Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2023

spannend - nachdenklich stimmend

Exilium
0

Meinung
Dieses Buch hat sofort mein Interesse geweckt, denn der Klappentext verspricht Spannung pur. Zwar konnte die Geschichte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wecken, doch habe ich etwas gebraucht, ...

Meinung
Dieses Buch hat sofort mein Interesse geweckt, denn der Klappentext verspricht Spannung pur. Zwar konnte die Geschichte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wecken, doch habe ich etwas gebraucht, mich auf die Erzählung einzulassen und darin abzutauchen.

Das Setting hat mich überzeugt und war erschreckend realistisch. Die Tücken der Technik sind allgegenwärtig, doch meistens reflektieren wir nur die Vorteile aus neuen Geräten/Apps/Ideen ohne uns groß Gedanken darüber zu machen, was diese ggf. anrichten könnten.

Die einzelnen Protagonisten sind kreativ gestaltet. Lennox und Tessa waren zwei für mich sehr faszinierende Charaktere, bei denen mir persönlich etwas Tiefe gefehlt hat.


Colin Hadler erzeugt durch seinen bildlichen Stil und zaubert so ein Kopfkino. Auch die Spannung war direkt spürbar. Rasante, dramatische und nachdenklich stimmende Szenen zeichneten für mich dieses Werk aus.

Fazit
"Exilium" zeigt ein realistisches, nahbares Szenario mit Spannung und Emotionen. Ein Buch, welches zum Nachdenken anregt. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

interessanter Auftakt

The Ravenhood - Flock
0

Meinung
Der Schreibstil ist etwas gespalten - einerseits war er fesselnd, aber es gab durchaus Szenen, die ihn langatmig auf mich wirken ließen.

In der Geschichte gibt es drei Hauptcharaktere allen voran ...

Meinung
Der Schreibstil ist etwas gespalten - einerseits war er fesselnd, aber es gab durchaus Szenen, die ihn langatmig auf mich wirken ließen.

In der Geschichte gibt es drei Hauptcharaktere allen voran Cecilia, welche sich zu zwei Männern hingezogen fühlt. Das löste eine besondere Stimmung im Rahmen des Buches aus und hatte etwas von einem mittelalterlichen Flair, in dem die Männer um die Frau kämpfen müssen. Nachdem ein großer Aufschrei durch die Community ging hinsichtlich Tocix und auch Spicy-Szenen war in dieser Hinsicht ein wenig Ernüchterung meinerseits vorhanden.

Tocix - uh ja das auf jeden Fall, aber muss gestehen ich gehöre zu den Part, welcher diese Materie/Beziehungen sehr gern liest. Spicy - würde ich sagen war hier eher sehr unterschwellig vertreten.

Die Handlung verfolgt einer gewissen Grundspannung und es gab die ein oder andere Wendung, die es auch schaffte mich zu überraschen.

Fazit
Alles in Allem war der Auftakt ein Buch, welcher mich neugierig werden ließ auf die Folgebände - wer jedoch nach einem Werk voller Spicy Szenen sucht und dem toxische Beziehungen nicht liegen - sollte hier eher nicht dazu greifen. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

ein Auftakt der neugierig macht

Tjara
0

Meinung
Faye Bilgett hat einen sehr flüssigen und bildichen Schreibstil. Tjara, Hunter und Sora sind die Hauptcharaktere in diesem Werk und bilden ein 3-er-Team der Kontraste.

In der Geschichte liegt ...

Meinung
Faye Bilgett hat einen sehr flüssigen und bildichen Schreibstil. Tjara, Hunter und Sora sind die Hauptcharaktere in diesem Werk und bilden ein 3-er-Team der Kontraste.

In der Geschichte liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Schicksal, was mich an manchen Stellen zum Nachdenken bewegen konnte - würde ich meines ändern, es akzeptieren, geschweige denn überhaupt wissen wollen?

Neben dieser "Realität" ist die Handlung vor allem von Magie geprägt, aber auch die Romantik zieht sich unterschwellig durch das Buch ohne "dominant" zu werden. Es gefiel mir sehr, dass nicht eine Beziehung den Mittelpunkt des Geschehens bildete, sondern vielmehr die Protagonisten und die Welt für sich.

Fazit
Ein Auftakt, der neugierig macht - 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

authenthisch, lebensnah und emotional

Be My First - First & Forever 1 (Intensive, tief berührende New Adult Romance)
0

Meinung
Bereits die Lesprobe hatte mich neugierig gemacht und ich war sehr gespannt auf die Entwicklung der Geschichte. Die Charaktere und deren Lebenssituationen sind ungeschönt dargestellt, die Autorin ...

Meinung
Bereits die Lesprobe hatte mich neugierig gemacht und ich war sehr gespannt auf die Entwicklung der Geschichte. Die Charaktere und deren Lebenssituationen sind ungeschönt dargestellt, die Autorin hat aber darauf geachtet, sensible Themen mit Respekt und Nachdruck zu behandeln.

Die Geschichte ist authenthisch und besonders die Charaktere, allen voran Connor schlichen sich nach und nach in mein Herz. Mir gefiel der männliche Charakter etwas mehr als die weibliche Hauptcharakter - besser ausgedruckt, hier konnte ich leichter einen Bezug aufbauen. Die Autorin nimmt kein Blatt vor dem Mund und offenbart auch die Schattenseiten einer Beziehung, sowie die Arbeit, welche dahinter steckt. Durch wechselnde Erählperspektiven erhält man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Beiden.

Connor ist ein Mensch, welcher nicht aufgibt und genau weiß, was er möchte. Es machte Eindruck auf mich, wie er es schaffte immer weiter bei Ava vorzudrängen und sich nicht von ihrem Verhalten abschrecken lässt.

Fazit
Be my First ist eine romantische, lebensnahe, emotionale und charakterstarke Geschichte. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

der Weg zur Göttin

Disney. Twisted Tales: Der Weg zum Licht (Hercules)
0

Meinung
Dieses Buch spielt nach dem Ende des "Films" und baut somit auf die ursprüngliche Geschichte auf.
Man trifft auf bekannte Charaktere, welche auch in diesem Buch eine große Rolle spielen. Im Mittelpunkt ...

Meinung
Dieses Buch spielt nach dem Ende des "Films" und baut somit auf die ursprüngliche Geschichte auf.
Man trifft auf bekannte Charaktere, welche auch in diesem Buch eine große Rolle spielen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht aber Megara, während die anderen wie z.B. Zeus oder Hercules eher im Hintergrund mitwirken.

Mir gefiel es sehr, dass Megara hier zu einem Nebencharakter wurde und so ihre eigene Geschichte in "neu schreibt". Wer den Film kennt kann sich sicher noch an den großflächigen Humor erinnern. der auch hier wieder eine große Rolle spielt. Um ehrlich zu sein macht dieser Witz für mich die Geschichte rund um den Halbgott aus, von daher war ich erleichtert, dass man diesem Stil treu geblieben ist.

Fazit
Der Weg zum Licht ist amüsant, spannend und emotional. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere