlinge einzufangen.

Eine wirklich magische Geschichte die mich sehr schnell gefesselt hat. Dieser erste Band einer Trilogie ist flüssig geschrieben und hat für unbekannte Worte ein Glossar. Die Geschichte ist sehr spannend und der Autor hat sich ausreichend Zeit genommen um die verschiedenen Figuren zu entwickeln. Man bekommt eine stimmige Geschichte, in einer fremden Welt mit etwas geschichtlichem Hintergrund und etwas Magie spielt auch eine Rolle.

Nichts ist ueberfrachtet und ich habe mit Larima und Semi mit gefiebert. Beide Figuren sind keine Ueberflieger, sie sind sympathisch und wirken echt.
Ich freue mich schon jetzt, dass diese Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist, und kann nur jedem Fantasie Fan der nicht die großen Schlachten sondern die kleinen Abenteuer sucht diese Geschichte ans Herz legen. Klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 15.12.2017

Der vierte Affe

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten
1

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten von J.D. Barker, erschienen im Blanvalet Verlag am 27. Dezember 2017

Sam Porter, ein Detective, wird von seinem Kollegen angerufen und zu einem tödlichen Autounfall ...

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten von J.D. Barker, erschienen im Blanvalet Verlag am 27. Dezember 2017

Sam Porter, ein Detective, wird von seinem Kollegen angerufen und zu einem tödlichen Autounfall gerufen. Porter und sein Kollege nehmen gewöhnlich keine Autounfälle auf und schnell wird klar, dass mit der Leiche etwas außerordentlich nicht stimmt. Der Tote hat ein Päckchen dabei, genau so ein Päckchen wie der Four Monkey Killer sie immer verschickt hat. Ist der Tote der Killer und wo hat er sein aktuelles Opfer versteckt.

Wir ermitteln mit Porter und Nash, und erleben Momente der Angst mit dem Opfer, wobei lange nicht klar ist, ob wir die Vergangenheit oder aber die Zukunft miterleben. Ausserdem hat der Tote im Rinnstein ein Tagebuch dabei wo der kleine Serienkiller seine Kindheitserlebnisse zum Besten gibt. Für Spannung ist gesorgt. Alleine schon, dass der Serienkiller Leute bestrafen will, die sich seiner Meinung nach nicht an die Regeln und Gesetze gehalten haben, aber er greift nicht sie persönlich an, sondern Personen die ihnen sehr nahe stehen werden zu Opfern.

Dieser Thriller ist Nervenkitzel pur. Flüssig geschrieben, aus verschiedenen Blickwinkeln und der Autor schafft es, die Charaktere interessant und lebensecht wirken zu lassen. So ist lange nicht klar, warum Porter im Augenblick eigentlich nicht arbeitet, aber als Mann der ersten Stunde, selbstverständlich am Serienkillerfall mitarbeitet. Klare .Leseempfehlung

Veröffentlicht am 15.12.2017

Mehr Roman als Krimi, aber gut.

Dunkel Land
0

Dunkel Land von Roxann Hill, erschienen im HarperCollins Verlag am 13.11.2017

Verena Hofer hat sich nach dem Tod ihrer Schwester ihrer kleinen Nichte angenommen. Leider bekommt sie Kind und Arbeit nicht ...

Dunkel Land von Roxann Hill, erschienen im HarperCollins Verlag am 13.11.2017

Verena Hofer hat sich nach dem Tod ihrer Schwester ihrer kleinen Nichte angenommen. Leider bekommt sie Kind und Arbeit nicht unter einen Hut und so ist sie eigentlich pleite. Um den Sommer finanziell zu überbrücken fährt sie nach Wuthenow um Kindermädchen für einen reichen Jungen zu spielen. Wuthenow entpuppt sich als Gut Wuthenow, welches einer sehr reichen Frau gehört. Der Neffe mit dem Verena arbeiten soll ist auch kein kleines Kind mehr, sondern ein Profiler der kuerzlich angeschossen wurde und dessen Kurzzeitgedächtnis verschwindet sobald er schläft. Dr. Carl von Wuthenow zieht Verena in seine Ermittlungen hinein als es einen Mord an einem Stricher gibt.

Das Ermitlerduo, welches uns Roxann Hill gibt ist wirklich außergewöhnlich und ich bin immer wieder überrascht gewesen wie gut Carl sein Leben im Griff hat.

Krimifans haben schnell raus wohin die Reise geht, aber es macht dann trotzdem noch Spas mit dem Porsche nach Berlin zu brausen und sich das Beschnuppern von Verena und Carl anzusehen. Mir haben die Rededuelle zwischen Carl und Verena Spas gemacht. Die Entwicklung von Verena von der jungen Frau die nicht so richtig weiß wie sie weiter kommen soll, zur kompetenten Hilfe für einen gestandenen Profiler ist zwar grenzwertig, aber wer sich drauf einlässt wird einige vergnügliche Stunden mit einem interessanten Ermittlerpaar durchleben.

