Platzhalter für Profilbild

Jenny_Colditz

Lesejury Star
offline

Jenny_Colditz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jenny_Colditz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2024

Sehr gutes Buch

Whistleblower – Between Love and Truth
0

Whistleblower – Kate Marchant
Wenig erwartet, aber viel bekommen.
Ich war deutlich überrascht von dem doch ernsten Inhalt. Ich erwartete ein typisches New Adult Setting. Collage, junge Menschen auf der ...

Whistleblower – Kate Marchant
Wenig erwartet, aber viel bekommen.
Ich war deutlich überrascht von dem doch ernsten Inhalt. Ich erwartete ein typisches New Adult Setting. Collage, junge Menschen auf der Suche nach dem passenden Partner und einer Nebengeschichte, welche zwar da ist, aber auch irgendwie nicht.
Hier war es umgedreht. Klar das Setting ist aus anderen Romanen bekannt. Collage und die junge Studentin, welche für die Schülerzeitung arbeitet. Das Thema ihres kommenden Artikels ist aber so brisant, dass diesem innerhalb des Buches viel Raum gegeben wird und nicht hinter der Lovestory zurückstehen muss. Ehrlich gesagt, muss eher die beginnende Liebesbeziehung zurückstehen. Und das Thema welches Laurel aufgreifen möchte ist wichtig und top aktuell. Sie bemerkt selbst, wie der Cheftrainer des Football Teams mit Frauen umgeht, und das stört sie. Stört sie so sehr, dass sie hier etwas unternehmen möchte. Die Missstände ansprechen will und der Öffentlichkeit aufzeigen muss. Sie stößt hierbei auf wenig Verständnis, viel Verleugnung, bösen Szenen, aber auch gefährlichen Situationen. Sie wird an ihre Grenzen gehen müssen, nur aufgeben ist keine Option.
Ich mochte das Buch gern. Vor allem da es ein wichtiges Thema anspricht, was wahrscheinlich weniger Fiktion dabeihat als viele von uns sich erhoffen. Und der große Vorteil ist wirklich, dass die Story die Möglichkeit bekommt sich zu entfalten, ohne das es von dem emotionalen Wirrwarr zwischen den Hauptfiguren verdrängt wird. Gern mehr davon, dann lese ich vielleicht auch zukünftig mehr New Adult

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Interessanter Auftakt

Der neunte Arm des Oktopus
0

Der neunte Arm des Oktopus – Dirk Rossmann
Ein Klima Thriller welcher inhaltlich wirklich interessant und hoch aktuell ist.
Die Welt steht vor dem Ende. Wenn wir so wie bisher weitermachen zerstören wir ...

Der neunte Arm des Oktopus – Dirk Rossmann
Ein Klima Thriller welcher inhaltlich wirklich interessant und hoch aktuell ist.
Die Welt steht vor dem Ende. Wenn wir so wie bisher weitermachen zerstören wir unsere eigene Erde. Das wissen wir. Das wissen wir alle. Nur keiner tut wirklich etwas aktiv dagegen, außer großspurige Reden schwingen.
Was wäre, wenn die großen Supermächte alle anderen zum Umdenken zwingen? Wenn die Menschen gezwungen werden die Welt zu retten, da sonst einfach nichts mehr übrigbleibt.
Wie reagiert ein Kind, wenn man ihm sagt er darf etwas nicht? Genau! Er macht es erst recht. Erzähle Erwachsenen sie dürfen etwas nicht. Was machen sie? Genau! Sie führen Krieg.
Und so auch hier. Drei Supermächte schließen sich zu einer Klima-Allianz zusammen und setzten andere Nationen unter Druck, und diese reagieren natürlich mit Ablehnung und greifen zu den Waffen.
Ich mochte die Idee und die Umsetzung dazu, die Hintergedanken und alles.
Was ich nicht mochte, waren die drei Nationen, welche die Klimaretter Idee hatten. Denn ehrlich? USA, China und Russland? Wirklich? Die von dem Autor gewählten Regierungschef waren noch gewagtere und absolut absurd. Und deswegen konnte ich es leider nicht wirklich ernst nehmen. Nur weil der Autor mit dem ehemaligen Bundeskanzler persönlich verbunden ist, muss er diese nicht glorifizieren, sowie dessen Best Buddy aus einem anderen nicht gerade freundlichen Land noch als Weltenretter hinzufügen. Dasselbe Szenario mit anderen Ländern und erfundenen Regierungschefs? Wäre richtig gut geworden, so aber konnte das nichts werden.
Als Hörbuch konnte ich es, bis auf das erwähnte, gut genießen. Einen weiteren Teil bräuchte ich aber nicht. Wenn ich zufällig über das Hörbuch stolpere, okay. Bewusst kaufen würde ich es aber eher nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Toller Roman

Fürimmerhaus
0

FürimmerHaus – Kai Meyer
Ein weiteres SuB Buch welches ich im letzten Jahr endlich befreien konnte.
Auch hier habe ich ein hörlesen daraus gemacht.
Für mich war es das erste Buch des Autors. Es wurde kein ...

FürimmerHaus – Kai Meyer
Ein weiteres SuB Buch welches ich im letzten Jahr endlich befreien konnte.
Auch hier habe ich ein hörlesen daraus gemacht.
Für mich war es das erste Buch des Autors. Es wurde kein absolutes Highlight, aber ich wurde doch gut unterhalten.
Der Autor beantwortet die Frage, welche ich mir nach beenden von Fantasygeschichten schon häufiger stellte. Innerhalb eines Buches rettet ein Held aus dem Volke das Dorf / Land / König / sonst etwas. Befreit die Bürger und Adeligen. Und dann? Was passiert, wenn der Böse erledigt ist und niemand mehr den Helden braucht? Dieser eventuell sogar gefährlich wird, wenn er sich in die Regierung einmischt oder eine besondere Rolle einnehmen will.
Das Buch beginnt da, wo andere enden. Denn der Held erwacht in einer Welt, welche ihm unbekannt ist. Er kann sich an das „davor“ nicht wirklich erinnern. Von wo kam er hier her? Und wo ist dieses „Hier“. Wie der Titel schon verrät, landete er im „FürImmerHaus“. Die Unterkunft, wo alle ehemaligen Helden für immer bleiben können, wenn sie in ihrer Welt nicht mehr gebraucht werden. Aber irgendwas ist komisch an diesem Ort. Und er ist nicht allein. Als er auf die anderen trifft, gerät er inmitten eines Ausbruches. Denn die bisherigen Bewohner wollen hier nicht bleiben. Völlig überfordert, folgt er ihnen und zusammen brechen wir in unterschiedliche Abenteuer auf. Auf der Suche nach dem Ausgang, der Frage nach dem woher und dem wohin, auf der Suche nach sich selbst und dem Zweck warum man existiert. Und die Frage darauf ist etwas schwieriger als „42“. Aber spannend, oftmals jugendlich, amüsant und actionreich, aber auch emotional. Somit hat dieser Roman alles, was man als begeisterter Fantasyleser so braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Einfach nur großartig

Heartstopper Volume 5 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
0

Heartstopper Volume 5 – Alice Oseman
Bester Teil der Reihe. Fertig
Ihr wollt noch mehr? Okay. Ähm,… ich liebte es. Alles daran.
Die Reihe ist allgemein eine Wohlfühlreihe. Jeder Band für sich besonders. ...

Heartstopper Volume 5 – Alice Oseman
Bester Teil der Reihe. Fertig
Ihr wollt noch mehr? Okay. Ähm,… ich liebte es. Alles daran.
Die Reihe ist allgemein eine Wohlfühlreihe. Jeder Band für sich besonders. Dieser hier hat mir aber besonders gut gefallen. Es handelt vor allem darum, wenn die Beziehung sich weiterentwickelt. Wenn man über das Händchen halten hinaus gehen möchte. Wie spricht man es an, wie geht man vor? Was möchte man überhaupt und wie reagiert die Partnerperson?
Und dann kam die Szene zwischen Charlie und seiner Schwester Tori in dem Reisenrad. Das war für mich besonders emotional. Es war besonders. Diese Repräsentation ist das, was die Autorin und diese Reihe besonders macht. Sie ist vielfältig und wunderschön. Aber auch informativ, zumindest für mich. Ich mag den Zeichenstil, auch wenn er einfach ist, aber die kleinen Details machen es für mich zu etwas besonderem.
Jetzt habe ich mehrfach „besonders“ geschrieben, aber das ist es wirklich. Wunderschön und emotional. Ein Safe Space für mich. Ein Garant für ein Highlight. Immer und immer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Interessante Zukunft

Gliss. Tödliche Weite
0

Gliss – Andreas Eschbach
Eine neue alte Geschichte. Menschen zerstören ihre Welt und erforschen notgedrungen das Universum. Finden eine neue Welt, in welcher sie leben können. Bringen aber ihre Probleme ...

Gliss – Andreas Eschbach
Eine neue alte Geschichte. Menschen zerstören ihre Welt und erforschen notgedrungen das Universum. Finden eine neue Welt, in welcher sie leben können. Bringen aber ihre Probleme von der alten Welt mit. So weit so bekannt.
In Gliss leben wir bereits in einer dieser neuen Welten.
Überzogen ist diese mit „Gliss“, eine Art Eis, auf dem die Menschen reisen.
Nur stoppen ist nicht von allein möglich. Was einmal aufs Gliss gestoßen wurde, fährt weiter, bis es durch ein Hindernis gestoppt wird.
Als eines Tages ein toter über das Gliss kommt, weiß niemand woher dieser kommt und vor allem woher. Denn hinter dem Dorf von Ajit gibt es nur Gliss. Und jeder weiß doch, dass da nichts überleben kann. Nichts gebaut. Er kann nicht aus dieser Gegend kommen. Oder doch?
Es war spannend den Figuren zu folgen und deren Abenteuer mit ihnen zu erleben. Zu sehen, wenn sie hinter die Wahrheit schauen. Die Geschichte als solches war nicht wirklich was Neues, aber die Umsetzung war angenehm und unterhaltsam. Nicht zu technisch, so dass auch ich es verstanden habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere