Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2020

Sehr interessanter Auftakt

Das Juliusspital. Ärztin aus Leidenschaft
0


INHALT:
Würzburg im 19. Jahrhundert: Viviane Winkelmann ist die Tochter eines angesehenen Bankiers. Sie verliebt sich aber weit unter ihrem Stand und wird schwanger. Von ihrer Familie wird sie verstossen, ...


INHALT:
Würzburg im 19. Jahrhundert: Viviane Winkelmann ist die Tochter eines angesehenen Bankiers. Sie verliebt sich aber weit unter ihrem Stand und wird schwanger. Von ihrer Familie wird sie verstossen, weil sie ihr Kind behalten will. So findet die nach der Geburt Unterschlupf bei einer Familie im Armenviertel der Stadt. Sie verdient etwas Geld als Gehilfin in der Apotheke und bekommt dort auch Einblicke in die Vorlesungen für Medizinstudenten. Ihr großer Wunsch ist es, Medizin zu studieren, was ihr aber als Frau versagt ist. Sie beschließt, für ihr Recht zu kämpfen und tritt einer Gruppe von Frauenrechtlerinnen bei. Damit macht sie sich viele Freinde.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Teil der Spitalreihe des Autorenduos. Ich war sehr gespannt auf das Buch und habe es dann auch mit großem Interesse gelesen. Der sehr flüssig zu lesende Schreibstil konnte mich dann auch gleich in die Zeit des Romans katapultieren. Es wurde alles sehr bildhaft und verständlich beschrieben und der Zeitgeist wurde perfekt wiedergegeben. Wir haben hier eine sehr interessante Protagonistin, die eine starke und große Entwicklung erlebt hat. Sie kämpft für ihre Ziele und hat dabei sehr viele Feinde, lässt dich aber dadurch nicht beeinflussen. Ihre Figur fand ich sehr bemerkenswert und auch wichtig für die damalige Zeit. Immer wieder floss auch der medizinische Fortschritt in die Geschichte ein, was sehr interessan zu lesen war. Ich fand auch die Darstellung der unterschiedlichen Familienstände sehr gelungen. Wir erhalten als Leser tiefe Einlicke in reiche und arme Verhältnisse. Diese Unterschiede wurden sehr anschaulich, detailiert und auch emotional dargestellt.
FAZIT:
Eine wunderbare und interessante Geschichte, die ich sehr gern gelesen habe. Ich freue mich auf den zweiten Teil im August.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Wunderschön und emotional

It was always you
0


INHALT
Ivy hat vor vier Jahren alles verloren. Ihre Mutter ist gestorben und ihr Stiefvater hat sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich mit ihrem Stiefbruder Asher ständig gestritten hat. Nun, nach ...


INHALT
Ivy hat vor vier Jahren alles verloren. Ihre Mutter ist gestorben und ihr Stiefvater hat sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich mit ihrem Stiefbruder Asher ständig gestritten hat. Nun, nach vier Jahren möchte sie ihr Stiefvater plötzlich wieder sehen. Also reist die nach Hause und trifft dort dann auch Asher wieder. Doch es sind jetzt nicht die Streitigkeiten, sondern es ist kompliziert zwischen ihnen geworden. Asher sieht verdammt nochmal viel zu gut aus und das Wiedersehen setzt Ivy mehr zu als gedacht. Dann erfährt die den Grund ihrer Reise und wieder verliert die den Boden unter den Füßen.
MEINE MEINUNG:
Dieses Buch hat mich schon bei der Vorstellung des Verlages brennend interessiert. Ich habe eine schöne und emotionale Geschichte erwartet und doch soviel mehr bekommen. Der Einstieg in die Storie fiel mir dann auch sehr leicht und ich fand mich gleich wieder in der Gefühlswelt von Ivy, die mir gleich sehr symphatisch war. Nikola Hotel hat mit ihr einen wunderbaren und vielschichtigen Charakter geschaffen, die einerseits sehr verletzlich ist und dann auch wieder voller Stärke und Kraft steckt. Ihr Schicksal ging mir sehr zu Herzen. Ich konnte auch sofort eine Beziehung zu ihr aufbauen, gerade auch, weil mich ihr Lebensweg so rührte. Die Beziehung der Beiden fand ich sehr angenehm zu lesen, kein Kitsch, sondern sehr ehrlich, sehr authenthisch.Den Schreibstil fand ich durchgehend sehr flüssig zu lesen. Er war sehr locker leicht und erfrischend und steckte ausserdem voller wunderbarer Sprüche. Aufgelockert wird das ganze Buch dann auch durch schönes Handlettering, welches wunderbar in die Geschichte eingeflochten wurden und so eine Verbindung bekam.
FAZIT:
Eine emotionale und so wunderschöne Geschichte mit interessanten Charakteren und einem tollen Setting. Ich kann sagen, ich will noch viel mehr Bücher von Nikola lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2020

Sehr spannend

Das Dorf der toten Seelen
0


INHALT:
Silvertjärn ist ein abgelegener Grubenort in dem vor 60 Jahren plötzlich alle Einwohner unter ungeklärten Umständen verschwanden. Dieser Ort zieht Alicia, die gerade die Filmhochschule in Stockholm ...


INHALT:
Silvertjärn ist ein abgelegener Grubenort in dem vor 60 Jahren plötzlich alle Einwohner unter ungeklärten Umständen verschwanden. Dieser Ort zieht Alicia, die gerade die Filmhochschule in Stockholm abgeschlossen hat, magisch an, denn ihre Grossmutter zog kurz vor diesem Ereignis dort weg. Alicia möchte jetzt einen Dokumentarfilm über diesen Ort drehen und herausfinden, was damals passiert ist. Mit ihrem Team bricht sie auf und kaum angekommen, passieren seltsame Dinge. Handys haben keinen Empfang, aus den Walkie Talkies kommt ein seltsames Lachen und bald darauf ist der Erste aus dem Team tot. Werden die den grausamen Ort je wieder lebend verlassen?
MEINE MEINUNG:
Dieses Thrillerdebüt der Autorin hat sofort mein Interesse geweckt und konnte mich dann auch von Anfang bis zum Ende begeistern. Der Schreibstil der Autorin liest sich unheimlich flüssig, die Spannung ist von Anfang sehr hoch und während des gesamten Buches schwebte immer das Ungewisse und das Unheimliche beim Lesen mit. Ich konnte den Thriller nicht aus der Hand legen, bis ich wusste was damals und auch heute geschehen ist. Die Autorin schafft es auf perfekte Art und Weise Spannung aufzubauen und auch zu halten. Immer wieder gibt es auch Rückblicke, die uns die Ereignisse von damals näher gebracht haben. Immer wieder baut sie unheimliche und sogar gruselige Szenen ein, die mich verfolgten und genauso sollte es auch sein. Immer wieder fragte ich mich, was damals passiert sein könnte, kam aber nicht auf diese Geschichte. Dabei war es doch eine für mich logische Erklärung. Genauso konnte es passiert sein und ich war sehr froh, dass es nicht eine fantastische und weit hergeholte Antwort war. Und so war ich begeistert und das Buch hat mir super gut gefallen.
FAZIT:
Spannung versprochen und viel mehr als nur Spannung bekommen. Mich konnte dieser Thriller begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2020

Spannend und mysteriös

Der Tunnel - Nur einer kommt zurück
0


INHALT
Eine Fahrt durch den längsten Tunnel von England ist der Plan der sechs Freunde. Durch Dunkelheit und durch Enge scheint es ein wahres Abenteuer zu werden. Am Ende des Tunnels taucht das Boot dann ...


