Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2019

Authentisch, daramatisch und voller Emotionen

Mehr als tausend Worte
0

MEINE MEINUNG:
Es ist mein erstes Buch der Autorin und sie konnte mich mit dieser Geschichte sofort erreichen, abholen und überzeugen.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen. Ich finde das Buch auch ...

MEINE MEINUNG:
Es ist mein erstes Buch der Autorin und sie konnte mich mit dieser Geschichte sofort erreichen, abholen und überzeugen.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen. Ich finde das Buch auch sehr ruhig geschrieben, wodurch die Dramatik noch besser in den Vordergrund getreten ist. Und hier lesen wie von einer Dramatik, die seinesgleichen sucht. Ich hatte ein bisschen Angst vor dieser Thematik der Kinderverschickung, aber Lilli Beck hat es wunderbar umgesetzt.
Die Charaktere waren so wunderbar gewählt, dasss sie mein Herz berühren konnten. Besonders wichtig und schön fand ich, dass die Protagonisten Stärke entwickelt haben und sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt haben, um ihr Leben lebenswert zu machen. Sie hat authentische Menschen geschaffen, die für mich ein Gesicht in dieser grausamen Zeit bekommen haben.
Man liest das Buch, verfolgt die Schicksale und kann es einfach nicht glauben. Auch merkt man ganz besonders, dass hier wirklich genau recherchiert wurde.
Lilli Beck schreibt mit so viel Emotionen und Einfühlungsvermögen, dass man gar nicht merkt, wie die Seiten dahinfliegen. Man ist im Bann der Geschichte und ist geschockt über soviel Grausamkeiten.
Liili Beck hat es geschafft, dass die Grausamkeit ein Gesicht bekommt und ein wunderbares Buch über eine die schlimmste Zeit geschrieben.
FAZIT:
Diese Zeit, die Grausamkeite darf nicht vergessen werden. Mit diesem Buch hat Lilli Beck es geschafft, das sie im Kopf und im Herz bleibt. Authentisch, voller Dramatik und auch voller Gefühl. Ein grossartiges Buch.

Veröffentlicht am 08.04.2019

Spannend und genial konstruiert

Das Verschwinden der Stephanie Mailer
0

Für mich war es mein erstes Buch von Joel Dicker.
Ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet. Am Anfand musste ich mich ein wenig an den Schreibstil gewöhnen, doch schon bald war ich überzeugt und konnte ...

Für mich war es mein erstes Buch von Joel Dicker.
Ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet. Am Anfand musste ich mich ein wenig an den Schreibstil gewöhnen, doch schon bald war ich überzeugt und konnte flüssig weiterlesen. Nachdem ich das Buch beendet habe, liebe ich diese Art von Schreiben sehr. Es wird alles klar und deutlich erklärt und nichts ist unnötig.
Auch mit der vielen Anzahl der Charaktere musste ich mich erst anfreunden, aber schon nach kurzer zeit waren mir alle bekannt und ich brannte darauf, die Geschichte der Einzelnen zu erfahren. Dies liess auch nicht lange auf sich warten und der Autor hatte zu jedem Charakter eine Geschichte parart. Obwohl dies manchmal nicht zur Handlung gehörte, fand ich es sehr interessant zu lesen.
Überhaupt war für mich die Länge des Buches genau richtig. Joel Dicker schreibt zwar sehr ausschweifend, aber auf eine sehr interessante Weise. Ich konnte das Buch kaum aus der hand legen und hatte es nach kurzer Zeit schon durchgelesen.
Immer wenn man als Leser mal Luft holen wollte, kam eine neue Wendung, die es zu erlesen gab.
Bis zum Ende hin, fast bis zum letzten Satz, wusste ich nicht, wer nun eigentlich der Täter war. Und selbst daraus machte der Autor noch eine so grosse Geschichte.
Ich fand das Ende, die ganze Auflösung sehr genial, gut durchdacht und super konstruiert.
Und jetzt freue ich mich, dass ich die ersten beiden Bücher noch vor mir habe.

Veröffentlicht am 01.04.2019

Ein gelungener Abschluss der Reihe

Gut Greifenau - Morgenröte
0


INHALT:
1918: Immer näher rückt das lang ersehnte Ende des Krieges. Doch ob Konstantin dieses Ende noch erleben wird, ist nicht sicher, denn nach einem brutalen und hinterhältigen Mordanschlag ist er ...


INHALT:
1918: Immer näher rückt das lang ersehnte Ende des Krieges. Doch ob Konstantin dieses Ende noch erleben wird, ist nicht sicher, denn nach einem brutalen und hinterhältigen Mordanschlag ist er dem Tod näher als dem Leben. Rebecca, die Dorflehrerin und seine Geliebte, pflegt ihn aufopferungsvoll. Indes hat sein Vater grosse Sorgen um das Gut. Er hat es heruntergewirtschaftet und es ist hoch verschuldet. So tritt Katharina wieder in den Vordergrund. Durch ihre Hochzeit mit dem brutalen Ludwig wäre das Gut gerettet. Doch Katharina ist in einen anderen verliebt und sieht keinen anderen Ausweg als ihre Flucht vor dieser arangierten Hochzeit. In Berlin angekommen gerät sie allerdings mitten in die Wirren der Novemberrevolution....

MEINE MEINUNG:
Dieser Teil ist der dritte und finale Band der Gut Greifenau Reihe. Leider, denn mir hat das Buch wieder so gut gefallen, dass ich mich einfach nicht trennen möchte. Wieder hat es @hanna_caspian geschafft, mich eintauchen zu lassen, alles andere zu vergessen und ein Teil der Familie zu werden. Wieder ist da dieser wunderschöne und grandiose Schreibstil, der es so leicht macht, dieses Buch zu verschlingen und die Geschichte hautnah zu erleben. Und wieder erzählt uns die Autorin von so vielem. Ich finde es so besonders, dass wir hier wirklich von allen Personen etwas erfahren, alle sind einbezogen und alle Schicksale sind dem Leser so nah. Die Spannung ist durch viele unerwartete Wendungen sehr hoch, die Schicksale gehen einem sehr zu Herzen und die Personen sind so nah und so authentisch. Die Autorin hat auch die Personen sich wunderbar entwickeln lassen, man sieht Fortschritte und erkennt Entwicklungen und doch bleiben es die symphatischen und weniger symphatischen Charaktere, die ich hier kennen.- und lieben gelernt habe. Mir fällt die Trennung von Gut Greifenau sehr schwer. Ich liebe diese Reihe.

FAZIT:
Ein grandioser Abschluss einer großartigen Reihe. Hanna Caspian hat hier eine Familiensaga geschaffen, die jeder lesen und erleben sollte und von der ich nur schwärmen kann, die ich einfach nur liebe.

Veröffentlicht am 01.04.2019

Überzeugend

Tief ins Herz
0


INHALT:
Auf den ersten Blick sind Lisa und ihre Tochter Ava eine glückliche kleine Familie. Aber schaut man hinter die Fassade, fällt einiges auf, was nicht in dieses Bild passt. In Lisas Vergangenheit ...


INHALT:
Auf den ersten Blick sind Lisa und ihre Tochter Ava eine glückliche kleine Familie. Aber schaut man hinter die Fassade, fällt einiges auf, was nicht in dieses Bild passt. In Lisas Vergangenheit ist etwas passiert, das sie verschweigt, an das sie nicht denken möchte, denn dieses tote Kind von damals geht ihr nicht aus dem Kopf. Und jetzt geschehen auch ommer wieder Dinge, die sich nicht erklären lassen. Erst verschwindet der Hausschlüssel, dann wird im Radio ein Lied gespielt, welches Lisa völlig aus der Fassung bringt, dann gehen Dinge kaputt. Lisas muss erkennen, dass jemand sie unbedingt an ihre Vergangenheit erinnern will und dieser Jemand hat keine guten Absichten...
MEINE MEINUNG:
Schon allein das Cover hat mich sofort neugierig gemacht und der Klappentext klingt spannend und somit wollte ich mein erstes Buch der Autorin lesen. Der Schreibstil konnte mich gleich von Beginn an überzeugen. Das Buch lässt sich unheimlich flüssig lesen. Die Geschichte erzählt uns ersten Teil vom Leben von Lisa und Ava, welches ich unterhaltsam fand. Immer wieder wurden auch kleine Anspielungen eingeflochten, man erkannte förmlich, dass es so seicht und ruhig nicht weitergehen wird, dass es etwas Unheimliches gab, was das Leben der Beiden bedrohte. Mich machte es sehr neugierig und ich wollte erfahren, was dahinter steckt. Und dann wurde es spannend und psychisch und noch interessanter und undurchsichtig und es wurde einfach sehr gut. Ich befand mich wie in einem Sog und wurde mitgerissen. Durch unerwartete Wendungen wurde er Spannungsbogen erhöht und erreichte am Ende des Buches seinen Höhepunkt. Und dieses Ende war für mich sehr überraschend, aber unheimlich gut durchdacht
FAZIT:
Ein gut durchdachter Thriller mit überzeugenden Charakteren, vielen überraschenden Wendungen und einem grandiosen Ende. Mir hat es sehr gut gefallen und ich muss unbedingt das erste Buch der Autorin lesen

Veröffentlicht am 01.04.2019

Eine wunderschöne Geschichte

Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer
0


INHALT:
Ben Westmore ist ein NHL Star und geniesst das Leben und geniesst vor allem die Frauen, die im reihenweise zu Füßen liegen. Doch eine Nacht in Las Vegas endet völlig anders. Plötzlich befindet ...


INHALT:
Ben Westmore ist ein NHL Star und geniesst das Leben und geniesst vor allem die Frauen, die im reihenweise zu Füßen liegen. Doch eine Nacht in Las Vegas endet völlig anders. Plötzlich befindet sich seine Unterschrift auf einer Heiratsurkunde, ohne, dass er sich daran erinnern kann. Nun heisst es handeln. Er braucht einen guten Anwalt und sollte von Frauen demnächst die Finger lassen. Das sind gute Vorsätze, aber auch nur so lange, bis er die Anwältin der Gegenseite kennenlernt. Ein Blick reicht und für Ben gibt es nur noch ein Ziel: er möchte sie kennenlernen und erobern, denn sein Herz steht in Flammen.
MEINE MEINUNG:
Mein erstes Buch von Jennifer Snow und mein erstes Buch dieser Reihe und ich bin begeistert. Ich fand mich sofort in der Geschichte wieder, fand den Schreibstil grandios, sehr angenehm und flüssig zu lesen und ich fand die Charaktere symphatisch. Mir ist gleich aufgefallen, dass auch die Dialoge sehr erfrischend, humorvoll und spritzig sind. Sie geben dem Buch einen sehr positiven Touch, es wirkt dadurch so leicht und so beschwingt und man fliegt nur so durch die Seiten. Mich hat die Story wirklich so positiv überrascht, weil auch die Geschichte etwas besonderes hat. Sie hat viel Herz, viel Gefühl, ist nah an den Charakteren und vor allem so frisch und locker leicht. Die Protagonisten geben dem Buch so viel. Sie sind sehr symphatisch, überhaupt nicht abgehoben und in keinster Weise kitschig. Man muss sie einfach lieben. Ich fand die ganze Geschichte hatte eine starke Dynamik und einen hohen Anteil an Situationskomik, welche einfach herrlich zu lesen war. Und dann das Ende, ich liebe das Ende und ich liebe das ganze Buch.
FAZIT:
Mich konnte das Buch von Anfang bis zum Ende überzeugen. Ich habe es so gern gelesen und ich fiebere jetzt dem dritten Teil entgegen.