Profilbild von Hauntedcupcake

Hauntedcupcake

Lesejury Star
offline

Hauntedcupcake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hauntedcupcake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2024

Wenn der Tod etwas über das Leben lernen muss

The Many Deaths of Laila Starr
0

Darum geht's:
Als ein Kind geboren wird, das eines Tages die Unsterblichkeit entdecken wird, wird die Göttin des Todes gefeuert. Sie darf wiederheboren im Körper der Sterblichen Laila Starr weiterleben ...

Darum geht's:
Als ein Kind geboren wird, das eines Tages die Unsterblichkeit entdecken wird, wird die Göttin des Todes gefeuert. Sie darf wiederheboren im Körper der Sterblichen Laila Starr weiterleben - und setzt es sich zum Ziel, dieses Kind zu finden und zu töten. Doch dann lernt der Tod mehr über das Leben...

Und wie wars?
Ganz toll. Und gleichzeitig konnte es mich irgendwie nicht 100%ig abholen. Nachdem der Tod wiedergeboren wird, folgt ein abstruser Zufall nach dem anderen und Laila Starr stirbt so manche Tode - nur um dann vom Gott des Lebens teils Jahrzente später zurückgebracht zu werden. Alles ist sehr poetisch gehalten und trotz der Farbenpracht düster und hoffnungslos.
Alles in allem ein interessantes Werk mit spannendem Ansatz, für mich etwas zu wild.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2023

Süss und traurig

SHEETS
0

Süsse graphic novel. Traurig und herzzerreissend. Der Artstyle war aber nicht so meins.

Süsse graphic novel. Traurig und herzzerreissend. Der Artstyle war aber nicht so meins.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Nett :)

24 Days of Magic. Ein fantastischer Adventskalender
0

Netter Fantasy-Adventskalender in Buchform.
Manche Geschichten haben Lust auf mehr gemacht und ich hab mir die Autorinnen resp. das zur Kurzgeschichte gehörende Werk genauer angesehen und (B.E. Pfeiffer, ...

Netter Fantasy-Adventskalender in Buchform.
Manche Geschichten haben Lust auf mehr gemacht und ich hab mir die Autorinnen resp. das zur Kurzgeschichte gehörende Werk genauer angesehen und (B.E. Pfeiffer, Jennifer Wolf, Karolyn Ciseau, Elvira Zeissler), manche fand ich ganz nett (Ria Winter, Juliane Maibach, Tanja Neise), manche konnten mich nicht recht packen (Marie Rapp, Jenny Völker, Sabine Schulter, Mila Olsen) und eine fand ich leider ganz furchtbar (Isabell Schmitt-Egner, da keinerlei Fantasy, total klischeebeladen und leider hat mir der Schreibstil so gar nicht gefallen).
Alles in allem hatte ich aber Freude daran und hab jeden Tag das Kapitel gelesen und mich auf den nächsten Tag gefreut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2023

Formbrecher

Minen der Macht
0

Ich fand auch diesen Teil wieder wahnsinnig toll, unsere kleine Gruppe ist mir richtig ans Herzen gewachsen. Dieses mal haben es die Helden mit einem Mörder zu tun, der seinesgleichen sucht. Und da kommt ...

Ich fand auch diesen Teil wieder wahnsinnig toll, unsere kleine Gruppe ist mir richtig ans Herzen gewachsen. Dieses mal haben es die Helden mit einem Mörder zu tun, der seinesgleichen sucht. Und da kommt dann auch die Kritik ins Spiel: Mir war es zu eklig, zu brutal, zu blutig. Don't get me wrong, klar darf es auch mal heftig sein, aber gerade zu Beginn hatte ich das Gefühl, dass der Zustand der Opfer seitenlang beschrieben wurde und die Geschichte dabei auf der Strecke blieb. Manchmal ist weniger halt doch mehr, vor allem wenn es gefühlt nur als Seitenfüller dient.
Ansonsten wäre das Buch wieder ein Highlight gewesen und ich freu mich definitiv auf Band 3!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2023

Interessant und tragisch

The Woman in Me
0

Biografien gehören normalerweise nicht zu meinem Leseschema, aber die von Birtney hat mich dann doch interessiert, war ich doch so mit 10/11 Jahren ein echtes Fangirl.

Was soll ich nun aber dazu sagen?

Zu ...

Biografien gehören normalerweise nicht zu meinem Leseschema, aber die von Birtney hat mich dann doch interessiert, war ich doch so mit 10/11 Jahren ein echtes Fangirl.

Was soll ich nun aber dazu sagen?

Zu den Memoiren: Es ist wahnsinnig, was Britney mitmachen musste, als Kind aber auch als Erwachsene, die ewige Se×ualisierung, die ewige Bewertung ihres Körpers, ihres psychischen Zustandes - klar, sie ist impulsiv und hat Fehler, aber die Vormundschaft war echt krass, das wünscht man niemandem.

Zum Buch an sich: Es ist echt schlecht geschrieben (wie ein Schulaufsatz), total sprunghaft, die Wiederholungen, nur an der Oberfläche kratzend und die Fehler? Alter Falter, da muss der Verlag wirklich nochmal drüber, das geht gar nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere