Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2022

Actionreicher Agententhriller für Jugendliche

Swift & Hawk, Cyberagenten 1: Die Entführung
0

Caleb und Zenobia sind beste Freunde. Als ihre Familien von Terroristen entführt werden, landen die beiden sofort in einem geheimen Programm des MI6. Wie gut, dass die beiden sich mit ihren Fähigkeiten ...

Caleb und Zenobia sind beste Freunde. Als ihre Familien von Terroristen entführt werden, landen die beiden sofort in einem geheimen Programm des MI6. Wie gut, dass die beiden sich mit ihren Fähigkeiten so gut ergänzen: Caleb als genialer Programmierer und KI-Experte, Zen als Robotik-Crack und Kampfsportlerin. So beginnt ein Abenteuer, das mit vielen Gefahren und einer Reise durch die Kanalisation Londons, ins raue Hafenviertel Amsterdams und auf eine einsame norwegische Insel führt. Ihr Gegner ist gefährlich und skrupellos…

Die beiden jungen Cyberagenten haben ein großes Abenteuer zu bestehen, das mit viel Action aufwartet, aber auch einiges an Grips von ihnen abverlangt. Es ist faszinierend, wie die beiden immer wieder eine Lösung finden, auch wenn es scheint, als ob es gar nicht mehr weitergehen könnte. Das ist nicht immer ganz realistisch, und so ein paar Längen gab es auch im Text. Doch wer an Agententhriller Gefallen findet, wird nicht nur dieses Buch lieben, sondern auch der Fortsetzung dieser Geschichte unbedingt entgegenfiebern.

Dieser Agententhriller vereint ein großes Abenteuer mit jeder Menge Hightech-Erfindungen. Ich empfehle es sehr gerne jungen Lesern ab ca. 12 Jahren und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Ergreifende Lebensgeschichte

Dein Schweigen, Vater
0

Mit zwölf Jahren ist Paul Teil des Brünner Todesmarsches, als seine Familie zusammen mit Tausenden weiteren deutschstämmigen Bewohnern aus der Stadt Brünn vertrieben wird. Der Weg ist gepflastert von Toten, ...

Mit zwölf Jahren ist Paul Teil des Brünner Todesmarsches, als seine Familie zusammen mit Tausenden weiteren deutschstämmigen Bewohnern aus der Stadt Brünn vertrieben wird. Der Weg ist gepflastert von Toten, und Paul bleibt traumatisiert Zeit seines Lebens, so sehr, dass er nie darüber sprechen kann. Seine Kinder Maria und Uli erkennen, dass die traumatischen Erlebnisse des Vaters auch auf ihr Leben Einfluss haben. Sie machen sich auf die Reise, um das Schweigen für sich zu durchbrechen.

Die Geschichte baut auf einem äußerst traumatischen geschichtlichen Ereignis auf, dem Brünner Todesmarsch. Der Einstieg in die Geschichte erzählt darüber, wie Paul plötzlich aus seiner glücklichen Kindheit gerissen wurde und zur Teilnahme an dieser Vertreibung gezwungen wurde. Ein zeitlicher Sprung zeigt ihn am Ende seines Lebens, als seine Kinder sich mit dem Schweigen auseinandersetzen, das ihn nach dieser Vertreibung begleitete. Uli und Maria gehen unterschiedlich mit der Verarbeitung der Informationen um, die sie bei dieser Suche nach der Geschichte ihrer Familie wie auch nach sich selbst sammeln. Die Geschehnisse dieses Buches sind sehr realistisch erzählt, man fühlt mit Paul und mit seinen Kindern mit, wenn sie alle versuchen, mit den traumatischen Erlebnissen fertig zu werden.

Dieses Buch über die Verarbeitung traumatischer Kriegsgeschehnisse empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Ein Kinderbuch voller Gefühle

Holly im Himmel
0

Als Holly von einem Laster angefahren wird, landet sie im Himmel. Dort trifft sie auf Frida, die schon seit 100 Jahren hier ist und sich bestens auskennt. Holly möchte gerne als Engel zu ihrer Familie ...

Als Holly von einem Laster angefahren wird, landet sie im Himmel. Dort trifft sie auf Frida, die schon seit 100 Jahren hier ist und sich bestens auskennt. Holly möchte gerne als Engel zu ihrer Familie zurückkehren, dafür müssen die beiden sich bei der Engelschule anmelden. Doch seit Bortel im Himmel die Regierung an sich gezogen hat, ist die Schule geschlossen. Wird es Holly gelingen, zu ihrer Familie zurückzukehren?

