Profilbild von Gila63

Gila63

Lesejury Star
offline

Gila63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gila63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine tolle Fantasy-Geschichte

Die Seelenlicht Chroniken
0

"Am selben Tag, zur selben Stunde, auf die Minute genau werden zwei Kinder geboren. Ein Junge und ein Mädchen. Von Geburt an miteinander verbunden, werden sie ihrer Bestimmung folgen und auf die Suche ...

"Am selben Tag, zur selben Stunde, auf die Minute genau werden zwei Kinder geboren. Ein Junge und ein Mädchen. Von Geburt an miteinander verbunden, werden sie ihrer Bestimmung folgen und auf die Suche nach ihrem Seelenlicht gehen.

Ein Krieger aus einer anderen Welt.
Eine Frau ohne Vergangenheit.
Eine Bestimmung, die beide vereint."

Kathleen (genannt Daja) ist wie man so schön sagt, ein Mädchen aus gutem Hause. Sie wächst in New Jersey auf, in einer riesigen Villa aus der Gründerzeit und bekommt alles was sie möchte....nur Liebe und Zuneigung gibt es nicht von ihren Eltern, die ständig unterwegs und kaum zu Hause sind. Die erhält Kathleen vom Personal. Martha, die Köchin ist ihre engste Vertraute und der Butler Phil kommt dem, was ein Vater sein sollte, am nächsten. Doch trotz allem, oder gerade deswegen, ist Kathleen bodenständig und jobt Abends in einem Club hinter dem Tresen.
Eines Abends nach Feierabend, wird sie von einigen Betrunkenen Männern angegriffen. Im letzten Monat kommt ihr ein junger Mann zur Hilfe, der schon bald nicht nur ihre Gefühle, sondern ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen wird. Ist sie wirklich Teil einer uralten Prophezeihung?

Als ich zufällig auf der Facebook-Seite der Autorin über die Seelenlicht Chroniken gestolpert bin, war mir sehr schnell klar, dass diese Reihe genau meiner Lieblingsgenre entspricht und gelesen werden muss.
Und was soll ich sagen.... innerhalb von 24 Stunden war der erste Teil der Reihe beendet.
Katrin Gindele hat bei mir genau den richtigen Nerv getroffen und ich war bereits nach wenigen Sätzen gefangen in der Geschichte.
Ihr Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig und durch die bildhaften und detaillierten Beschreibungen des Umfeldes konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.
Natürlich ist das Grundgerüst der Geschichte nicht neu, doch das macht überhaupt nichts! Es kommt vielmehr darauf an, wie der Plot und die Propagonisten sich entwickeln.
Und hier hat die Autorin es geschafft, die Charaktere sehr authentisch darzustellen und ihnen Leben einzuhauchen.
Daja macht eine beeindruckende Entwicklung durch. Sie war mir von Anfang an sympathisch, denn sie ist nicht nur sehr natürlich und chouragiert, sondern auch sehr mutig.
Yven verkörpert in seiner Figur, durch sein Äußeres und sein Verhalten, perfekt die Rolle des Kriegers. Zu Beginn war ich allerdings etwas irritiert, wie schnell der Wechsel vom dreisten, arroganten zum verlieben, fürsorglichen Mann stattfand.
Auch die Nebencharaktere fügen sich wunderbar in die Geschichte ein und man merkt mit wieviel Liebe und Detailgenauigkeit die Autorin gearbeitet hat. Die Emotionen und Gefühle der Propagonisten sind spürbar und sehr gut nachzuvollziehen. Auch die Romantik kommt natürlich nicht zu kurz.
Obwohl einige Wendungen vorhersehbar waren, gab es immer wieder unerwartete Geschehnisse, die die Spannung ansteigen ließen.
Fazit
Die Autorin konnte mich mit dem Reihenauftakt sehr schnell begeistern. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich und die Geschichte ist für sich abgeschlossen.
Ich bin schon sehr gespannt auf das nächste Band, dass schon darauf wartet gelesen zu werden.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

Ich bedanke mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine tolle Fantasy-Geschichte

Die Seelenlicht Chroniken
0

"Am selben Tag, zur selben Stunde, auf die Minute genau werden zwei Kinder geboren. Ein Junge und ein Mädchen. Von Geburt an miteinander verbunden, werden sie ihrer Bestimmung folgen und auf die Suche ...

"Am selben Tag, zur selben Stunde, auf die Minute genau werden zwei Kinder geboren. Ein Junge und ein Mädchen. Von Geburt an miteinander verbunden, werden sie ihrer Bestimmung folgen und auf die Suche nach ihrem Seelenlicht gehen.

Ein Krieger aus einer anderen Welt.
Eine Frau ohne Vergangenheit.
Eine Bestimmung, die beide vereint."

Kathleen (genannt Daja) ist wie man so schön sagt, ein Mädchen aus gutem Hause. Sie wächst in New Jersey auf, in einer riesigen Villa aus der Gründerzeit und bekommt alles was sie möchte....nur Liebe und Zuneigung gibt es nicht von ihren Eltern, die ständig unterwegs und kaum zu Hause sind. Die erhält Kathleen vom Personal. Martha, die Köchin ist ihre engste Vertraute und der Butler Phil kommt dem, was ein Vater sein sollte, am nächsten. Doch trotz allem, oder gerade deswegen, ist Kathleen bodenständig und jobt Abends in einem Club hinter dem Tresen.
Eines Abends nach Feierabend, wird sie von einigen Betrunkenen Männern angegriffen. Im letzten Monat kommt ihr ein junger Mann zur Hilfe, der schon bald nicht nur ihre Gefühle, sondern ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen wird. Ist sie wirklich Teil einer uralten Prophezeihung?

Als ich zufällig auf der Facebook-Seite der Autorin über die Seelenlicht Chroniken gestolpert bin, war mir sehr schnell klar, dass diese Reihe genau meiner Lieblingsgenre entspricht und gelesen werden muss.
Und was soll ich sagen.... innerhalb von 24 Stunden war der erste Teil der Reihe beendet.
Katrin Gindele hat bei mir genau den richtigen Nerv getroffen und ich war bereits nach wenigen Sätzen gefangen in der Geschichte.
Ihr Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig und durch die bildhaften und detaillierten Beschreibungen des Umfeldes konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.
Natürlich ist das Grundgerüst der Geschichte nicht neu, doch das macht überhaupt nichts! Es kommt vielmehr darauf an, wie der Plot und die Propagonisten sich entwickeln.
Und hier hat die Autorin es geschafft, die Charaktere sehr authentisch darzustellen und ihnen Leben einzuhauchen.
Daja macht eine beeindruckende Entwicklung durch. Sie war mir von Anfang an sympathisch, denn sie ist nicht nur sehr natürlich und chouragiert, sondern auch sehr mutig.
Yven verkörpert in seiner Figur, durch sein Äußeres und sein Verhalten, perfekt die Rolle des Kriegers. Zu Beginn war ich allerdings etwas irritiert, wie schnell der Wechsel vom dreisten, arroganten zum verlieben, fürsorglichen Mann stattfand.
Auch die Nebencharaktere fügen sich wunderbar in die Geschichte ein und man merkt mit wieviel Liebe und Detailgenauigkeit die Autorin gearbeitet hat. Die Emotionen und Gefühle der Propagonisten sind spürbar und sehr gut nachzuvollziehen. Auch die Romantik kommt natürlich nicht zu kurz.
Obwohl einige Wendungen vorhersehbar waren, gab es immer wieder unerwartete Geschehnisse, die die Spannung ansteigen ließen.
Fazit
Die Autorin konnte mich mit dem Reihenauftakt sehr schnell begeistern. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich und die Geschichte ist für sich abgeschlossen.
Ich bin schon sehr gespannt auf das nächste Band, dass schon darauf wartet gelesen zu werden.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

Ich bedanke mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2020

Eine fantastische Fortsetzung der Reihe

Die 12 Häuser der Magie
0

"Die zwölf Häuser der Magie - Schicksalskämpfer" von Andreas Suchanek

Es handelt sich um den zweiten Teil der Trilogie. Der erste Teil sollte auf jeden Fall vorher gelesen werden.

Nic und seine Freunde ...

"Die zwölf Häuser der Magie - Schicksalskämpfer" von Andreas Suchanek

Es handelt sich um den zweiten Teil der Trilogie. Der erste Teil sollte auf jeden Fall vorher gelesen werden.

Nic und seine Freunde haben nach einer abenteuerlichen Flucht, im letzten Moment den Sprung durch den schwarzen Spiegel geschafft und sind wieder im sicheren Haus von Chavale angekommen.
Doch nicht alle haben das Ziel erreicht. Matt und Jane sind spurlos verschwunden, obwohl es eigentlich unmöglich ist beim Sprung durch das Portal verloren zu gehen.
Doch Nic gibt nicht auf und versucht mit dem Unterstützung von Liz weiter zu kämpfen.
Kann er den Fluch des Dämons noch verhindern oder gewinnt Inés ihr Machtspiel?
Doch dann schlägt das Schicksal erbarmungslos zu und das Leben von Nic liegt in Trümmern. Er erfährt eine grauenvolle Wahrheit, mit der er in seinen schlimmsten Träumen nicht gerechnet hat.
Wird er sich auf das, was wichtig ist konzentrieren und alle anderen Gedanken beiseite schieben können?

Der zweite Teil der Trilogie fügt sich nahtlos an den ersten Teil an und ich wurde sofort wieder ins Geschehen geworfen. Allerdings habe ich das ganze erste Kapitel benötigt um wieder in die Story hineinzufinden. Eine kurze Zusammenfassung zu Beginn wäre schön gewesen.
Viel Zeit zum Nachdenken lässt Andreas Suchanek mir aber nicht.
Ich habe schon oft Trilogien gelesen, in denen der zweite Teil ziemlich seicht und flach war. Doch das ist hier völlig anders. Die Handlung nimmt zügig an Fahrt auf und vom ersten Satz an ist die Stimmung wieder spannungsgeladen.
Überhaupt ist Andreas Suchanek ein Meister darin, einen Spannungsbogen aufzubauen und nicht wieder abflachen zu lassen.
Ich fragte mich, wie er es immer wieder schafft, unzählige Cliffhanger einzubauen. Eigentlich fast am Ende jeden Kapitels.
Der Schreibstil ist wie ich es mittlerweile vom ihm gewohnt bin, sehr flüssig, fesselnd und detailliert. Allerdings hatte ich in einem Kapitel etwas Probleme, mir das Setting bildhaft vorzustellen und dem Ablauf der Handlung zu folgen. Es wurde zwar detailliert beschrieben, aber irgendwie bekam ich kein Bild vor Augen. Da fehlte es mir wohl an Fantasy.
Die Spannung ließ jedoch kaum einen Moment nach und unerwartete Wendung und Plot-Twist überraschten und schockierten mich immer wieder aufs neue.
Kleine Puzzlestücke fügen sich nach und nach zusammen und jedesmal, wenn ich das Gefühl hatte eine Situation ist geklärt, passierte wieder etwas unvorhergesehenes.
Und mit einem richtig fiesen Cliffhanger hat der Autor mich dann am Ende völlig sprachlos zurückgelassen.

Fazit
Der Autor hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fest im Griff gehabt und mich mit unvorhersehbaren und teilweise schockierenden Wendungen und Offenbarungen gefesselt und mitgerissen.
Für mich gehört diese Trilogie jetzt schon zu den Jahreshighlights 2020!

Ich vergebe für einen fantastischen zweiten Teil 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐
und kann es kaum abwarten, den dritten und finalen Teil zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2020

Ein toller Auftakt der Dilogie

Hekates Erbe
0

Sarah hat einen lockeren und flüssigen Schreibstil, der sich leicht lesen lässt.
Ich konnte der Geschichte problemlos folgen und war  schnell mitten in der Handlung drin. Langweilig wurde es nie, im Gegenteil.
Durch ...

Sarah hat einen lockeren und flüssigen Schreibstil, der sich leicht lesen lässt.
Ich konnte der Geschichte problemlos folgen und war  schnell mitten in der Handlung drin. Langweilig wurde es nie, im Gegenteil.
Durch die vielen Wendungen, die die Geschichte nahm, blieb es, trotz teilweise auch ruhigen Passagen, immer spannend!
Katharina, als Hauptpropagonistin, ist ein sympathisches junges Mädchen, das im Laufe der Geschichte eine enorme Wandlung durchläuft. Aber auch die anderen Charaktere, wie zum Beispiel Milan, Joshua und Matthias sind sehr  authentisch und gut heraus gearbeitet!
Sarah ist es gelungen, eine tolle Mischung aus Spannung, Liebe und Magie zu erzeugen.
Von mir bekommt „Hekates Erbe – Der Schlüssel zur Welt“ eine Leseempfehlung und 5 Sterne 
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Dilogie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2020

Eine wunderbare Reise durch die Zeit

Das Zeitenmedaillon – Die Seherin
0

Nachdem ich die beiden anderen Teile der Zeitreise-Trilogie bereits gelesen hatte, wurde es nun endlich Zeit für den letzten Teil. Ich habe sie nicht in der Reihenfolge des Erscheinens gelesen, aber das ...

Nachdem ich die beiden anderen Teile der Zeitreise-Trilogie bereits gelesen hatte, wurde es nun endlich Zeit für den letzten Teil. Ich habe sie nicht in der Reihenfolge des Erscheinens gelesen, aber das war überhaupt kein Problem! Alle drei Teile beinhalten eigenständige Storys sind und können völlig unabhängig von einander gelesen werden.

Aber nun erstmal kurz zum Inhalt:

Amélie erbt von ihrer Mutter ein Medaillon, mit dem sie in der Zeit reisen kann.
Es ist Fluch und Segen zugleich, denn es holt die Trägerin aus ihrer Zeit ohne daß sie eine Kontrolle darüber hat und führt sie in die Ungewissheit einer Zukunft oder Vergangenheit. Ihre Mutter, die ihr das Schmuckstück übergibt, ist dem Tode geweiht, denn das Leben der Trägerin hängt an dem Medaillon.
Amélie hätte am liebsten darauf verzichtet und eine ihrer Schwestern den Vortritt gelassen, auch wenn es heißt, dass die Trägerin damit ihr Glück finden wird.
Doch ihr bleibt keine Wahl, denn ihre Mutter hat diese Entscheidung für sie bereit getroffen und nur widerwillig verlässt sie ihre Familie.
Ihre erste Reise mit dem Medaillon führt sie aus dem 19. Jahrhundert ins Jahr 1473.
Als sie die Härte des Mittelalters zu spüren bekommt und verschleppt wird, ist es Holmger, der sie befreit. Sie hat keine andere Wahl, als ihn in seine Heimat Dänemark zu begleiten und nach und nach entwickeln beide Gefühle füreinander.
Als ein Helfer des dänischen Königs versucht, ihr das Medaillon zu entwenden, kann Amélie sich im letzten Moment retten, indem sie sich aus Holmgers Zeit herauskatapultiert.
Werden Holmger und Amélie sich jemals wiedersehen?

Die Autorin Tanja Neise hat es wieder geschafft, mich innerhalb kurzer Zeit so in den Bann zu ziehen, dass ich das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich war sehr schnell in der Story gefangen, denn der Schreibstil von Tanja ist einfach klasse und die Geschichte fesselte mich von der ersten bis zur letzten Seite! Die Geschichte liest sich sehr flüssig und ich hatte das Gefühl, Amélie auf ihren Reisen zu begleiten. Und diese Reisen waren nicht immer leicht! Manchmal wurde es auch etwas brutal und der Umgang war teilweise etwas grob oder gewalttätig. Doch wir befinden uns ja überwiegend auch im 15. Jahrhundert.

Die Spannung stieg langsam aber stetig an und blieb dann konstant auf einem hohen Level.
Tanja Neise hat eine tolle Art, die Charaktere authentisch, glaubwürdig und lebendig zu beschreiben. Ich habe die ganze Zeit mit Amélie gehofft und gelitten! Doch auch Holmger war mir vom ersten Moment an sympathisch und ich glaube, ich wäre dem großen blonden Hünen auch sehr schnell verfallen. Er ist sehr einfühlsam, auch wenn er sich Amélie gegenüber zu Beginn immer wieder etwas ruppig und rüde benimmt. Die zarten Bande zwischen den Beiden entwickeln sich nach und nach und die Autorin lässt der Beziehung Zeit, sich zu entwickeln.
Als Tipp….lasst euch besser kein Pferd schenken…man weiß nie, was das für Konsequenzen haben kann.


Für mich ein spannender, packender Zeitreiseroman, in der es eine tolle Mischung aus historische Elementen, Fantasy und Liebe gibt.

Deshalb gibt es von mir 5 Sterne  und eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere