Platzhalter für Profilbild

JOKO

Lesejury Star
offline

JOKO ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JOKO über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2023

wendungsreicher Thriller

Wenn sie wüsste
0

Milli ist nach einer Haftstrafe auf der Suche nach einem Job. Sie lebt in ihrem Auto und kann sich nur das Nötigste leisten. Als sie sich auf eine Stelle in einer wohlhabenden Familie bewirbt, rechnet ...

Milli ist nach einer Haftstrafe auf der Suche nach einem Job. Sie lebt in ihrem Auto und kann sich nur das Nötigste leisten. Als sie sich auf eine Stelle in einer wohlhabenden Familie bewirbt, rechnet sie nicht damit angenommen zu werden, da ihre zukünftige Arbeitgeberin sich bestimmt über sie erkundigt. Als sie dann doch eingestellt wird, ist sie sehr überrascht , aber auch dankbar. Nina, ihre Arbeitgeberin ist zu Anfang sehr freundlich, aber Milli merkt bald, dass etwas nicht stimmt mit Nina.

Dieser Thriller ist spannend und wendungsreich, denn jedes Mal, wenn man meint zu wissen, wie es weitergeht, dreht sich die Handlung und lässt einen etwas ratlos zurück.

Ich habe diesen Thriller sehr gerne gelesen und konnte sein Ende kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2023

leichte Unterhaltungslektüre

Wo der Seewind flüstert. Die St.-Peter-Ording-Saga
0

"Wo der Seewind flüstert" ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin lese und es hat mir ganz gut gefallen. Nette Urlaubslektüre bei der man sich wegträumen kann und nicht all zu viel nachdenken muss. ...

"Wo der Seewind flüstert" ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin lese und es hat mir ganz gut gefallen. Nette Urlaubslektüre bei der man sich wegträumen kann und nicht all zu viel nachdenken muss.

Das Buch spielt Ende der fünfziger, Anfang der sechziger Jahre und spiegelt das Frauenbild dieser Zeit ganz gut wider.
Sabine hat die Frauenfachschule hinter sich gebracht , in der sie Backen, Kochen und Haushaltsführung gelernt hat. Sie freut sich auf eine Sommerreise an den Gardasse, zusqammen mit ihrem Bruder und dessen Freund Gino, in den sie heimlich verliebt ist. Doch es kommt anders. Statt nach Süden, fährt sie nach Norden an die Nordfriesische Küste nach St. Peter Ording. Ihre Tante hat um Hilfe gebeten , da ihr die Arbeit in ihrer Pension immer schwerer fällt. Sabine fügt sich, denn innerhalb einer Familie hilft man sich, doch sie sieht dem Sommer nicht unbedingt mit Freude entgegen.

Dieses Buch ist ein nettes Buch , dass man gut zum Abschalten lesen kann. Es ist vom Inhalt nicht besonders anspruchsvoll, spieglt aber das Leben junger Frauen zu dieser Zeit ganz gut wider. Hinzu kommt der Flair der Nordsee und eine nette Liebesgeschichte. Die Figuren sind gut beschrieben, der Schreibstil flüssig.

4 Sterne von mir für eine nette Geschichte für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Aufstieg und Fall einer Familie

Saubere Zeiten
0

„Saubere Zeiten“von Andreas Wunn, erzählt vom Aufstieg und Fall einer Familie und der Sprachlosigkeit das Erlebte zu erzählen.

Jacob Aubers Vater liegt nach einem Schlaganfall im Sterben. Nach dem Unfalltod ...

„Saubere Zeiten“von Andreas Wunn, erzählt vom Aufstieg und Fall einer Familie und der Sprachlosigkeit das Erlebte zu erzählen.

Jacob Aubers Vater liegt nach einem Schlaganfall im Sterben. Nach dem Unfalltod seiner Mutter war die Beziehung zu seinem Vater immer sehr distanziert und so erfährt Jacob erst nachdem sein Vater verstorben ist, durch Tonbandaufnahmen, die sein Vater hinterlassen hat, die Geschichte seiner Familie. Vom Aufstieg und Fall der Familie Auber und deren Familie während und nach dem Krieg.

Die Antworten findet er nicht nur anhand der Tonbandaufnahmen, sondern auch durch seine Recherche, die ihn nach Brasilien führt, wo er eine Frau namens Bella trifft.

Der Autor erzählt eine Familiengeschichte, wie sie sicherlich mehrfach geschehen ist. Er erzählt von der Sprachlosigkeit, die manches Geschehen mit sich bringt und doch über Generationen Bedeutung hat.Der Titel des Buches hat doppelte und zudem zynische Bedeutung und ist damit sehr aussagekräftig, denn " Sauberkeit" spielt in der Familiengeschichte eine große Rolle.
Der Erzählfluss des Romans ist unaufgeregt und doch interessant. So ganz konnte mich das Buch nicht abholen, aber es aber trotzdem gern gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

spannende Fortsetzung

Grenzfall - In der Stille des Waldes
0

" Grenzfall- in der Stille des Waldes " ist der dritte Band einer Krimiserie im Grenzgebiet Deutschland Österreich.Ich selbst habe die Vorgängerbände nicht gelesen, empfehle es aber jedem, denn es wird ...

" Grenzfall- in der Stille des Waldes " ist der dritte Band einer Krimiserie im Grenzgebiet Deutschland Österreich.Ich selbst habe die Vorgängerbände nicht gelesen, empfehle es aber jedem, denn es wird nicht alles erklärt und so kann man einige Zusammenhänge der einzelnen Personen teilweise nicht nachvollziehen. Der Fall selbst, bzw. die beiden Fälle, die in diesem Buch eine Rolle spielen, kann man aber trotzdem genießen.

Bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle in Tirol wird ein Müllsack gefunden, in dem sich ausgestopfte Tiere befinden. In deren Innern ist Babykleidung versteckt, was den Ermittlern, in diesem Fall Chefinspektor Bernhard Krammer , Rätsel aufgibt. Was hat das zu bedeuten ? Bei der weiteren Recherche zu diesem Fund tun sich Abgründe auf und enthüllen eine Familientragödie.

Parallel zu diesem Fall. ermittelt Alexa Jahn, die sich eigentlich von einer Schußverletzung erholen soll, in einem alten Fall, auf den sie ihr alter Kollege Jan aufmerksam macht. Die beiden haben in dem alten Fall wohl etwas übersehen und den falschen Mann verhaftet.

Beide Fälle in diesem Buch sind spannend und beide Fälle werden unabhängig voneinander ermittelt und zeigen keine Parallelen auf.Die Ermittlungsarbeiten werden spannend beschrieben und der flüssige Schreibstil macht es dem Leser leicht, das Buch zu genießen.Allerdings war meine Lesefreude etwas eingeschränkt, weil ich die Vorgängerbände nicht kenne. Ich würde jedem raten , die vorhergehenden Fälle zu lesen, da auch viele persönliche Verflechtungen der Ermittler in das Buch mit einfließen, die man ohne Vorkenntnisse manchmal nicht versteht.

Alles in allem hat mir das Buch aber gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2023

wie weit ist eine Mutter bereit zu gehen ?

Die Herzchirurgin
0

Der Thriller „Die Herzchirurgin“ von Jack Jordan ist eine spannende Geschichte mit kleinen Schwächen,die sich aber auf jeden Fall lohnt.

Anna Johns ist erfolgreiche Herzchirurgin,die jeden Tag das Leben ...

Der Thriller „Die Herzchirurgin“ von Jack Jordan ist eine spannende Geschichte mit kleinen Schwächen,die sich aber auf jeden Fall lohnt.

Anna Johns ist erfolgreiche Herzchirurgin,die jeden Tag das Leben von Menschen im Operationssaal rettet.Als Kriminelle ihren Sohn entführen und von ihr verlangen einen Patienten zu töten,um ihren Sohn wieder zu bekommen,ist sie gezwungen sich zu entscheiden.Lässt sie den Patienten am Leben,verliert die ihren Sohn ,entscheidet sie sich für ihren Sohn,muss sie zur Mörderin werden.

Das Buch fängt von Anfang an mit einer hohen Spannung an,die auch konsequent weitergeführt wird.Das Thema polarisiert sicherlich,was bestimmt auch gewollt ist und die Spannung mitträgt.Trotzdem fand ich das Buch an einigen Stellen etwas zu konstruiert und auch nicht immer logisch.Einen frisch Operierten ohne intensivmedizinische Betreuung zu lassen erscheint widersinnig.Auch das Ende konnte mich nicht ganz überzeugen, wirkte es doch etwas konstruiert.Die Hauptfigur Anna ist nicht unbedingt sympathisch, was aber angesichts der Situation verständlich ist. Ansonsten sind die Figuren gut beschrieben.

Trotz aller Kritik hat mir das Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere