Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2024

Geschichtenerzähler

Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
0

Ich liebe die Bücher von Rafik Schami und in dieser Geschichtensammlung kommt seine Poesie wieder einmal sehr stark zum Vorschein, auch wenn es sich dieses Mal um kein komplett eigenes Werk handelt, sondern ...

Ich liebe die Bücher von Rafik Schami und in dieser Geschichtensammlung kommt seine Poesie wieder einmal sehr stark zum Vorschein, auch wenn es sich dieses Mal um kein komplett eigenes Werk handelt, sondern um eine Neuinterpretation oder eher Modernisierung eines Buches aus der Bibliothek des Vaters von Rafik Schami. Ein Original aus dem 19. Jahrhundert.
Eingebettet in die Rahmengeschichte habe ich mich wie in den Märchen von 1001 Nacht gefühlt und mir die vielen Geschichten von der angenehmen Erzählstimme von Wolfgang Berger vortragen lassen.
Ein buntes Kaleidoskop an Geschichten, Schicksalen, Menschen. Ganz wunderbar und so unglaublich poetisch. Ich habe mir dieses Buch sehr gerne angehört und es hat mich weit weg getragen in meiner Fantasie.

Veröffentlicht am 24.11.2023

Emotional, traurig, hoffnungsvoll - eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben
0

Dieses Buch ließ mich erstmal sprachlos zurück und ich bin so dankbar, dass ich in einer liebevollen Familie aufgewachsen bin. In meinem Beruf habe ich schon einiges mitbekommen an Schicksalsschlägen, ...

Dieses Buch ließ mich erstmal sprachlos zurück und ich bin so dankbar, dass ich in einer liebevollen Familie aufgewachsen bin. In meinem Beruf habe ich schon einiges mitbekommen an Schicksalsschlägen, die Kinder und Jugendlich erleiden mussten, aber dieses Buch hat mich ganz besonders betroffen.
Zum Glück gibt es zu Beginn schon einen tollen Prolog, der auf die Themen vorbereitet.
Ich habe so mitgelitten mit Mika, der mit seinen 17 Jahren schon so viel aufgebürdet bekommen hat und der sich auf niemanden verlassen kann. Und das alles spielt sich vor den Augen der Nachbarn ab, denn niemand weiß, welche Geschichten sich in den Häusern abspielen, in den Straßen, durch die wir laufen. Zum Glück gab es bald einen Wechsel zu Jo, die mit ihren beiden Vätern und Pflegegeschwistern und der Oma auf einem Bauernhof aufwachsen. Auch hier gibt es Probleme, aber man geht sie gemeinsam an.
Gerade durch den Wechsel der Perspektiven hat die Geschichte unglaublich an Tiefe gewonnen und trotz der Traurigkeit und schwierigen Themen, gibt es immer wieder wunderbare Momente und Hoffnung.
Ein unglaubliches Buch, eine so emotionale Geschichte, ein toller Schreibstil - und ich hätte gerne noch weitergelesen.
Solche Bücher sollte es viel mehr geben. Von mir gibt es die Höchstpunktzahl und die reicht bei Weitem nicht aus.

Veröffentlicht am 07.11.2023

Mordfestival

Der Cocktailmörderclub
2

Ich habe erst vor Kurzem den ersten Fall dieser Reihe gelesen und war somit noch gut im "Geschehen" und habe mich sehr auf den zweiten Fall für Phyllida gefreut.
Wir begleiten sie gleich zu Beginn zu den ...

Ich habe erst vor Kurzem den ersten Fall dieser Reihe gelesen und war somit noch gut im "Geschehen" und habe mich sehr auf den zweiten Fall für Phyllida gefreut.
Wir begleiten sie gleich zu Beginn zu den Vorbereitungen des Mordfestivals, zu dem der legendäre Detection Club eingeladen wurde, um den besten Krimi des Mordclubs auszuzeichnen. Dem Gewinner oder der Gewinnerin ist dann eine Veröffentlichung in einem Verlag sicher. Der Pfarrer wurde mit dem Zusammenrechnen der Punkte beauftragt.
Phyllida als Hausdame von Agatha Christie organisiert mal wieder alles perfekt und achtet auf jedes Detail. So hat sie auch als Einzige für den Notfall ein zweites Paar Schuhe dabei. Doch auch sie schafft es nicht immer, perfekt vorbereitet zu sein. Vor allem dann, wenn der impertinente Chauffeur Bradford mit der unmöglichen Hündin Myrtle auftaucht. Phyllida ist eine Katzenfreundin und kann es gar nicht ausstehen, wenn der junge Hund immer so auf sie zurennt - diese Stellen zeugen mal wieder von einem herrlichen Humor.
Doch nun zum Fall: auf der Party stirbt der Pfarrer. Vergiftet. Aber war er wirklich das anvisierte Opfer? Denn der Cocktail, den er getrunken hat, war der Lieblingsdrink eines der Hobby-Autoren, der immer damit angab. Außerdem hat Phyllida ein verdächtiges Gespräch mit angehört. Der Arzt, Dr. Bhatt, gehört dieses Mal zu den Verdächtigen, denn auch eher hat einen Krimi eingereicht.
Es war ein schönes Wiedersehen und ein gelungener Krimi, der sich bei der Auflösung dann doch komplexer zeigte als gedacht. Tolle Personen, ein kniffliger Fall - ich freue mich schon auf den nächsten Band, um hoffentlich mehr über Phyllidas Vergangenheit zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 07.11.2023

Judy und Co ermitteln wieder

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam
0

Wie bereits der erste Teil dieser Reihe, hat mir auch diese Ermittlung wieder viel Freude bereitet. Ein gelungener cozy crime mit viel britischem Flair.
Seit dem ersten Fall haben sich die Mitglieder des ...

Wie bereits der erste Teil dieser Reihe, hat mir auch diese Ermittlung wieder viel Freude bereitet. Ein gelungener cozy crime mit viel britischem Flair.
Seit dem ersten Fall haben sich die Mitglieder des Mordclubs allerdings dezent gelangweilt, denn es ist einfach nichts Spannendes passiert. Nun ja, jetzt gibt es immerhin eine Hochzeit zu feiern, was Abwechslung vom öden Alltagstrott verspricht. Denn Judy Potts wird vom angehenden Bräutigam angerufen, da er sich bedroht fühlt. Sie wird zu einer exquisiten Party einen Tag vor der Hochzeit eingeladen, um ihm zu helfen. Aber dann stirbt er in seinem abgeschlossenen Arbeitszimmer - ein toller Ausgangspunkt für einen locked room Krimi.
Die Ermittlungen haben mir wieder gut gefallen und auch die so ungewöhnlichen und unterschiedlichen Mitglieder des Clubs waren wieder einmal genial. Die drei Frauen tüfteln und knobeln und man ist mittendrin.

Veröffentlicht am 29.10.2023

Tankreds neuer Auftrag

Tankred: Krone und Kelch
0

Ich habe auch den dritten Teil der Reihe um Tankred, den ehemaligen Mönch bzw. Bibliothekar und späteren Krieger, sehr gerne gehört. Und auch dieses Mal trägt Oliver Rohrbeck diese Hörbuchproduktion mit ...

Ich habe auch den dritten Teil der Reihe um Tankred, den ehemaligen Mönch bzw. Bibliothekar und späteren Krieger, sehr gerne gehört. Und auch dieses Mal trägt Oliver Rohrbeck diese Hörbuchproduktion mit seiner ausdrucksstarken Stimme vor, was eine ganz besondere Faszination ausübt, denn ich habe mich so gefühlt, als sei ich mittendrin im Geschehen.
Michael Römling hat auch bei diesem Band geschickt Fiktion und historische Überlieferung miteinander verknüpft, so dass ich mit Tankred und seinen Freunden bis nach Rom gereist bin, die gefährliche Überquerung der Alpen so spät im Jahr gut überstanden habe und vor Ort aus so manch einer gefährlichen Situation entkommen konnte.
Die Handlung setzt beinahe nahtlos die Geschichte aus dem vorherigen Band fort. Auch dieses Mal gibt es so manch eine Schlacht zu schlagen und vor allem sind auch wieder listenreiche Lösungsstrategien von Nöten.
Wird es Tankred gelingen, sein Erbe anzutreten und seinen Halbbruder auszustechen? Wie geht es mit Tankred und Fides weiter?
Eine sehr empfehlenswerte Reihe, die spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung bietet. Es gibt einen gewissen Abschluss, ich kann mir aber dennoch eine Fortsetzung gut vorstellen.