Ich würde dieses Buch als Krimi “light” einstufen. Es wird ermittelt, die Ermittlungen stehen sogar ziemlich im Vordergrund, aber Leben, Beziehung und der ganze Rest sind so hervorgehoben, dass sich auch Nicht-Krimifans davon einfangen lassen sollten.

Ich hoffe, dass da noch mehr kommen wird.

Veröffentlicht am 11.12.2017

Poesiealbum des Lebens

Was man von hier aus sehen kann
0

Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky, erschienen im Dumont Verlag am 18.07.2017

Luise lebt mehr bei ihrer Großmutter als bei ihren Eltern, da diese zu sehr damit beschäftigt sind sich nicht ...

Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky, erschienen im Dumont Verlag am 18.07.2017

Luise lebt mehr bei ihrer Großmutter als bei ihren Eltern, da diese zu sehr damit beschäftigt sind sich nicht miteinander oder mit ihrer Tochter zu beschäftigen0 Immer wenn die Großmutter von einem Okapi träumt stirbt zuverlässig einer der Dorfbewohner. Vorher müssen aber noch all diese Wahrheiten abgearbeitet werden. Man möchte ja nicht mit Unerledigtem vor Petrus erscheinen.

Dieses Buch erzählt von Freundschaft und Liebe, von den kleinen widerlichen keifenden Stimmen im Hirn, die einen oft was Blödes machen lassen, auf die man aber leider auch in der Wiederholung hört. Alle Personen in diesem Buch sind nicht einfach Menschen. Sie sind besondere Menschen die gar nicht wirklich besonders sind, aber so wie Luises-Ich Erzählung uns diese Menschen zeigen, sind sie besondere Menschen in ihrem Leben. Dieser Roman lebt vom grandiosen Ausdruck von Mariana Leky die aus lauter schrulligen Dorfbewohnern quasi ein Okapi-Dorf macht. Alles was nicht zueinander passt wird einfach zusammengeworfen und ergibt am Ende ein außergewöhnliches ganzes. Grandios erzählt und irgendwie ein Buch, welches einen zur inneren Ruhe kommen laesst. Klare Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 11.12.2017

Konnte mich absolute nicht überzeugen

Extraterrestrial - Die Ankunft
0

Extraterrestrial - Die Ankunft von Larry Niven (Autor),‎ Jerry Pournelle , erschienen im Mantikore-Verlag am 16. August 2017

Als der sehr junge Captain Blaine ein Flugobjekt welches aus dem Kohlesack-Nebel, ...

Extraterrestrial - Die Ankunft von Larry Niven (Autor),‎ Jerry Pournelle , erschienen im Mantikore-Verlag am 16. August 2017

Als der sehr junge Captain Blaine ein Flugobjekt welches aus dem Kohlesack-Nebel, auch “Splitter im Aue Gottes” genannt kommt davor bewahrt in eine Sonne zu krachen geht die Rettung ziemlich schief. Das Alien wird zu Tode gerettet und es entsteht die Frage, ob er vor seinem Ableben eine Nachricht an seinen Heimatplaneten schicken konnte, und falls er dies machen konnte, hat er den Rettungsversuch als Angriff interpretiert und wird seine Rasse die Menschheit angreifen. Captain Blaine wird auf eine Mission geschickt um Kontakt zu der fremden Rasse aufzunehmen. Begleitet wird er von einem weiteren Raumschiff, dass einen Vernichtungsauftrag hat sollte sich die Spezies als Gefahr für die Menschheit herauskristallisieren.

Ich habe diesem Buch drei Anläufe gegeben, konnte aber nie weiter kommen als etwa bis zur Mitte. Nicht nur, dass die Auflage die ich erwischt habe offensichtlich nicht Korrektur gelesen wurde, irgendwie beschränkte sich die Geschichte auf endlose Beschreibungen von langweiligen Vorgänger und dem typischen 70er Jahre Szenario: Männer fliegen ins All und suchen Aliens die die Menschheit vernichten könnten, Frauen heiraten, kochen und erziehen Kinder. Statt langatmiger Beschreibungen hätte ich gerne Diskussionen darüber verfolgt ob eine Militärische Lösung um den ersten Kontakt mit einer fremden Rasse die offensichtlich technisch sehr Fortschrittlich ist unbedingt notwendig ist.

Für mich kein Buch was ich empfehlen könnte, aber sicher interessant für Leute die gerne die meist männlich besetzten SF wo Männer noch Männer gewesen sind und taten was sie tun mussten gerne lesen. Ich bin mir sicher, dass mein Vater dieses Buch mit Begeisterung gelesen hätte.