Mit einer spannenden und lustigen Geschichte greift der Autor ein sensibles Thema kindgerecht auf. Holly und Frida sind zwei kluge und starke Mädchen, die sich von Bortel nicht aufhalten lassen. Dieses Buch bietet viel Raum für Gefühle, auch für Hollys Trauer um den Verlust ihrer Familie und andersherum für die Trauer der Mutter um ihre Tochter. Sie werden ganz selbstverständlich in die Geschichte eingebaut. Doch genauso gerät die Stärke der beiden Mädchen in den Fokus und macht Mut für die Zukunft.

Ich habe Holly und Frida sehr gerne auf ihrem Weg begleitet und empfehle das Buch gerne weiter für junge Leser ab 10 Jahren, wobei es sicher Kinder geben wird, die Hilfe bei der Lektüre dieser Geschichte brauchen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Beste Unterhaltung

Catching up with the Carters - In your words
0

Hadrian Carter hat genug davon, ein Teil der TV-Show „Catching up with the Carters“ zu sein. Denn seine Mutter tut alles, um die Einschaltquoten in die Höhe zu treiben. Um nicht daran zu zerbrechen, macht ...

Hadrian Carter hat genug davon, ein Teil der TV-Show „Catching up with the Carters“ zu sein. Denn seine Mutter tut alles, um die Einschaltquoten in die Höhe zu treiben. Um nicht daran zu zerbrechen, macht er den Absprung und taucht unter, auf der Suche nach einem selbstbestimmten Leben. Die Journalistin Alice Gold macht sich auf die Suche nach ihm, es ist ihre einzige Chance, ihren Job zu behalten. Als Hadrian mit ihr per Textnachrichten Kontakt aufnimmt, fühlen beide, dass sie etwas besonderes verbindet. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, nach dem Motto: Catch me if you can!

Nachdem im vorhergehenden Band bereits eines der Carter-Kinder den Absprung aus der Sendung geschafft hat, ist nun Hadrian an der Reihe, zu sich selbst zu finden. Man würde doch denken, dass er den Abstand halten würde zu der Journalistin, die ihn an die Öffentlichkeit liefern muss, wenn sie beruflich am Ball bleiben will. Die Autorin Fam Schaper erzählt die Geschichte mit so vielen überraschenden Wendungen, dass die Annäherung der beiden sehr realistisch erscheint. So fiebert man mit den beiden mit, ob sie es schaffen können, ihrer beider so unterschiedlichen Ziele so zu verändern, dass sie unter einen Hut passen. Das ist mit einem solchen Augenzwinkern erzählt, dass ich mich mit diesem Band noch besser unterhalten gefühlt habe als im ersten Band der Geschichte.

Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten können, so dass ich es sehr gerne weiter empfehlen möchte. Ich vergebe überzeugte 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Spannender Thriller

Die Vergessene
0

1982 macht sich Emily Vaughn auf den Weg zum Highschool-Abschlussball – obwohl viele Bewohner von Longbill Beach der Meinung sind, dass sie nicht daran teilnehmen soll. Sie wird sterben in dieser Nacht… ...

1982 macht sich Emily Vaughn auf den Weg zum Highschool-Abschlussball – obwohl viele Bewohner von Longbill Beach der Meinung sind, dass sie nicht daran teilnehmen soll. Sie wird sterben in dieser Nacht… Vierzig Jahre später kommt Andrea Oliver nach Longbill Beach: Sie soll als frischgebackener US-Marshal eine Richterin beschützen, die Morddrohungen erhält. Dabei möchte sie unbedingt herausfinden, was damals mit Emily geschehen ist. Kann sie diesen Cold Case nach 40 Jahren lösen?

Abwechselnd wird die Geschichte erzählt in zwei Zeitsträngen. So erhält der Leser Informationen von Emilys Geschichte wie auch in der Zeit vierzig Jahre später, wenn Andrea sich an die Entzifferung der früheren Geschehnisse macht. Geschickt verbirgt die Autorin Karin Slaughter die richtigen Spuren zwischen einigen falschen, überraschende Wendungen inbegriffen. Andrea beweist eine gute Spürnase, sie hat zudem Glück mit ihrem Partner, denn die beiden ergänzen sich auf eine gute Weise. Der Spannungsbogen ist von Anfang an straff gespannt und steuert auf einen furiosen Showdown zu.

Mich hat das Buch von Anfang bis Ende gut unterhalten, so dass ich es sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere