Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2016

Die Märchenwelt in Gefahr

Grimms Island
0

Maddison und Logan haben ein Date, das ziemlich mies verläuft. Als er sie nach Hause fahren will, bleiben sie auf einer Landstrasse liegen. Nur ein verlassen wirkendes Schloss steht in der Nähe, bei dem ...

Maddison und Logan haben ein Date, das ziemlich mies verläuft. Als er sie nach Hause fahren will, bleiben sie auf einer Landstrasse liegen. Nur ein verlassen wirkendes Schloss steht in der Nähe, bei dem sie sich Hilfe erhoffen. Doch kaum eingetreten, wachen sie auf Grimm's Island auf. Durch die Märchenwesen erfahren beide ihren Zweck ihrer Ankunft und dass die böse Königin alle Märchen ins Böse verändern möchte. Können Maddison und Logan ihre gegenseitige Antipathie ablegen, um der Märchenwelt zu helfen? Können sie Freunde für ihre Mission gewinnen?
Die Grundidee des Buches finde ich sehr gut. Leider wurde diese aber nicht ausreichend ausgearbeitet. So ist das Buch gespickt mit vielen Rechtschreibe- und Handlungsfehlern. Ausserdem wird alles im Turbotempo abgehandelt. Ein langsamerer Erzählungsstil, der sich auch für Details Zeit lässt, wäre wünschenswert gewesen.

Veröffentlicht am 17.09.2016

Guter Grundgedanke

Life changing Food
0

Das Rezeptbuch "Life Changing Food" der Autorin Eva Fischer befasst sich mit dem grundlegenden Thema, was wir uns jeden Tag in den Mund stopfen. Durch eine Erkrankung wurde die Autorin sich über die Ernährung ...

Das Rezeptbuch "Life Changing Food" der Autorin Eva Fischer befasst sich mit dem grundlegenden Thema, was wir uns jeden Tag in den Mund stopfen. Durch eine Erkrankung wurde die Autorin sich über die Ernährung und was diese dem Körper bringt nachzudenken und entwickelt das LCF-Prinzip (Life Changing Food-Prinzip). Mit diesem Buch will sie ihre Mitmenschen animieren sich bewusst zu ernähren und ein Lebensmittel als Mittel zum Leben wahrzunehmen und nicht als schnelle Befriedigung eines Hungers.
Das LCF-Prinzip als Challenge in 21 Tagen zu testen ist eine gute Idee. Wenn man sich darauf einlässt, wird es der eigene Körper danken. Leider sind mir die Rezepte sehr Kokos lastig und einige zu umständlich von der Zutatenmengen. Aber grundsätzlich finde ich den Grundgedanken sehr gut.

Veröffentlicht am 17.09.2016

Das Böse im Mantel des Guten

Hades
0

Hades Archer ist der Leiter eine Mülldeponie nahe Sydneys. Er hat den Ruf alles beseitigen zu können, was ihm vor die Türe gelegt wird. Doch eines Tages soll er zwei Kinderleichen verschwinden lassen. ...

Hades Archer ist der Leiter eine Mülldeponie nahe Sydneys. Er hat den Ruf alles beseitigen zu können, was ihm vor die Türe gelegt wird. Doch eines Tages soll er zwei Kinderleichen verschwinden lassen. Die Kinder überleben und Hades zieht sie auf und lehrt ihnen die Lektionen des Bösen und Mörderischen. Eden und Eric erabeiten sich Stellen bei der Mordkommision. Nur fragt man sich nun: jagt jetzt das Böse das Böse? Eden bekommt einen neuen Partner zugewiesen und Frank bekommt langsam Zweifel, ob das Geschwisterpaar nun wirklich die perfekten Cops sind, die sie zu sein scheinen.
Die Idee hinter der Geschichte ist spannend. Der Auftakt der Triologie von Candice Fox zeigt sich düster, aber mit Action und einem Psychogramm von Mördern.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Durch Honigmilch beseelt

Honigmilchtage
0

Carla Lewander ist in ihrem Job unglücklich und trotz guter Ehe hat sie das Gefühl irgendwie am Glück vorbeizuleben. Da schenk ihr ihre beste Freundin einen Glücks-Ratgeber und von da an wandelt sich Carla ...

Carla Lewander ist in ihrem Job unglücklich und trotz guter Ehe hat sie das Gefühl irgendwie am Glück vorbeizuleben. Da schenk ihr ihre beste Freundin einen Glücks-Ratgeber und von da an wandelt sich Carla und damit auch ihr Leben. Sie erlebt viel Harmonie, Glück und die Dinge, die das Leben erst lebenswert machen.
Teilweise war die Geschichte etwas zu perfekt konstruiert, in dem alle mit allen irgendwie etwas zu tun hatten. Aber trotzdem empfehle ich die Lektüre, da sie gute Denkanstösse für das eigene Glück bieten kann und runtergeht wie Honigmilch. Auf jeden Fall ein Buch für alle, die sich nach Glück, Harmonie und Honigmilch sehnen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Weckruf in Kalenderform

Dein perfektes Jahr
0

Hannah Marx ist Erzieher und unglücklich über die Verhältnisse in ihrem Beruf. Mit einer Freundin entschliesst sie sich eine eigene Event-Kita zu öffnen, welche ein grosser Erfolg wird. Nur ihr Freund ...

Hannah Marx ist Erzieher und unglücklich über die Verhältnisse in ihrem Beruf. Mit einer Freundin entschliesst sie sich eine eigene Event-Kita zu öffnen, welche ein grosser Erfolg wird. Nur ihr Freund Simon kommt nicht aus den Puschen und macht ihr endlich den ersehnten Heiratsantrag. Schlussendlich macht sie ihm ein Geschenk - einen Kalender fürs Neue Jahr, der von ihr jeden Tag durchgeplant wurde. Am 01. Januar entdeckt der Verleger Jonathan Grief nach seiner allmorgendlichen Joggingrunde eine Tasche mit einem Kalender darin an seinem Fahrrad. Wie kommt dieser Kalender in seine Hände? Was hat Hannah bewegt, einen solchen Kalender zu erstellen?
Der Autorin Charlotte Lucas ist eine herzerwärmende Geschichte gelungen, die an einige Stellen zum Sinnieren über das eigene Leben anregt. Ein gelungenes Buch, dass zum Lachen und Betrübtsein gleichermassen passt, aber doch die Hoffnung nie vergisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Cover