INHALT
Eine Fahrt durch den längsten Tunnel von England ist der Plan der sechs Freunde. Durch Dunkelheit und durch Enge scheint es ein wahres Abenteuer zu werden. Am Ende des Tunnels taucht das Boot dann wieder auf, aber fünf der sechs jungen Männer sind dpurlos verschwunden. Matthew, der sechste Mann liegt bewusstlos im Boot und kann sich an nichts erinnern. Er beteuert seind Unschuld, aber ist auch der einzigste Verdächtigte in diesem mysteriösen Fall. Was ist in diesen Stunden im dunklen Tunnel passiert?
MEINE MEINUNG
Nachdem ich von "Escape Room" des Autor schon so begeistert war, musste ich auch dieses sehr spannend klingende Buch lesen. Und ich kann sagen, dass er mich auch hier von sich überzeugen konnte. Schon das Cover hat mich magisch angezogen. Die düstere Atmosphare hier passt ausgezeichnet zum Inhalt, denn auch im Buch wird es mysteriös und geheimnisvoll. Die Geschichte beginnt sehr spannend und schon nach ein paar Seiten war ich in dem Thriller angekommen. Wir ermitteln hier zusammen mit Robin, der augenscheinlich nichts mit dem Fall zu tun hat, aber sich auch nicht mehr dagegen wehren kann, nachzuforschen. Wir tauchen mit ihm ein in die Geschichte der sechs Freunde und in die Dunkelheit und Beklemmung des Tunnels. Langsam schauen wir hinter die Fassade und immer mehr Schreckliches und Unglaubliches kommt ans Tageslicht. Wir entdecken Konstellationen zwischen den Figuren und all das fand ich unheimlich interessant und vieles ließ mich sprachlos zurück. Den Aufbau der Geschichte bis hin zur Auflösung fand ich schon sehr genial zusammengestellt. Ich wusste nicht, wohin der Weg geht, aber dieses Ende fand ich super gelöst. Es ist für mich eine sehr runde Geschichte geworden. Ich bin begeistert.
FAZIT
Spannend, unheimlich und sehr mysteriös. Ich begab mich auf die Reise in den Tunnel und es hat mir super gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2020

Hoher Spannungsfaktor

Verschließ jede Tür
0


INHALT:
Jules, die allein und ohne Job in New York gestrandet ist, bekommt endlich einen lukrativen Job angeboten, der auch noch sehr einfach und angenehm klingt. Sie soll als Wohnungssitter auf ein Apartment ...


INHALT:
Jules, die allein und ohne Job in New York gestrandet ist, bekommt endlich einen lukrativen Job angeboten, der auch noch sehr einfach und angenehm klingt. Sie soll als Wohnungssitter auf ein Apartment aufpassen , darin wohnen und bekommt dafür viel Geld. Dabei handelt es sich auch noch um eine Luxuswohnung. Ihre Vorfreude ist groß, doch kaum eingezogen, häufen sich unerklärliche Vorkomnisse. Sie fühlt sich beobachtet, verfolgt und glaubt sich nicht allein in ihrer Wohnung. Plötzlich verschwindet auch joch eine andere Wohnungssitterin, die zu ihrer Freundin geworden ist, spurlos. Jules forscht nach und kommt einer unglaublichen Geschichte auf die Spur.
MEINE MEINUNG:
"Verschliess jede Tür" ist mein erstes Buch des Autors, aber nachdem ich den Klappentext gelesen habe, konnte ich mich dem Thriller nicht mehr entziehen und musste ihn lesen. Und er ist genau nach meinem Geschmack, hat genau die richtigen Thrillerlemente, die ich liebe und ich fand ihn durchgehend spannend und fesselnd. Der Schreibstil des Autors lässt sich fantastisch und sehr flüssig lesen. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und enden oft mit einem Cliffhanger wodurch ein hohes Tempo entsteht und ich einfach immer weiterlesen musste. Die ganze Zeit beim Lesen hat mich so ein ungutes und leicht gruseliges Gefühl begleitet, wodurch der Spannungsbogen bis zum Ende hin aufrecht erhalten wurde und sehr hoch lag. Ich hatte immer wieder Verdächtige im Kopf, aber durch perfekte Wendungen musste ich ständig umdenken und bin bis zum Ende hin nicht auf die Auflösung gekommen. Auch das Zusammenspiel aller Charaktere fand ich sehr gut gelungen.
FAZIT:
Hoher und anhaltender Spannungsbogen, gruselige Elemente und ein für mich überraschendes Ende. Mir hat der Thriller von Anfang bis zur Auflösung super gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere