Cover-Bild Be My First - First & Forever 1 (Intensive, tief berührende New Adult Romance)
(80)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 24.03.2023
  • ISBN: 9783473586158
Jay McLean

Be My First - First & Forever 1 (Intensive, tief berührende New Adult Romance)

Tamara Reisinger (Übersetzer)

The first time you fall in love, it changes you forever.


Für immer. Ava steht kurz vor dem Highschoolabschluss und dennoch weiß sie schon jetzt, wie ihr Leben für immer aussehen wird. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um ihre schwer traumatisierte Mutter. Und niemals würde Ava sie allein lassen. Als sie Connor begegnet, ist er der Erste, der sich nicht von Avas Schutzmauern einschüchtern lässt. Mit jeder Berührung zeigt er ihr, dass sie sich bei ihm fallen lassen kann. Doch Ava weiß, dass Connors „Für-Immer“ nicht mit ihrem zu vereinen ist.

Der "First & Forever"-Zweiteiler (beide Bände erscheinen zeitgleich!):
First & Forever, Band 1: Be My First
First & Forever, Band 2: Be My Forever

Intensiv. Berührend. Sexy.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2023

Hat mir sehr gut gefallen (Hörbuch)

0

In diesem Buch erzählt Ava ihre Geschichte. Sie ist keine normale Jugendliche, denn ihrer Familie hat das Leben ziemlich übel mitgespielt. Sie ist nie auf Partys, hat kaum Freunde und hat ihre Rolle akzeptiert. ...

In diesem Buch erzählt Ava ihre Geschichte. Sie ist keine normale Jugendliche, denn ihrer Familie hat das Leben ziemlich übel mitgespielt. Sie ist nie auf Partys, hat kaum Freunde und hat ihre Rolle akzeptiert. Bis Connor nebenan einzieht. Auch ihm ist einiges Widerfahren, auch er schleppt Altlasten mit sich herum. Das verbindet die beiden und schnell ist klar, dass da mehr zwischen ihnen sein könnte, wenn...



An diesem Hörbuch hat einfach alles gepasst. Die Geschichte hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Die jungen Protagonisten wirken so echt, wie die Menschen von nebenan. Sie sind Menschen mit Fehlern, ihnen wird der Boden unter den Füßen weggerissen. Hier geht es aber auch darum, sich auf Freunde zu verlassen und zu lernen, dass man nicht immer alles alleine durchstehen muss. Dafür sind Freunde doch da. Dass sie gerade in schweren Zeiten helfen und man sich immer auf sie verlassen kann.

Die Sprecher des Buches haben absolut gepasst. Sie haben sich toll in die Figuren hineingefühlt und haben die Emotionen sehr gut rübergebracht. Ein Hörbuch steht oder fällt mir den Sprechern. Hier war die Auswahl sehr gelungen.

Ich freue mich schon darauf, die Fortsetzung zu lesen oder zu hören. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2023

Bewegender Auftakt

0

Für immer. Ava steht kurz vor dem Highschoolabschluss und dennoch weiß sie schon jetzt, wie ihr Leben für immer aussehen wird. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um ihre schwer traumatisierte Mutter. Und ...

Für immer. Ava steht kurz vor dem Highschoolabschluss und dennoch weiß sie schon jetzt, wie ihr Leben für immer aussehen wird. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um ihre schwer traumatisierte Mutter. Und niemals würde Ava sie allein lassen. Als sie Connor begegnet, ist er der Erste, der sich nicht von Avas Schutzmauern einschüchtern lässt. Mit jeder Berührung zeigt er ihr, dass sie sich bei ihm fallen lassen kann. Doch Ava weiß, dass Connors „Für-Immer“ nicht mit ihrem zu vereinen ist.

„Be my first“ ist der erste Band der wirklich bewegenden Dilogie von Jay McLean.
Ich versuche nicht zu spoilern, denn ich stecke grade noch im zweiten Band der Reihe.
Wir begleiten in der Geschichte Ava und Connor. Ihre Geschichte beginnt, als Connor neu an Avas High-School kommt und beide in einem Projekt als Partner zusammenarbeiten müssen.
Aus den Projektpartnern entwickeln sich langsam Freunde und daraus eine unglaublich bewegende Liebesgeschichte.
Grade, dass es nicht so schnell geht und Ava und Connor sich erst mal kennen lernen, ist einfach schön. Es gibt so viele tolle Momente in denen sie sich foppen, ernst miteinander reden, einfach die Zeit genießen oder flirten.
Doch beide haben ihre Probleme. Connor wurde damals von seiner Mutter verlassen und steht unter dem Druck ein Profi-Basketballer zu werden, damit er seinem Vater all die Liebe zurückgeben kann. Das Training und die Schule müssen da an erster Stelle stehen, doch wie soll Ava da Platz haben?
Ava fehlt oft in der Schule und muss sich mit mehr rumschlagen, als sie es in dem Alter sollte. Ihre Mutter wurde in Afghanistan schwer verwundet und traumatisiert. Ava kümmert sich so gut sie kann, während ihr Stiefbruder versucht genug Geld zusammenzubekommen, nachdem sein Vater abgehauen ist. Ihre Mutter muss immer an erster Stelle stehen. Wie soll sie da ein normaler Teenager sein?
Die Autorin beschreibt nicht nur die Beziehung von Ava und Connor unglaublich emotional, sondern auch die Kämpfe die sie austragen müssen.
Die Momente mit Avas Mutter haben mir ein ums andere Mal Tränen in die Augen gejagt und ich wollte ihr einfach nur helfen. Diese Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung und dieses ständige Weitermachen kommen einfach unglaublich gut an.
Auch die Hochs und Tiefs der Beziehung sind gut gestaltet. Passend für das Alter und eben nicht alles nur rosarot. Ich habe so mit den Beiden mitgefiebert, mitgelacht, mitgeweint, mitgeschwärmt und mitgehofft. Ich war von Anfang bis Ende voll dabei.
Das Buch endet in einem fiesen Cliffhanger und jetzt wo ich mitten in Band zwei bin, muss ich sagen, dass ich auch der Meinung bin, dass man ein dickes Buch anstelle von zweien hätte machen können.
Aber ich kann dieses Buch und die Fortsetzung nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Ein klasse Auftakt

0

Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Teil der Dilogie rund um Ava und Connor. Schon das Cover hat mich auf die Geschichte aufmerksam gemacht und ich war nach dem Lesen des Klappentextes schon ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Teil der Dilogie rund um Ava und Connor. Schon das Cover hat mich auf die Geschichte aufmerksam gemacht und ich war nach dem Lesen des Klappentextes schon sehr gespannt auf mehr.
Der Schreibstil ist toll, man fühlt sich beim Lesen sehr wohl und fliegt durch die Seiten. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven geschrieben, so kann man sich in beide Protagonisten hineinversetzen. Die beiden sind mir total sympathisch, gerade Ava ist eine ziemlich starke junge Frau, der das Schicksal nicht gerade die besten Karten zugespielt hat. Ava und Connor lernen sich in diesem Buch kennen und lieben, sie entwickeln sich weiter und begleiten sich auf ihrem Weg. Am Ende gibt es einen ziemlich fiesen Cliffhanger, sodass man besser den zweiten Band bereithält, um gleich weiterlesen zu können.
Insgesamt also ein super Auftakt und ich bin schon neugierig, wie es im finalen Band mit den beiden weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Liebe und Verlust     

0

Liebe, Angst und Hoffnung.
Jay McLean hat eine wunderbaren Einstieg in eine spannende Diologie geschaffen mit viel Tiefgang und einer gehörigen Portion Liebe.

Das Cover ist mit den rosa, lilafarbenen ...

Liebe, Angst und Hoffnung.
Jay McLean hat eine wunderbaren Einstieg in eine spannende Diologie geschaffen mit viel Tiefgang und einer gehörigen Portion Liebe.

Das Cover ist mit den rosa, lilafarbenen und blauen Details eher verspielt und deutet auf eine romantische Jugendgeschichte hin. Man sollte sich jedoch von den einfachen Cover nicht abschrecken lassen. Die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, kann sich wirklich sehen lassen. Beide Protagonisten haben ihre Ecken und Kanten und müssen ihr eigenes Päckchen tragen, da das Leben es mit ihnen nicht immer einfach meinte. Die Protagonistin Ava besitzt eine routinemäßiges Leben, indem nur die Schule und ihre pflegebedürftige Mutter Platz haben. Connor hingegen wächst alleine bei seinem Vater auf. Beide scheinen auf den ersten Blick total verschieden, aber auf menschlicher Ebene verbindet sie mehr, als sie denken.

Eine wunderschöne Liebesgeschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Liebevoll, emotional, tragisch

0

Seit langem konnte mich mal wieder ein Buch richtig begeistern und fesseln: "Be my first" ist der erste Band der Dilogie "First & Forever" von der Autorin Jay McLean. Die Geschichte wird aus wechselnder ...

Seit langem konnte mich mal wieder ein Buch richtig begeistern und fesseln: "Be my first" ist der erste Band der Dilogie "First & Forever" von der Autorin Jay McLean. Die Geschichte wird aus wechselnder Sicht von Connor und Ava erzählt:

Connor zieht für sein Highschool-Abschlussjahr mit seinem Vater in einen anderen Bundesstaat, in der Hoffnung dort von einem Basketball-Scout entdeckt zu werden. Am ersten Schultag begegnet er Ava, die jedoch kein Wort spricht und sich nicht am Unterricht beteiligt. Connor ist sofort von ihr eingenommen, jedoch lässt Ava nur langsam ihre Schutzmauern fallen.

Connor und Ava passen eigentlich perfekt zusammen, für mich sind sie ein Traumpaar. Bei Connor kann sich Ava fallen lassen, denn er ist sehr verständnisvoll. Ihre Konversationen, sei es per Nachrichten auf dem Handy oder auch direkt, sind meist sehr witzig, da sie sich gern gegenseitig aufziehen. Aber sie sind auch aufrichtig und liebevoll. Die Geschichte handelt nicht nur von der ersten Liebe an der Highschool, sondern beide haben für ihr junges Alter bereits eine große Last zu tragen. Connors Mutter ist vor Jahren abgehauen, und nun hofft Connor durch eine Profikarriere ein besseres Leben für sich und seinen Vater aufzubauen. In der Zeit, wenn Ava nicht in der Schule ist, pflegt sie aufopfernd ihre Mutter, eine sowohl körperlich als auf psychisch verletzte Kriegsveteranin. Die Probleme von Avas Mutter und wie Ava damit umgeht, haben mich sehr beschäftigt. Ich finde, die Darstellung kommt sehr ehrlich und gefühlvoll rüber. Connor und Ava sind mir sehr ans Herz gewachsen, sie sind sympathische und eigentlich vernunftorientierte Figuren. Auch so einige Nebenfiguren habe ich gemocht, denn sie sind gut und treffend dargestellt. Natürlich gibt es ein ständiges Hin und Her, denn Ava kann verständlicherweise nicht ihre Mutter pflegen und gleichzeitig so viel Zeit wie möglich mit Connor verbringen. Und alles unter einem Hut zu bekommen, stellt sich als sehr schwierig da.

Fazit: Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, weil es nicht nur um die erste Liebe an der Highschool geht, sondern auch mehrere ernste Themen vorkommen, für die die jugendliche Hauptfiguren eigentlich noch zu jung sind, um sich damit auseinandersetzen zu müssen. Doch manchmal spielt das Leben einfach nicht so, wie man es sich wünscht. Entsprechend fällt die Triggerwarnung etwas umfangreicher aus.

Nur schade, dass die Geschichte auf 2 Bücher aufgeteilt wurde und ich mir jetzt erstmal den 2. Band besorgen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere