Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2019

Dystopie mit wahren Kern

Der Lange Krieg
0

Terry Pratchetts "Der Lange Krieg" ist eine Dystopie welche im Jahr 2040 spielt.

Im Zentrum spielt ein Kosmos in der es nicht nur eine Erde gibt, im Roman auch Langen Erden genannt, sondern mehrere.
Der ...

Terry Pratchetts "Der Lange Krieg" ist eine Dystopie welche im Jahr 2040 spielt.

Im Zentrum spielt ein Kosmos in der es nicht nur eine Erde gibt, im Roman auch Langen Erden genannt, sondern mehrere.
Der Leser muss sich hier mit einer möglichen Zukunft befassen, was passieren könnte, wenn uns Menschen eine Welt nicht mehr ausreicht und es abermillionen von weiteren Welten gäbe. Es wird zudem sehr gut dar gelegt, wie besitzergreifend der Mensch auf neue Dinge, wie z.b. die Möglichkeit andere Lebensformen als Abeitstiere einzusetzen, reagiert.
Durch diesen Roman trifft der Autor den Nerv der Zeit und macht uns alle darauf aufmerksam, über bestimmte Sachen nachzudenken, denn nicht alles auf dieser Welt gehört dem Menschen.

Fazit: Mir persönlich gefiel der facettenreiche Roman sehr und ich würde behaupten, dass er in gewisser Weise nicht nur Zukunftsmusik ist - aktuell untersuchen wir ja den Mars um eines Tages darauf leben zu können. Dabei sind wir selbst Schuld, dass die Erde nach und nach vernichtet wird - sollen wir das wirklich anderen Planeten antun oder nicht doch lieber uns ändern? Diese zentrale Frage tauchte für mich beim Lesen immer wieder auf.

Der Schreibstil gefiel mir und ab und an musste man doch zurück blättern, um die Sachverhalte wieder klar vor Augen zu haben, dass hab ich jedoch keineswegs als störend empfunden. Wer Dystopien mag sollte diese auf jeden Fall lesen - 5 von 5 sternen.

Veröffentlicht am 06.01.2019

Spannend, packend - nervenaufreibend

Zwillist
0

Inhalt:

Es grenzt an Ironie, dass Jessica, die mit ihrer Hochzeitsagentur anderen zum schönsten Tag ihres Lebens verhilft, selbst zur Einsamkeit verdammt zu sein scheint. Sie hat ein liebevolles Elternhaus, ...

Inhalt:

Es grenzt an Ironie, dass Jessica, die mit ihrer Hochzeitsagentur anderen zum schönsten Tag ihres Lebens verhilft, selbst zur Einsamkeit verdammt zu sein scheint. Sie hat ein liebevolles Elternhaus, ist erfolgreich in ihrem Beruf, die große Liebe jedoch was ihr bislang nicht vergönnt. Doch als sie auf Sam trifft, kommen in ihr Gefühle auf, von deren Existenz sie bisher nicht einmal gewagt hat zu träumen, und sie verliert sich völlig in dem Wahn: Nur mit ihm kann sie im Leben glücklich werden.

Wenn er doch nur nicht der Freund ihrer Zwillingsschwester wäre und auch keinen Zweifel daran aufkommen lassen würde, dass er sie und nur sie liebt. Jessica sieht keinen anderen Ausweg, als einen perfiden Plan zu schmieden. Eine verhängnisvolle Entwicklung nimmt ihren Lauf. Doch wie weit ist Jessica wirklich bereit, für ihre unerwiderte Liebe zu gehen?

Fazit:
Ja ich weiß der Charakter heißt wie ich, aber ansonsten gab es keine parallelen ? schon seltsam in einem Buch seinen Namen zu lesen ? Die Story hat mich von Anfang an mitgerissen, da der schreibstil der Autorin einfach wundervoll ist. Mit der Wendung hatte ich zwar in gewisser Weise gerechnet, jedoch mir nicht annähernd so vorgestellt. Oft habe ich mich beim lesen gefragt, wie weit sie gehen wird, ob es jemand merkt usw. Das Ende hat wunderbar gepasst und kam für mich keineswegs zu abrupt - diesmal ohne happy end, aber das wäre in diesem Fall sonst unrealistisch gewesen.

Das Buch ist spannend und packend, man kann es nicht zur Seite legen, weil man wissen möchte wie es weitergeht. Klare Leseempfehlung - 5 von 5 sternen.

Veröffentlicht am 31.12.2018

Spannende Dystopie

Die Auslese - Die komplette Trilogie
0

Inhalt
Cia Vale ist eine der wenigen Kandidatinnen der jährlichen Auslese, bei der die zukünftigen Führer des Commonwealth ermittelt werden. Doch in diesem Spiel gilt: Entweder Sieg – oder Tod. Gemeinsam ...

Inhalt
Cia Vale ist eine der wenigen Kandidatinnen der jährlichen Auslese, bei der die zukünftigen Führer des Commonwealth ermittelt werden. Doch in diesem Spiel gilt: Entweder Sieg – oder Tod. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Tomas stellt Cia sich dem brutalen Auswahlverfahren. Doch sie weiß noch nicht, dass in der Hauptstadt nichts ist, wie es scheint und dass sie niemandem vertrauen darf. Denn die Regierung würde alles tun, um die grausame Realität hinter der Auslese verborgen zu halten. Cia muss sich entscheiden: für ein Leben ohne Vertrauen oder für eine Liebe, die sie das Leben kosten kann …

Fazit: In diesem Roman sind alle Teile der Dystopie aufgelistet. Nachdem ich bereits vor einiger zeit den ersten Teil gelesen hAbe, war klar, dass ich auch die Fortsetzungen lesen möchte. Und ich wurde nicht enttäuscht ? für mich sind gesamtausgaben eine tolle Sache, man hat in einem Buch alles vereint und kann sozusagen auch an einem Stück lesen. Mit 1100 Seiten ist es aber ein ziemlicher Wälzer ?
Der Schreibstil der Autorin konnte much auch in Teil 2 und 3 überzeugen. Sie hat eine wunderbare und überraschende Story entwickelt, mit einigen Wendungen, die ich so nicht erwartet habe. Eine gelungene Dystopie, welche spannend und berührend zugleich ist.

Veröffentlicht am 30.12.2018

Romantisch und emotional

Dein Bild für immer
0

Da ich gut geschriebene und mitreißende Liebesgeschichten sehr mag, war ich sehr gespannt auf das Buch „Dein Bild für Immer“. Ich wurde von der Story von Anfang bis Ende sehr mitgerissen und kann das Buch ...

Da ich gut geschriebene und mitreißende Liebesgeschichten sehr mag, war ich sehr gespannt auf das Buch „Dein Bild für Immer“. Ich wurde von der Story von Anfang bis Ende sehr mitgerissen und kann das Buch nur weiterempfehlen! Aber Taschentücher bereit halten!

Die Story dreht sich um Sophie, die um ihre große Liebe trauert. Ein halbes Jahr zuvor ist ihr Verlobter Maximilian ums Leben gekommen. Die Reise nach Bali, die er ihr zur Hochzeit schenken wollte, tritt sie schweren Herzens allein an. Doch schon im Flugzeug kommt der erste Schock: Maximilians Platz wurde neu vergeben: An Niklas, einen jungen Fotografen. Als sich die Wege der beiden nach der Landung erneut kreuzen, beschließt Sophie, Niklas auf seiner Fototour über die Insel zu begleiten. Sie selbst hat auch eine Mission: An jedem Ort, den sie mit Maximilian bereisen wollte, hinterlässt sie ein Bild von ihm. Während sie Maximilian langsam loslässt, wird Niklas von Tag für Tag wichtiger für sie. Sophie kann kaum glauben, dass das möglich ist. Ist ihr Herz überhaupt bereit dafür?

Ich habe sehr gut in die Geschichte hinein gefunden. Das lag auch an dem schönen Schreibstil, der die Seiten nur so dahinfliegen gelassen hat. Erzählt wird die Story abwechselnd aus der Sicht von Sophie und Niklas, so dass man deren Denken und Handeln sehr gut nachvollziehen konnte. Beide sind mir direkt sympathisch geworden und ich habe richtig mitgefiebert, ob sie sich am Ende finden oder nicht.

Auch der Handlungsort Bali wird total gut beschrieben und man fühlt sich gleich sehr wohl an dem Schauplatz. Zusammengefasst handelt es sich um ein sehr gefühlvoll geschriebenes Buch, das aber auch einige humorvolle Passagen einfließen lässt. Ich wurde auf jeden Fall sehr gut unterhalten.

Veröffentlicht am 30.12.2018

Emotional und berührend

Die Schneeschwester
0

Inhalt
Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend ...

Inhalt
Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein tiefer Schatten liegt über der Familie. Und Julian hat eigentlich nur ein Gefühl: Weihnachten ist abgesagt.

Bis Julian eines Wintertages Hedvig begegnet. Hedvig hat grüne Augen, redet schneller als der Wind und liebt Weihnachten über alles. Ganz langsam glaubt Julian, dass es doch ein Weihnachten für ihn geben könnte. Doch Hedvig hat ein großes Geheimnis
Fazit: Eine Geschichte die mich sehr berührt hat und ich glaube nicht wirklich was für Kinder ist. Die Tränen flossen nur so dahin - der Schreibstil und die Charaktere es passt einfach alles wundervoll zusammen.