Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2019

Mord an der schönen Ostsee

Letzte Hoffnung Meer
0

MEINE MEINUNG:
Ich durfte den Krimi im Rahmen einer Leserunde lesen.
Das Cover und auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich war sehr neugierig auf diese Geschichte.
Ich bin auch sehr gut ...

MEINE MEINUNG:
Ich durfte den Krimi im Rahmen einer Leserunde lesen.
Das Cover und auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich war sehr neugierig auf diese Geschichte.
Ich bin auch sehr gut in das Buch gestartet. Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen und die Autorin schafft Bilder im Kopf des Leser, wodurch man sich das Setting und die Charaktere sehr gut vorstellen kann.
Am Anfang des Buches gibt es auch ein Personenregister, welches wirklich sehr hilfreich ist, da hier sehr viele unterschiedliche Personen eine Rolle spielen. Ich habe es, gerade zu Anfang auch sehr viel genutzt.
Der Spannungsbogen, der zu Beginn geschaffen wird, hält sich bis zur letzten Seite des Krimis. Ständig war ich am Überlegen und miträtseln, wer der Möder sein könnte.
Ich finde auch die Verbindung zu den Rehakliniken sehr interessant gelöst. Diese Thematik mit einzubeziehen war sehr interessant und gab dem Buch noch einmal einen ganz besonderen, authentischen, dramastischen und menschlichen Aspekt. Dadurch wird die Geschichte besonders prikär und hat ein sicherlich sehr aktuelles Thema aufgegriffen.
Mit dem Ende hätte ich so nicht gerechnete und die Autorin konnte mich mit diesem Ausgang noch einmal überraschen.
Das Buch, gerade auch die Schicksale der Patienten der Rehakliniken werden mir noch lange im Kopf nachhallen, das es doch Schicksale sind, die aus dem Leben gegriffen sind.
FAZIT:
Spannend und fesselnd. Ein schönes Setting und interessante und authentische Schicksale. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 28.06.2019

Voller Emotionen und schwerer Schicksale

Die Schwestern aus der Steeple Street
0


INHALT:
Yorkshire 1925: Die gelernte Krankenschwester Agnes ist stolz, im berühmten Nightingale Krankenhaus in London gelernt zu haben. Doch durch einen folgeschweren Fehler muss sie London verlassen ...


INHALT:
Yorkshire 1925: Die gelernte Krankenschwester Agnes ist stolz, im berühmten Nightingale Krankenhaus in London gelernt zu haben. Doch durch einen folgeschweren Fehler muss sie London verlassen und geht nun nach Leeds, um dort als Gemeindeschwester zu arbeiten. Ausgerechnet im ärmsten Stadtteil wird sie eingesetzt und muss sich auch bald mit den Vorurteilen der Bewohner auseinandersetzten. Sie erkennt, dass es sehr schwierig sein wird, ihr Vertrauen zu gewinnen uns akzeptiert zu werden. Es wäre fast so, als ahnten die Leute, dass Agnes ein schreckliches Geheimnis verbirgt.
MEINE MEINUNG:
In ihrem neuen Buch knüpft Donna Douglas thematisch an ihre Nightingale Reihe an. Wieder haben wir hier das Thema Krankenschwester, nur diesmal nicht im Krankenhaus, sondern in einer Stadt und wir begleiten Gemeindeschwestern. Wie auch schon in ihren anderen Bücher habe ich mich hier gleich heimisch gefühlt. Ich konnte sofort Beziehungen zu den Charakteren aufbauen, war in der Geschichte und wieder spricht mich auch die Thematik sehr an. Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig und lebendig und das ganze Buch liest sich sehr interessant. Wir erfahren sehr viel aus der pflegerischen Sicht, aber die Autorin vergisst auch nicht die Patienten. Wie bekommen Einblicke in ihr Leben und ihren Kampf um Gesundheit. Dieser Wechsel bringt viel Schwung und Abwechslung in die Geschichte, sie wird dadurch lebendig und auch authentisch und vor allem sehr emotional. Die Probleme dieser Zeit und die unterschiedlichen Schicksale der Menschen werden hier dem Leser ungeschönt vor Augen geführt. Ich fand es interessant und lesenswert von der ersten bis zur letzten Seite.
FAZIT:
Emotionen, Schicksale, Hoffnung. Mich konnte auch dieses Buch der Autorun begeistern und ich habe es mit großem Interesse gelesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 24.06.2019

Voller Charme

Prince of Passion – Logan
0


INHALT:
Logan arbeitet als Bodygard bei der königlichen Familie von Wessco. Er beschützt die jungen Prinzen und seit der Heirat von Prinz Nicholas und Olivia gehört auch die Schwester von Olivia, Ellie, ...


INHALT:
Logan arbeitet als Bodygard bei der königlichen Familie von Wessco. Er beschützt die jungen Prinzen und seit der Heirat von Prinz Nicholas und Olivia gehört auch die Schwester von Olivia, Ellie, dazu. Logan hat eine schwere Kindheit hinter sich und ist nimmt seinen Job sehr ernst und ist auch gut darin, sehr gut. Aber immer, wenn er Ellie sieht, schmilzt sein Herz dahin, seine Gedanken spielen verrückt und eigentlich möchte er mehr, als sie nur beschützen. Sie hat sein Herz erobert und das darf eigentlich nicht sein. Er darf sie nicht lieben und tut es aber eigentlich schon lange.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der dritte Teil der "Prince of Passion" Reihe und nachdem ich die ersten beiden Teile liebe, war ich sehr neugierig auf diesen Teil. Und was soll ich sagen, nach ein paar Seiten liebe ich auch Logans Geschichte. Emma Chase hat so einen besonderen, charmanten, leichten und lockeren Schreibstil. Kaum angefangen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe mich in die Geschichte verloren und wieder hat sich die Autorin eine ganz reizende Geschichte für Logan und Ellie einfallen lassen. Die Geschichte hat von allem etwas, aber nie ist es zu übertrieben oder zuviel. Genau die richtige Mischung aus Liebe, Spannung und Erotik. Immer wieder ist da dieses Kribbeln, die Spannung zwischen den Beiden, was sie auf mich übertragen hat. Beide Charaktere hatten auch sehr viel Charm und Witz, was den Roman unheimlich auflockerte und eine sehr angenehme Atmosphäre schaffte. Ich fand das Ende grossarzig und besonders auch der Epilog konnte mein Herz berühren. Es war ein wunderbarer Abschluss einer noch wunderbareren Reihe und der Abschied fällt mir mehr, als nur schwer. Ich liebe die Geschichten und ich liebe die Charaktere.
FAZIT:
Ein grossartiger Roman. Ein Roman voller Charme und Humor, Liebe und Spannung.

Veröffentlicht am 17.06.2019

Voller Dramatik und voller Gänsehautmomente

Alles still auf einmal
0


INHALT:
Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Nichts, bevor sich der sechsjährge Zach im Wandschrank der Schule verstecken musste, nichts bevor an seiner Schule der schreckliche Amoklauf geschah und ...


INHALT:
Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Nichts, bevor sich der sechsjährge Zach im Wandschrank der Schule verstecken musste, nichts bevor an seiner Schule der schreckliche Amoklauf geschah und nichts, bevor sein zehnjähriger Bruder Andy dabei sein Leben verlor. Aber es ist geschehen und Zach und seine Familie muss mit diesem Verlust leben. Was heisst leben- sie drohen daran zu zerbrechen. Das erkennt Zach sehr schnell und versucht mit seinen Mitteln die Menschen, die er so liebt, aus ihrer Verzweiflung zu holen.
MEINE MEINUNG:
Bei diesem Buch hat mich als erstes der Titel sehr angesprochen und jetzt, nachdem ich es gelesen habe, finde ich umso mehr, dass er so genau zum Buch passt und mir jetzt noch mehr eine Gänsehaut beschert. Er drückt genau aus, was bei so einem schrecklichen Ereignis passiert. Die Welt hört auf sich zu drehen, alles andere ist unwichtig und alles ist still. Die Geschichte wird aus Sicht von Zach, einem sechsjährigen Jungen, erzählt. Und gerade auch deshalb bekommt man als Leser die volle Wucht und die volle Dramatik zu spüren. Der kleine Junge, den man einfach nur in den Arm nehmen möchte, versucht mit all seiner Kraft und sein Wissen, die Welt um ihn wieder ein bisschen herzustellen. Dabei wird auch immer klarer wie stark er sein will. Ich war einfach nur sprachlos und konnte dennoch nicht aufhören zu lesen. Diese Ereignisse gingen mir so ans Herz und sie wurden auch so emotional, so authentisch dargestellt. Dabei ist die Sprache aber keineswegs kindlich naiv, sondern sehr durchdacht und man erkennt, wieviel ein kleines Kind schon schafft und auch schon erkennt und dabei doch immer noch ein Kind ist.
FAZIT:
Eine Geschichte, ein Schicksal, welches mich sprachlos gemacht hat, aber auch, welches ich sehr gern gelesen habe. Voller Emotionen, voller Authenzität, voller Dramatik und voller Gänsehautmomente.

Veröffentlicht am 11.06.2019

Hochdramatisch und sehr interessant

Hannah und ihre Brüder
0


INHALT:
Ben Solomon bedroht aus heiterem Himmel auf einer Gala den angesehenen und reichen jüdischen Bürger Elliot Rosenzweig. Ben wirft ihm vor im Krieg ein Nazi gewesen zu sein und viele Menschen getötet ...


INHALT:
Ben Solomon bedroht aus heiterem Himmel auf einer Gala den angesehenen und reichen jüdischen Bürger Elliot Rosenzweig. Ben wirft ihm vor im Krieg ein Nazi gewesen zu sein und viele Menschen getötet zu haben und nach dem Krieg unter einer falschen Identität nach Amerika ausgewandert zu sein. Doch Elliot streitet alles ab und meint, dass es sich um eine Verwechslung handelt. Ben jedoch ist nicht von seiner Meinung abzubringen, Elliot sei sein Ziebruder gewesen und habe damals seine Familie verraten. Er angagiert die Anwältin Catherine und ihren Ermittler Liam. Und Catherine und Liam erfahren grausame Schicksale im kriegsgebeutelten Polen. Aber konnte Ben seinen Ziehbruder wirklich nach all den Jahrzehnten erkennen oder beschuldigt er den Falschen?
MEINE MEINUNG:
Mein erstes Buch von diesem Autor und es wird nicht mein letztes sein. Hier wurde das Thema zweiter Weltkrieg und Judenverfolgung aus einer so interessanten Perspektive erzählt, dass ich die Geschichte in kürzester Zeit durchgelesen habe. Wir lesen hier in zwei Zeitebeben und beide sind so atmosphärisch, so lebendig und so unglaublich interessant. Wir verfolgen die Schilderungen von Ben während des Krieges, welche mir so zu Herzen gingen und welche einfach unvorstellbar waren, sich aber wiederum so interssant und authentisch gelesen haben. Dies alles wird mit einer hochdramatischen Geschichte in der Gegenwart verknüpft und man weiß als Leser bis zum Ende hin nicht, wer die Wahrheit sagt. Die Auflösung am Ende ist bis zum letzten Wort spannend und fesselnd und einfach so gut gelöst. Ich finde auch, daß dieser Roman von den unglaublich gut ausgearbeitete Charakteren lebt. Sie sind authentisch und so emotional und haben ein Gesicht bekommen. Der guten Recherche des Autors verdanken wir, dass Bens Geschichte niemals vergessen wird und wir sie als Leser erfahren durften.
FAZIT:
Ein Buch, eine Geschichte, ein Meisterwerk. Hochdramatisch, emotional und so interessant. Man muss dieses Buch einfach gelesen haben.